Montenegro |
|
Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Überwiegend montenegrinische Bergpferde (ca. 135-145 cm). Trekking-/Westernsättel. Englischsprachige Reitführung. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Wir begeben uns auf ein Abenteuer in den wilden Norden Montenegros, der Region der Wolfslegenden. Raue Landschaften mit markanten Steinformationen und wilde Hochplateaus mit scheinbar endlosen, sanften Hügeln und Täler mit rauschenden Flüssen warten auf uns. Man sagt, dass in dieser wunderschönen Landschaft im Winter „die Wölfe tanzen“. 1.Tag: Anreise und – je nach Ankunft – Zeit zur freien Verfügung in Podgorica. Fahrt zum Startpunkt unseres Abenteuers. Am Abend lernen wir unsere Pferde kennen und besprechen die Route der nächsten Tage. 2.Tag: Heute erkunden wir die Konjsko-Region (übersetzt: Pferde-Region). Nach dem Frühstück brechen wir auf und starten unseren Trail durch geheimnisvolle Wälder und über malerische Hochplateaus. Graswege wechseln sich mit Sommerweiden ab und sind umrahmt von den majestätischen Lukovo-Bergen. 3.Tag: Nach einer herrlichen Galoppstrecke auf dem Hochplateau Krnovo Polje reiten wir einen Gebirgspass hinunter, bis wir das Bijela-Tal erreichen. Wir pausieren bei einer pittoresken, alten Steinmühle mit dem wunderschönen Wasserfall Crnjak und setzen schließlich unseren Weg durch das malerische Tal weiter fort. Wir überqueren kleine Bäche, schlängeln uns durch üppige Obstplantagen und durchqueren urige Wälder. 4.Tag: Wir beginnen unsere Tagesetappe mit einem steilen Abstieg durch den Wald in Richtung des Flusses Bijela. Nach dessen Überquerung reiten wir auf die weiten und menschenleeren Hochplateaus. Oben angekommen erhaschen wir einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge. Am Nachmittag reiten wir in der Region Malinsko, in der die Bewohner ihren Lebensunterhalt auf traditionelle montenegrinische Art mit Viehzucht, Pökeln von Fleisch und Herstellung von Käse verdienen. Unsere Pferde bleiben heute hier während wir zu unserer Unterkunft gebracht werden (Transfer ca. 1 Std.). 5.Tag: Fahrt zu den Pferden und Ritt auf ein Hochplateau, wo wir die unberührte Natur dieser Region genießen: beeindruckende Berge, klare Luft und üppige Wiesen. Nur die im Schatten dösenden, wilden Hunde erinnern an die harten Winter, in denen Füchse und Wölfe den Schnee durchstreifen. 6.Tag: Ritt in Richtung des imposanten Berges Babji Zub („Großmutters Zähne“), dessen Gipfel auf den ersten Blick wie spitze Zähne aussehen. 7.Tag: Heute reiten wir zum Gletschersee Kapitanovo Jezero, der uns mit klarem grünem Wasser und der Reflexion der umliegenden Kalkfelsen auf seiner Wasseroberfläche fasziniert. Am Nachmittag erreichen wir Vucje, wo unser Reitabenteuer zu Ende geht und wir uns von der Reitführung und den Pferden verabschieden. Transfer nach Podgorica, unterwegs Besichtigung des Klosters Ostrog, das in eine Steilwand gebaut ist. Abendessen im Hotel. Abschiedsessen auf der Ranch. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage (1x 4-5 Std., 5x 5-6 Std.). |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: 3x Gästehaus, 1x Privathaus mit Doppelzimmern bzw. Gästehaus mit Doppelzimmern, 2x Bungalow/Chalets, 1x Berghütte, teilweise mit geteilter Du/WC. Einzelbelegung nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort (Wunsch bitte auf Anmeldung angeben). Vollpension mit lokalen Spezialitäten (mittags als Satteltaschenpicknick). |
![]() |
Gästemeinung: „Pferde menschenbezogen und angenehm zu reiten. Gute Streckenführung. Sehr gute Reitführung. Sehr leckere und abwechslungsreiche Verpflegung. Tolle Ausblicke“ S.N. |
![]() |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Doppel- bzw. Mehrbettzimmer, Vollpension mit lokalen Spezialitäten, Sammeltransfer ab/bis Flughafen Podgorica, Touristensteuer. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
Einzelzimmer nach Verfügbarkeit +25,- Euro/Nacht, zahlbar vor Ort zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-49 |
![]() |