Frankreich/Loire |
|
Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Pferde, Reitprogramm: Französische Warmblüter, Araberkreuzungen (ca. 155-172 cm), Wanderreit- und Distanzsättel. Englischsprachige Reitführung. Wir reiten auf den Spuren der französischen Geschichte und zu den berühmtesten Schlössern der Loire: Chambord, Beauregard, Cheverny, Chenonceau, Amboise, Chaumont und Fougères. Diese wundervollen Schlösser der Renaissance bringen uns gedanklich mitten ins Herz der französischen Geschichte. 1.Tag: Ankunft am Relais de Chambord, Kennenlernen der Mitreiter und gemeinsames Abendessen. 2.Tag: Durch den urigen Wald von Boulogne starten wir unseren Ritt zum heutigen Ziel und das größte Schloss der Loire-Region: Schloss Chambord. Nach einem leckeren Mittagessen auf dem Schloss folgt eine Besichtigung. Besonders sehenswert ist der riesige Treppenaufgang, den wir bei einem Rundgang bewundern können. Abendessen und Übernachtung in Chambord. 3.Tag: Unser Ritt beginnt entlang der Weinberge zum Schloss von Beauregard. Wir haben die Ehre über die herrschaftliche Auffahrt zum Schloss reiten zu dürfen – ein unvergessliches Erlebnis. Anschließend Führung durch das Schloss und Picknick im Schlossgarten. Wir erkunden die berühmte Galerie „Gallerie des Illustres“, welche schon seit dem 17. Jh. besteht. Am Nachmittag gelangen wir zum Schloss von Cheverny. Dieses herrschaftliche Anwesen wird seit sechs Jahrhunderten von derselben Familie bewohnt. Die Besitzer laden uns ein dieses Kulturerbe zu entdecken. Abendessen und Übernachtung in Cheverny. 4.Tag: Wir reiten durch die Natur der Sologne zum mittelalterlichen Schloss von Fougères am Fluss Bièvre. Dort genießen wir unsere Mittagspause und besichtigen diese einzigartige Anlage. Im Anschluß steigen wir wieder in den Sattel und folgen der Loire zum Schloss Chaumont sur Loire. Abendessen und Übernachtung in Chaumont sur Loire. 5.Tag: Entlang der Loire reiten wir heute bis Amboise. Auf dem Weg kehren wir mittags in einem lokalen Restaurant in einem reizvollen Örtchen ein. Weiterritt durch die Altstadt von Amboise zum gleichnamigen Schloss. Bei unserer Ankunft passieren wir das mittelalterliche Königstor „Tor der Löwen“. Hier bekommen wir eine privat geführte Tour durch das historische Schloss. Abendessen und Übernachtung in Amboise. 6.Tag: An unserem reitfreien Tag besichtigen wir das letzte Zuhause mit Ausstellung von Leonardo Da Vinci und haben anschließend ein wenig Zeit, die charmante Altstadt von Amboise zu erkunden, bevor wir dort zu Mittag essen. Danach geht es zum Schloss Chenonceau, dessen berühmte Renaissance-Architektur wir bei einer Besichtigung bewundern können. Auch der Garten ist ein weiterer Höhepunkt unserer Reise. Edles Abendessen und Übernachtung in Amboise. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 4 Reittage je 3-5 Std. Ausrüstung: Tipps. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Schlösser bzw. 1x Hotel mit Doppelzimmern mit Bad bzw. Du/WC. Vollpension mit schmackhafter Gourmet-Küche inkl. je 2 Gläsern Wein zum Mittag- und Abendessen. |
![]() |
Gästemeinung: „Pferde ganz toll, sehr erfahren, ruhig, unglaublich zuverlässig. Sehr artgerechte Haltung. Programm abwechslungsreich. Reitführung kompetent, sehr einfühlsam. Super Schlossübernachtungen. Verpflegung vom Feinsten. Schlösser umwerfend.“ L.T. |
![]() ![]() |
Leistungen: 7 Tage / 6 Nächte / 4 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Eintritte. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Julia Wies 040-607669-41 |
![]() |