Bosnien-Herzegowina |
|
Trails, Sternritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
- 2023
|
Pferde, Reitprogramm: Bosnische Bergpferde sowie 1 Araber, 1 Lippizzaner, 1 Haflinger (ca. 135-168 cm). Englische Sättel. Deutsch bzw. englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Trail in die Dinarischen Alpen Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise, Fahrt zum Reiterhof (ca. 30 Min.). Beim Abendessen lernen wir unsere Reitführer und Mitreiter kennen. 2.Tag: Nach dem Frühstück lernen wir die Pferde kennen und unternehmen einen ersten 2-stündigen Ritt. Wir genießen unser Mittagessen auf dem Reiterhof und fahren anschließend ohne die Pferde nach Sarajevo, um bei einem 2-stündigen geführten Stadtrundgang mehr über die Geschichte dieser schönen Stadt zu erfahren. Abendessen in einem lokalen Restaurant in Sarajevo. 3.Tag: Nach dem Frühstück starten wir über einen kleinen Pfad in Richtung Nordwesten. Die ausgeruhten Pferde und das flache Gelände laden zu einem Trab oder Galopp ein. Bergab geht es in Richtung des Flusses Lepenica, wo wir durch eine seichte Stelle reiten und die Wasserfälle bewundern. Auf den nächsten 15 km reiten wir hauptsächlich im Schritt und Trab über Waldwege mit einigen Waldlichtungen und genießen den Anblick und das Rauschen des Bergflusses Crna Rijeka (Schwarzer Fluss). Unsere Pause machen wir direkt am Fluss. Das Rauschen des Crna Rijeka lädt zu einem kurzen Nickerchen in den Hängematten ein. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere Berghütte Lopata, wo wir mit lokalen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. 4.Tag: Nach einem leckeren Frühstück und einem starken Kaffee bereiten wir die Pferde für unseren Ritt nach Nordwesten vor. Das Gelände steigt weiter an und wir legen unsere erste Pause auf einer Hochebene ein, die sich auf einer Höhe von 1744 m befindet. Die Steigung ist sanft und führt über Waldwege und offene Lichtungen. Weite Bergweiden mit atemberaubender Landschaft laden zum Galopp ein. Der Ritt geht weiter über ausgedehnte Weiden und dies ist wohl einer der schönsten Abschnitte unseres Trails. Wir lassen das schöne Bitovnja zurück und reiten hinab zu unserem nächsten Übernachtungsort, der Berghütte Pogorelica. 5.Tag: Heute erwartet uns ein anspruchsvoller Ritt von etwa 25 km. Wir beginnen mit dem Anstieg zum Zec-Gebirge und reiten über Bergweiden, auf denen im Sommer Tausende von Schafen weiden. Überall um uns herum sehen wir die Hänge des Zec-Gebirges mit natürlichen Preisel- und Heidelbeer-Feldern. Bei klarem Wetter können wir von hier aus Sarajevo sehen. An diesem schönen Aussichtspunkt machen wir unsere Mittagsrast, bevor es zum Prokoško-See geht. Viele Menschen haben schon über die Schönheit dieses märchenhaften Sees geschrieben und ihn als Bergauge oder natürliches Juwel bezeichnet. Er befindet sich im Herzen des Vranica-Gebirges, das, nach Ansicht vieler Leute, die schönste touristische Sehenswürdigkeit in Bosnien ist. Um den See herum gibt es urige Hirtenhütten, die ganz aus Holz gebaut sind. In einer dieser Hütten verbringen wir die Nacht. 6.Tag: Wir verlassen die schöne Landschaften um den Prokoško-See und reiten in Richtung des Dorfes Tovariste, wo wir die Pferde nach dem Mittagspicknick verladen und zurück zum Reiterhof fahren. Im nahegelegenen SPA entspannen wir bei einer Ganzkörpermassage, in der Sauna und beim Schwimmen. Am Abend erwartet uns ein leckeres Abschieds-BBQ-Dinner. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage, 1x 2 Std., 1x 3-4 Std., 3x je 5-6 Std. Winterritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Wir genießen lange Galoppaden durch den Schnee und erfreuen uns an Ritten durch die schöne Landschaft. Dabei erwarten uns teilweise steile Kletterpartien. Es bleibt genügend Zeit die Umgebung bei Schneewanderungen zu erkunden, Skijöring auszuprobieren oder Ski zu fahren (Skipass ca. 15,- halbtags oder 25,- ganztags, Skiverleih ca. 15,- pro Tag nicht im Preis enthalten, ein Transfer in die umliegenden Skigebiete wird angeboten). 5 Reittage je ca. 3-4 Std. Trail Weinvielfalt Herzegowinas ![]() Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Die Weintradition Herzegowinas geht bis auf das Jahr 2000 vor Christus zurück und beeindruckt bis heute immer wieder mit ihrer hohen Qualität. Im Sattel unserer vierbeinigen Freunde besuchen wir wunderschöne Weinberge und Weinregionen und lernen die dortige Weinbautradition aus erster Hand kennen. Wir genießen unsere Reise durch die Vielfalt der Aromen, Düfte und Geschmäcker mit all unseren Sinnen. Auf unserem Ritt besuchen wir vier der bekannten Weinkeller in Herzegowina (Weinproben nicht enthalten, ca. 25,- pro Person/Weinprobe). Unsere Unterkünfte liegen immer in der Nähe der Weinkeller (ca. 30-45 Min. Fahrt zu den Pferden). Als Höhepunkt des Trails durch die Weinregion besuchen wir eine Gegend in der unzählige Wildpferde leben. 5 Reittage, 1x 2 Std., 1x 3-4 Std., 3x je 5-6 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Trails: Doppel- bzw. Mehrbettzimmer mit gemeinsamer Badbenutzung. Winterritte: Doppelzimmer, teilweise mit eigenem Bad. Einzelzimmer auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ohne Zuschlag. Vollpension mit bosnischer Küche (Trails: mittags als Satteltaschenpicknick/Picknick) inkl. bestimmter Getränke. |
![]() ![]() |
|
Gästemeinung: „Pferde trittsicher, flott und liebenswert, gut versorgt und optimale Begleiter für die Region. Reitprogramm toll organisiert. Strecken anspruchsvoll für Pferd und Reiter sowie abwechslungsreich, viel von der Region gesehen und jeden Ritt genossen. Rittführerin super kompetent, hatte spannende Geschichten zu teilen, super angenehme Stimmung, bin dankbar für ihr Know-How. Gemütliche Zimmer befinden sich oberhalb des Stalls, wodurch man gleich am Morgen durch ein Fenster einen Blick in den Stall werfen kann, genoss die Geräusche der Pferde und den gemütlichen Aufenthaltsraum. Essen ist super lecker, sehr traditionelle Küche und mit viel Mühe zubereitet. Bosnien ist ein sehr schöner und naturbelassener Fleck auf der Karte, kann die Reise nur wärmstens empfehlen. Danke an alle.“ K.A. + F.B. „Absolut trittsichere und brave Pferde. Gigantische Ausblicke und noch so unberührte und weite Landschaft, dass es so etwas so nah noch gibt, wirklich beeindruckend, ein ganz besonderes Naturerlebnis! Tolle freundliche Guides. Betreiber der Berghütten unglaublich herzlich und gastfreundlich. Reichliche leckere landestypische Verpflegung.“ S.N. |
![]() |
Leistungen: 7 Tage / 6 Nächte / 5 Reittage, Trails: Mehrbett- bzw. Doppelzimmer, Winterritte: Doppelzimmer. Zimmer teilw. mit gemeinsamer Du/WC. Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Sammeltransfer. Nicht enthalten: Weinproben, pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke, sonstige Aktivitäten. Termine 2024:
Preise 2024: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-49 |
![]() ![]() |