Schweden |
|
Sternritte mit 2-Tage-Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: 7 Isländer (ca. 136-145 cm). Isländische Sättel. Deutschsprachige Reitführung. Gewichtsgrenze inkl. Reitkleidung 80 kg. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Die Islandpferdewoche setzt sich zusammen aus zwei sternförmigen Tagesritten und einem 2-tägigen Wanderritt mit Übernachtung in einer Berghütte. Die Tagesritte dienen dabei der Vorbereitung auf den zweitägigen Wanderritt. Auf diesen haben wir Zeit, die Pferde besser kennen zu lernen und zu einem sicheren Team für das anspruchsvolle Gelände zusammenzuwachsen. Darüber hinaus gibt es einen Ruhetag für die Pferde, der für einen geführten Ausflug zu verschiedenen Natursehenswürdigkeiten der Umgebung genutzt werden kann. Die Ritte führen uns durch abwechslungsreiches Gelände mit einer so vielfältigen Natur, dass kaum Wünsche offen bleiben: Der riesige See Stor Bakvattnet, unzählige kleine Bäche und Wasserfälle, weite Moorlandschaften und urig verwunschene Wälder. Hier lässt sich immer ein gemütliches Plätzchen finden, um umgeben von der unberührten Natur eine entspannte Pause einzulegen. Als Highlight der Woche begeben wir uns schließlich auf einen 2-Tages-Trail,, der uns in die faszinierende Weite des Ansättenfjälls führt. Mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen wir auf unserem Weg einigen Rentieren und mit etwas Glück können wir sogar eine ganze Herde sichten. Da es um die Mittsommer-Zeit im Juni nachts nicht mehr dunkel wird, sind wir zeitlich ungebunden und genießen das damit einhergehende Freiheitsgefühl. Im Herbst hingegen verzaubert uns das eindrucksvolle Farbspiel des schwedischen „Ruska“, besser bekannt als Indian Summer. Nach den vielen Eindrücken des Tages schlagen wir abends unser Nachtlager in einer idyllischen Berghütte auf, in der wir es uns nach der Versorgung der Pferde am Feuer gemütlich machen, gemeinsam kochen und unser Lager abseits jeglicher Zivilisation in vollen Zügen genießen. Ausgeruht und nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns am nächsten Morgen auf den nicht weniger ereignisreichen und eindrucksvollen Weg zurück zur Farm. An einem Tag Ruhetag für die Pferde, an dem wir einen geführten Ausflug zu verschiedenen Natursehenswürdigkeiten in der Umgebung machen. 4 Reittage mit je 3-5 Std. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Gepäcktransport während des 2-Tage-Trails in gestellten Pack- und Satteltaschen, Schlafsack (kann vor Ort geliehen werden). |
![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Familiäre Husky-Farm mit einen 2022 komplett renoviertem und modernisiertem Gästehaus, das zu einem Wohlfühlort inmitten einer traumhaften Landschaft geworden ist. 3 Doppelzimmer (zur Einzelnutzung ohne Aufpreis auf Anfrage),, Gemeinschaftsbad/WC. Auf dem Trail Übernachtung im Mehrbettzimmer in einer urigen, einfachen Berghütte mit Außen-Trockentoilette. Vollpension. Landschaft, Umgebung: Die Farm liegt in einem idyllischen Bergdörfchen n der nordschwedischen Region Jämtland. Sie befindet sich am Ufer des wunderschönen Stor Bakvattnets, der im Sommer mit seinem glasklaren Wasser zum Baden, Kanufahren oder Angeln einlädt. Auf der anderen Seite der Farm befindet sich direkt die Bergregion Ansättenfjäll, die über gekennzeichnete Wanderrouten erreichbar ist und grandiose Naturerlebnisse garantiert. Klima: Die Temperaturen können im Sommer 20-25°C erreichen, in den Nächten kann es auf ca. 5 Grad abkühlen. Ebenfalls ist mit Regen zu rechnen. Im nordschwedischen Sommer ist alles möglich. |
|
|
Gästemeinung: Noch keine, da neu bei P&R. |
![]() |
Leistungen: 7 Tage / 6 Nächte / 4 Reittage, Ausflug, Doppelzimmer, 1x Mehrbettzimmer, Vollpension. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Clara Sturm 040-607669-51 |
![]() |