Mosel |
|
Kurse |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Film
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: U.a. Appaloosas, Tinker, Knabstrupper, Norweger und Warmblüter (ca. 148-167 cm). Western- und Wanderreitsättel sowie einige Dressur- und Springsättel, Trensenzäumung . Außenreitplatz (30x30 m) Bodenarbeitseinheit je ca. 1 Std., Reiteinheit je ca. 40 Min., Ausritt je ca. 1,5 Std., Theorieeinheit je ca. 45 Min., Pferdeführerschein: Lerneinheit mit theoretischem/praktischem Unterricht je 2 Std. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Basic-Kurs Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Nach dem Frühstück Reiteinheit auf dem Platz, je nach Erfahrung an der Longe oder in der Gruppe (max. 2 Reiter). Am Nachmittag theoretischer und praktischer Unterricht rund ums Satteln/Trensen, Anatomie des Pferdes und Pferdehaltung. Abends erwartet uns eine Führung durch die Burg mit Fackelwanderung und ein leckeres Abendessen. 3.Tag: Zum Abschluss unternehmen wir einen gemeinsamen Ausritt. Angepasst an unser reiterliches Können erleben wir so in entsprechender Gruppe die unberührte Natur vom Pferderücken. Nachdem die Pferde versorgt sind, stärken wir uns mit einem Mittagssnack. Abreise ab 14 Uhr. 3 Kurstage (1 Theorieeinheit, 1x Bodenarbeit, 1 Reiteinheit, 1 Lerneinheit, 1 Ausritt). Balance-Kurs Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Am Vormittag zweite Reiteinheit auf dem Platz, je nach Erfahrung an der Longe oder in der Gruppe (max. 2 Reiter). Nachmittags theoretischer Unterricht zu den Themen Grundgangarten und Ausbildungsskala eines Pferdes und ein Workout, um die fürs Reiten benötigten Muskelgruppen zu stärken. Abends erwartet uns eine Führung durch die Burg mit Fackelwanderung und ein leckeres Abendessen. 3.Tag: Zum Abschluss unternehmen wir einen gemeinsamen Ausritt. Angepasst an unser reiterliches Können erleben wir so in entsprechender Gruppe die unberührte Natur vom Pferderücken. Nachdem die Pferde versorgt sind stärken wir uns mit einem Mittagssnack. Abreise ab 14 Uhr. 3 Kurstage (4 Theorieeinheiten, 2 Reiteinheiten, 1x ca. 30 Min. Workout, 1 Ausritt). Pferdeführerschein Umgang Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
6 Kurstage (8 Lerneinheiten). Pferdeführerschein Reiten Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
6 Kurstage (6 Lerneinheiten, 4 Reiteinheiten, 1x ca. 15-20 Min. Reiten bei Prüfung). |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Der Reitcampus liegt vor den Toren der historischen Burg (ca. 10 Min Fußweg) und verfügt über 9 Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Du/WC. Gemütlicher Aufenthalts-/Seminarraum mit Theke, Kicker, Dart und TV mit Lehrvideos. Frühstück, Mittagssnack, Abendessen. |
|
|
Gästemeinung: Noch keine, da Programme neu bei PFERD & REITER. |
kt |
Leistungen: Basic-/Balance-Kurs: 3 Tage / 2 Nächte / 3 Kurstage, Pferdeführerschein: 6 Tage / 5 Nächte / 6 Kurstage, Doppelzimmer, Verpflegung gem. Beschreibung, Burgführung, Fackelwanderung. Transfer ab/bis Bhf. Buchholz/Boppard . Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke, Pferdeführerschein: Entgelt für Prüfung und Urkunde. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-35 |
|