Finnland |
|
Sternritte mit 3-Tage-Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Film
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Fjordpferde (ca. 130-150 cm). Englische und baumlose Sättel, auf Wunsch auch Westernsättel möglich. Englischsprachige Reitführung. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Lapplands Kultur-Ritt
2.Tag: Nach dem Frühstück lernen wir unsere Pferde kennen und erkunden die Gegend bei einem ca. 2-stündigen Ritt vom Pferderücken aus. Im Gästehaus genießen wir das Mittagessen und besuchen anschließend gemeinsam mit unserem Reitführer das Siida Sami-Museum und Naturcenter. Abendessen und Übernachtung im Gästehaus. 3.Tag: Unser heutiger Tagesritt führt uns durch die vielfältige Landschaft rund um den Ort Inari und unterwegs genießen wir ein leckeres Picknick in der Natur. Pünktlich zum Abendessen kommen wir auf der Farm an und genießen unser Abendessen. Am Abend bekommen wir einen Eindruck in die Handarbeit der Sami und können selbst versuchen, ein kleines Souvenir herzustellen. 4.Tag: Weiter geht´s – auf in die Wildnis, Beginn unseres 3-Tage-Trails. Wir erleben die einsame Tundra, durchzogen von kleinen Bächen und Flüssen. Wir übernachten in Zelten und genießen unser gemeinsam gekochtes Abendessen in der Natur und die Ruhe und Einsamkeit Lapplands. 5.Tag: Nach einem Frühstück in der stillen Natur starten wir unseren Reittag und besichtigen unterwegs unter anderem historische Jagdgebiete. Übernachtung im Zelt. 6.Tag: Durch Wälder und entlang von Flüssen beenden wir unseren Trail und reiten zurück in Richtung Inari. Am Nachmittag können wir in unserer freien Zeit entspannen, gegen Entgelt eine Huskytour machen oder uns erneut an Handarbeiten versuchen. Übernachtung im Gästehaus. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage (1x 2 Std., 1x 2-3 Std., 1x 4-5 Std., 2x 4-6 Std.). Tenojoki-Ritt
Ausrüstung: Tipps, zusätzlich warmer Schlafsack (Vermietung vor Ort möglich) und Isomatte. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Doppelzimmer mit gemeinsamer Du/WC-Benutzung, Lapplands Kultur-Ritt: zusätzlich 2x in 2-Personen-Zelten (in Doppelbelegung) , Tenojoki-Ritt: zusätzlich 3x in 2-Personen-Zelten (in Doppelbelegung). Vollpension (mittags als Satteltaschenpicknick) mit Kaffee, Tee und Wasser zu den Mahlzeiten. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Auf der eigenen Huskyfarm auf Anfrage Touren mit den Huskys möglich (gegen Entgelt). Landschaft, Umgebung: Der Inarisee ist Europas sechstgrößter Binnensee. Ebenso einzigartig wie der See selbst mit seinen rund 3.000 Inseln ist die von Fichten- und Kiefernwäldern geprägte Umgebung. |
![]() |
Gästemeinung: „Zuverlässige, fleißige und gut bemuskelte Fjordpferde mit einem ausgeglichenen Temperament. Gastgeberin hat sich sehr viel Mühe gegeben und mich immer nach meinen Wünschen gefragt. Nettes Einzelzimmer im Gästehaus (in Inari), gute Verpflegung. Neben den Pferden hat die Gastgeberin ca. 90 trainierte Huskys, mit denen wir eine tolle Huskytour auf Rollern (Anm. P&R: auf Anfrage, gegen Entgelt) unternommen haben, bei der wir jeweils mit zwei oder vier Hunden durch den Wald sausten. Wirklich super!! Diese Reise lohnt sich auf jeden Fall!“ S.H. „Perfekte Pferde, sind einfach zu reiten und total lieb. Jeder hat genau das richtige Pferd für sich bekommen und alle waren glücklich – ich ganz besonders! Habe mich komplett in mein Pferd verliebt und freue mich schon im nächsten Jahr wieder mit ihm durch Lappland zu reiten. Habe auf meinen Reisen selten so gute und liebenswerte Trailpferde erlebt. Reitführung perfekt, sie ist wirklich sehr bemüht um die Gäste und Pferde, kennt die Pferde sehr gut und steht den Reitern mit Rat und Tat zur Seite. Sie kennt die Landschaft wie ihre Westentasche und weiß sogar wo man die besten Beeren findet. Als Finnin hat sie uns viel über die Kultur und das Leben in Finnland erzählt. Gästehaus sehr schön gelegen, Zimmer geräumig und gemütlich. Sehr reichhaltige Verpflegung und optimal für eine solche Tour. Viel traditionelles Essen und jeden Tag ein superleckerer Nachtisch, besonderes Highlight sind die Suppen der Gastgeberin, wozu es auch immer eine interessante Geschichte gab. Lappland ist mein zweites Zuhause, ich bin mindestens zweimal im Jahr dort. Nirgends auf der Welt ist es schöner. Ein optimales Reiseziel für Naturliebhaber und Menschen, die Ruhe und Einsamkeit suchen.“ I.H. „Tolle Fjordpferde, ruhig, sicher, zuverlässig, durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Ruhige Wanderritte in herrlicher Landschaft, aufgrund der Bodenbeschaffenheit jedoch recht anspruchsvoll. Reitführung sehr freundlich, umsichtig, zuverlässig, kümmert sich hervorragend um Pferde und Gäste. Einfache Hütten, aber gemütlich. Essen abwechslungsreich und schmackhaft, besonderes Flair durch Lagerfeuer. Landschaft karg und wunderschön, habe viele Rentiere, Füchse, Vögel gesehen.“ B.L. „Pferde super und unkompliziert, freundlich, enorm trittsicher, ausdauernd aber durchaus eigene Persönlichkeiten. Reitprogramm ist sehr gut. Ritte zum Kennenlernen und dann ab in die Wildnis. Reitführung sehr angenehm, total ruhig und entspannt. Hat viel Interessantes über Land, Leute und Tiere erzählt. Verpflegung ist im Gästehaus gut und landestypisch, beim Trail naturgemäß einfach. Von Wald bis in die arktische Tundra – sehr beeindruckende Landschaft. Sobald man den Ort verlässt, trifft man kaum andere Menschen.“ G.G. |
![]() |
Leistungen: Lapplands Kultur-Ritt: 7 Tage / 6 Nächte / 5 Reittage, Tenojoki-Ritt: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Unterkunft gem. Beschreibung, Vollpension inkl. bestimmter Getränke zu den Mahlzeiten, Transfer ab/bis Flughafen Ivalo. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2021:
Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
bei Zeltübernachtungen kein garantiertes EZ, » 1/2 Doppelzimmer buchbar zuständig: Adriana Graß 040-607669-51 |
|