Niederlande |
|
Ausritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Friesen (ca. 150-182 cm). Englische Sättel. Englisch- bzw. teilweise deutschsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() Die abwechslungsreichen Ausritte führen uns an Cranberry-Feldern vorbei, durch die malerischen Dünen, den idyllischen Wald und natürlich an den ca. 30 km langen Sandstrand der Insel. An einem Tag Abendritt, den wir mit gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer ausklingen lassen. Für die Woche steht uns kostenlos ein Leihfahrrad zur freien Verfügung, mit dem wir die vielfältige Insel neben dem Reiten erkunden können. 5 bzw. 6 Reittage, 5x je 2 Std., 1x 3 Std. Für fortgeschrittene Reiter weitere Reiteinheiten, z.B. längere Ausritte, Ausritte ohne Sattel oder Baden mit den Pferden (nur im Juli und August und nur bei langjähriger Reiterfahrung), vorab auf Anfrage buchen. |
![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Appartement: Ferienanlage mit Hotel ca. 800 m vom Reiterhof entfernt. Gemütliche Appartements zumeist über 2 Etagen mit Wendeltreppe (für max. 2 Pers.) mit zwei Betten als Doppelbett, Küche, Bad, Sofaecke, TV, WLAN. Frühstück (Restaurants mit dem Fahrrad in ca. 1 km Entfernung erreichbar). Dünenzelte: 4 individuell eingerichtete und nachhaltig betriebene 6-Personen-Dünenzelte mit Panoramadach direkt am Reiterhof. Großes Familienbett für 4 Personen und ein Hochbett für 2 Personen, Küchenzeile und Essecke, Dusche/ WC auf dem Gelände, Stromanschluss, WLAN. Selbstverpflegung. Landschaft, Umgebung: Terschelling besteht zu rund 80% aus natürlicher Dünenlandschaft und Salzwiesen. Im östlichen Teil liegt das Naturschutzgebiet De Boschplaat, das sich rund 10 km bis zur östlichsten Spitze der Insel erstreckt. In den feuchten Dünentälern von Terschelling wachsen die bekannten Cranberries, die eigentlich aus Nordamerika stammen. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Der lange Sandstrand und die Nordsee laden zum Kiten, Windsurfen oder Strandsegeln ein. Die Insel verfügt zudem über ca. 250 km Wanderwege und lässt sich besonders gut mit dem Fahrrad erkunden. Auf Anfrage sind auch Kutschfahrten vor Ort gegen Entgelt buchbar. |
![]() |
Gästemeinung: „Entspannte, lauffreudige und motivierte Pferde, welche alle immer draußen und in der Herde gehalten werden. Reitprogramm wie angekündigt, individuell und gut organisiert, kompetente Reitführung, Reitanlage sehr gepflegt und die Ausritte waren immer an den Reitern orientiert. Das gebuchte Appartement war für uns leider durch die Wendeltreppe nicht ideal, am nächsten Tag bekamen wir ein ebenerdiges, in welchem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Wir fühlten uns ernst genommen und wertgeschätzt. Reichhaltiges Frühstück in der Ferienanlage. Sehr beeindruckende Landschaft, vielfältig und auch für begleitende Nichtreiter sehr geeignet. Das ganze Konzept des Reitstalls hat uns überzeugt und wir haben unsere Reiterreise sehr genossen. Ich werde diese Reise auf jeden Fall weiterempfehlen!“ A.K. „Sehr charakterstarke und liebe Friesen. Tolle Ritte am kilometerlangen Sandstrand, freundliche und kompetente Reitführung. Unterkunft gemütlich. Mit dem Leihfahrrad kann viel von der Insel erkundet werden. Insgesamt ein rundum gelungener Reiturlaub!“ G.A. |
![]() |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Appartement: Frühstück, Dünenzelte: Selbstverpflegung, Leihfahrrad, Endreinigung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Kurtaxe (ca. 2,- pro Pers./Tag, zahlbar vor Ort). Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
2) bei Belegung mit 1 Person 3) bei Belegung mit 2 Personen, Preis für Belegung mit 3-4 Personen auf Anfrage zuständig: Adriana Graß 040-607669-53 |
![]() |