Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   Italien   Toskana

Italien/Toskana

Western-Erlebnis Monte Amiata

Reiterferien, Schnupper-Trail, Trails


  • Western-Freizeit-Reitweise
  • exzellente toskanische Küche und Weine
  • tolle Atmosphäre auch für Alleinreisende
Eines der schönsten und naturbelassensten Gebiete Italiens ist die Berglandschaft der südlichen Toskana. Sie bietet optimale Reitmöglichkeiten. Nach kurzer Vorbereitung auf dem Reitplatz können hier auch Reiteinsteiger traumhafte Ausritte unternehmen.

Mein Tipp:
Egal, ob Sie das Westernreiten erlernen oder an einem mehrtägigen Trail teilnehmen möchten, Sie werden von der Natur und der geschichtsträchtigen Umgebung begeistert sein! Durch die urige Atmosphäre auf dem Reiterhof ist dieses Ziel auch für Alleinreisende sehr empfehlenswert!
Julia Wies 040-607669-42

Toskana

 
Pferde, Reitprogramm:

Ca. 45 Pferde, u.a. Appaloosas, Berber, Maremma-Pferde und Haflinger (ca. 145-170 cm). Westernsättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung.

Westernreiten
Reiterfahrung:

-. Dieses Programm ist sowohl für Reiteinsteiger ohne Vorerfahrung geeignet als auch für Reiter, die bereits sicher in allen Gangarten reiten können. » Erklärungen

Nach Reitunterricht zur Einführung werden überwiegend Ausritte in die traumhafte Umgebung des Reiterhofes unternommen. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit sind weitere Unterrichtsstunden anstelle von Ausritten möglich.

6 Reittage je 2 Std.

Westernreiten intensiv
. Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn Sie sicher in allen Gangarten im Gelände reiten können. » Erklärungen

Das Programm bietet intensive Zeit im Sattel bei Ausritten in die traumhafte Umgebung des Reiterhofes und zwei Tagesritten mit Picknick (witterungsbedingt können diese in 2x 2 Std. angepasst werden).

6 Reittage 4x je 4 Std. (2 Std. vormittags, 2 Std. nachmittags), 2x 4-5 Std.

Schnupper-Trail 1 und 2
Reiterfahrung:

-. Dieses Programm ist geeignet für Reiter, die schon mindestens 25x im Gelände geritten sind bis sicher in allen Gangarten im Gelände. » Erklärungen

An den ersten drei Reittagen Einführung in das Westernreiten mit Schwerpunkt Wanderreiten. Täglich 2 Std. Unterricht oder je nach Fortschritt Ausritte in die herrliche Umgebung. Auf unserem
3-Tage-Trail reiten wir auf den Spuren der Etrusker, an etruskischen Ausgrabungsstätten vorbei und durch jahrtausendealte Straßen, die etruskischen Hohlwege.

Schnupper-Trail 1: mit 3-Tage-Trail ohne Koffer packen.

Schnupper-Trail 2: mit 3-Tage-Trail und zwei Übernachtungen in einem Landhaus.

6 Reittage mit insgesamt 3x 2 Std. und 3x ca. 5 Std.

Etrusker-Landhaus-Trail
Reiterfahrung:

. Dieser Trail ist für Sie geeignet, wenn Sie sicher in allen Gangarten im Gelände reiten können. » Erklärungen

1.Tag: Anreise, gemeinsames Abendessen.

2.Tag: Erster Tagesritt mit Mittagspicknick. Übernachtung auf dem Reiterhof.

3.Tag: Unser Trail beginnt und es geht in das unberührte Tal des Flusses Fiora.
Picknick mit Bademöglichkeit. Anschließend reiten wir durch etruskische Hohlwege zu der Nekropole Poggio Prisca mit der wichtigsten Grabstätte der Umgebung.
4.Tag: Wir reiten durch Olivenhaine und Weinberge wieder zum Fioratal. In der Nähe der etruskischen Ausgrabungsstätte Poggio Buco überqueren wir den Fluss, um unser Landhaus zu erreichen.

5.Tag: Heute erkunden wir das untere Tal der Fiora mit den
wunderschönen Hohlwegen und Einsiedeleien, wie z.B. der Eremo Poggio Conte, einer im 16. Jh. komplett in den Tuffstein gegrabene Kirche. Wir picknicken am Landgut Pietrafitta, wo unsere Pferde übernachten werden. Nach der Mittagspause reiten wir mit den Butteri (italienische Cowboys) zu deren Herden maremannischer Kühe und Pferde. Am späten Nachmittag fahren wir zum Landhaus der vorherigen Nacht und genießen das Abendessen.

6.Tag: Ritt durch den
Naturpark, der als einer der schönsten und wildesten in Mittelitalien gilt. Wir entdecken unzählige vulkanische Steinformationen aus Steinbrocken, die der Vulkan, dessen Krater heute vom Mezzanosee ausgefüllt wird, ausgespien hat.

7.Tag: Vom
Mezzanosee aus erreichen wir über Feldwege den Fluss Lente und reiten in Richtung Sorano auf einem der Hohlwege zu einer Hochebene.

8.Tag: Frühstück, Abreise.

6 Reittage je 5-7 Std. (insgesamt ca. 180 km).

Maremma-Meer-Trail
Reiterfahrung:

. Dieser Trail ist für Sie geeignet, wenn Sie sicher in allen Gangarten im Gelände reiten können. » Erklärungen

Dieser Trail führt uns sowohl durch die toskanische Maremma mit dem Naturpark als auch ans Meer. Dabei passieren wir viele bekannte Orte wie das Tal des Flusses Albegna mit den Thermen von Saturnia, die etruskische Nekropole von Puntone, historische Orte wie die Abtei von San Rabano und die langen Strände am Meer.

Erster Termin:

1.Tag: Anreise, Programmbesprechung und Abendessen.

2.Tag: Kennenlernen der Pferde bei einem ersten Proberitt. Im Anschluß reiten wir durch hügelige Landschaft in Richtung des Dorfes Catabbio.

3.Tag: Wir reiten hinunter
ins Tal des Flusses Albegna vorbei an den Thermen von Saturnia. Je nach Wetterlage nehmen wir ein Bad in den Thermen oder fahren zur Nekropole, wo wir picknicken. Nachmittags erreichen wir die Unterkunft.

4.Tag: Heute folgen wir dem Fluss bis zu einer Stelle, wo wir die Möglichkeit haben mit den
Pferden zu baden (witterungsbedingt, alternativ Ritt und Besuch einer etruskischen Siedlung). Danach reiten wir zurück, der Nachmittag ist reitfrei. Übernachtung wie am Vortag.

5.Tag: Es geht in ein verlassenes Tal und durch
Weinstöcke und Zypressen in Richtung Montiano. Beim Abendessen können wir die besten Weine der Gegend verkosten.

6.Tag: Wir nähern uns dem Meer und kommen in den
Naturpark der Maremma. In der Nähe eines Dorfes machen wir Mittagsrast an einem Bio-Bauernhof, wo hervorragender Pecorino-Käse hergestellt wird. Am Nachmittag durchqueren wir die maremmanische Macchia und sehen die imposanten Überreste der Abtei San Rabano.

7.Tag. Endlich ist es soweit - wir erreichen den
Strand! Wir folgen diesem und genießen die Aussicht auf das Meer. Mittags Einkehr und ein letzter Galopp zurück zur letzten Unterkunft. Die Pferde bleiben hier während wir Reiter per Minibus zum Reiterhof zurück kehren.

8.Tag: Frühstück, Abreise.

6 Reittage (1x 3 Std., 5x 5-6 Std.).

Zweiter Termin startet mit der Fahrt zu den Pferden und am Meer, Verlauf in umgekehrter Reihenfolge.

Maremma-Butteri-Landhaus-Trail
  • Unterkunft in Landhäusern
Reiterfahrung:

-. Dieser Trail ist für Sie geeignet, wenn Sie sicher in allen Gangarten im Gelände reiten und auch bei einem plötzlichen, nicht angekündigten Wechsel zwischen den Gangarten einen sicheren und ausbalancierten Sitz haben. » Erklärungen

Dieser Trail führt uns auf den Spuren der maremmanischen Cowboys und ihrer
Pferdetraditionen. An einigen Tagen werden wir die Butteri (Cowboys der Maremma) bei ihrer Arbeit begleiten und sie dabei unterstützen, die Rinder- und Pferdeherden zu treiben. Es wird überwiegend im Schritt geritten, vereinzelt auch im Trab oder Galopp.



1.Tag: Anreise, Programmbesprechung und Abendessen.

2.Tag: Fahrt mit dem Minibus zu unseren Pferden. Kennenlernen der Pferde auf dem Reitplatz und anschließend Tagesritt durch die
Hügel von San Colombano mit Besichtigung des eindrucksvollen Wasserfalls Casco del Baccano, der den Eingang zu einer Grotte verdeckt. Wir überqueren den Fluss Fiora und reiten durch die Wälder von Montecalvo, bis wir Eremo Poggio Conte erreichen, wo Eremiten im 16. Jh. eine Kirche komplett in den Tuffstein gegraben haben.

3.Tag: Durch den Wald Baccano erreichen wir das
Schloss Vulci mit seinem archäologischen Park. Am Nachmittag reiten wir zum ersten Mal mit den Butteri.

4.Tag: Der heutige Tag ist der
Arbeit mit den Rindern gewidmet. Wir treiben die Herde von einer Weide zur anderen und trennen einzelne Rinder von der Herde. Es besteht die Möglichkeit, die Lacciaia – die maremmanische Version des amerikanischen Lassos – auszuprobieren. Abendessen gemeinsam mit den Cowboys.

5.Tag. Von Vulci aus reiten wir zurück nach Pietrafitta und treiben am Nachmittag eine
Herde maremmanischer Fohlen aus ihrer großen Weide.

6.Tag: Aufbruch zum Trail, der uns von der Maremma zurück zum Reiterhof bringen wird. Es geht über Hügel, an alten Steinmauern entlang, durch Wälder und an
Schaf- und Pferdeweiden vorbei bis zur Caravella, einem atemberaubenden Erdbruch, den die Römer als Straße nutzten. Später können wir am Fluss Olpeta die Zeugnisse der Via Cava, einer alten Pflasterstraße, bewundern und treten ein in den Wald Selva del Lamone, der durch eine blumenreiche Vegetation geprägt ist und viele seltene Vogelarten beherbergt. Auf den vereinzelten Lichtungen des Waldes grasen maremmanische Kühe. Schließlich erreichen wir über sanfte Hügel den Mezzano-See und unser Landhaus.

7.Tag: Auf Feldwegen reiten wir zur
Ruinenstadt von Vitozza, in der wir mittelalterliche Ruinen und Überreste einer Kirche, verschiedene Schlösser und Höhlen vorfinden, die teilweise noch bis Ende des 18. Jh. bewohnt waren. Am Fluss Lente entlang geht es weiter nach Sorano. Durch einen berühmten Hohlweg erreichen wir eine Hochebene und abends schließlich den Reiterhof.

8.Tag: Frühstück, Abreise.

6 Reittage je 5-6 Std.

Maremma-Butteri-Zelt-Trail
  • mit 3x bzw. 4x Zelt-Übernachtung
Reiterfahrung:

-. Dieser Trail ist für Sie geeignet, wenn Sie sicher in allen Gangarten im Gelände reiten und auch bei einem plötzlichen, nicht angekündigten Wechsel zwischen den Gangarten einen sicheren und ausbalancierten Sitz haben. » Erklärungen


1.Tag: Anreise, Programmbesprechung und Abendessen.

2.Tag: Tagesritt mit Picknick.

3.Tag: Wir reiten in Richtung Maremma durch den
etruskischen Hohlweg von San Valentino bis zum Fluss Lente, unterhalb des Städtchens Sorano. Nachmittags erreichen wir den in Latium gelegenen Mezzano-See und unser Landhaus.

4.Tag: Heute entdecken wir den
Naturpark Selva del Lamone, in dem viele seltene Vögel leben und der durch eine blumenreiche Vegetation geprägt ist. Nachdem wir einen Wald durchquert haben, reiten wir zum Fluss Olpeta, an dem wir die Zeugnisse einer römischen Pflasterstraße bewundern können.

5.Tag: Durch den
Wald Baccano erreichen wir das Schloss Vulci mit seinem archäologischen Park. Am Nachmittag reiten wir zum ersten Mal mit den Butteri.

6.Tag: Der heutige Tag ist der
Arbeit mit den Rindern gewidmet. Wir treiben die Herde von einer Weide zur anderen und trennen einzelne Rinder von der Herde. Es besteht die Möglichkeit, die Lacciaia – die maremmanische Version des amerikanischen Lassos – auszuprobieren. Abendessen gemeinsam mit den Cowboys.

7.Tag. Von Vulci aus reiten wir zurück nach Pietrafitta und treiben am Nachmittag eine
Herde maremmanischer Fohlen aus ihrer großen Weide.

8.Tag: Frühstück, Abreise.

6 Reittage je 5-6 Std.



Geländekurs
Reiterfahrung:

. Dieser Trail ist für Sie geeignet, wenn Sie sicher in allen Gangarten im Gelände reiten können. » Erklärungen

Mit viel Spaß kombinieren wir Unterricht auf dem Reitplatz mit Einheiten im Gelände. Zudem schulen wir unser Feingefühl, Gleichgewicht und den respektvollen Umgang mit unserem Pferd im Übungsparcours mit natürlichen Hindernissen. Das Ziel ist es, fast nur noch über Schenkel- und Gewichtshilfen und kaum noch über die Zügeleinwirkung zu reiten. Zusätzlich erhalten wir 2 Theoriestunden. 5 Reittage je 2 Std.

Ausrüstung:
Tipps.

Freizeitreiten in Italien

Reiterreisen Toskana

Trail in der Maremma

Einfuehrungsritt auf dem Reitplatz

Einfuehrungsritt auf dem Reitplatz

reiten in der Toskana

Trail zum Meer

Ausflug zu historischen Staetten


Ritte ueber gruene Wiesen

Trailreiten in der Toskana Butteri

  Butteri

Reiterferien in der Toscana

Jugendreisen Toskana

Jugend reiten

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
13 gemütliche Zwei- bis Vierbettzimmer und 9 Bäder mit Dusche/WC in drei im toskanischen Stil restaurierten Häusern. Küche, großer Essraum und zwei Aufenthaltsräume mit Kamin.

Schnupper-Trail 2: zusätzlich 2x Übernachtung in einem toskanischen Landhaus (Agriturismo)

Landhaus-Trails: zusätzlich 4x Übernachtung in toskanischen Landhäusern (Agriturismo)

Maremma-Meer-Trail: zusätzlich 5x Übernachtung in toskanischen Landhäusern (Agriturismo)

Maremma-Butteri-Zelt-Trail: zusätzlich 1x Landhaus, 3x Übernachtung im Doppel- oder Einzelzelt

Vollpension mit ausgezeichneter toskanischer Küche, Wasser zu den Mahlzeiten (während der Trails mittags als Picknick).



Landschaft, Umgebung:
Naturreservat Monte Penna (auf ca. 850 m Höhe, daher auch im Hochsommer ein angenehmes Klima zum Reiten) im Süden der Toskana an den Ausläufern des erloschenen Vulkans Monte Amiata. Wildromantische Landschaft mit Hügeln, weiten tiefen Tälern, Wiesen, Olivenhainen, Kastanien-, Eichen- und Buchenwäldern und mit vielen Wildtieren und Raubvögeln.



Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten:
Innerhalb der Anlage laden eine schattige Pergola und Wiesen zum Sonnen, Lesen und Faulenzen ein. Mit eigenem Pkw: Besichtigungen etruskischer Städtchen (z.B. Sorano, Pitigliano und Sovano). Entspannen in den heißen Naturquellen bei San Casciano dei Bagni und Sorano (35 Min.), San Filippo (40 Min.), Saturnia (50 Min.), Bagno Vignoni (60 Min.).

Ihre Unterkunft
Reiterhof

Toskana
Landhaus beim Maremma-Butteri-Trail

Lukullische Toskana

Anreise:
Pkw. Bahn bis Chiusi-Chianciano, Sammeltransfer zwischen 9 Uhr und 10 Uhr und zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr. Flug bis Rom, Sammeltransfer (ab Rom Ciampino um 15 Uhr, ab Rom Fiumicino um 16 Uhr), Rücktransfer vom Hof um 9:30 Uhr (Ankunft Rom Fiumicino bis 12 Uhr und Rom Ciampino bis 13 Uhr).



Klima (mittlere monatliche Werte, Castell’Azzara): Viel Sonne, durch die Höhenlage zumeist sehr angenehmes Klima.
 Jan.MärzMaiJuliSep.Nov.
Tagestemperatur 51418262214
Sonnenstunden 1012151412 10
Hotelunterkunft

Hotelunterkunft
Gästemeinung:
Westernreiten: „Pferde toll! Sehr lieb, gut geritten und ausgebildet, willig. Reitführung sehr gut, sehr kompetent, auf Mensch, Tier und Sicherheit eingehend. Sehr schöne Zimmer, sauber, schlicht, landestypisch. Verpflegung liebevoll, gut! Viel!!! guter Hauswein. Landschaft herrlich, abwechslungsreich.“ M.R.
„Pferde speziell für mich als Einsteiger sehr ruhig, erfahren und geduldig, trotzdem sehr agil. Reitprogramm optimal mit 2 Std. pro Tag. Es war wunderschön und spannend, am letzten Reittag durfte ich sogar galoppieren. Reitführung professionell und nett, wies nicht nur den Weg, sondern gab gute Tipps zur Verbesserung der Reittechnik. Unterkunft gemütlich, sauber, einfach. Verpflegung perfekt, sehr gute italienische Küche. Mitreiter freundlich, zuvorkommend, kameradschaftlich. Ich werde in Zukunft sicherlich wieder einmal ein Reitabenteuer buchen.“ H.N.
„Wir hatten traumhafte Ausritte rund um den Reiterhof, in den nebeligen Wald, in dem Fliegenpilze wie im Märchen wuchsen und Spinnennetze feucht glitzerten. Als wir über ein Feld geritten sind, trat in einiger Entfernung ein Hirsch mit einem großen Geweih aus dem Nebel hervor, umringt von seinen Damen – mystischer geht es nicht! Das Reiten war genial! Wir sind kreuz und quer durch den Wald und durch ausgetrocknete Flussbetten geritten, manchmal so steil aufwärts, dass wir uns an den Mähnen unserer Pferde festhalten mussten oder steil bergab – mit unseren absolut trittsicheren Pferden war das alles gut machbar. Die Unterkunft war auch schön und das Essen himmlisch! Ich esse zu Hause aus figurtechnischen Gründen keine Pasta, aber hier musste ich einfach voll zuschlagen. Unsere Mitreiter waren auch sehr nett und lustig. Wir werden noch lange von diesen Erlebnissen und Erinnerungen zehren.“ V.D.
Westernreiten intensiv: „Pferde extrem trittsicher, geländeerfahren, gut erzogen. Reitführung top. Unterkunft in schön restaurierten Gebäuden. Verpflegung sensationell (es würde sich lohnen, nur wegen des Essens hinzufahren), tolle toskanische Küche, die man so nur noch selten antrifft. Mitreiter interessant, anregende Gespräche, eine tolle Gruppe, die super harmonierte, obwohl wir alle total unterschiedlich waren.“ P.R.
„Pferde toll, gutmütig und ausgeglichen, habe ‚mein Pferd’ gefunden, ein Traum für mich als Einsteiger. Reitwoche sehr intensiv, das hat mir gefallen. Einweisung auf dem Reitplatz und traumhafte Ausritte. Reitführung sympathisch. Unterkunft einfach und gemütlich, Verpflegung top. Landschaft traumhaft schön. Mitreiter bunt gemischt, unterschiedlichste Nationalitäten und Mentalitäten, eine tolle Erfahrung. Für mich der perfekte Urlaub mit der richtigen Mischung aus Reiten und Nichtstun. Ein tolles Reiterhof Team, sehr gästeorientiert, sehr familiäre Atmosphäre.“ S.S.
Schnupper-Trail: „Pferde gut ausgebildet, trittsicher, man kann sich auf sie verlassen. Reitführung kompetent, hilfsbereit, witzig. Die Unterkunft war sauber und gut. Die Verpflegung ist sehr vielfältig und abwechslungsreich mit regionalen Produkten. Landschaft sehr vielfältig und ohne große Straßen, auf dem Trail dann noch einmal abwechslungsreicher. Wir haben interessante Menschen kennen gelernt. Man fühlt sich einfach wohl. Natur, Ruhe, nette Leute. Wir hätten nicht mit so viel bergauf/bergab gerechnet, aber so wurde es nie langweilig. Für meinen Mann war es der erste, aber nicht der letzte Trail. Danke!“ M.K.
„Pferde sehr zuverlässig, extrem trittsicher, auch in schwierigem Gelände, immer souverän, auf die Gesundheit der Pferde wird sehr geachtet. Reitprogramm abwechslungsreich. Reitführer kompetent, sehr erfahren und sehr nett, flexibel bei Kundenwünschen, es hat viel Spaß gebracht mit ihm zu reiten. Unterkunft sowohl auf dem Reiterhof als auch in den beiden Landhäusern (Agriturismo) sehr gut, gemütlich und sauber. Verpflegung extrem lecker, vielfältig und gesund. Landschaft wunderschön, wild und unberührt, interessant durch die Hohlwege. Meine Mitreiter und ich sind zu einer netten Gruppe zusammengewachsen, haben viel gelacht und interessante Gespräche geführt.“ D.B.
Etrusker-Landhaus-Trail: „Pferde mit sehr guter Kondition, trittsicher, Reitführer hat jedem Reiter ein sehr gut passendes Pferd zugeteilt. Trail im gemütlichen Tempo zum Entspannen. Reitführung sehr kompetent, umsichtig und auf Sicherheit bedacht. Unterkunft und Verpflegung: besser geht’s nicht! Mitreiter international gemischt, genau so, wie ich es gerne mag, alle nett und umgänglich.“ G.M.
„Pferde toll, klasse Reitprogramm. Reitführung wunderbar. Unterkünfte super und erstklassige Verpflegung. Landschaft der Hammer!“ H.+M.L.

Westernreiten in der Toskana

SDpeisen in der Toskana

Erfrischungspause

Erfrischungspause

Erfrischungspause

Leistungen:
8 Tage / 7 Nächte / Reitprogramm, Mehrbettzimmer (Landhaus-Trails, Maremma-Meer-Trail: Doppelzimmer, Maremma-Butteri-Zelt-Trail: zusätzl. 3x bzw. 4x Zelt), Vollpension inkl. bestimmter Getränke. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke.
Termine 2023:
Westernreiten, Western intensiv
Reisezeitraum: 25.03.-04.11., Anreise samstags
Buchbar: Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt
Schnupper-Trail 1
08.04.-15.04.22.04.-29.04.29.07.-05.08.H
19.08.-26.08.H28.10.-04.11. 
Schnupper-Trail 2
01.04.-08.04.15.04.-22.04.13.05.-20.05.
17.06.-24.06.23.09.-30.09. 
Etrusker-Landh.-Trail
20.05.-27.05.22.07.-29.07.H26.08.-02.09.
16.09.-23.09.  
Maremma-Meer-Trail
30.09.-07.10.07.10.-14.10. 
Mar.-Butteri-Landh.Trail
06.05.-13.05.  
Mar.-Butteri-Zelt-Trail
29.04.-06.05.  
H=Hochsaison
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = » bitte anfragen, rot = ausgebucht

Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCode  Hochsaison 
  PreisEZPreisEZ 
Westernreiten1)TORW706--785--Buchen
Western intensiv1)TORI1016--1126--Buchen
Schnupper-Trail 11)TOSS941--1044--Buchen
Schnupper-Trail 21)TOSA1076--1192--Buchen
Etrusker-Landh.-TrailTOTH1670+180  Buchen
Maremma-Meer-TrailTOTW1670+180  Buchen
Mar.-Butteri-Landh.TrailTOTM1898+180  Buchen
Mar.-Butteri-Zelt-TrailTOTZ1600+180  Buchen
Geländekurs1)TOWR886+264983+294Buchen
Sammeltransfer Bhf.2)TOAB40    
Sammeltrans.Flugh.3)TOAF260    
Mietwagen4)MSITab 237    
Hochsaison: 15.07.-26.08.1) Doppelzimmer +84,- pro Person, Einzelzimmer +180,- pro Person (Hochsaison +210,-) jeweils pro Woche
2) ab/bis Bahnhof Chiusi-Chianciano
3) ab/bis Flughafen Rom-Fiumicino bzw. Rom-Ciampino.
4) pro Auto (Kleinwagen); 7x24 Std. inkl. aller km, Haftpflicht und Vollkasko; exkl. Benzin und evtl. Maut


zuständig: Julia Wies 040-607669-42

Bluehende Landschaft

Reiterreisen Toskana

Reiterreisen Toskana

 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt