Italien/Südtirol |
|
Horsemanship, Unterricht, Ausritte, Sternritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: 8 Pferde, u.a. Haflinger, Shagya-Araber, Isländer (ca. 145-160 cm). Westernsättel Wanderreit-/Islandpferdesättel für die beiden Isländer. Reitplatz (30x60 cm) mit integriertem Geländeparcours. Deutschsprachige Reitführer/-lehrer. Ausrüstung: Tipps. Reitkappenpflicht. Reitwoche Horsemanship Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Beim Natural Horsemanship geht es darum, mit unserem Pferd über Körpersprache zu kommunizieren und es in seinen Bewegungsabläufen zu verstehen. In der Bodenarbeit inkl. Führtraining im Geländeparcours erlernen wir diese Kommunikation mit dem Partner Pferd. Die daraus gewonnenen Kenntnisse übertragen wir anschließend auf das Reiten. 5x 2 Std. Einzelunterricht (am Boden und im Sattel) und 1 Ausritt in der Gruppe 2 Std. Sternritte im Pfitschtal Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Über weite Wiesen galoppieren, auf schattigen Waldwegen traben, in luftiger Höhe die Freiheit mit dem Pferd spüren – das alles können wir hier im Pfitschtal erleben. Unsere Ritte führen ins Pfitscher Hochtal, durch grüne Wälder und zu scheinbar unentdeckten Almen. Auf herrlichen Panoramawegen erkunden wir die Bergregion und reiten, je nach Witterung/Jahreszeit, auf eine Höhe bis ca. 2500 m. An einigen Passagen (meist bergab) werden die Pferde geführt, Schwindelfreiheit / keine Höhenangst ist hier von Vorteil. 4 Reittage (1x Kennenlernen der Pferde 1 Std., 1x 3 Std., 2x 6 Std.). Ausrittwoche ![]() Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Über Wiesen galoppieren, durch den Wald traben, in luftiger Höhe die Freiheit spüren – das alles ist im Pfitschtal möglich. Unsere Halbtagesritte führen ins Pfitscher Hochtal und zu scheinbar unentdeckten Almen. Auf herrlichen Panoramawegen erkunden wir die Bergregion und reiten, je nach Witterung/Jahreszeit, auf eine Höhe bis ca. 2500 m. An einigen Passagen (meist bergab) werden die Pferde geführt, Schwindelfreiheit/keine Höhenangst ist von Vorteil. 5 Reittage (je ca. 3 Std.). <Unterkunft> |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Doppelzimmer (20-25 qm) und Dreibettzimmer (25-30 qm) in rustikal-ländlicher Ausstattung, jeweils mit Du/WC, Sitzgelegenheit und TV. Aufenthaltsraum mit Kachelofen, kleiner Bibliothek und Balkon, Gästeküche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher und Kaffeemaschine zur gemeinsamen Nutzung. Der Reiterhof ist von einem gepflegten Bauerngarten mit einer schattigen Laube und einem kleinen Naturteich umgeben. Neu ist der Wellnessbereich im neuen Gebäudeteil mit Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum mit Liegen. Panorama-Doppelzimmer (ca. 35 qm, im neueren Teil der Hofanlage) mit Du/WC und Badewanne, großen hellen Panoramafenstern, viel Holz und Wohlfühlambiente, Kühlschrank und Wasserkocher, entweder mit Südbalkon oder Südterrasse mit freiem Blick auf die wunderbare Südtiroler Bergwelt. Frühstück inkl. hausgemachter alkoholfreier Getränke, Sternritte: zusätzl. 2x Lunchpaket. Abendessen vor Ort zubuchbar (Hauptspeise und Beilagen). Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Mountainbiking (Verleih 10 Min. per Pkw), Klettern und Rafting (je 10 Min. per Pkw). Die Aktivcard beinhaltet die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Museen und Aufstiegsanlagen. |
|
Gästemeinung: Sternritte: „Meine Stute war brav, trittsicher und hat mich zuverlässig auf die Berge gebracht. Es gibt neben Haflingern noch zwei recht temperamentvolle Araber und einige andere Pferde. Die Ausritte wurden individuell abgesprochen. Wir haben wunderschöne Ausflüge in die Berge unternommen, die Pferde in einem Bergsee planschen lassen und sind bis auf 2200 m geklettert. Es wird vor allem Schritt geritten, man muss immer einmal auf- und absteigen bzw. die Pferde führen. Der Reitführer ist wirklich nett und man merkt ihm die Freude daran an, anderen die Schönheit der Berge zu zeigen. Er ist ruhig und gelassen und man lernt viel über das Leben in Südtirol. Die Unterkunft ist perfekt. Ich hatte ein wunderschönes Panoramazimmer (Anm. P&R: Panoramazimmer gegen Aufpreis) und konnte mit Blick ins Tal schlafen. Alles super sauber, Rudi und seine Familie kümmern sich wirklich rührend um ihre Gäste. Leckere Südtiroler Hausmannskost und auch als Vegetarier (Anmerkung P&R: nach vorheriger Anmeldung) wurde ich immer mehr als satt. Viele Produkte stammen aus eigener Produktion oder aus dem eigenen Garten. Landschaft ist atemberaubend. “ G.A. „Die Pferde waren sehr angenehm und folgsam, Haflinger und Isländer, die richtige Größe für die Berge. Das Reitprogramm war super und abwechslungsreich von 3-6 Std., immer andere Routen. Die Reitführung war sehr kompetent, ruhig, sachlich und gelassen, Rudi macht das super! Die Unterkunft ist familiär, sauber, es wird sehr nach den Gästen geschaut. Verpflegung wunderbar und abwechslungsreich. Die Landschaft ist sehr schön, bergig und mit viel Wald. Wir waren uns einig, dass es die bisher schönsten Reitferien waren, die wir zusammen gebucht haben.“ U.R. |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / Reitprogramm, Doppelzimmer, Verpflegung gemäß Programm inkl. hausgemachter alkoholfreier Getränke, Nutzung des Wellnessbereiches, Aktivcard. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke, Ortstaxe ca. 1,80 pro Tag/Pers. (ab 14 J.). Termine 2022:
Preise 2022: pro Person in € ohne Anreise
2) mit Unterbringung im Panorama-DZ +70,- und EZ +170,- zuständig: Julia Wies 040-607669-42 |