Polen |
|
Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
|
Pferde, Reitprogramm: Polnische Warmblüter und Warmblutkreuzungen (ca. 152-160 cm). Westernsättel. Englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() . absolute Sicherheit in allen Gangarten erforderlich. » Erklärungen1.Tag: Anreise und Fahrt nach Niederschlesien, Abendessen und im Anschluss Ausklang am knisternden Lagerfeuer. 2.Tag: Nach dem Frühstück starten wir auf einer malerischen Reitstrecke unseren Trail in Richtung Festung Silberberg. Zwischen 1765 und 1777 entstanden, wurde diese Festung in ihrer Geschichte niemals von Feinden eingenommen, sogar Napoleon Bonaparte scheiterte hier 1807. 3.Tag: Ritt ins Eulengebirge bis zum Gipfel auf ca. 1015 m, von wo wir eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Gebirgslandschaft haben. Auf gewundenen Pfaden erreichen wir einen Aussichtsturm mit einem tollen Panoramaausblick. 4.Tag: Es geht weiter durchs Eulengebirge, eines der ältesten Gebirge der Welt, in dem wir die Möglichkeit haben, die geheimnisvolle unterirdische Stadt Osowka aus dem Zweiten Weltkrieg zu besichtigen. 5.Tag: Wir genießen die wunderschönen Reitstrecken durch die Dry Mountains. Uns erwarten fantastische Ausblicke. Unsere Ritte führen an Ruinen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs vorbei. 6.Tag: Heute verlassen wir das Gebirge und passieren die Grenze nach Tschechien. Wir reiten durch grüne Täler, überqueren glitzernde Flüsse und genießen tolle Trabstrecken durch schattige Wälder. Übernachtung auf einer authentischen Ranch. Unser Gastgeber für die heutige Nacht ist ein wahrhaftiger Westernfan und freut sich schon, uns viele Geschichten über sein Lieblingsthema zu erzählen. 7.Tag: Wir überqueren wieder die tschechische Grenze und stärken wir uns mit einem Snack und kalten Getränken. Wir reiten durch wunderschöne Landschaft zurück nach Polen zum Heuscheuergebirge, dem bekannten „Tafelgebirge“. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je 4-7 Std. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
Unterkunft, Verpflegung: 2x Hotel, 3x Gästehaus, 1x Ranch, 1x Berghütte in Doppel- bzw. Mehrbettzimmern mit teilweise gemeinsamer Du/WC. Vollpension (mittags teilweise auch als Picknick) inklusive bestimmter alkoholfreier Getränke. |
![]() |
|
Gästemeinung: „Pferde gut in Form und gut händelbar. Trail sehr anspruchsvoll, aber supergut. Unterkünfte von privat über Hotel durchweg super. Super Verpflegung. Spektakuläre Landschaft/Natur. Mein bisher bester Trip, wirklich absolut nichts für Anfänger – aber mehr als lohnenswert. Guide ist reiterlich und menschlich eine glatte 10.“ B.B. „Perfekt, abenteuerlich und abwechslungsreich, sowohl anspruchsvolle als auch entspannte Strecken mit einem humorvollen, fröhlichen Rittbegleiter, der die Gegend und seine Pferde gut kennt. Einfache Unterkünfte, aber OK. Verpflegung immer regional, reichlich und sehr lecker. Grüne Hügellandschaften, steile Berghänge, idyllische Dörfer und traumhafte Panoramaausblicke. Alles in allem: ein TOP Urlaub. Danke für diese Empfehlung.“ C.Z. |
![]() |
|
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Doppel- bzw. Mehrbettzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Eintritte gem. Beschreibung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-46 |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||



Zwei-Länder-Trail













