Montenegro |
|
Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Überwiegend montenegrinische Bergpferde (ca. 135-145 cm). Trekking-/Westernsättel, Standard-Freizeit-Reitweise. Englischsprachige Reitführung. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Wir reisen zurück in die Vergangenheit und begeben uns auf ein Abenteuer in den wilden Norden Montenegros, der Region der Wolfslegenden. Versteckte Bergseen, raue Landschaft mit markanten Steinformationen, wilde Hochplateaus mit scheinbar endlosen, sanften Hügeln und Täler mit rauschenden Flüssen warten auf uns. Man sagt, dass in dieser wunderschönen Landschaft im Winter „die Wölfe tanzen“. 1.Tag: Anreise und – je nach Ankunft – Zeit zur freien Verfügung in Podgorica. Fahrt zum Startpunkt unseres Abenteuers. Vor dem Abendessen lernen wir unsere Pferde kennen und besprechen die Route der nächsten Tage. Übernachtung im Hotel. 2.Tag: Nach dem Frühstück brechen wir auf und starten unseren Trail auf alten Almwegen in die Berge der Bjelasica. Auf den sanften Bergrücken, die wir erklimmen, werden wir mit schönen Panoramablicken auf die umliegenden Berge belohnt. Übernachtung in einem Almdorf in sogenannten Katuns (kleine einfache landestypische Holzbungalows). 3.Tag: Ein abwechslungsreicher Ritt zu den Bergseen unterhalb der Gipfel sowie herrliche Galoppstrecken auf Wiesenwegen sind nur ein Highlight des heutigen Tages. Abstieg durch den Urwald des Nationalparks Biogradska Gora. Transfer (ca. 1,5 Std./PKW) zum Durmitor Nationalpark mit Halt an der berühmten Tara Schlucht und einem kurzen Stopp zum Kauf von Proviant. Übernachtung in Kartuns (kleine landestypische Holzbungalows). 4.Tag: Heute begleiten uns die Gipfel des Durmitorgebirges. Weite Hochebenen sind ein ideales Reitgebiet. Wir passieren mittelalterliche Nekropolen, UNESCO Weltkulturerbe. Der Durmitor Nationalpark beherbergt mehr als 50 Seen, unter ihnen der „Schwarze See“, der bekannteste von Ihnen. Die Berge bilden eine eindrucksvolle Kulisse. Übernachtung in Kartuns (kleine landestypische Holzhäuser). 5.Tag: Ein einzigartiges Abenteuer wartet auf uns, die Durchquerung der Sinjajevinja. Das größte Almgebiet Europas, auch kleine Mongolei genannt. Mal dichte Wälder, dann weitläufiges offenes Grasland - optimal für längere Galoppaden. Übernachtung bei einer Familie auf der Alm. 6.Tag: Wir reiten weiter durch das Almgebiet, in dem man nur mehr selten Schafherden trifft und genießen die unberührte Natur dieser Region: beeindruckende Berge, klare Luft und üppige Wiesen. Übernachtung auf einer urigen Alm. 7.Tag: Auf einem alten Hirtenpfad steigen wir hinab ins Lipovotal. Hier müssen wir die Pferde abschnittsweise führen. Auf imposante Berggipfel, folgt eines der schönsten fruchtbaren Täler des Landes. Ankunft am Ausgangspunkt und Verabschiedung von den Pferden. Übernachtung und gemeinsames Abendessen im Hotel. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage (1x 6-7 Std., 5x 5-6 Std.). |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: 2x Hotel, 3x Holzbungalows in Doppelbelegung mit geteilter Du/WC, 2x bei Familien auf der Alm in Mehrbettzimmern, mit geteilter Du/WC/Outdoordusche. Einzelbelegung nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort (Wunsch bitte auf Anmeldung angeben). Vollpension mit lokalen Spezialitäten (mittags z.T. als Satteltaschenpicknick). |
![]() |
![]() |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Doppel- bzw. Mehrbettzimmer, Vollpension mit lokalen Spezialitäten, Sammeltransfer ab/bis Flughafen Podgorica, Touristensteuer. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2021:
Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
Einzelzimmer nach Verfügbarkeit +20,- Euro/Nacht, zahlbar vor Ort zuständig: Tamara Höbel 040-607669-49 |
![]() |