Spanien/Andalusien |
|
Trail, Feria del Caballo |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Andalusier und Hispano-Araber (ca. 150-165 cm), zum Teil aus eigener Zucht. Spanische Reitweise mit spanischen Wanderreitsätteln und gebissloser Zäumung (Hackamore). Deutschsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Südandalusischer Küstentrail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Nach dem Frühstück lernen wir unsere Pferde kennen. Unser erster Reittag führt uns in Richtung Süden durch den Naturpark Breña de Barbate, einen ca. 2500 ha großen Pinienwald. Es geht hoch auf die Steilküste, von der wir wunderbare Ausblicke über den Atlantik genießen und bei guter Sicht sogar die Küste von Marokko sehen können. Mittagessen in einem kleinen Hafengasthaus in Barbate. Am Nachmittag wartet erneut der kilometerlange Strand auf uns und die Pferde. 3.Tag: Heute reiten wir am Strand entlang in Richtung Conil. Herrliche ausgedehnte Strandgaloppaden lassen unser Reiterherz höher schlagen. Unser Mittagessen nehmen wir in einem Strandrestaurant ein, bei schönem Wetter können wir die Mittagspause für ein erfrischendes Bad im Meer nutzen. Am Nachmittag geht es weiter nach El Colorado, wo unsere Pferde im Pinienwald übernachten. Wir fahren zurück zum Hostal. 4.Tag: Wir packen unsere Koffer, denn wir werden in einem Landhotel im Ort Benalup übernachten. Durch einen Pinienwald und abwechslungsreiche Landschaft reiten wir auf alten Cañadas (Viehtriebwegen) und über riesige Weiden, auf denen wir häufig den „Toros bravos“ (Stiere) begegnen. Über Berge und einsame Pfade führt unser Weg bis zum Nachtquartier der Pferde in der Nähe von Medina Sidona. Transfer nach Benalup. 5.Tag: Auf alten Römerpfaden reiten wir ins Hinterland und nähern uns Benalup. Es geht durch eine herrliche Hügellandschaft vorbei an großen Haciendas mit Kampfstieren. Mittagessen in unserem Landhotel mit typisch andalusischen Speisen. Nachmittags kurzer Ritt zum Pferdequartier, anschließend Transfer nach Benalup. 6.Tag: Heute heißt es wieder Koffer packen, denn wir reiten dem Meer entgegen. Mit ausgedehnten Galoppaden an riesigen Reisfeldern entlang nähern wir uns der Küste. Hier leben seltene Vögel, wie Störche, Ibisse, Kraniche und Reiher. Am Nachmittag Ritt nach Almarchal, dem Übernachtungsort für die Pferde. 7.Tag: Nach einem kurzen Ritt erreichen wir den Strand bei Zahora und erfreuen uns sowohl am flotten Galopp als auch am entspannten Schritt am Strand entlang. Danach erklimmen wir die Steilküste von Barbate und genießen den Blick auf das azurblaue Meer und zur anderen Seite auf das satte Grün der Pinien. Unseren Weg säumen Ginsterbüsche und wilde Orchideen. An klaren Tagen ist Afrika zum Greifen nah. Wir rasten an einem historischen Wachturm, bevor es weiter im Galopp durch den Pinienwald geht. Nun nur noch vorbei am Kap Trafalgar und dann sind wir wieder zurück am Stall. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je 4-6 Std. Feria del Caballo Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Heute reiten wir am Strand entlang in Richtung Conil. Herrliche ausgedehnte Strandgaloppaden lassen unser Reiterherz höher schlagen. Unser Mittagessen nehmen wir in einem Strandrestaurant ein, bei schönem Wetter können wir die Mittagspause für ein erfrischendes Bad im Meer nutzen. Am Nachmittag geht es weiter nach El Colorado, wo unsere Pferde im Pinienwald übernachten. Wir Reiter fahren zurück zum Hotel. 3.Tag: Wir packen unsere Koffer, denn wir werden in einem Landhotel im Ort Benalup übernachten. Durch einen Pinienwald und eine abwechslungsreiche Landschaft reiten wir auf alten Cañadas (Viehtriebwegen) und über riesige Weiden, auf denen wir häufig den „Toros bravos“ begegnen. Über Gebirgsketten und einsame Pfade führt unser Weg bis zum Nachtquartier der Pferde in der Nähe von Medina Sidona. Transfer nach Benalup. 4.Tag: Auf alten Römerpfaden reiten wir ins Hinterland und nähern uns Benalup. Heute geht es durch eine herrliche Hügellandschaft vorbei an großen Haciendas mit Kampfstieren. Mittagessen in unserem Landhotel mit typisch andalusischen Speisen. Nachmittags kurzer Ritt zum Pferdequartier. Transfer nach Benalup. 5.Tag: Ruhetag für die Pferde. Fahrt zum Pferdefest, der Feria del Caballo, nach Jerez de la Frontera. Wir sehen beeindruckende Vorführungen und erleben das bunte Treiben hautnah. Besuch einer Vorführung der spanischen Hofreitschule (gegen Entgelt, abhängig von der Kartenzuteilung, da kein Vorverkauf). Im Anschluss haben wir die Gelegenheit zu tanzen und den einen oder anderen Sherry zu kosten, bevor wir zum Hotel zurückfahren. 6.Tag: Unsere Pferde werden nach Jerez gebracht. Hier werden sie von uns geschmückt und für den großen Auftritt fein gemacht. Richtig spanisch gekleidet nehmen wir zu Pferd stolz und gut gelaunt am festlichen Treiben teil. Abends Rücktransport der Pferde, während wir uns in das spanische Nachtleben stürzen. 7.Tag: Zum Abschluss unternehmen wir noch einen schönen Ritt durch den Naturpark Breña de Barbate, in dem wir eine unglaubliche Pflanzenvielfalt bewundern können. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage je 4-6 Std. Besonderheit Feria: Für die Teilnahme an einer der größten spanischen Ferias ist es erforderlich, dass auch wir uns stolz und authentisch wie die Spanier kleiden. Ein „traje” (eine kurze Bolero-Jacke und eine hochgeschnittene gestreifte lange Hose in gängigen Größen) wird zur Verfügung gestellt. Wir selbst benötigen lediglich ein weißes Hemd oder eine Bluse, schwarze oder braune Stiefel oder Reitschuhe mit Chaps. Einen spanischen Hut, eine Schärpe und Hosenträger können wir vor Ort bei unserem Partner kaufen (ca. 100,-). |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: 5 Nächte im familiären Hostal ca. 1 km vom Strand entfernt, in einem kleinen und ursprünglichen Strandort in der Nähe von Conil. Doppel- und Einzelzimmer mit Du/WC, TV, Kühlschrank und Klimaanlage/Heizung, WLAN. Salzwasser- und Whirlpool (im Sommer), Gartenanlage, Dachterrasse. 2 Nächte im Landhotel in Benalup im typisch andalusischen Stil mit familiärer Atmosphäre. Doppel- und Einzelzimmer mit Du/WC, Klimaanlage/Heizung, WLAN. Südandalusischer Küstentrail: Am Anreisetag Abendessen, am Abreisetag Frühstück, ansonsten 3x Vollpension, 3x Halbpension. Feria: Am Anreisetag Abendessen, am Abreisetag Frühstück, ansonsten 3x Vollpension, 2x Halbpension, 1x Selbstverpflegung. Die Halbpension umfasst Frühstück und Mittagessen, Abendessen auf eigene Kosten, z.B. in nahe gelegenen Restaurants. |
![]() |
Gästemeinungen: „Würde für diese Reise eine Note 1+ vergeben! Wirklich sehr empfehlenswert! Man merkt die lange Erfahrung des Reitführers. Es gibt nichts, was man besser machen könnte. Tolle, zuverlässige Pferde, sehr trittsicher und erfahren. Viel Abwechslung: schattige Pinienwälder, tolle Ritte am Strand, Einsamkeit in der Hochebene, im April sehr Grün und viele Blumen, zauberhafte Natur mit wunderschönen Ausblicken. Sehr sehr leckere und reichliche Verpflegung, die Tische biegen sich“ A.K. „Wunderschöne Landschaft! Sowohl die Strände als auch die Gebirgslandschaft. Alles hatte seine Reize. Es war ein Traum diese Landschaft mit dem Pferd zu erkunden! Zur tollen Landschaft machen die echt gepflegten und wirklich tollen Pferde die Reise zu einer ganz besonderen unvergesslichen Zeit! Die Trennung fiel uns am Ende sehr schwer. Unser Reitführer war mit Herz bei der Sache, freundlich, zuvorkommend, hat uns sicher durch die Tour geführt und sehr gerne alle Fragen beantwortet. Zimmer waren gut, alles war sauber Es hat uns an nichts gefehlt. Das Essen war sehr lecker und immer mehr als genug! Ein sehr gelungener Urlaub.“ N.P. „Wir hatten eine tolle Woche – ein Highlight für alle Trailfans! Gut gepflegte, trittsichere und fein zu reitende Pferde, sehr zuverlässig und sicher auch in schwierigem Gelände. Klasse geführt durch unseren Reitführer in einer tollen, abwechslungsreichen Landschaft. Wie versprochen gab es lange Strandgaloppaden, kühle Pinienwälder, hügeligen Landschaften im Landesinneren und eine herrlich blühende Vegetation (Anm. P&R: Reisezeitraum Mai).“G.Z. „Ich habe die gleiche Reise vor Jahren schon gemacht und mich immer erinnert, wie schön es dort war. Jetzt war es wieder genau so schön und alles war sehr gut organisiert! Unterkunft war wunderschön und sehr sauber, das Essen mehr als genug und lecker. Die Pferde waren super sicher, zutraulich, aber keine ‚Schlaftabletten’ und der Reitführer war sehr zuvorkommend.“ T.W. „Pferde sehr gut ausgebildet, menschenbezogen, gehfreudig. Reitprogramm mit super langen Galoppaden, guter Wechsel zwischen den verschiedenen Landschaften: Strand, Weideland, Pinienwald. Reitführung kompetent, ruhig, hilfsbereit, guter Umgang mit den Pferden. Unterkunft super für ein Hostal, Verpflegung landestypisch und darum interessant und schmackhaft. Landschaft traumhaft, besonders im Frühling, überall blüht es.“ I.K. „Pferde sehr ausgeglichen, ausdauernd, brav, vorwärtsgehend, trittsicher, gut gepflegt. Sehr abwechslungsreiches Reitprogramm, ausreichend Pausen, Touren weder zu lang, noch zu kurz, super lange Galoppaden, einfach perfekt. Reitführer absolut entspannt, sehr nett und zuvorkommend. Unterkunft hervorragend. Verpflegung sehr lecker, abwechslungsreich, immer typisch spanisch. Landschaft einfach traumhaft, unglaublich schön, es hat geblüht ohne Ende (Anm. P&R: Reisezeitraum März). Diese Reise war einmalig und wird mir immer in Erinnerung bleiben.“ L.H. „Pferde sehr gut, super brav, top gepflegt! Man sieht, dass sich der Reitführer um seine Tiere kümmert und mit Herz bei der Sache ist! Abwechslungsreiches Reitprogramm. Wir konnten richtig viel von Andalusien kennenlernen und haben Eindrücke gewonnen, die als „normaler“ Tourist nicht möglich wären. Zusätzlich hat uns der Reitführer sehr gut informiert und zu Orten geführt, die nur Insidern bekannt sind. Er stand uns immer mit Rat und Tat beiseite und hat die Gruppe gut durch das weitläufige Gelände geführt. Sehr gute Unterkunft, gute Betten, saubere Zimmer, nettes Personal. Sehr gutes Essen. Egal, in welchem Lokal wir gegessen haben, das Essen hat immer sehr gut geschmeckt. Wunderschöne Landschaft." C.M. |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 (Feria: 5) Reittage, Doppelzimmer, Verpfl. gem. Beschreibung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke, Eintritte. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-47 |
![]() |