Italien/Toskana |
|
Ausritte, Sternritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Ca. 30 Pferde, u.a. Warmblutkreuzungen und Vollblüter (150-170 cm). Englische maßangepasste Wintec-Sättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. Einsteiger-Ausrittwoche Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
Insgesamt 10 Std. im Sattel, weitere Stunden nach Verfügbarkeit vor Ort buchbar. Toskana-Ausrittwoche
![]() ![]() ![]() Wir reiten in einer der schönsten Landschaften der Welt, der Crete Senesi, und genießen abwechslungsreiche Ausritte durch die romantische, überraschend vielfältige und typisch toskanische Hügellandschaft. Insgesamt 12 Std. Toskana-Sternritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
5 Reittage (insgesamt 20 Std.) Ausrüstung: Tipps. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Toskanisches Landgut mit liebevoll restaurierten Gebäuden. Doppelzimmer mit Du/WC, WLAN, TV, Klimaanlage in verschiedenen Häusern, Frühstücksraum, direkt beim Reitstall und beim Wellnessbereich (kleiner Innenpool 6x16 m, gegen Entgelt: Massagen, Sauna, türkisches Bad). Neu: Größere Superior Doppelzimmer ab ca. 20 qm buchbar (gegen Aufpreis).Haupthaus mit zweitem Frühstücksraum, Restaurant und Außenpool (Mai bis Oktober geöffnet) etwa 900 m entfernt. Frühstück, Toskana-Sternritte: zusätzl. 3x Mittagseinkehr in landestypischen Lokalen. Abendessen vor Ort im Restaurant zubuchbar (toskanische Gerichte aus eigener, biologischer Landwirtschaft). Es kann 1x kostenlos an einer Weinprobe auf einem nahegelegenen Weingut teilgenommen werden. Appartements für Familien auf Anfrage. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Schwimmen, Fußball, Tennis, Mountainbiking. Mit eigenem Pkw: Besichtigungen kulturell interessanter Städte wie z.B. Siena (ca. 30 km) oder San Gimignano (ca. 70 km). |
Gästemeinung: Einsteiger-Ausrittwoche: „Der Reiturlaub war so schön, dass ich sofort wieder hinfahren würde! Reitführer sehr freundlich. Ich durfte im Laufe der Woche bereits bei den Fortgeschrittenen mitreiten sowie an einem Tagesritt teilnehmen. Mein erster Galopp im leichten Sitz war ein unbeschreiblich schönes Gefühl! Eigentlich bin ich leidenschaftliche Kampfsportlerin, aber mit dem Reiten habe ich eine neue persönliche Passion entdeckt.“ A.K. „Ich hatte mich für diese Reise entschieden, weil ich in schöner, wilder Umgebung reiten lernen und eine neue Form von Aktiv-Urlaub ausprobieren wollte. Es war eine sehr gelungene Reise. Wunderbare Pferde, Reitprogramm sehr passend, Reitführung menschlich sehr angenehm. Unterkunft sehr schön, sehr sauber. Landschaft und Natur top.“ Y.B. „Entscheidung für diese Reise wegen Reiten lernen im Gelände. Pferde und Reitprogramm sehr gut – hat mir sofort die Angst genommen. Reitführerin macht das ausgezeichnet, führt einen gut, gibt viel Tipps und achtet immer auf einen, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Landschaft und Natur ein Traum, ich werde bestimmt noch einmal hinfahren, im Mai und Juni blüht die Natur so schön.“ N.K. „Pferde sehr ausgeglichen, artig, lieb, geduldig und trittsicher, sie geben einem ein gutes Gefühl. Ausritte in die Umgebung sehr schön und erholsam. Die Reitführer sind sehr freundlich, gestalten einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich und haben immer ein offenes Ohr für die Reiter. Unterkunft schön gelegen, mit gemütlichen Zimmern, einem hübschen Frühstücksraum und einem guten Restaurant. Überall gibt es Sitzgruppen und Sonnenliegen, die man nutzen kann – man kann sich rundum wohl fühlen! Frühstück für italienische Verhältnisse reichhaltig mit leckeren Produkten aus der Region und sogar aus der hauseigenen Produktion. Es gibt eine gute Getränkeauswahl und neben süßen Leckereien auch Aufschnitt und Käse, sodass für jeden etwas dabei ist. Das Servicepersonal ist sehr freundlich. Typische toskanische Hügellandschaft, wunderschön und vielfältig mit grünen Wiesen, Zypressenalleen und Feldern.“ M.T. Toskana-Ausrittwoche: „Pferde sind sehr gepflegte, tolle Tiere. Reitprogramm: geführte Ausritte von ca. 2-3 Stunden durch das atemberaubende Gelände. Reitführung: Das Paar hat souverän mit Charme und Witz durch die herrliche Landschaft geführt. Die Unterkunft war schlicht, aber wundervoll. Habe mich in einem Einzelzimmer sehr wohl gefühlt. Die Anlage wird von einer atemberaubenden Landschaft umsäumt. Verpflegung: Das Frühstück war italienisch schlicht, es kam viel aus der Umgebung oder aus biologischem Anbau. Landschaft: Da fehlen einem die Worte. Wenn schon der Herbst so unglaublich viele Facetten dieser schönen Umgebung gezeigt hat, wie ist es dann erst im Frühling oder Sommer? Es gab Mitreiter aus aller Welt, waren stets lustig und eine neue Bereicherung der Gesellschaft. Immer sorgsam im Umgang mit den tollen Tieren.“ A.S. „Pferde sehr gut, brav und trittsicher. Verschiedene Temperamente, sehr ausgeglichen und freundlich. Landschaft beeindruckend und abwechslungsreich. Sehr gute, freundliche und professionelle Reitführung. Unterkunft sehr schön, sauber, großzügiges und landschaftlich ansprechendes Gelände mit zahlreichen Möglichkeiten. Verpflegung sehr gut: Vielfältiges Frühstück, sehr gutes Abendessen u.a. aus eigener Produktion. Allgemein eine überaus gelungene Reise.“ K.L. „Pferde sehr ausgeglichen und nervenstark, gut gepflegt mit schöner Offenstall- bzw. Weidehaltung, alle Temperamente vorhanden. Schöne Reitstrecken, auch bergauf und bergab, ausgewogene Schritt, Trab und Galoppphasen, tolle Landschaft, schöne lange Galoppaden. Prima Reitführung, rücksichtsvoll, an die Gruppe angepasst, Pferde wurden je nach Reiter passend zugeteilt, Wünsche wurden wenn möglich stets berücksichtigt. Unterkunft sehr schön, weitläufige Anlage mit viel Grün- und Liegeflächen, gemütlicher Frühstücksraum. Die Massagen sehr gut, Personal insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Verpflegung mit qualitativ sehr gutem Frühstück, ausreichend und viel Auswahl, alles sehr frisch, mittags konnte man einen Snack bestellen, das dazugehörige Restaurant war auch sehr gut. Umliegende Natur wirklich herrlich, hügelige Landschaft, pittoreske kleine Städtchen in der näheren Umgebung mit typisch italienischen Restaurants. Mitreiter überwiegend sehr nett und sympathisch.“ B.+N.B. „Ich hatte mich für diese Reise entschieden weil ich schon immer mal in der Toskana reiten, über Ostern reiten, aber nicht zu weit reisen wollte und eine Freundin dabei war, die Einsteigerin ist, ich jedoch mit den Fortgeschrittenen reiten wollte, was hier möglich ist. Ich durfte drei verschiedene Pferde reiten und ich fand alle drei für mich super, sehr lieb, vorsichtig und dennoch gut vorwärtsgehend. Reitführer sehr lieb, hilfsbereit und geduldig. Es hat mich sehr gefreut, die beiden kennenzulernen. Unterkunft sehr schön, sauber und ruhig gelegen, typisch toskanisch, inmitten der wunderschönen Umgebung. Verpflegung (Halbpension) sehr gut, auch für Vegetarier (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung). Natur herrlich und unverbaut – einfach zum Genießen. Mitreiter alle sehr nett, zuvorkommend und hilfsbereit, ich habe mich sehr wohl gefühlt.“ M.K. „Pferde unterschiedlicher Rasse, Größe und mit unterschiedlichem Temperament. Ich habe insgesamt vier Pferde reiten dürfen, von denen ich zwei sofort in mein Herz geschlossen habe, denn sie passten gut zu mir und entsprachen meinen Vorlieben für nicht zu große, eher zarte, leichtrittige Tiere mit gutem Vorwärtsdrang. Allen Pferden gemeinsam ist ihr freundliches, umgängliches Wesen. Sie werden gut und artgerecht gehalten, sind trittsicher und gelassen. Ich denke, hier findet jeder Reiter – ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – (s)ein Pferd, auf dem er sich gut aufgehoben und wohl fühlt. Die Ausritte haben sehr viel Spaß gebracht, auch meinem Mann, der zum ersten Mal auf einem Pferd saß und sich in dieser Woche besonders über seinen ersten Galopp gefreut hat. Die Reitführer machen das sehr gut, sind stets zugewandt mit guter Laune und einem guten Blick für ihre Reitgäste – an dieser Stelle ein großes Lob! Die wunderbaren und abwechslungsreichen Ausritte führen durch unglaublich schöne Hügellandschaft mit blühendem Ginster, Zypressen, alten Gehöften und kleinen Seen, die Organisation ist gut, zuverlässig und individuell. Mitreiter alle nett und angenehm. Wir haben uns in unserem großen Zimmer (in Stallnähe) mit kleiner Sonnenterrasse sehr wohl gefühlt. Die ganze Anlage ist sehr schön und gepflegt, im Frühstückcafé kann man tagsüber jederzeit kalte Getränke oder einen Cappuccino bestellen (Anm. P&R: zahlbar vor Ort) und damit unter Bäumen sitzen. Das kleine Hallenbad ist ebenfalls nett. Es herrscht eine freundliche und entgegenkommende Atmosphäre. Mit dem Frühstück waren wir sehr zufrieden, es gibt neben Brot und Zwieback fast täglich einen selbst gebackenen Kuchen, außerdem Orangensaft, Kaffee, Joghurt, Müsli und Getreide aus eigenem biologischen Anbau und Eier, also völlig ausreichend und lecker. Zweimal waren wir abends auch im Restaurant (Haupthaus), dort kann man gut essen. Die Auswahl ist zwar nicht allzu groß, aber es gibt täglich mindestens ein neues Gericht. Die Toskana ist eine besonders schöne Region Italiens, die viel zu bieten hat: eine sehr schöne Landschaft, bekannte Städte ebenso wie eher unbekannte Städtchen und Dörfer, in denen es immer etwas zu entdecken gibt. Vielen Dank für die schöne Urlaubswoche, die wir in sehr guter Erinnerung behalten werden.“ U.R. Toskana-Sternritte: „Alle Pferde sind sehr gut erzogen, super artig und machen einen tollen Job. Dabei sind sie nicht langweilig, sondern haben „Persönlichkeit“. Außerdem sind sie hübsch, gesund und fit und werden ausgesprochen gut gehalten. Die Reitführung macht ihre Arbeit hochprofessionell, aber mit viel Herz und Horsemanship, das habe ich noch nirgendwo anders gesehen. Die Leiterin des Reitbetriebes, Clara, ist durch ihre Persönlichkeit und ihr Können wirklich einmalig. Dabei hat sie eine durchweg angenehme und einfühlsame Art. Die Unterkunft ist wunderschön gelegen. Mein Zimmer im ersten Stock war groß und stilecht mit gemütlichem Bett. Das Essen im Restaurant ist sehr gut. Sehr nettes und hilfsbereites Personal im gesamten Komplex! Gute Einkaufsmöglichkeiten ca. 3 km entfernt und ein kleiner Kühlschrank im Zimmer machen einen unabhängig. In Buonconvento und den umliegenden Agriturismos gibt es mehrere Restaurants, wenn man ein Auto hat (empfehlenswert!). Die Umgebung ist so schön, dass ein Auto lohnt: Ausflüge nach Siena, ins Chianti, nach Montalcino, Pienza, Montepulciano sind einfach und lohnend, am reitfreien Tag bin ich bis nach San Gimigiano gefahren – einfach wunderbar!!! Vielen Dank für die tolle Empfehlung und herzliche Grüße!“ D.D. „Sehr gut ausgebildete, lauffreudige und artgerecht gehaltene Pferde. Reitprogramm sehr interessant und flexibel, auf Wünsche wird Rücksicht genommen. Reitführung super nett, konnte viel zur Umgebung, Geschichte und Kultur erzählen. Frühstück typisch italienisch, Mittagessen.“ F.C. |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte, Reitprogramm, Doppelzimmer, Frühstück, Weinprobe, Toskana-Sternritte: zusätzlich 3x Mittagessen. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke, Kurtaxe (ca. 1,- pro Tag/Pers. ab 14 J., zahlbar vor Ort). Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
Einzelzimmer: kleines EZ nur beschränkt buchbar, alternativ DZ zur Einzelnutzung +175,- Kinderpreise: 1 Kind im DZ zweier Erwachsener inkl. Frühstück ohne Reiten bis einschließlich 3 J. (im Bett der Eltern) kostenlos (HS: im Babybett 84,-), 4-6 J.: 231,- (HS: 358,-), 7-12 J.: 324,- (HS: 409,-); Reitprogramm für Kinder ab 10 J. zubuchbar (Voraussetzung ![]() |
![]() ![]() |