Island |
|
Trails ohne Kofferpacken |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Islandpferde. Isländische Sättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. ![]() ![]() ![]() Gletscherblick-Trail
1.Tag: Treffen morgens in Reykjavik, Fahrt in das wunderschöne Húsafell Naturschutzgebiet im Westen Islands gelegen. Unser erster Ritt führt uns von Húsafell durch den zauberhaften Hraunásskógur Birkenwald bis zu den Hraunfossar Lava Wasserfällen. Die Pferde bleiben hier über Nacht während wir Reiter in das komfortable Hotel fahren. 2.Tag: Gestärkt durch das ausgiebige Frühstücksbuffet geht es zu den Pferden. Unser Ritt führt uns heute zur Lavahöhle Viðgemlir, einem der größten Lava Tunnel in Island. Bei einer geführten Tour erkunden wir das Naturspektakel. Wieder auf dem Pferderücken reiten wir zum Hof Fljóstunga, der im Lavafeld Hallmundarhraun liegt. Von hier hat man eine wunderbare Aussicht auf den Gletscher Langjökull, der zweitgrößte Islands! Für uns Reiter Rücktransfer. Vom Hotel aus können wir an einer Tour zum Gletscher Langjökull und in das blaue Eis im Inneren des Gletschers teilnehmen (nicht im Preis enthalten, unbedingt Wunsch direkt auf der Anmeldung zur Reiterreise vermerken). 3.Tag: Heute erwartet uns ein Ritt in atemberaubender Landschaft durch das riesige Lavafeld Hallmundarhraun. Einsame Pfade führen uns durch skurrile Lavaformationen und auch durch Birkenwald und weite Flächen mit Flechten und Moosen. Dabei können wir die traumhafte Aussicht auf die umliegenden Berge genießen! Die Pferde bleiben in Kalmanstunga. Zurück am Hotel können wir eine kleine Wanderung in die zauberhafte Umgebung des Hotels unternehmen. An der Rezeption erhalten wir eine Karte mit Wanderwegen ab dem Hotel. 4.Tag: Unser letzter Reittag führt uns in einer landschaftlich wunderschönen Schleife wieder zum Hotel. Danach reiten wir hinaus zu Europas größter Heißwasserquelle, Deildartunguhver. Hier beenden wir unseren zauberhaften Ritt und genießen das gemütliche Krauma-SPA (Eintritt inklusive). Rückfahrt nach Reykjavik (Ankunft am späten Nachmittag). 4 Reittage je 3-5 Std. Trail zwischen den Kontinenten
1.Tag: Treffen in Reykjavik und Transfer zum Ausgangspunkt des Rittes. Wir reiten in einer beeindruckenden Berglandschaft mit Basaltsäulen und dem Wasserfall Tröllafoss bis an unser Ziel zu einer Farm. Rücktransfer zum Hotel und Entspannung im Hot Pot. 2.Tag: Nach dem Frühstück geht es wieder zurück zu den Pferden. Heute nutzen wir bewährte historische Pfade, die einst schon die Isländer auf Ihrem Weg zum Parlament nutzten. Wir reiten im flotten Tölt entlang der Ufer eines Sees nach Skógarhólar. Hier im Nationalpark bleiben die Pferde für die nächsten 2 Tage während wir Reiter zurück zum Hotel gebracht werden. 3.Tag: Der heutige Ritt bringt uns direkt in den Nationalpark. Wir starten mit einer freilaufenden Herde bis zu den Ruinen von Gjábakki, wo wir Mittagsrast machen. Danach reiten wir in die aktive Riftzone, in der die Nordamerikanische und die Eurasische Kontinentalplatte auch heute noch pro Jahr um ca. 2 cm auseinanderdriften. Ganz eindeutig können wir die Abbruchstellen erkennen. Hier in Thingvellir wurde im Jahre 930 n.Chr. das erste isländische Parlament gegründet. Ein wenig später, im Jahre 1000 n.Chr., wurde hier am Gesetzfelsen das Christentum angenommen und im Jahre 1944 erklärte der isländische Staat in Thingvellir seine endgültige Unabhängigkeit von Dänemark. Nach dem heutigen Ritt besuchen wir zu Fuß die berühmtesten historischen Schauplätze im Nationalpark wie z.B. den Gesetzesfelsen „Lögberg“ oder den Ertränkungspfuhl „Drekkingarhylur“. Der krönende Abschluss ist der Besuch des Fontana SPA & Wellness Centers mit geothermalem Schwimmbad, bevor wir weiter ins Hotel fahren. 4.Tag: Nach dem Frühstück starten wir mit einer Erkundungsfahrt zum Goldenen Kreis. Wir besuchen den Wasserfall Gullfoss und das Springquellengebiet Geysir. Nach der Stärkung beim Mittagessen genießen wir einen Ritt durch den Nationalpark. Die Szenerie ist wie aus den „Herr der Ringe“ Filmen: dunkle Palagonitfelsen, grüne moosige Flächen, verlassene Täler umgeben von schroffen Bergen – ein wahres Naturspektakel. 5.Tag: Nach dem Frühstück und Check-out im Hotel geht es im schnellen Tölt auf wunderbaren Reitwegen in Richtung Hauptstadt. Dabei reiten wir auf den historischen Pfaden, die die Isländer jahrhundertelang nutzten, um zu den sommerlichen Sitzungen des historischen Parlaments zu kommen. Am späten Nachmittag Rücktransfer nach Reykjavík. 5 Reittage je 3-5 Std. Strand & Mehr ![]()
1.Tag: Treffen in Reykjavik und Transfer zum Ausgangspunkt des Rittes. Wir bekommen passende Pferde zugeteilt dann geht es ans Meer. Wir tölten und galoppieren am Strand entlang und genießen die Aussicht einerseits in den Fjord und auf der anderen Seite die imposanten Berge. Wir folgen der Lagune zu einem privaten Sommerhaus, wo wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken. Transfer zur Unterkunft. Auf dem Weg halten wir kurz im kleinen und beschaulichen Städtchen Borgarnes. Im Hotel können Sie im Hot Pot mit Blick auf die Berge entspannen. Abendessen auf eigene Faust. 2.Tag: Nach dem Frühstück geht es wieder zurück zu den Pferden. Heute reiten wir entlang des Strandes und der Lava-Küste zu Klippen und einem Wäldchen mit wunderschönen Ausblicken über den Fjord. Schmale Pfade führen uns durch das schöne Skorradalur Tal mit seinem idyllischen See und der wildromantischen Bergkulisse. Die Pferde bleiben hier, während wir Reiter zurück zum Hotel gebracht werden. 3.Tag: Wir fahren zu den Pferden und starten unseren Ritt. Dieser führt uns durch ein liebliches Tal und wir folgen dem Ufer des Flusses der für seine Lachse bekannt ist. Im Tölt erreichen wir eine Farm, wo die Pferde übernachten, während wir Reiter zurück zum Hotel gefahren werden. 4.Tag: Unsere Reitstrecke führt uns heute durch das Flókadalur Tal und entlang des gleichnamigen Flusses. Wir queren Heideland und kommen ins Reykholtsdalur Tal. Die Pferde bleiben dort auf der Farm und wir Reiter kommen in den Genuß des Besuchs des Krauma SPA, mit Möglichkeit ein entspanntes Bad im geothermalem Schwimmbad zu nehmen. Dann geht es zum Hotel, wo wir unseren Abend frei gestalten können. 5.Tag: Nach dem Frühstück geht es im schnellen Tölt auf wunderbaren Reitwegen entlang Flussufern über grüne Hügel und durch idyllische Täler. Wir passieren wunderschöne Wasserfälle und tölten bis zum Naturschutzgebiet Húsafell. Dort heißt es Abschied von den Pferden zu nehmen. Rücktransfer nach Reykjavík. 5 Reittage je 3-5 Std. Komforttrail – Zauber des Südens
1.Tag: Fahrt zum Hof und kurze Einführung in die isländische Reitweise. Wir reiten durch das wunderbar grüne und hügelige Gebiet Hrunamannahreppur zur Secret Lagoon. Das ganz natürlich gehaltene Badebecken liegt mitten in einem geothermalen Feld mit blubbernden heißen Quellen und einem kleinen Geysir. Im angenehm warmen Wasser mit ca. 38°C entspannen wir uns, bevor wir wieder die Pferde satteln. Auf weichen Wegen mit wunderbarem Ausblick auf Wiesen, kleine Bauernhöfe und den Gletscher Langjökull reiten wir zurück zum Hof. Abendessen und Abendgestaltung auf eigene Faust. 2.Tag: Entlang der Schlucht des großen Lachsflusses Stóra-Laxá reiten wir an Basaltsäulen vorbei durch wildromantische Landschaft. Von dort geht es weiter auf guten Töltwegen zum Schafabtriebspferch Hrunaréttir, in welchem im Herbst die Schafe der ansässigen Bauern sortiert werden. Unsere Pferde übernachten auf dem Hof, während wir wieder die gemütlichen Betten und den Hot Pot des Hotels genießen. Abendessen und Abendgestaltung auf eigene Faust. 3.Tag: Heute geht es ins wilde Hochland. Wir reiten auf einsamen Pfaden über das Hochplateau der Hrunaheiði und genießen den Blick über die weiten grünen Ebenen und auf die kleinen Bergbäche. Dieser Ritt ist ein wunderbarer Abstecher in die unbewohnten Gebiete abseits der Zivilisation. Abendessen und Abendgestaltung auf eigene Faust. 4.Tag: Ritt durch die Berge und entlang des Flusses Stóra-Laxá zurück zum Hof. Unterwegs Picknick und Besuch des kleinen Heimatmuseums bei Sólheimar. Abschließendes Abschieds-Kaffeetrinken. Auf dem Weg zurück nach Reykjavík besuchen wir die weltbekannten Naturwunder Südislands: den Goldenen Wasserfall Gullfoss, die Springquellen im Geysir-Gebiet und den Nationalpark Thingvellir. Ankunft in Reykjavík gegen Abend. Tägliche Transfers max. 10-15 Min. 4 Reittage je 3-5 Std. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Reithelme und Regenkleidung können vor Ort ausgeliehen werden. Gebrauchte echte Lederreitartikel dürfen nicht eingeführt werden. Sämtliche andere Reitbekleidung sowie Schuhe müssen in der Waschmaschine bei 40°C gewaschen werden. Was nicht in die Maschine darf, muss folgendermaßen desinfiziert werden: Gründlich mit Seifenwasser reinigen, trocknen, mit 1% VirkonS® (10g pro 1 Liter Wasser) desinfizieren (Reinigung/Desinfektion mindestens fünf Tage vor Kontakt mit Pferden auf Island). Weitere Informationen unter www.mast.is |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Gletscherblick-Trail: Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Du/WC im 4-Sterne-Hotel. Geothermaler Pool. Trail zwischen den Kontinenten: Superior Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Du/WC und privater Terrasse im 5-Sterne-Hotel. Diverse geothermale Pools. Strand & Mehr: Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Du/WC im 3-Sterne-Hotel. Zauber des Südens: Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Du/WC im 4-Sterne-Hotel. Frühstück und Mittagessen (als Satteltaschenpicknick inkl. bestimmter Getränke). Abendessen (exkl.) im Hotelrestaurant möglich. |
|
Gästemeinung: Gletscherblick-Trail: „Pferde und Reitführung gut. Unterkunft wie ausgeschrieben gut, Verpflegung lecker. Natur wunderschön.“ S.S. |
![]() |
Leistungen: Gletscherblick-Trail, Zauber des Südens: 4 Tage / 3 Nächte / 4 Reittage, Trail zwischen den Kontinenten, Strand & Mehr: 5 Tage / 4 Nächte / 5 Reittage, Doppelzimmer, Verpflegung gem. Beschreibung, Sammeltransfer ab/bis Reykjavík Stadt. Gletscherblick-Trail: Eintritt Lava Höhle und Krauma SPA. Trail zwischen den Kontinenten: Besuch des geothermalen SPA Fontana. Strand & Mehr Besuch des geothermalen SPA Krauma. Zauber des Südens Eintritt Secret Lagoon und Museum. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Julia Wies 040-607669-54 |
![]() |