Frankreich/Provence |
|
Trails |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Pferde verschiedener Rassen, v.a. Hispano-Araber (150-170 cm). Wanderreitsättel. Englischsprachiger Wanderreitführer. Provence-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Durch Pinienwälder geht es entspannt durch hügelige Landschaft – begleitet von den typischen Düften der Provence, Thymian und Rosmarin – durch das Tal des Calavon. Übernachtung in Rustrel. 3.Tag: Ritt in den Colorado Provencal, eine der sehenswertesten Landschaften Frankreichs. Die Felsen schimmern farbenprächtig von ocker bis rot. Wir reiten durch den verträumten Ort Viens und durchqueren den Fluss Calavon. 4.Tag: Nach dem Frühstück reiten wir am Fuße des Luberon entlang, sowie durch Heideland und Obstplantagen bis nach Buoux. 5.Tag: Wir erklimmen auf schmalen und steilen Pfaden die Gipfel des Grand Luberon. Atemberaubende Ausblicke: die Alpen im Norden, das Mittelmeer im Süden. Nachmittags Besuch eines Schlosses aus dem 12. Jh. 6.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage (1x 2-3 Std., 4x 5-6 Std.), Gesamtstrecke ca. 110 km. Provence-Camargue-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Über die Südflanke des Luberons mit Kiefernwäldern und Steilhängen erreichen wir die Durance, dessen Ufer wir folgen. Nachmittags erreichen wir den Ort Mallemort, wo die Pferde übernachten während wir Reiter zur Unterkunft gefahren werden. 3.Tag: Fahrt zu den Pferden dann erkunden wir vom Sattel aus die Provence mit duftender Heide und erreichen den Alpilles-Naturpark. Übernachtung in der Nähe von Eygalières. Wir besichtigen das kleine Dorf mit seinem idyllischen alten Ortskern. 4.Tag: Heute überqueren wir die Alpillen und reiten auf idyllischen Pfaden durch Föhrenwälder und die Landschaft van Goghs. Nachmittags haben wir einen grandiosen Blick auf die Gipfel der Apillen und das glitzernde Mittelmeer in der Ferne, bevor wir nach Les Beux de Provence kommen. Nach der Stadtbesichtigung des mittelalterlichen Dorfes erreichen wir per Minibus die Camargue. 5.Tag: Wir reiten heute zu einer Farm, wo der Hausherr uns bereits erwartet. Wir begleiten ihn im Sattel zu den Stieren und leiten diese ins Schwemmland. Er teilt sein Wissen mit uns und zeigt uns wie er die Herde sortiert. Nach einem Apéritif und der Mittagspause geht es nach Saintes Maries de la Mer. Bis zum Abendessen können wir die Stadt besichtigen, bummeln oder einen Spaziergang an den Strand machen. 6.Tag: Wir reiten zum Meer und kommen in den Genuss von tollen Galoppaden am Strand. Am Nachmittag reiten wir nach Méjanes durch das Herz der Camargue. Mit etwas Glück sehen wir Graureiher, Flamingos und die legendären weißen Camargue-Pferde. Entlang des Vacares-See können wir weitere Flamingos entdecken. Per Minibus verlassen wir die Camargue und fahren zurück zum Reiterhof (ca. 1,5 Std.). 7.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage je 4-6 Std. Lavendel-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Wir beginnen unseren Ritt in Richtung Süden. Schmale Wege mit schönen Ausblicken führen uns zur Ebene von Claparèdes, berühmt für ihre Lavendelfelder. Es geht entlang des Flusses Aiguebrun. 3.Tag: Vorbei an lilafarbenen Lavendelfeldern reiten wir auf schmalen Pfaden in das Tal von Apt. Nach dem Mittagspicknick Ritt in den Colorado Provencal. Die Felsen schimmern farbenprächtig von ocker bis rot. 4.Tag: Weiter geht es, vorbei an gut duftenden Lavendel- und Salbeifeldern. Wir besichtigen eine Brennerei, in der Lavendelöl hergestellt wird. In Sault, der Hauptstadt des Lavendels, haben wir Gelegenheit, die Stadt zu erkunden und Souvenirs zu kaufen. 5.Tag: Es geht in Richtung Aurel, ein mittelalterliches Dorf am Fuße des Mont Ventoux. Nachmittags erreichen wir im ruhigen Tempo Montbrun-les-Bains, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, umgeben von Lavendelfeldern. 6.Tag: Wir reiten am Fuße des Mount Ventoux und genießen immer wieder das Farbenspiel von leuchtendem Lavendel, grünen Wäldern und sattgelben Getreidefeldern. Rücktransfer (ca. 1,5 Std.) zum Reiterhof. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage je 5-6 Std., Gesamtstrecke ca. 130 km. Sainte-Victoire-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Erster Proberitt in die Umgebung des Reiterhofes. Nachmittags Transfer (ca. 45 Min.) mit den Pferden nach Saint-Paul-lès-Durance, hier beginnt unser Trail. Durch Weinberge geht es vorbei an kleinen provenzalischen Dörfern. 3.Tag: Wir starten den heutigen Tag mit einem Ritt durch nach Rosmarin und Thymian duftende Wälder. Dabei folgen wir dem alten Canal du Verdon, der 1865 gebaut wurde, um das Wasser der Alpen nach Aix-en-Provence zu bringen. Unterwegs entdecken wir zahlreiche Ruinen aus der Römerzeit. Abends Transfer zur Unterkunft. 4.Tag: Nach dem Frühstück Transfer zu den Pferden. Nördlich von Sainte-Victoire beginnen wir mit unserem Ritt und der Umrundung des Kalksandsteingebirges. Das Gebirge ist für viele bekannte Maler eine Inspiration gewesen u.a. auch für Paul Cézanne. 5.Tag: Die sonnige Südseite erwartet uns mit einem beeindruckenden Kontrast: Weißer Kalkstein und grüne Wälder bestimmten die Landschaft. 6.Tag: Unser Trail endet auf der westlichen Seite des Gebirges. An einem Staudamm genießen wir einen atemberaubenden Ausblick, bevor es zu einem römischen Aquädukt geht. Cézanne hat viele Bilder von dieser wunderbaren Landschaft gemalt, die auch uns beeindrucken wird. Nachmittags Rücktransfer (ca. 1 Std.) zum Reiterhof, Abreise. 5 Reittage (1x 2 Std., 4x 5-6 Std.), Gesamtstrecke ca. 130 km. Ausrüstung: Tipps |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Reiterhof, ländliche Pensionen, Herbergen (Gîtes). Doppel- oder Einzelzimmer mit Du/WC, eine Unterkunft mit überdachtem Pool (10 x 5 m), Jacuzzi und Sauna. Provence-Trail: 1-2x Übernachtung im Mehrbettzimmer mit gemeinsamer Du/WC möglich, teilweise WLAN. Vollpension mit schmackhafter, landestypischer Küche (mittags teilweise als Picknick). |
|
Gästemeinung: Provence-Trail: „Pferde sind absolut zuverlässig, freundlich und feinfühlig. Reitprogramm abwechslungsreich, anspruchsvoll, aber nicht zu anstrengend. Wenige, aber dafür schnelle Galoppaden. Reitführer freundlich und achtsam. Verpflegung exzellent, sehr reichhaltig, qualitativ und geschmacklich hervorragend. Unterkunft immer sauber mit freundlichen Gastgebern. Landschaft abwechslungsreich, teils sehr felsig und steil, spannend.“ J.U. Provence-Camargue-Trail: „Pferde sehr gut, sind stets ganz bei der Sache. Gute Einteilung des Reitprogramms, immer spannende und unterschiedliche Strecken. Großartiger Reitführer, kannte wunderbare Wege. Unterkunft oft sehr gut, immer in Ordnung, mit interessanten Gastgebern. Sehr gutes und liebevoll zubereitetes Essen, Picknick passend und großzügig. Sehr abwechslungsreiche, wunderschöne Landschaft.“ B.v.B.+A.L. „Pferde sind sehr gut gehalten, lieb, schön ruhig, aber dennoch mit Vorwärtsdrang. Reitführer hatte alles im Blick, sehr freundlich, erklärte viel. Unterkünfte unterschiedlich, von einfachem Gästehaus bis zum tollem Landhaus alles dabei. Essen sehr gut und stets zu viel. Landschaft großartig und abwechslungsreich.“ G.L. Lavendel-Trail: „Pferde sehr brav, fit, trittsicher. Sehr abwechslungsreiches Reitprogramm, wunderschönes Gelände. Berge, Felsen, dichte Wälder, Lavendelfelder, Bachläufe – abwechslungsreiche Natur. Reitführer sehr sicher, entspannt. Unterkünfte immer sauber und ordentlich, z.T. sehr charmantes Ambiente. Küche der ländlichen Provence – super. Mitreiter sehr nett und unterhaltsam – insgesamt eine gute Stimmung.“ A.H „Pferde perfekt, trittsicher, zuverlässig, jederzeit händelbar, brav und ausgeglichen, sehr leicht zu reiten. Reitprogramm an die Landschaft angepasst, viel bergauf und bergab im Schritt. Wann immer das Gelände es zuließ, wurde getrabt oder galoppiert. Reitführer mit viel Witz und Charme, um alle bemüht. Unterkünfte landestypisch, teilweise mit viel Liebe zum Detail. Verpflegung einfach nur hervorragend, typisch Frankreich eben. Unser Guide hat uns erzählt, dass die Unterkünfte wegen des guten Essens ausgewählt werden. Das mittägliche Picknick war ebenfalls hervorragend. Großartige Landschaft, abwechslungsreicher und viel grüner, als erwartet. Eichenwälder, Plantagen mit Wein und Kirschbäumen, enge Schluchten, Lavendel- und Kornfelder im Wechsel.“ K.v.A. „Pferde durchweg trittsicher, gelassen, ausdauernd, brav im Umgang, absolut verlässlich. Reitprogramm mit genug Pausen an schönen Orten mit Abkühlung an Brunnen und Bächen. Reitführer sehr hilfsbereit und geduldig. Unterkünfte größtenteils liebevoll und originell eingerichtet in ruhiger, ländlicher Umgebung. Leckere, französische Küche, sehr reichhaltig und sättigend, Picknick abwechslungsreich und auf unsere Vorlieben abgestimmt. Landschaft mit viel Gebirge mit steinigen Wegen, jedoch auch schöne, dichte Wälder, Kirschbaumplantagen, Lavendelfelder, schnuckelige kleine Häuser und Dörfer.“ Y.B. |
Leistungen: 7 Tage / 6 Nächte, Provence-Trail, Sainte-Victoire-Trail: 6 Tage / 5 Nächte, 5 Reittage, Mehrbettzimmer, Sainte-Victoire-Trail: Doppelzimmer, Vollpension, Sternritte: 1x Halbpension, Sammeltransfer, Provence-Camargue-Trail: Fähre. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2022:
Preise 2022: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Julia Wies 040-607669-41 |
|