Marokko |
|
Trails |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Film
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Berber (ca. 150-160 cm). Englische Sättel, englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps, zusätzlich Schlafsack. Zauber der Sahara-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Fahrt (ca. 2,5 Std.) in Richtung Zagora zum Trailausgangspunkt. Hier lernen wir unsere Pferde kennen. Nach einem Picknick reiten wir entlang der Bewässerungskanäle im Drâa-Tal durch typische Dörfer, sogenannte Ksars, und Palmenhaine. Übernachtung in unserem Zeltcamp. 3.Tag: Im flotten Tempo erreichen wir die Drâa-Schlucht. Picknick in der Nähe eines antiken Ksars, anschließend Ritt nach Ais Isfoul. 4.Tag: Wir überqueren mit unseren Pferden den Berg Foum Larsam und genießen den weiten Ausblick auf Sand und Dünen – das Tor zur Wüste. Übernachtung in einem Zeltcamp mit sanitären Anlagen. 5.Tag: Unser Ritt führt uns heute in die Sahara. Aus dem Schatten der Palmenhaine heraus erklimmen wir Sanddünen und reiten durch trockene Flussbetten, bis wir eine Oase erreichen und dort im Zelt übernachten. 6.Tag: Auf unserem Rückweg zum Ausgangspunkt überqueren wir die kleine Bergkette Jbel Bani. Hier steigen wir ab und führen unsere Pferde für ca. 1,5 Stunden. 7.Tag: Am Morgen brechen wir früh auf, um rechtzeitig zum Mittagspicknick in Zagora zu sein. Im Schatten der Palmen genießen wir bis zum Ende des Trails im zauberhaften Drâa-Tal noch einige schöne Galoppaden. In Zagora haben wir Zeit Souvenirs zu kaufen. Transfer (ca. 2,5 Std.) zum Hotel in Ouarzazate. Abschiedsessen in einem marokkanischen Restaurant. 8.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen. 6 Reittage (2x 2-3 Std., 4x 5-6 Std.). Anti-Atlas-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Fahrt (ca. 2 Std.) nach Ait Milk. Wir starten unseren Ritt in Richtung El Fed, bekannt für seine Arganienbäume. 3.Tag: Durch einmalige, von kleinen Bächen durchzogene Gebirgslandschaften reiten wir nach Ait Ahmed. Hier sehen wir uns den alten Markt an. 4.Tag: Wir genießen immer wieder wunderbare Aussichten auf unserem heutigen Ritt, vorbei an Mandel- und Birnenbäumen. Übernachtung im Zelt auf einem Plateau mit atemberaubendem Panorama. 5.Tag: Auf unserem heutigen Ritt zu unserem Camp unter Palmen in der Nähe von Timzgout picknicken wir an einer kleinen Dorfschule. 6.Tag: Wir setzen unseren Weg, vorbei an kleinen Dörfern und Bewässerungskanälen, in Richtung Ait Massa fort. Statt Bergen erwarten uns nun Arganienbäume und Kakteen. 7.Tag: Es geht zurück zu unserem Ausgangspunkt Ait Milk. Gegen Mittag Rücktransfer (ca. 2 Std.) zum Hotel in Agadir. 8.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen. Je nach Termin findet der Trail in umgekehrter Richtung statt. 6 Reittage (2x 2-3 Std., 4x 5-6 Std.). Berber-Atlantik-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Fahrt (ca. 45 Min.) nach Ait Ameur. Unser Ritt startet entlang der Küste ins Landesinnere. Kleine Berberdörfer säumen unseren Weg. Unser Camp schlagen wir an einem Fluss nahe Tildi auf. 3.Tag: Wir folgen dem Flussverlauf in Richtung Assaka. Immer wieder geht es durch Arganienwälder und kleine Dörfer. Unser Camp liegt nahe Tikerkert. 4.Tag: Es geht ans Meer: Wir genießen atemberaubende Ausblicke auf eine wilde, zerklüftete Küste. Ritt durch die Dünen, anschließend erfreuen wir uns an einem Galopp am Strand vom Cap Tafelney. 5.Tag: Durch Arganienwälder reiten wir in den Ausläufern des Atlasgebirges nach Sidi Ahmed Saih, einem kleinen Ort direkt am Meer. Über die kleinen Bucht Iftane erreichen wir unser Zeltcamp an einem Fluss. 6.Tag: Wir setzen unseren Ritt entlang der Küste fort und reiten zu den Kaskaden von Sidi Mbark. Nach einigen Galoppaden erreichen wir das Dorf Sidi Kaouki. Über den schönen Sandstrand vom Kap Sim, das ein bekannter Surfspot ist, und durch einen Lebensbaumwald erreichen wir unser Zeltcamp. 7.Tag: Unser letzter Reittag führt uns wieder durch Wälder und über einen Strand nach Diabeth. Abschied von den Pferden, Mittagessen in Diabeth. Transfer nach Essaouira und Besuch der weißen Stadt am Meer. Diese Stadt begeistert durch ihre kleinen Gässchen und die zahlreichen Marktstände. Der Hafen und das Fort sind ebenfalls sehenswert. Anschließend Transfer nach Agadir (ca. 3 Std.). 8.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen. Je nach Termin findet der Trail in umgekehrter Richtung statt. 6 Reittage (2x 2-3 Std., 4x 5-6 Std.). |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Erste und letzte Nacht im Hotel mit Doppelzimmern mit Du/WC, unterwegs 2-Pers.-Zelte mit Gemeinschaftsduschzelt, Camps teilweise mit sanitären Anlagen. Auf Anfrage Einzelzelt ohne Zuschlag, Einzelzimmer in den Hotels je nach Verfügbarkeit, Zuschlag zahlbar vor Ort. Vollpension (mittags als Picknick). |
![]() |
Gästemeinung: Zauber der Sahara-Trail: „ Pferde super, schnell, ausdauernd, genau das richtige Temperament. Schönes Reitprogramm, viel im Sattel gewesen. Tolle Unterkünfte, teilweise feste Wüstencamps mit Dusche. Sehr gutes Essen, vegetarisch und vegan problemlos möglich (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung). Fantastische Landschaft.“ J.B. „ Pferde zuverlässig, sehr gut erzogen, gut zu händeln und einfach schön zu reiten, obwohl ich vorher noch nie einen Hengst geritten bin. Reitprogramm: Eine schöne abwechslungsreiche Runde durch das Palmental, über eine Bergkette zum Rand der Sahara und dann im Bogen wieder zurück. Aufgrund der Beschreibung hatte ich mit einem flotteren Ritt gerechnet, aber es war den Bodenverhältnissen absolut angemessen und somit völlig in Ordnung. Der Reitführer war um Pferde und Gäste sehr bemüht, hatte stets auf alles ein wachsames Auge und hat uns wunderbar durch den Trail geführt. Ich habe von ihm viel über das Leben in Marokko erfahren. Zelte waren sauber und in tadellosem Zustand. Verpflegung ausgezeichnet, die Köchin hat uns einfach nur verwöhnt. Sehr weite Landschaften, auf den ersten Blick öde erscheinend, aber dennoch viel Abwechslung.“ K.A. „Den Trailanforderungen entsprechend sehr gut ausgebildete und selbstbewusste Hengste, die sich gut händeln ließen, rittig waren und Spaß machten. Reitprogramm durchaus viel Schritt, Galoppaden zum Teil spritzig, aber wegen dem vertrauenswürdigen Guide immer mit einem sicheren Gefühl. Reitführung verantwortungsvoll, bei Bedarf fordernd, aber nicht überfordernd. Zelte gepflegt und recht neu. Verpflegung landestypisch, liebevoll gekocht, ausgewogen. Ein riesiges Lob an die Crew, die Freundlichkeit und Gastfreundschaft wirkte authentisch, war unaufdringlich und gab ein gutes Gefühl. Ein ebenso großes Lob an die Hengste, die ihre Reiter freundlich austesteten, aber offensichtlich nichts Böses wollten. Reiterlich haben sie Spaß gemacht und den Eindruck erweckt, dass sie mit ihrem anspruchsvollen Job durchaus zufrieden sind.“ S.C. „Pferde temperamentvoll, super trittsicher und an Schnelligkeit nicht zu übertreffen, waren nach einer kurzen Eingewöhnungsphase (da ich keine Hengste gewohnt bin) der Hammer! Nette Guides, die stets versuchen, es einem so angenehm wie möglich zu machen. Reitprogramm sehr abwechslungsreich, super organisiert. Fühlte mich stets gut aufgehoben, auch wenn man abseits jeglicher Zivilisation ist. Hotel gut, Zelte recht neu und gemütlich. Sehr leckeres Essen, bei dem stets auf Wünsche eingegangen wird. Wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft. Im Gesamten ein sehr gelungener Abenteuerurlaub, den ich jedem nur empfehlen würde!“ F.H. Anti-Atlas-Trail: „Pferde ein Traum, tolle Hengste, sehr trittsicher, verlässlich, weiche Gänge, sehr gepflegt. Reitprogramm sehr schön, viel Schritt im Gebirge. Angenehme Reitführer, konnten viele Sprachen, Pferdewohl steht an erster Stelle. Zelte sind gut. Tolle Verpflegung, sehr lecker, immer mehr als genug. Ein sehr schöner Trail, welcher landschaftlich viel zu bieten hat. Werden erneut einen Trail in Marokko buchen.“ J.H. „Pferde top in Schuss und alle ausgeglichen. Brav, aber trotzdem gut vorwärtsgehend. Reitprogramm nicht ganz so flott, da sehr steinig. Super nette und zuvorkommende Reitführer, schauen auf die Pferde, guter Umgang. Abends tolle marokkanische Tajin-Gerichte immer mit unterschiedlichem Gemüse und Fleisch, danach Obst. Sehr schön auch jeden Tag der Empfang im Camp mit Tee und Gebäck. Abwechslungsreiche Landschaft mit grandiosem Gebirge.“ M.S. Berber-Atlantik-Trail: „Pferde sehr trittsicher, gut gepflegt, sehr motiviert, schnell aber dennoch haltbar. Reitführung lustig und unterhaltsam. Anfangs viel Schritt, lohnt sich aber für die tollen und schnellen Strand-Galoppaden am Ende. Unterkunft abenteuerlich in Zelten mit Zeltdusche. Landschaft abwechslungsreich mit Strand, Küste, Bergen, Wald, Einblicke in marokkanisches Landleben.“ L.M. „Berber-Hengste, unglaublich trittsicher und ausdauernd, schnell und lauffreudig, aber immer gut zu händeln. Klettern in den Bergen und Trab- und Galoppstrecken in den Ebenen. Reitführer sehr gut, kümmerten sich gut um uns, immer zu Späßen aufgelegt. Zeltunterkünfte oft an schönen Orten. Verpflegung sehr gut, typisch marokkanisch. Natur sehr schön und erstaunlich abwechslungsreich.“ C.S. |
|
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Doppelzimmer bzw. 2-Pers.-Zelt, Vollpension. Sammeltransfer ab/bis Flughafen gem. Beschreibung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Sophia Festerling 040-607669-59 |
|