Costa Rica |
|
Horsemanship, Dressur/feines Reiten, Ausritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Film
- pdf-Katalogseite
|
Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() Pferde, Reitprogramm: Pferde verschiedener Rassen (145-153 cm). Englische Sättel und gebisslose Zäumung (Knotenhalfter, Glücksrad, Kappzaum). Reitplatz (20x50 m), Trailplatz mit Hindernissen. Deutschsprachige Trainerin/Reitlehrerin, die nach der Philosophie des Natural Horsemanship und der klassischen Reitkunst die Pferde selbst ausbildet und nach diesem Trainingsansatz unterrichtet. Gruppenunterricht 60 Min., Theorie 60 Min. (Einzelunterricht 45 Min. nach Verfügbarkeit vor Ort zubuchbar), Ausritte je 2-3 Std. Beim Natural Horsemanship geht es darum, mit Pferden in einer respektvollen und für das Pferd verständlichen Sprache zu kommunizieren. Der praktische Unterricht findet in kleinen Gruppen (max. 4 Teilnehmer) am Boden und/oder im Sattel statt. Hier geht es vor allem um das Verfeinern unserer Kommunikation mit dem Pferd durch Körpersprache und gegenseitiges Verstehen. Wir können nach der Basisarbeit unseren Schwerpunkt frei wählen und der Unterricht wird individuell auf unsere Wünsche ausgelegt: 1) In der Freiarbeit / Freiheitsdressur können wir unsere Partnerschaft mit dem Pferd auf die Probe stellen. Die Pferde bekommen die Chance frei zu partizipieren. Wir lernen, die kleinsten Signale der Pferde wahrzunehmen und indem wir auf diese Signale reagieren, steigern wir die Motivation der Pferde, uns aus freiem Willen zu folgen und mitzuarbeiten. 2) Beim Reiten nutzen wir gebisslose Zäumungen und übertragen die am Boden erlernte Basis auf das Reiten mit Sattel oder Sattelpad. Auf Wunsch kann das Reiten ohne Zäumung und/oder mit Halsring erprobt werden. 3) Bei der klassischen Dressur erfühlen, erarbeiten und erleben wir (je nach Fortschritt) Lektionen der Hohen Schule an der Hand, die Athletik und Ästhetik vereinen, das heißt, auch für Zuschauer wunderschön anzusehen sind. Die Gymnastizierung dient vor allem der Kräftigung unserer Pferde und trägt somit zu einer gesunden Biomechanik und einer guten Bemuskelung bei. Neben den Unterrichtseinheiten unternehmen wir wahlweise Ausritte über die costaricanischen Berge, durch Zuckerrohr- und Kaffeefelder oder nehmen an verschiedenen Ausflügen teil – die Gruppe entscheidet gemeinsam, welche Tour allgemeines Interesse weckt: - Kaffeetour (ca. 2 Std.), bei der wir alles „von der Bohne bis zur Tasse“ erfahren - Botanischer Garten (ca. 3 Std.) mit allerlei tropischen Früchten zum Probieren und Bestaunen - Besichtigung des historischen Monumento Guayabo (ca. 4 Std.) mit wunderschönen Aussichten - Dschungeltour (ca. 2 Std.), bei der wir uns direkt von der Farm aus mit einem lokalen Guide auf die Suche nach Affen, Faultieren und anderen Urwaldbewohnern begeben - Baden im Fluss Rio Pejivalle und Besuch des gleichnamigen hübschen Dorfes sowie Besichtigung einer Zuckerfabrik (ca. 3-4 Std.) - Tagesausflug an die Karibikküste - je nach Saison Besuch eines lokalen Stadtfestes oder einer Pferdeparade Insgesamt 7x Unterricht, 2x Theorie, 1 Ganztagesritt und zusätzl. 4 Ausritte oder Aktivitäten (wie oben beschrieben). Ausrüstung: Tipps. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: 2 Doppelzimmer mit Du/WC (teils Badewanne) im geräumigen, hellen, neu gebauten Ferienhaus im Landhausstil mit gemeinsamer Küche, Wohnbereich und Terrasse mit wunderbarer Aussicht auf die Berge, den umliegenden Dschungel und die Pferde. Eine Vielzahl an Vögeln wie Tucans und Kolibris fliegt direkt um die Häuser. WLAN, Bibliothek und Videothek. Selbstversorgung oder Vollpension (Aufpreis) mit lokalen und europäischen Speisen aus frischen regionalen Produkten inkl. bestimmter Getränke. Supermarkt in der Nähe (ca. 5-10. Pkw-Min.), Lebensmittellieferung auf Anfrage möglich. Möglichkeit der Mithilfe im Gemüsegarten und Erhalt von frischem, biologisch angebautem Gemüse im Gegenzug. |
Gästemeinung: „Pferde sehr gut ausgebildet und gepflegt, die Auswahl gemäß den Wünschen und Bedürfnissen des Reiters. Reitprogramm mit Schwerpunkt Horsemanship. Pferde geländesicher und gelassen. Ausrüstung in sehr gutem Zustand und qualifizierter Parelli-Unterricht in Kleingruppen mit individueller Betreuung. Es wird sich so viel Zeit genommen, wie benötigt. Unterkunft sauber, liebevoll gestaltet. Abwechslungsreiche Verpflegung, Ernährungswünsche konnten berücksichtigt werden. Urlaub in familiärer Atmosphäre mit Erholung und Vertiefung von Natural Horsemanship- Kenntnissen.“ E.N. „Ich hatte mich als langjähriger PFERD & REITER Kunde für diese Reise entschieden, weil sie mir von einer Reiterin ans Herz gelegt wurde, die dort sehr zufrieden war, außerdem war ich neugierig auf Land und Leute und natürlich auch auf das Wetter und die Natur in Costa Rica. Die Katalogbeschreibung wird der Wirklichkeit nicht gerecht, es ist in echt noch besser. Pferde super, gut ausgebildet und im Gelände ruhig, trittsicher und absolut gelassen. Reitführung besonnen und gut. Reitprogramm und Horsemanship-Unterricht abwechslungsreich und interessant, Wünsche konnten jederzeit geäußert werden und wurden berücksichtigt. Sehr familiäre Atmosphäre, ich habe mich direkt wohl gefühlt. Verpflegung reichhaltig und abwechslungsreich mit internationalen Speisen. Landschaft und Natur herausragend und überwältigend.“ O.S. „Es war eine sehr schöne und aufregende Reiterreise mit tollen Pferden, super Unterricht, fantastischer Landschaft und lieben Gastgebern. Ich würde sofort wieder hinreisen, wenn ich das nötige ‚Kleingeld’ hätte...“ N.R. „Eine sehr gelungene Reise – in Wirklichkeit ist es dort noch schöner, als die Katalogbeschreibung erahnen lässt! Die Pferde verschiedener einheimischer Rassen (und Quarter Horses) werden liebevoll gepflegt. Das Reitprogramm wird individuell und flexibel auf die Wünsche der Gäste abgestimmt, mit Natural Horsemanship Lektionen vom Boden aus oder im Sattel, Ausritten und einem Ganztagesritt. Die Erklärungen der deutschsprachigen Trainerin sind sehr fundiert und werden durch interessant aufbereitete Theoriestunden ergänzt. Ich habe mich jederzeit gut und intensiv betreut gefühlt. Die Finca ist traumhaft mit einem paradiesischen tropischen Garten, zwischen landwirtschaftlich genutzten Flächen im Tal und dem tropischen Regenwald gelegen. Es gibt viele Wildtiere wie Faultiere und Affen zu beobachten. Die Zimmer sind wunderschön eingerichtet und sehr gepflegt. Alle Mahlzeiten werden mit lokalen Produkten, teilweise aus eigenem Anbau, frisch zubereitet und sind sehr lecker. Allergien wurden mit berücksichtigt (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung).“ N.-A.M. |
|
Leistungen: 10 Tage / 9 Nächte / Horsemanship-/Reitprogramm und optionale Ausflüge bzw. Ausritte gem. Beschreibung, Doppelzimmer, Selbstverpflegung, Transfer ab/bis Flughafen San José, örtliche Steuern. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Ausreisegebühr. Termine 2021:
Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Julia Wies 040-607669-68 |