Schweden |
|
Sternritte mit 2-Tage-Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
- 2025
|
Pferde, Reitprogramm: Islandpferde (ca. 136-145 cm). Isländische Sättel. Deutschsprachige Reitführung. Gewichtsgrenze inkl. Reitkleidung 75 kg. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Die Islandpferdewoche setzt sich zusammen aus zwei sternförmigen Tagesritten und einem 2-tägigen Wanderritt mit Übernachtung in einer Berghütte. Die Tagesritte dienen dabei der Vorbereitung auf den zweitägigen Wanderritt. Auf diesen haben wir Zeit, die Pferde besser kennen zu lernen und zu einem sicheren Team für das anspruchsvolle Gelände zusammenzuwachsen. Darüber hinaus gibt es einen Ruhetag für die Pferde, der für einen geführten Ausflug zu verschiedenen Natursehenswürdigkeiten der Umgebung genutzt werden kann. Die Ritte führen uns durch abwechslungsreiches Gelände mit einer so vielfältigen Natur, dass kaum Wünsche offen bleiben: Der riesige See Stor Bakvattnet, unzählige kleine Bäche und Wasserfälle, weite Moorlandschaften und urig verwunschene Wälder. Hier lässt sich immer ein gemütliches Plätzchen finden, um umgeben von der unberührten Natur eine entspannte Pause einzulegen. Als Highlight der Woche begeben wir uns schließlich auf einen 2-Tage-Trail, der uns in die faszinierende Weite des Ansättenfjälls führt. Mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen wir auf unserem Weg einigen Rentieren und mit etwas Glück können wir sogar eine ganze Herde sichten. Da es um die Mittsommer-Zeit im Juni nachts nicht mehr dunkel wird, sind wir zeitlich ungebunden und genießen das damit einhergehende Freiheitsgefühl. Im Herbst hingegen verzaubert uns das eindrucksvolle Farbspiel des schwedischen „Ruska“, besser bekannt als Indian Summer. Nach den vielen Eindrücken des Tages schlagen wir abends unser Nachtlager in einer idyllischen Berghütte auf, in der wir es uns nach der Versorgung der Pferde am Feuer gemütlich machen, gemeinsam kochen und unser Lager abseits jeglicher Zivilisation in vollen Zügen genießen. Ausgeruht und nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns am nächsten Morgen auf den nicht weniger ereignisreichen und eindrucksvollen Weg zurück zur Farm. 4 Reittage mit 2x 2 Std., 1x 3-4 Std, 1x 4-5 Std. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. |
![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Familiäre Husky-Farm mit einem 2022 komplett renovierten und modernisierten Gästehaus, das zu einem Wohlfühlort inmitten einer traumhaften Landschaft geworden ist. 1 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer (Einzelzimmer ohne Aufpreis auf Anfrage), Gemeinschaftsbad/WC. Auf dem Trail Übernachtung im Mehrbettzimmer in einer urigen, einfachen Berghütte mit Außen-Trockentoilette. Vollpension (ausschließlich vegetarisch) inkl. bestimmter Getränke. Landschaft, Umgebung: Die Farm liegt in einem idyllischen Bergdörfchen in der nordschwedischen Region Jämtland. Sie befindet sich am Ufer des wunderschönen Stor Bakvattnets, der im Sommer mit seinem glasklaren Wasser zum Baden, Kanufahren oder Angeln einlädt. Auf der anderen Seite der Farm befindet sich direkt die Bergregion Ansättenfjäll, die über gekennzeichnete Wanderrouten erreichbar ist und grandiose Naturerlebnisse garantiert. Klima: Die Temperaturen können im Sommer 20-25°C erreichen, in den Nächten kann es auf ca. 5 Grad abkühlen. Ebenfalls ist mit Regen zu rechnen. Im nordschwedischen Sommer ist alles möglich. |
|
|
Gästemeinung: „Ein unvergessliches Reiterlebnis in Schweden! Meine Reitreise in Schweden war einfach traumhaft – von Anfang bis Ende. Der Stall mit unglaublich viel Liebe zum Detail gestaltet – man spürt sofort, dass hier Herzblut drinsteckt. Pferde top gepflegt und bestens ausgebildet, das Reiten ein echtes Vergnügen. Das Gästehaus ein weiteres Highlight: liebevoll eingerichtet, gemütlich und mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt. Man fühlt sich sofort willkommen und wie zu Hause. Auch kulinarisch wurde ich rundum verwöhnt – Verpflegung hervorragend und abwechslungsreich. Durch ungewöhnlich warmen Temperaturen war etwas Flexibilität gefragt – und belohnt: ein spontaner Abendritt bei Sonnenuntergang war der absolute Höhepunkt der Reise. Die Stimmung, das Licht, die Ruhe – einfach magisch! Ein riesiges Dankeschön an die gesamte Gastgeberfamilie – für die Herzlichkeit, die Organisation und diese unvergesslichen Erlebnisse. Ich komme ganz bestimmt wieder!“L.J. „Pferde brav, trittsicher – ideal für entspannte Ausritte. Gästehaus wunderschön, sehr gemütlich, perfekt ausgestattet. Essen vegetarisch, abwechslungsreich und ausgesprochen lecker. Es wird von den Gastgebern morgens und abends herübergebracht. Im Mittelpunkt steht das Erleben der fantastischen Natur. Das kleine Dorf bietet absolute Ruhe, einen idyllischen See, aber keinerlei touristischen Attraktionen – perfekt für alle, die Erholung und Entschleunigung suchen. Wer sich auch mal selbst beschäftigen kann und die Ruhe schätzt, ist hier genau richtig. Ein besonderes Highlight war das Kennenlernen der Hunde (gegen Aufpreis), die im Übrigen erstaunlich leise sind. Auch der Ausflug zu den wunderschönen Wasserfällen ist absolut empfehlenswert!“ P.H. „Freundliche, brave Isländer. Ganz tolle Ritte in atemberaubend schöner Landschaft. Unterbringung im frisch renovierten Gästehaus im Landhausstil, das keine Wünsche offen lässt, hervorragende Verpflegung. Beim Trail romantischen Berghütte auf der Alm, nahe einem Fluss gelegen. Auch hier tolle Verpflegung - ein eindrucksvolles Erlebnis. Sonderwünsche wurden ebenfalls erfüllt. Einfach super! Alles frisch und selbst gekocht. Wunderschöne schwedische Berglandschaft mit Seen, Mooren und Wiesen. All unsere Erwartungen wurden erfüllt und übertroffen. Hof top geführt, sehr sauber und Inhaber legen sehr viel Wert auf das Wohlergehen ihrer Tiere. Sie betreuten uns nicht nur als Gäste, sondern behandelten uns wie Freunde. Versorgung sowie Unterbringung top. Ich bin schon viel gereist, aber möchte betonen, dass dieses Ziel einen sehr hohen Qualitätsstandard hat, der sich in jedem Bereich niederschlägt. Absolute Empfehlung für alle, die kleine Reitgruppen, Isländer, persönliche Betreuung und Urlaub auf hohem Niveau zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis wertschätzen.“ S.B. „Sehr gepflegte und ausgeglichene Islandpferde. Schöne Touren durch die wundervolle Landschaft. Perfekt geführte Reittouren. Unterkunft sensationell, einfach perfekt! Wir wurden reichlich mit Essen verwöhnt. Wenn man Schweden mag, dann wird es einem gefallen!“ A.G. |
![]() |
Leistungen: 7 Tage / 6 Nächte / 4 Reittage, Ausflug, Doppelzimmer, 1x Mehrbettzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2026:
Preise 2026: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Clara Sturm 040-607669-51 |
![]() |