Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   Dänemark   Roemoe

Dänemark/Rømø

Rømø – Reiten bis zum Horizont

Ausritte, Einsteiger, Kurzwoche, Privatpferd, Trail


  • Islandpferde
  • ganzjährig Strandritte
  • Nationalpark Wattenmeer
Eines der schönsten Naturparadiese mit endlosen Sandstränden liegt nur ein paar Kilometer hinter der deutsch-dänischen Grenze auf der Insel Rømø – der über einen Damm erreichbaren Nachbarinsel von Sylt. Wir reiten im Nationalpark Wattenmeer, welcher zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.


Mein Tipp:
Wer bereits einige Male dieses Programm gebucht hat und genügend Reiterfahrung besitzt, kann beim nächsten Mal nach Rücksprache ab 2 Personen auf eigene Faust auf den Isländern ausreiten!
Adriana Graß 040-607669-57
Reiten am Meer

 
Pferde, Reitprogramm:
Islandpferde, die auf der Weide im Herdenverband leben (ca. 136-144 cm). Isländische Sättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. Gruppengröße durchschnittlich 8 Reitgäste, jedoch, wie im Ursprungsland der Islandpferde üblich, zeitweise auch größer (bis 18 Reiter). Tölt-Vorkenntnisse nicht notwendig.

Ausrüstung:
Tipps, Reitkappenpflicht.

Einsteiger
Reiterfahrung:

-. An diesen Ritten können Sie auch teilnehmen, wenn Sie keine Reiterfahrung haben oder erst wenige Male im Gelände geritten sind. » Erklärungen

Wer träumt nicht davon, auf Isländern am endlos langen Sandstrand zu reiten? Hier können wir den Traum in die Wirklichkeit umsetzen. Nach einem kurzen Unterricht in der Reithalle oder der Ovalbahn (ca. 25 Min.) starten wir unseren ersten kleinen Ausritt (ca. 25 Min). Am ersten Abend erhalten wir zusätzlich bei etwas Theorieunterricht Informationen über das Islandpferd und die Reitweise. In den kommenden Tagen erkunden wir das Wattenmeer, die Dünen und den endlosen Sandstrand vom Pferderücken aus.

5 Reittage (1x 50 Min., 3x ca. 2 Std., 1x 3 Std.).

Fortgeschrittene
Reiterfahrung:

-. Sicherheit in allen Gangarten und eine gute Kondition erforderlich. » Erklärungen

Wir unternehmen unvergessliche und abwechslungsreiche Ausritte durch hügelige Dünenlandschaften und Wälder und genießen zum Teil sehr schnelle Galoppaden am kilometerlangen und breiten Strand. 5 Reittage (2x 2 Std., 1x 3 Std., 1x 4 Std., 1x 5 Std.).

Watt und Meer-Ritte
Reiterfahrung:

-. Sicherheit in allen Gangarten und eine gute Kondition erforderlich. » Erklärungen

Eine Woche, in der wir spannende Ausritte auf Rømø und zu den Inseln Mandø und Koresand unternehmen. Lange Tölt- und Galoppstrecken durch das Watt erwarten uns.

6 Reittage (1x 2 Std., 1x 3 Std., 1x 3,5 Std., 3x ca. 4-5 Std.).

Mandø-Tour
Reiterfahrung:

-. Sicherheit in allen Gangarten und eine gute Kondition erforderlich. » Erklärungen

  • Donnerstag - Sonntag
1.Tag: Anreise, Abendessen.

2.Tag: Mit den Pferden im Hänger fahren wir (ca. 1 Std.) zum Ausgangspunkt unseres Rittes auf dem Festland. Von hier aus starten wir unser Abenteuer und reiten bei Ebbe durch das Watt zur Insel
Mandø. Die nächsten beiden Nächte verbringen wir auf der kaum bewohnten Insel in einem rustikalen Ferienhaus.

3.Tag: Ritt zur
größten Sandbank Dänemarks, hier können wir nach Herzenslust tölten und galoppieren. Ein unvergessliches Erlebnis ist auch der Ritt zur dortigen Robbenbank.

4.Tag: Wir satteln unsere Isländer und genießen den letzten Ritt durch das Watt zurück zum Festland, Rückfahrt zum Hof. Je nach Gezeiten sind wir eventuell erst am späten Nachmittag zurück auf Rømø. Abreise.

3 Reittage je 2-3,5 Std.

Haervejen-Trail
Reiterfahrung:

-. Sicherheit in allen Gangarten und eine gute Kondition erforderlich. » Erklärungen

Haervejen ist Dänemarks ältester Pilgerweg aus dem 17. Jahrhundert, der sich von Viborg über Flensburg bis nach Hamburg erstreckt. Die Route bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichten aus alten Zeiten. Wir reiten durch einige der schönsten Landschaften Dänemarks mit Hügeln, Tälern, Wiesen, Seen, Bächen, Wäldern und Heide.

1.Tag: Anreise bis 15 Uhr auf Römö, Proberitt in der Halle, Abendessen.

2.Tag: Mit den Pferden im Hänger fahren wir (ca. 2,5 Std.) zum Ausgangspunkt unseres Rittes nach Viborg, erkunden dort die Gegend etwas und starten unser Abenteuer.

3.Tag: Heute reiten wir durch die berühmten
Dollerup Hügel zwischen Eichen-, Buchen- und Nadelwäldern. Aus 63 Metern Höhe hat man einen fantastischen Blick auf den südlichen und östlichen Teil des Hald Sees, dem dritttiefsten See Dänemarks. Übernachtung in Kjellerup.

4.Tag: Wir satteln unsere Isländer und reiten heute durch die sogenannte Kompedal Plantage, eine der
größten zusammenhängenden Waldgebiete Jütlands. Die Nacht verbringen wir in Funder Kirkeby in einem Bed & Breakfast.

5.Tag: Durch das Waldgebiet der Store Hjøllund Plantage reiten wir vorbei an vielen Nadelbäumen nach Hampen, wo wir im Tyklundgård Bed & Breakfast übernachten.

6.Tag: Uns erwartet die längste Etappe von ca. 30km, bei der wir unter anderem durch das
Städtchen Vrads reiten, welches von Dünen geprägt ist. Diese entstanden durch den Sand, der vom 16. bis 19. Jahrhundert große Teile von Jütland verwüstet hat. Wir durchqueren den Wald Nedergård und verbringen die Nacht in einer Ferienhütte im Ferienpark Riis.

7.Tag: Am heutigen Tag erkunden wir das Gebiet um Jelling, wo wir unter anderem auch die berühmten
Jellingsteine aus dem 10. Jahrhundert finden. Sie sind die bedeutendsten Steine zur Geschichte Dänemarks und wurden auf Initiative der Könige Gorm und Harald Blauzahn errichtet. Über Randbøldal reiten wir weiter nach Egtved, wo wir dann mit dem Pkw abgeholt und wieder zurück nach Rømø gebracht werden (ca. 1,5 Std. Fahrt).

8.Tag: Frühstück, Abreise.

7 Reittage (1x ca. 30 Min., 6x je ca. 3-6 Std.).

Wochenende
Reiterfahrung:

-. Dieses Programm eignet sich sowohl für Reiter, die schon mindestens 5x im Gelände geritten sind als auch für sichere und geländeerfahrene Reiter. » Erklärungen

  • Freitag-Sonntag
Ausritte zur Kirkeby Plantage mit Kiefer- und Dünenwäldern sowie an den endlosen Strand.

Fortgeschrittene Reiter erwarten flotte Ritte mit langen Tölt- und Galoppstrecken. 2 Reittage (2x 2 Std.).

Kurzwoche
Reiterfahrung:

-. Dieses Programm eignet sich sowohl für Reiter, die schon mindestens 5x im Gelände geritten sind als auch für sichere und geländeerfahrene Reiter. » Erklärungen

  • Donnerstag-Sonntag
Ausritte zum weitläufigen Strand, durch Dünenlandschaften und Kiefernwälder. Fortgeschrittene Reiter erwarten flotte Ritte mit langen Tölt- und Galoppstrecken.

3 Reittage (2x 2 Std., 1x 5 Std.).

Privatpferd
Box für das Pferd, Benutzung der Reitanlage nach Absprache. Teilnahme an geführten Ausritten an den Strand oder durch den Wald sowie Weidegang und Futter jeweils vor Ort zubuchbar.

Endlose Sandstraende

Reittouren in Daenemark

Mit Islandpferden auf Roemoe

Reiterreisen Dänemark

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
Ferienanlage mit Rezeption, WLAN, Restaurant, Café und Bar, Hallen- und Dampfbad (Whirlpool, Sauna, Fitnessraum, Tepidarium bei Buchung von SPA Anwendungen wie Massagen zusätzlich nutzbar). Beheizter Außenpool (wetterabhängig geöffnet, ca. Mai - Oktober).

Gemütlich eingerichtete
Doppelzimmer im Hotel (ca. 20 qm) mit Du/WC, TV und Halbpension. Watt und Meer-Ritte: 1x zusätzlich Lunchpaket.

Alternativ
Ferienhäuschen in der Ferienanlage, ca. 30 qm (max. 4 Pers.). Die Häuser haben ein Schlafzimmer mit französischem Bett, kleinem Wohnzimmer mit Schlafsofa und offener Küche, kleinem offenen Schlafboden für Kinder, Bad/WC, Kaminofen, Terrasse, Selbstverpflegung.

Mandø-Tour: 1x in Doppel- bzw. Einzelzimmern im Hotel auf Rømø, 2 Übernachtungen auf Mandø in rustikalen Mehrbettzimmern mit gemeinsamer Du/WC-Nutzung, Vollpension (mittags als Lunchpaket) inkl. bestimmter alkoholfreier Getränke.

Haervejen-Trail: 1. und letzte Nacht in Doppelzimmern im Hotel auf Römö, unterwegs in Doppel- bzw. Mehrbettzimmern in Hostels, Pensionen und Gästehäusern.

Wochenende, Kurzwoche: Übernachtungen im Doppelzimmer mit Du/WC im Hotel, Halbpension.

Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten:
Wellnessbereich mit Massage- und Kosmetikanwendungen (gegen Entgelt vor Ort buchbar), Fahrradvermietung, Minigolf, Wattwanderungen, Drachenfliegen, Strandsegeln, Surfen, Spaziergänge durch Dünen und an den Nordseestrand, Golf (in 1 km Entfernung).

Ihre Unterkunft auf Roemoe
Hotel / Doppelzimmer

Römö
Ferienhäuschen

Anreise:
Pkw. Bahn oder Flug bis Westerland (Sylt), von dort auf eigene Faust per Taxi zum Busbahnhof und dann mit dem Bus nach List zur Fähre Sylt - Rømø, kostenloser Transfer ab/bis Havneby (Rømø). Alternativ Bahn bis Niebüll (Transfer ca. € 50,- bei mind. 3 Pers., ca. € 95,- bei 1 Pers.) oder Skærbæk (Transfer ca. € 50,- bei 1 Pers.), jeweils pro Strecke/Person, zahlbar vor Ort. Mandø-Tour: Bei der Anreise mit der Bahn ist je nach Gezeiten eine Zusatznacht nach der Tour notwendig. Haervejen-Trail: Anreise bis 15 Uhr.

Ihre Unterkunft auf Roemoe
Gästemeinung:
„Super liebe Isis, sehr trittsicher und ausdauernd, alle sehr brav im Umgang, am Strand werden sie auch gerne sehr flott, sind aber immer kontrollierbar. Auch lange Tagesritte sind für sie kein Problem. Sehr toller Halbtagesritt durch Waldgebiete, Dünen, Wiesen und natürlich am Strand auch mit schnellen Galoppaden. Sehr liebe Reitführerin, immer auf das Wohl von Mensch und Tier bedacht. Großes Zimmer, einfach aber sauber und in gemütlichem Stil eingerichtet. Reichhaltiges Frühstücksbüffet inklusive frischem Obst, abends 3-Gänge-Büffet. Es war eine unfassbar tolle Reise, viel besser, als erwartet. Es war eine wunderbare Erfahrung, auf Isländern zu reiten. Insgesamt wurde der Urlaub zu einem ganz besonderen Erlebnis und ich kann nur jedem empfehlen, einmal das Flair der Insel zu erleben und eine Reise nach Rømø zu unternehmen, sei sie noch so kurz.“ C.S.
„Vorwärts gehende, brave Isländer, lieb im Umgang. Sehr schöne Ausritte durch Dünen- und Heidelandschaften, lange Töltstrecken im Watt. Reitführung nett und freundlich. Verpflegung reichlich und schmackhaft. Unterkunft sauber und praktisch eingerichtet.“ E.W.
„Wunderbare Isländer, sehr ausgeglichen, gehfreudig, tolle Tölter. Geniale Ausritte durch Dünen und Heidelandschaft, an den endlosen Strand und über Waldwege, wunderschön und abwechslungsreich. Super nette und freundliche Reitführung. Sehr schönes, gemütliches Ferienhäuschen, typisch dänisch.“ D.B.
„Ruhige, gut erzogene, gepflegte Pferde. Sie lassen aber auch den Reiter am Strand ihre ganze Energie spüren. Sehr gutes Reitprogramm, gepflegte Reitanlage. Reichhaltiges und gutes Essen. Landschaft einmalig. Ich habe noch nie einen so tollen Sandstrand erlebt.“ C.E.
„All unsere Erwartungen wurden erfüllt, tolle Galoppaden am Strand entlang und durch die Brandung – super. Unterkunft recht klein, aber sauber und alles vorhanden. Verpflegung lecker, Landschaft wunderschön.“ S.Z.
„Pferde gepflegt, trittsicher, sehr leichtrittig. Für jeden Reiter gibt es das passende Pferd. Reitprogramm abwechslungsreich, konditionell sehr gut machbar. Reitführung sehr auf Sicherheit bedacht, es wird nach Reitkenntnissen bei der Pferdeverteilung gefragt und auch auf Wünsche eingegangen. Unterkunft gepflegt und sauber. Morgens tolles Buffet mit frischem Obst, abends ebenfalls sehr reichhaltiges Buffet. Tolle Sandwege im Wald, breiter Strand, Wattenmeer, blühende Heidelandschaft. Viele Rehe, Hasen, Robben.“ C.E.
„Pferde ausgezeichnet, leichttrittig, ausdauernd und schnell aber ohne loszurasen, was gerade am Strand beeindruckend war. Reitprogramm sehr schön und abwechslungsreich. Sympathische und verantwortungsbewusste Reitführung, die bereit war auf unsere Wünsche einzugehen. Die Zimmer im Hotel haben ihre Schwächen, werden aber sukzessive renoviert, schönes Hallenbad. Verpflegung schmackhaft, Abendessen in Buffetform. Zum Frühstück gab es auch verschiedene Obstsorten. Aufmerksames Hotelpersonal. Landschaft schöner, als ich sie mir vorgestellt habe, von Strand über die Heide bis zum Wald alle Naturformen kennengelernt. Ich bin noch nie so viel getöltet und galoppiert. Es war besser, als ich es mir vorgestellt habe.“ A.E.
Mandø-Tour: „Pferde super, sehr leichtrittig, temperamentvoll, aber gut regulierbar, lieb im Umgang. Sehr nette und kompetente Reitführer. Unterkunft auf Mandø sehr einfach und ohne viel Komfort. Aber die Umgebung der Insel und die nette Gesellschaft machen alles wett. Immer sehr gutes Essen. Wunderbare Natur.“ P.S.
Reiterferien in Daenemark
Leistungen:
Einsteiger, Fortgeschrittene, Watt und Meer-Ritte, Haervejen-Trail: 8 Tage / 7 Nächte, Kurzwoche, Mandø-Tour: 4 Tage / 3 Nächte, Wochenende: 3 Tage / 2 Nächte. Reitprogramm, Unterkunft und Verpflegung gem. Beschreibung. Transfer ab/bis Havneby, Nutzung von Hallen- und Dampfbad, Ferienhäuschen: Endreinigung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, (sonstige) Getränke. Ferienhäuschen: Bettwäsche und Handtücher (ca. 17,- Euro pro Person), Energiekosten nach Verbrauch (jeweils zahlbar vor Ort).
Termine 2023:
Einsteiger
Reisezeitraum: 16.-23.04., 25.06..-27.08., 15.10.-22.10., Anreise sonntags
Buchbar: Apr Jun Jul Aug Okt
Fortgeschrittene
Reisezeitraum: 02.04.-03.12., Anreise sonntags
Buchbar: Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Watt und Meer-Ritte
25.06.-02.07.02.07.-09.07.09.07.-16.07.
16.07.-23.07.23.07.-30.07.30.07.-06.08.
06.08.-13.08.13.08.-20.08. 
Mandö-Tour
18.05.-21.05.08.06.-11.06.17.08.-20.08.
14.09.-17.09.  
Haervejen-Trail
25.06.-02.07.15.10.-22.10. 
Kurzwoche
Reisezeitraum: 26.01.-17.12., Anreise donnerstags
Wochenende
Reisezeitraum: 27.01.-17.12., Anreise freitags
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = » bitte anfragen, rot = ausgebucht

Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodeSaison ASaison BSaison CSaison D 
  PreisEZPreisEZPreisEZPreisEZ 
EinsteigerRDEH1012+274      Buchen
FortgeschritteneRDFH1038+274      Buchen
Watt und Meer-RitteRDSH1312+274      Buchen
Mandö-TourRDMV621--      Buchen
Haervejen-TrailRDHV1286--      Buchen
KurzwocheRDWH504+117530+117    Buchen
WochenendeRDWE374+78400+78    Buchen
Saison A: 26.01.-04.05., 26.10.-31.12.
Saison B: 04.05.-26.10.
Ferienhäuschen1)RDFH689--+228--+392--+484--Buchen
Saison A: 03.01.-13.02., 18.02.-01.04., 22.10.-21.12.
Saison B: 13.02.-18.02., 11.04.-04.05., 08.05.-17.05., 22.05.-26.05., 30.05.-02.06., 06.06.-09.06., 11.06.-16.06., 18.06.-23.06., 27.08.-01.09., 03.09.-08.09., 10.09.-15.09., 17.09.-22.09., 24.09.-29.09., 01.10.-06.10., 08.10.-13.10.
Saison C: 01.01.-03.01., 01.04.-11.04., 04.05.-08.05., 17.05.-22.05., 26.05.-30.05., 02.06.-06.06., 09.06.-11.06., 16.06.-18.06., 23.06.-01.07., 06.08.-18.08., 20.08.-27.08., 01.09.-03.09., 08.09.-10.09., 15.09.-17.09., 22.09.-24.09., 29.09.-01.10., 06.10.-08.10., 13.10.-22.10., 21.12.-31.12.
Saison D: 01.07.-06.08., 18.08.-20.08.
Reitpaket Einsteiger2)RDIZ+270--       
Reitpaket Fortgeschr.2)RDRH+354--       
Paket Watt und Meer-Ritt2)RDSH+660--       
Paket Privatpferd3)RDPR+210--       
1) Preis pro Ferienhaus ohne Reiten, max. 4 Pers., mind. 1 Reiter
2) Reitpaket pro Person zusätzlich zum Ferienhäuschen
3) Innenbox für das Pferd, zusätzlich zur Unterkunft

zuständig: Adriana Graß 040-607669-57
Reiterferien in Daenemark

Auf Islandpferden auf Roemoe

Baden mit den Pferden
 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt