Neuseeland/Südinsel |
|
Sternritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Araber, Irish Hunter und Warmblutkreuzungen (ca. 150-160 cm). Englische Sättel und Stocksättel. Englischsprachige Reitführung. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Ankunft in Nelson, kleine Stadtrundfahrt und Besuch einiger Sehenswürdigkeiten (Samstag vormittags Möglichkeit zum Marktbesuch, hier werden Lebensmittel und Handwerksprodukte angeboten). Abendessen am Meer mit Blick auf den Sonnenuntergang, Strandspaziergang und anschließend Fahrt zur Farm. 2.Tag: Wir lernen unsere Pferde kennen und reiten anschließend in den Kahurangi-Nationalpark. In einem Buchenwald folgen wir dem Baton Tal und überqueren den gleichnamigen Fluss. Mit etwas Glück entdecken wir blaue Enten, sie zählen zu den seltensten Entenarten der Welt. 3.Tag: Entlang eines Bergrückens, durch Kiefernwälder und Buschland reiten wir bis auf 500 m Höhe. Hier genießen wir einen fantastischen Blick auf die Bergketten der Western Ranges und lange Galoppstrecken bergauf. Je nach Wetter besteht die Möglichkeit zum Schwimmen mit den Pferden im glasklaren Fluss. Zurück auf der Farm können wir am landwirtschaftlichen Alltag teilhaben: Schafe scheren und Treiben von Kühen und Schafen zu Pferd. Den Abend verbringen wir gemütlich am Lagerfeuer und hören von unseren Gastgebern Gedichte und Geschichten über die Farm. 4.Tag: Ritt durch das Skeet-Tal und durch Buschlandschaft, vorbei an leuchtend weiß blühenden Manukabüschen, deren Manukahonig als traditionelles Naturheilmittel bekannt ist. Mittagspicknick am Fluss, nachmittags haben wir herrliche Panoramaaussichten und genießen schnelle Galoppaden über Felder und Wiesen. 5.Tag: Unser heutiges Ziel ist die Bergspitze des Big Hill (800 m). Von hier haben wir bei gutem Wetter einen fantastischen Blick über die Abel Tasman Bucht bis zum Meer und auf den Kahurangi-Nationalpark. Mittagessen auf einer von unseren Gastgebern selbst gebauten Berghütte. Anschließend Möglichkeit zum Schwimmen mit den Pferden (je nach Wetter). Rücktransfer nach Nelson. 4 Reittage je ca. 5 Std. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. |
![]() ![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Farm mit gemütlichen Mehrbettzimmern mit Außentoilette/Warmwasserdusche, WLAN. Vollpension (mittags teilweise als Satteltaschenpicknick) inkl. bestimmter Getränke. Fleisch und Gemüse überwiegend aus eigener Produktion und eigenem Anbau. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Ausflüge in den Kahurangi- und den Abel-Tasman-Nationalpark. Landschaft, Umgebung: Neuseelands Südinsel – wilde einsame Naturschönheit, weite grüne Wiesen, sanfte Berge, kristallklare Seen und rauschende Flüsse. |
![]() |
Gästemeinung: „Pferde perfekt fürs Geländereiten ausgebildet. Jeden Tag eine andere Route geritten. Rustikale, schön eingerichtete Hütte, perfekt zum Erholen und Entspannen. Die Badewanne war der Hammer, ich dachte bisher, dass es so etwas nur im Film gibt. Sehr leckere Verpflegung, gute Qualität, Fleisch aus Eigenproduktion. Wunderschöne Natur, viele Schafe, wenig Menschen – perfekt.“ S.B. „Gut genährte und vom Besitzer sehr gut behandelte Pferde, wir waren mit unseren Pferden vollauf zufrieden, hätten nicht besser sein können. Sehr abwechslungsreiche Umgebung, ein echter Traumurlaub. Reitführung sehr kompetent und freundlich. Gemütliches Holzhaus, rustikal, aber mit viel Charme. Reichhaltige und abwechslungsreiche Verpflegung. Atemberaubende Landschaft, unbeschreiblich schön. Die Neuseeländer sind wunderbare Menschen.“ G.+J.L. „Gut gerittene, sichere Pferde. Nette Reitführung. Auf den Ritten sehr oft keinen einzigen Menschen getroffen, unwahrscheinlich schöne unberührte Natur. Gemütliche Unterkunft, schmackhaftes Essen.“ K.H. |
![]() |
Leistungen: 5 Tage / 4 Nächte / 4 Reittage, Mehrbettzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Sammeltransfer ab/bis Flughafen Nelson. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke, Touristenabgabe. Termine 2021: Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Julia Wies 040-607669-61 |
![]() |