Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   Irland   Westkueste

Irland/Sligo

Vielfalt im Nordwesten Irlands

Sternritte


  • Standard-Reitweise
  • typisch irische Pferderassen
  • Strandgaloppaden
Irland erwartet uns mit einem abwechslungsreichen Reiterurlaub im schönen Nordwesten mit ursprünglicher Küste, menschenleeren Sandstränden, verlassenen Inseln, malerischen Bergen und grünen Wäldern.


Mein Tipp:
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt an Irlands Westküste und besuchen Sie z.B. die ca. 200 km südlich von Sligo gelegenen gigantischen Cliffs of Moher oder die dort in der Nähe gelegene hübsche Stadt Galway. Ein zusätzlicher Tag in Irlands Hauptstadt Dublin ist natürlich auch lohnenswert!
Adriana Graß 040-607669-52
Reiterferien

 
Pferde, Reitprogramm:
Irish Tinker und Tinker-Kreuzungen, Irish Draughts, Connemaras, Welsh Cobs und Irish Sport Horses (ca. 120-170 cm). Englische Sättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung.

Ausrüstung:
Tipps, Reitkappenpflicht.

Reiterfahrung:

. Sie reiten sicher in allen Gangarten und haben eine gute Kondition für die teils flotten und langen Strandgaloppaden. » Erklärungen

1.Tag: Anreise im gemütlichen 3-Sternehotel im malerischen Küstendorf Mullaghmore – direkt am Wild Atlantik Way. Hier lernen wir rasch die klassisch irische Lebensweise zusammen mit der typisch irischen Gastfreundschaft kennen. Das Hotel liegt direkt am Hafen und wenn wir mögen, können wir noch einen Spaziergang entlang des schier endlosen Strandes genießen, oder auch zum Beispiel im hoteleigenen Pool schwimmen gehen.

2.Tag: Am Dienstag schwingen wir uns zum ersten Mal in den Sattel und beginnen mit einer Kennenlern-Stunde auf dem Reitplatz, um unseren passenden vierbeinigen Partner zu finden. Nach der ersten Reiteinheit und dem anschließenden Mittagessen erwartet uns am Nachmittag unser erster Ausritt, bei welchem wir die einzigartige Vielfalt der irischen Landschaft zu Pferd genießen. Zunächst geht es entlang des nur etwa 10 Minuten entfernten und meist menschenleeren Strandes. Besonders markant sind der Blick auf Dernish Island – eine der zwei Inseln auf der die Pferde und Rinder leben – und auf Benbulden, den wohl bekanntesten Tafelberg Irlands. Zudem lädt der Strand zu einem flotten Galopp entlang der rauen Irischen See ein. Anschließend lassen wir das Meer und den Strand hinter uns und durchqueren das malerische Dorf Cliffoney. Anschließend reiten wir in eine mystische Moor- und Sumpflandschaft. Auf einem schmalen Weg mit Blick Richtung Osten auf die wohl bekannteste Bergkette Sligos machen wir uns zwischen im Frühsommer herrlich blühenden Rhododendren auf den Heimweg.

3.Tag: An unserem zweiten Tag im Sattel reiten wir entlang der Küste nach Mullaghmore und bekommen die Chance, die schönsten Seiten des Küstendorfs hoch zu Ross zu genießen. Gestartet wird wieder entlang des Strandes. Auf kleinen Pfaden durch die hoch auftürmenden Dünen geht es entlang des Wild Atlantic Ways – der weltbekannten, insgesamt 2600 km langen Küstenstraße im Westens Irlands. Angekommen in Mullaghmore machen wir zunächst eine kleine Rast und erlauben den Pferden sich ein wenig auf dem saftig grünen Feld gegenüber des Hotels auszuruhen, bevor wir uns auf den Rundweg entlang der atemberaubenden Klippen Mullaghmoores machen. Hier zeigt sich der Atlantik von seiner wildesten Seite. Nicht selten erblicken wir haushohe Wellen, welche an den Klippen zerschlagen. Es ist ein geheimes Paradies für Big Wave Surfer, welche wir mit etwas Glück bei Ihren Ritten auf den Wellen beobachten können. Während sich neben uns der Atlantik auftürmt, können wir zugleich den Blick über das malerische Schloss Classie Bawn, welches im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde, und den Berg Benbulben schweifen lassen – die perfekte Fotokulisse! Der Rückweg führt uns wieder entlang des heimischen Strandes, wo wir den Tag mit einem langen Galopp zwischen Dünen und Meer ausklingen lassen können.

4.Tag: Heute dürfen die Pferde einen freien Tag genießen und bleiben mit ihrer Herde auf der Weide. Wir werden nach dem Frühstück nach Strandhill gebracht, welcher ein absoluter Hotspot in Sligo ist.

Das Dorf ist direkt an der Küste gelegen und lädt mit seinem Strand, den kleinen Cafes und Shops und dem wohl besten Eis Irlands zum Verweilen ein. Wir können aus einem von drei Programmpunkten wählen – eine Surfstunde (gegen Entgelt), eine Wanderung auf eigene Faust auf den Berg Knocknarea (ca. 1-2 Std.) oder wer es lieber ganz gemütlich hat, kann den Tag zum Sightseeing und Shoppen in Sligo nutzen.

5.Tag: Am Freitag erwartet uns der wohl beliebteste Ritt zu den vorgelagerten Inseln. Bei einsetzender Ebbe reiten wir zunächst vorbei am „Atlantic Channel“, einem gewaltigen Priel, der die Insel vom Festland trennt. Hier zeigt sich die typisch irische Fauna von ihrer schönsten Seite. Zu sehen sind verschiedenste Seevögel und sich auf den endlosen Sandbänken tummelnde Robben. Nach der Durchquerung des Priels bietet sich uns eine schier endlose Weite, welche jedes Reiterherz höher schlagen lässt und zu langen Trab- und Galoppeinheiten in Richtung der Inseln einlädt. Abhängig von der Tide erkunden wir Connors oder Dernish Island - beides kleine Paradiese. Wir reiten über die Inseln, welche einen einzigartigen Blick über den Atlantik bis hinüber auf das Festland bieten. Zu sehen sind die Bergkette rund um Benbulben und Classie Bawn Castle in Mullaghmore. Nachdem wir über die Dünen der Inseln geritten, und wer mag auch über einige der typischen Irischen Mauern gesprungen ist, binden wir unsere Pferde neben den Ruinen auf den Inseln an. Während sich unsere Pferde am saftig grünen irischen Gras erfreuen, können wir das Picknick mit der wohl schönsten Aussicht auf die einzigartige Landschaft Irlands genießen. Nach der kleinen Rast reiten wir Richtung Streedagh Beach, ein breiter, kilometerlanger Strand, welcher zu einem ausgedehnten Galopp einlädt. Im Anschluss durchqueren wir wieder den Atlantic Channel und begeben uns auf den Heimweg mit Blick auf die Inseln, die Berge und den wilden Atlantik.

6.Tag: An unserem letzten Reittag brechen wir auf den längsten Ritt der Woche auf – es geht in die Berge. Wir haben die Gelegenheit für einen erfrischenden Galopp am Strand, bevor wir den Weg Richtung Dartry Mountains einschlagen. Unser Ziel: der Gleniff Horseshoe, ein fast zehn Kilometer langer Rundweg, der eingebettet zwischen den Bergen Benwiskin und Truskmore liegt. Auf einer Höhe von 200 Metern geht es vorbei an Schafweiden, Wasserfällen und alten Ruinen kerzengrade auf die Klippen von Annacoona zu. Auf der zweiten Hälfte des Rundweges liegt einem quasi die Welt zu Füßen. Links und rechts szenisch eingerahmt von schroffen Berghängen können wir an einem klaren Tag Conors Island und Dernish Island, Classie Bawn und Mullaghmore, sowie Inishmurray und die Klippen von Sliabh Liag aus der Vogelperspektive bewundern. Die kleinen Wege durch die Sumpflandschaft, die wir bereits an unserem ersten Tag im Sattel erkundet haben, laden auf dem Heimweg noch zu dem einen oder anderen Galopp ein.

7.Tag: Frühstück, Abreise.

4 Reittage (1x 45 Min., 1x 3 Std., 3x je ca. 4-6 Std.).

Reiterferien

Reiterferien

Strandgalopp

Reiten in Irland

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:

Gemütliches, familiäres 3-Sterne Hotel in Mullaghmore. Doppel- und Einzelzimmer mit Du/WC, WLAN. Swimmingpool, Sauna, Massagen und Kosmetikanwendungen gegen Entgelt vor Ort buchbar. Frühstück, Mittagessen zumeist als Satteltaschenpicknick, 5x Abendessen. Zum Reitstall ca. 10 Pkw-Min. (kostenloser Shuttle-Service vom Hotel).

Sonstige Freizeitmöglichkeiten:
Spaziergänge, Schwimmen, Radfahren, Golfen, Angeln, Stadtbummel, Schlossbesichtigung.

Landschaft, Umgebung:
Bucht von Sligo, kilometerlange Atlantikstrände, Wälder, wildromantisches Hügelland. Größter megalithischer Steinzeitfriedhof mit Dolmen aus der Zeit 3000 v.Chr. sowie Kreis- und Durchgangsgräbern.

iRLAND

Anreise:
Flug bis Dublin und Weiterfahrt mit öffentlichem Bus oder Zug nach Sligo oder Ballyshannon, Transfer ca. 40,- pro Strecke/ Pkw. Alternativ Mietwagen ab Dublin.



Klima (mittlere monatliche Werte, Sligo). Ausgeglichenes, zum Reiten ideales Klima. Meist Westwind, jedoch schnell wechselnd.
 AprilMaiJuniJuliAugustSeptember
Tageshöchsttemperatur111417191816
Sonnenstunden 5 7 6 5 5 4
Wassertemperatur Atlantik101013141514
Reiterferien
Gästemeinung:
Noch keine Gästemeinung, da neu bei PFERD & REITER.
Reiterferien
Leistungen:
7 Tage / 6 Nächte / 4 Reittage, Doppelzimmer, Verpflegung gem. Beschreibung, Transfers Unterkunft-Reitstall und am reitfreien Tag nach Sligo / Strandhill. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Aktivität am reitfreien Tag, 1x Abendessen, Getränke.
Termine 2023:
Reisezeitraum: 01.05.-03.09., Anreise montags
Buchbar: Mai Jun Jul Aug
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = » bitte anfragen, rot = ausgebucht

Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreis 
SternritteIUSV2067Buchen
Einzelzimmer +267 

zuständig: Adriana Graß 040-607669-52
Reiterferien
 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt