Rhön |
|
Reiten lernen im Gelände, Sternritte, Trail-Sternritt-Kombination |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
- 2020 -->
|
Pferde, Reitprogramm: Ca. 20 Freizeitpferde, u.a. Quarter Horses, Haflinger, Warmblut-Kreuzungen (ca. 140-165 cm). Westernsättel. FN-Wanderreitführer. Ausrüstung: Tipps. Einsteigerkurs Reiterfahrung: ![]() ![]()
5 Reittage (1x ca. 3-4 Std., 4x 4-6 Std., zusätzlich Theorie rund ums Pferd). Aufbaukurs Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
5 Reittage (1x ca. 3-4 Std., 4x 4-6 Std.). Räuber-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
1.Tag: Anreise und gemütlicher erster Ausritt zum Kennenlernen der Mitreiter und unseres vierbeinigen Trailpartners, mit dem wir bald viele intensive Stunden in der Natur verbringen werden. 2.Tag: Heute reiten wir durch das bezaubernde Land der offenen Fernen, wo einst auch unser Rhönpaulus seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte, durchstreifen herrliche Mischwälder und unberührte Täler. 3.Tag: Wir machen uns auf den Weg zu einem idyllischen Waldgasthaus, an dem wir in den nächsten zwei Tagen romantische Abende am Lagerfeuer verbringen und den Geschichten über den Rhönpaulus lauschen. 4.Tag: Ritte über blühende Wiesen und durch schattige Wälder erwarten uns und wir legen eine Pause ein, wo es uns gefällt. 5.Tag: Heute durchstreifen wir zum letzten Mal die Heimat des Rhönpaulus. Auf dem Rückweg zum Reiterhof halten wir am Henkersplatz und denken noch einmal an ihn zurück. Wir nehmen ihn in Gedanken mit zu einem Abschiedsritt durch sein und unser Land der offenen Fernen in der Abendsonne. 6.Tag: Abreise. 5 Reittage (1x 2-3 Std., 4x 4-6 Std.). Kurzwoche Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]()
Sich mit Klangmassage und Pferden Gutes tun siehe <a href="https://www.pferdreiter.de/klangschalen.html" target="_blank">Zur Klangschalen-Seite</a> |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Doppelzimmer (auch in Einzelbelegung buchbar), überwiegend mit eigenem Bad, in gemütlichen Ferienwohnungen mit Wohnbereich, WLAN im Gemeinschaftsraum. Räuber-Trail: zusätzlich 2x Übernachtung im Waldgasthaus (Einzelzimmer auf Anfrage je nach Verfügbarkeit). Vollpension mit regionaler, schmackhafter Küche, mittags (beim Frühstück selbst vorbereitetes) Lunchpaket. Von Juli bis Oktober (witterungsbedingt) können wir gemeinsam mit unserem Gastgeber, der ein echter Pilzkenner ist, im Wald Pilze sammeln gehen und diese abends gemeinsam zubereiten. So finden wir nicht nur zu Pferd, sondern auch zu Fuß den Weg zurück in die Natur. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wandern. Mit eigenem Pkw: Badeseen oder Schwimmbad (jeweils ca. 3 km), Kulturstädte Meiningen (ca. 20 km), Eisenach (ca. 40 km), Erfurt (ca. 80 km) und Weimar (ca. 90 km). |
|
Gästemeinung: Einsteigerkurs: „Wunderbar ausgebildete Pferde, absolut sicher. Unser Reitführer war mit großer Umsicht, Feinfühligkeit und Ruhe für Pferd & Reiter da. Super rustikale Wohnungen mit Blick auf die Pferdeweide. Landschaft ein Traum! Eine wunderbare Gastfamilie, die versuchen jeden Wunsch zu erfüllen, alle sind sehr herzlich. Eine wunderschöne Reise.“ C.+R.K. „Ich habe diese Reise gebucht, weil ich mir eine Verbindung von Reiten und Natur gewünscht habe. Pferde ausgeglichen, sicher, gut ausgebildet auch für Einsteiger. Reitprogramm sehr gut, Zeit wird optimal ausgenutzt, kein Leerlauf. Reitführung hervorragend, kompetent, gibt große Sicherheit, individuelle Betreuung. Unterkunft und Verpflegung sehr gut. Landschaft sehr abwechslungsreich, viel Weite und Ruhe. Mitreiter sehr angenehm und unkompliziert.“ U.G. „Sehr tolle und zuverlässige Pferde. Reitprogramm sehr gut für Einsteiger und für Umsteiger ins Westernreiten. Kompetente Reitführung mit viel Erfahrung. Unterkunft sehr sauber, herzliche Gastgeber. Das Essen schmeckt super! Landschaft und Natur im Frühling sehr schön, es blühte alles, was die Landschaft noch schöner macht. Super Stimmung und tolle Mitreiter. Ich würde am liebsten noch einmal dorthin reisen.“ A.B. Aufbaukurs: „Klasse Pferde, sehr sicher, auch für ängstliche Reiter geeignet. Abwechslungsreiche Reitstrecken, unterschiedliche lange Ausritte mit Trab- und Galoppstrecken, Pferde werden einzeln oder paarweise galoppiert. Hervorragender Reitführer, dem seine Pferde wichtig sind und der ein gutes Gespür für die Reiter hat. Sehr leckeres Essen, gutes Frühstück, abends Hausmannskost. Wunderschöne Landschaft mit tollen Wiesenwegen und Wäldern, sehr ruhig, zum Reiten ein Traum.“ E.S „Gut erzogene, sichere Pferde. Für jeden das passende Temperament gefunden. Lange Ritte, top. Reitführung vorausschauend, ruhig, begleitend, sicherheit-vermittelnd, Bedürfnisse wurden berücksichtig. Tolle Unterkunft. Essen familiär und sehr lecker. Sehr beeindruckende Landschaft, tolle Trab- und Galoppstrecken.“ K.K.-K. „Alle Pferde zuverlässig, trittsicher, ausgeglichen. Lange Ausritte in verschiedene Gebiete um den Hof herum. Landschaftlich sehr abwechslungsreich und ansprechend. Kleine Übungen im Gelände, z.B. Pferd im Schritt weg reiten, dann im Trab / Galopp zurück zur Gruppe. Nette, kleine Fewo, gute Matratze, alles sauber und ordentlich. Leckeres, abwechslungsreiches Essen, zum satt werden, gute Qualität. Schöne, abwechslungsreiche Landschaft.“ S.R. „Pferde ausgeglichen, fleißig, jeder Reiter erhielt ein zu ihm passendes Pferd, auf Wünsche wurde eingegangen. Reitprogramm meinen Vorstellungen entsprechend, ausgedehnte Geländeritte mit einzeln traben und galoppieren. Reitführung immer umsichtig, hatte die Lage immer im Griff. Unterkunft gemütlich und sauber, mit Familienanschluss, aber unaufdringlich. Verpflegung sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Landschaft zu meiner Reisezeit (im Mai) wunderbar grün und blühend, schön strukturierte weitläufige Gegend ohne Straßen. Reitgruppe harmonierte gut und ich wurde als Alleinreisende gut integriert." G.S. „Pferde super motiviert durch artgerechte Haltung, fleißig, unerschrocken, liebenswert und echte Kumpels, die mit einem durch dick und dünn gehen. Reitstrecken durch endlos scheinende Natur, viele sichere Galoppstrecken, die durch den Reitführer stets kontrolliert werden, wechselnde Touren und abwechslungsreiche Aufgaben. Reitführung sehr umsichtig mit großem Sachverstand, strahlt Ruhe aus und auf Sicherheit bedacht, achtet auf die Umwelt. Super schöne Zimmer mit allen Annehmlichkeiten, da bleiben (zumindest bei uns) keine Wünsche offen. Verpflegung reichhaltig. Landschaft der Hammer, wie im Bilderbuch, nicht zu toppen, nur wir Reiter, weite Felder und Wiesen, über die man reiten darf – Urlaub und Erholung pur! Mitreiter unterhaltsam und lustig. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber, die man sich vorstellen kann! Wir fühlen uns nicht als Gäste, sondern wie in einer tollen Familie. Wir kommen sicher bald wieder, um erholsame Tage mit den Pferden über Stock und Stein in diesem tollen Urlaubsparadies zu genießen.“ T.S.+E.H. Räuber-Trail: „Ausgeglichene, trittsichere Pferde. Essen, wie immer, sehr gut. Weite Wiesen, erholsame Landschaft. Genau das richtige, ruhige Reitprogramm mit einem umsichtigen Reitführer. Genau richtig, wenn man vom Alltag gestresst ist, man kann sich hier wunderbar erholen.“ U.J. Silvester: „Pferde zuverlässig mit unterschiedlichem Temperament. Ausritt mit individuellen Übungen im Gelände, einzeln traben und galoppieren, auf unterschiedliches Können wird eingegangen. Sehr gemütliches Gästehaus, Zimmer sind teils Ferienwohnungen mit Gelegenheit zum Kaffee/Tee kochen. Sehr gute thüringische Hausmannskost. Aufgrund der Witterung gab es abends nach den Ausritten Glühwein – wunderbar! Silvesterbuffet mit Bowle, Sekt und allem, was das Herz begehrt, Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Reitgruppe sehr nett und lustig.“ C.W. |
Leistungen: 6 Tage / 5 Nächte / 5 Reittage, Kurzwoche: 4 Tage / 3 Nächte / 3 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2021:
Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Jessica Bley 040-607669-37 |