Westerwald/Taunus |
|
Trails, Sternritte, Privatpferd |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Hessische Warmblüter und Hannoveraner (160-165 cm). Englische bzw. australische Stocksättel. Ausrüstung: Tipps. Täler-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Durch das Daubachtal erreichen wir auf schönen Galoppstrecken Balduinstein und überqueren wieder die Lahn. Vorbei an der Schaumburg erreichen wir die Ruine des ehemaligen Klosters Bärbach mit einer gemütlichen Wanderreitstation. 3.Tag: Wir brechen auf zu unserem Ritt durch die Wälder des Einrichs und finden uns im Hohenfelstal – mit Blick auf die Burg Hohenfels – zu einem Picknick ein. Übernachtung wie am Vortag. 4.Tag: Über die sanften Hügel des Taunus tauchen wir ein in das wilde Jammertal mit vielen Auf- und Ab-Passagen. Nach dem Picknick an der Mittelmühle verlassen wir das Tal und kehren wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Hier entlassen wir unsere Pferde in den wohlverdienten Feierabend. 4 Reittage je ca. 4-5 Std. Panorama-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Über weitläufige Panoramaflächen reiten wir in Richtung Marksburg. Nach einem Picknick am Fuße der Burg besteht die Möglichkeit einer Besichtigung. Durch die Wälder am Rhein geht es im Anschluss weiter zu einer allein gelegenen Forstmühle. 3.Tag: Unser heutiger Ritt bietet uns einen schönen Blick auf den Rhein. Übernachtung wie Vortag. 4.Tag: Durch das Mühlbachtal geht es auf die Höhen des Rhein – Taunus, schöne Galoppstrecken führen uns zum Trailausgangspunkt. Hier verabschieden wir uns von unseren Pferden und unserem Reitführer. 4 Reittage (1x ca. 2 Std., 3x ca. 4-5 Std.). Sternritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
4 Reittage je ca. 4 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Trails: Doppelzimmer in Pensionen bzw. Wanderreitstationen (teilweise mit gemeinsamer Du/WC), Sternritte: Gasthaus mit Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Du/WC, ca. 2-3 km vom Stall entfernt. Einzelzimmer nach Verfügbarkeit (zahlbar vor Ort). Bitte auf Anmeldung angeben. Halbpension (Trails: Mittagspicknick auf eigene Kosten. Es wird entsprechend der Essenswünsche eingekauft.) |
|
|
Gästemeinung: Täler-Trail: „Top gepflegte Pferde, lauffreudig und zuverlässig. Schöne Streckenführung und entspannte Ritte. Reitführer ist umsichtig und kennt sich wirklich gut aus. Unterkunft ist familiär und sauber. Die Verpflegung ist sehr reichhaltig und lecker. Landschaft sehr abwechslungsreich, wunderschöne Ausblicke. Lustige kleine Gruppe.“ N.B. „Ein echter Wanderritt: bergauf, bergab, durchs Wasser, Schritt, Trab, Galopp, mal auf unbekannten Pfaden den Weg suchend. Tolle Pferde: fleißig vorwärtsgehend, sehr rittig, absolut tritt- und verkehrssicher, gut gepflegt. Unterkünfte sehr individuell und sehr herzliche Aufnahme, ankommen und sich zu Hause fühlen. Essen sehr lecker und reichlich. Grandiose Landschaft mit idyllischen Tälern, lichtdurchfluteten Wäldern und Hochebenen mit tollen Ausblicken über den Taunus und Westerwald.“ U.S. „Pferde die besten bislang auf einer Reiterreise: ausgeglichen, trotzdem spritzig, sehr gut geritten. Top Reitführung: teilt Wissen zur Umgebung, humorvoll, gibt klare Anweisungen. Sehr urige und gemütliche Unterkünfte, leckeres Essen, herzliche Gastgeber. Tolle Mittagspicknicks an schönen, einsamen Plätzen. Landschaft mit schönen Weiten und atmosphärischen Täler. Reitprogramm war eine richtige Mischung aus allen Gangarten.“ K.S. „Pferde super rittig, trittsicher und brav, da im Herdenverband gehalten, auch in der Gruppe gut zusammenpassend. Reitstrecken toll geplant, gutes Wechselspiel zwischen anstrengenden und weniger anstrengenden Routen, reiterliche Kondition sollte trotzdem gut sein. Reitführung ist der Hammer, immer freundlich, hilfsbereit, man fühlt sich reiterlich gut aufgehoben. Unterkünfte von einfacher Pension bis charmant-niedlicher, familiärer Knusperhäuschenatmosphäre – Orte zum Wohlfühlen. Hausmannskost und Barbecue, frisch und lecker, schöne Mittagspicknicks an ruhigen, gut ausgewählten Orten. Landschaft mit urigen Wäldern und weiten Stoppelfeldern – ein Genuss für Reiter und Pferde! Mitreiter alle nett, Kontakte werden sicher gehalten.“ B.W. „Pferde verlässlich und trittsicher. Reitprogramm abwechslungsreich, schöne Reitstrecken durch unberührte Natur. Reitführung kompetent und freundlich. Unterkünfte gemütlich. Verpflegung mit ausgezeichnetem Essen einschließlich Picknicks mit sehr guter und reichlicher Hausmannskost. Mitreiter sympathisch.“ N.L. Panorama-Trail: „Pferde gepflegt und gut im Futter, absolut verkehrssicher, gutes Verhalten in der Gruppe, aber auch eigenständig zu reiten. Reitführer sehr kompetent, sicher, sehr achtsam in Bezug auf das Wohlbefinden der Pferde. Unterkunft größtenteils super und urig. Verpflegung reichlich und gut. Landschaft abwechslungsreich mit Wäldern und sanften Hügeln.“ H.R. „Der Trail war beglückend schön! Ausgesuchte Wege und Pfade mit Natur pur, wie man es dem dicht besiedelten Deutschland kaum zutraut. Ich habe selten so entspannte, zuverlässige und arbeitswillige Pferde erlebt, kommt sicherlich auch durch die warmherzige und ausgeglichene Art des Reitführers, er gibt jedem das Gefühl willkommen zu sein.“ A.v.B. „Pferde sehr brav, schön zu reiten, den Anforderungen des Trails gewachsen, werden gut gehalten. Reitstrecken sehr abwechslungsreich über Wiesen und Felder, durch Wälder und Flüsse, Hügel rauf und runter, einfach schön! Reitführer sehr erfahren, freundlich und sympathisch, hat uns gut und sicher angeleitet. Unterkunft zweckmäßig und sauber. Verpflegung sehr gut! Mitreiter angenehm und freundlich.“ I.K. Sternritte: „Die Pferde waren echt super, wie beschrieben gut rittig. Wir sind vier sehr schöne Touren über Felder und durch Wälder geritten. Anfangs waren lange ruhige Strecken dabei, von Tag zu Tag wurde es aber dann angenehm flotter, was sich alle Reiter auch so gewünscht hatten. Ein toller Reitführer, der schöne Wege, auch steile Pfade, etc. mit uns gegangen ist. Habe viel gelernt von ihm, habe mich gerne mit ihm unterhalten. Abendessen ist sehr gut, Frühstück okay, Mittagessensmöglichkeiten in der Umgebung gut ausgesucht. Wunderschöne, einsame Natur, viele grüne Feldwege zum Galoppieren, klasse.“ T.K. „Der Reitführer lebt für seine Pferde und das merkt man – so tolle, gepflegte und ausgeglichene Pferde habe ich selten erlebt. Tagesritte mit Mittagseinkehr mit sehr kompetentem und umsichtigem Reitführer, der auf Wünsche eingeht und interessante Einblicke in das Wanderreiten bietet. Landschaft sehr schön und abwechslungsreich – perfektes Ausreitgelände!“ A.S. |
|
Leistungen: 4 Tage / 3 Nächte / 4 Reittage, Doppelzimmer, Halbpension, Sternritte: ab 3 Pers. Transfer Stall-Hotel. Nicht enthalten: Transfer, pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
Privatpferd: Teilnahme an den Trails und Sternritten zum jeweiligen gleichen Preis inkl. Unterbringung und Futter für das Pferd. zuständig: Sophia Festerling 040-607669-37 |