Bosnien-Herzegowina |
|
Trails, Sternritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
- 2026
- TV-Bericht
|
Pferde, Reitprogramm: Überwiegend bosnische Bergpferde (ca. 135-168 cm). Englische Sättel. Deutsch bzw. englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Trail in die Dinarischen Alpen Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise, Fahrt zum Reiterhof (ca. 30 Min.). Beim Abendessen lernen wir unsere Reitführer und Mitreiter kennen. 2.Tag: Nach dem Frühstück lernen wir die Pferde kennen und unternehmen einen ersten 2-stündigen Ritt. Wir genießen unser Mittagessen auf dem Reiterhof und fahren anschließend ohne die Pferde nach Sarajevo, um bei einem 2-stündigen geführten Stadtrundgang mehr über die Geschichte dieser schönen Stadt zu erfahren. Abendessen in einem lokalen Restaurant in Sarajevo. 3.Tag: Nach dem Frühstück starten wir über einen kleinen Pfad in Richtung Nordwesten. Die ausgeruhten Pferde und das flache Gelände laden zu einem Trab oder Galopp ein. Bergab geht es in Richtung des Flusses Lepenica, wo wir durch eine seichte Stelle reiten und die Wasserfälle bewundern. Auf den nächsten 15 km reiten wir hauptsächlich im Schritt und Trab über Waldwege mit einigen Waldlichtungen und genießen den Anblick und das Rauschen des Bergflusses Crna Rijeka (Schwarzer Fluss). Unsere Pause machen wir direkt am Fluss. Das Rauschen des Crna Rijeka lädt zu einem kurzen Nickerchen in den Hängematten ein. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere Berghütte Lopata, wo wir mit lokalen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. 4.Tag: Nach einem leckeren Frühstück und einem starken Kaffee bereiten wir die Pferde für unseren Ritt nach Nordwesten vor. Das Gelände steigt weiter an und wir legen unsere erste Pause auf einer Hochebene ein, die sich auf einer Höhe von 1744 m befindet. Die Steigung ist sanft und führt über Waldwege und offene Lichtungen. Weite Bergweiden mit atemberaubender Landschaft laden zum Galopp ein. Der Ritt geht weiter über ausgedehnte Weiden und dies ist wohl einer der schönsten Abschnitte unseres Trails. Wir lassen das schöne Bitovnja zurück und reiten hinab zu unserem nächsten Übernachtungsort, der Berghütte Pogorelica. 5.Tag: Heute erwartet uns ein anspruchsvoller Ritt von etwa 25 km. Wir beginnen mit dem Anstieg zum Zec-Gebirge und reiten über Bergweiden, auf denen im Sommer Tausende von Schafen weiden. Überall um uns herum sehen wir die Hänge des Zec-Gebirges mit natürlichen Preisel- und Heidelbeer-Feldern. Bei klarem Wetter können wir von hier aus Sarajevo sehen. An diesem schönen Aussichtspunkt machen wir unsere Mittagsrast, bevor es zum Prokoško-See geht. Viele Menschen haben schon über die Schönheit dieses märchenhaften Sees geschrieben und ihn als Bergauge oder natürliches Juwel bezeichnet. Er befindet sich im Herzen des Vranica-Gebirges. Um den See herum gibt es urige Hirtenhütten, die ganz aus Holz gebaut sind. In einer dieser Hütten verbringen wir die Nacht. 6.Tag: Wir verlassen die schöne Landschaften um den Prokoško-See und reiten in Richtung des Dorfes Tovariste, wo wir die Pferde nach dem Mittagspicknick verladen und zurück zum Reiterhof fahren. Im nahegelegenen SPA entspannen wir bei einer Ganzkörpermassage, in der Sauna und beim Schwimmen. Am Abend erwartet uns ein leckeres Abschieds-BBQ-Dinner. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage, 1x 2 Std., 1x 3-4 Std., 3x je 5-6 Std. Winterritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Wir genießen lange Galoppaden durch den Schnee und erfreuen uns an Ritten durch die schöne Landschaft. Dabei erwarten uns teilweise steile Kletterpartien. Es bleibt genügend Zeit die Umgebung bei Schneewanderungen zu erkunden, Skijöring auszuprobieren oder Ski (Abfahrtsski) zu fahren (Skipass ca. 15,- halbtags oder 25,- ganztags, Skiverleih ca. 15,- pro Tag nicht im Preis enthalten, ein Transfer in die umliegenden Skigebiete wird angeboten). 1.Tag: Ankunft und gemeinsames Abendessen. Nach dem Essen lassen wir den Abend gemütlich bei einem Glas Wein vor dem Kamin ausklingen und lernen uns in entspannter Atmosphäre kennen. 2.Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück lernen wir die Pferde kennen und starten mit einem ersten Ausritt, um die Umgebung zu erkunden. Mittags genießen wir die schmackhafte bosnische Küche direkt auf dem Hof. Am Nachmittag brechen wir zu einem 2-stündigen Rundgang durch Sarajevo auf, bei dem wir in die spannende Geschichte dieser charmanten Stadt eintauchen. 3.Tag: Im Januar und Februar zeigt sich Bosnien meist in strahlendem Weiß und die verschneiten Wälder laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Wir unternehmen einen langen Ausritt durch unberührte Natur, da es in dieser Jahreszeit weder Forst- noch Wanderaktivitäten gibt. Unterwegs stärken wir uns bei einem gemütlichen Picknick am Lagerfeuer. Zurück auf dem Reithof genießen wir ein leckeres Mittagessen und bereiten uns auf ein besonderes Highlight vor: das Nachtskifahren auf dem Olympiaberg Jahorina. 4.Tag: Heute erwartet uns eine Aktivität, die viele Reiter vielleicht zum ersten Mal erleben werden: Skijöring! Tief in den Genen der bosnischen Pferderassen liegt die Arbeit im Wald, sei es das Ziehen von Baumstämmen oder Kutschen. Auf dem Reitplatz bereiten wir uns bei einem Training mit Hindernissen auf das Skijöring im Wald vor. Wer sich nicht fürs Skijöring begeistern kann, hat die Möglichkeit, auf den umliegenden Waldwegen und Lichtungen zu reiten. Nach einem stärkenden Mittagessen geht es erneut zum Skifahren auf den Olympiaberg Jahorina, der mit einer perfekten Mischung aus blauen, roten und schwarzen Pisten sowie einem modernen Anfängerbereich begeistert. 5.Tag: Heute erkunden wir die Wege hinauf zu den Gipfeln des Bjelasnica-Gebirges. Wer lieber reiten möchte, begleitet die Gruppe im Sattel, während die Skijöring-Fans auf ihre Kosten kommen. Nach einem halben Tag voller Abenteuer bereiten wir uns auf ein weiteres Ski-Highlight vor: ein Ausflug zu den legendären Pisten des Olympiabergs Bjelasnica. Hier fanden 1984 die alpinen Skidisziplinen der Olympischen Winterspiele statt, und die Gegend beeindruckt mit ihrer rauen, ursprünglichen Schönheit und atemberaubenden Panoramen. 6.Tag: Nach unserem heutigen Ausritt lassen wir die Seele baumeln und gönnen uns Entspannung pur im Spa-Bereich eines örtlichen Sterne-Resorts. Ob bei einer wohltuenden Massage, einem Bad im beheizten Pool oder einem Besuch in der Sauna – dieser Tag steht ganz im Zeichen von Erholung und Genuss. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage je ca. 3-4 Std. Trail Weinvielfalt Herzegowinas Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Die Weintradition Herzegowinas geht bis auf das Jahr 2000 vor Christus zurück und beeindruckt bis heute immer wieder mit ihrer hohen Qualität. Im Sattel unserer vierbeinigen Freunde besuchen wir wunderschöne Weinberge und Weinregionen und lernen die dortige Weinbautradition aus erster Hand kennen. Wir genießen unsere Reise durch die Vielfalt der Aromen, Düfte und Geschmäcker mit all unseren Sinnen. 1.Tag: Anreise, Fahrt zum Reiterhof (ca. 30 Min.). Beim Abendessen lernen wir unsere Reitführer und Mitreiter kennen. 2.Tag: Nach dem Frühstück werden uns die Pferde vorgestellt und wir unternehmen unseren ersten Ritt. Nach dem Mittagessen auf dem Reithof unternehmen wir einen Ausflug nach Sarajevo, wo wir bei einem 2-stündigen Rundgang alles über die Geschichte dieser schönen Stadt erfahren. Nach der Stadtbesichtigung besuchen wir das erste Ziel unserer Weinverkostungsreise, ein wunderschönes Weingut an den Hängen der Hügel von Sarajevo mit einem herrlichen Blick auf die Stadt. Der Hedona Wine Club ist die erste Boutique-Weinkellerei in Sarajevo, umgeben von Weinbergen auf 850 m Höhe. Hedona hat eine großartige Möglichkeit geschaffen, ihre Weine zu präsentieren, die sorgfältig mit innovativen Interpretationen klassischer bosnischer Gerichte kombiniert werden. Der Weinberg beherbergt 3500 Rebstöcke, hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir, aus denen nach traditionellen Methoden sorgfältig Schaumweine hergestellt werden. Während wir Wein und Essen genießen, wird uns der Besitzer des Weinbergs und des Weinguts seine interessante und aufregende Weingeschichte erzählen, die in dieser Region einzigartig ist. 3.Tag: Heute erwartet uns ein ganz besonderes Highlight: das spektakuläre Blidinje-Plateau – ein wildes, hochgelegenes Naturparadies. Dutzende Kilometer flacher, offener Landschaft bieten perfekte Bedingungen für wunderbare Galoppstrecken entlang des atemberaubenden Blidinje-Sees, dem größten natürlichen See Bosnien und Herzegowinas. Die Region beeindruckt nicht nur durch ihre Weite und Ursprünglichkeit – sie ist auch ein botanisches Juwel: Über 1.500 Pflanzenarten wurden hier bisher identifiziert, darunter über 200 seltene endemische, subendemische und relikte Arten. Besonders bekannt ist der Naturpark Blidinje für die majestätische Weißrinden-Bosnien-Kiefer, die nur hier in dieser Form heimisch ist. Wir genießen unser frisch zubereitetes Mittagessen direkt am Seeufer – wenn das Wetter mitspielt, unter freiem Himmel mit Blick auf das ruhige Wasser. Anschließend beziehen wir eine gemütliche Berghütte inmitten eines dichten Waldes, weit entfernt von der Zivilisation – ein Ort der Stille und Erholung. Doch unser Tag ist noch nicht zu Ende: Nach einer kurzen Rast fahren wir zu einem der traditionsreichen herzegowinischen Weingüter. Heute Abend dürfen wir uns auf eine exklusive Weinprobe bei Vinarija Matiša freuen – einem sympathischen Familienunternehmen mit großer Leidenschaft für Wein und Gastfreundschaft. Unsere heutigen Gastgeber empfangen uns herzlich und lassen uns eintauchen in die Welt herzegowinischer Aromen, Geschichten und Genüsse. 4.Tag: Heute erwartet uns ein ganz besonderer Reittag voller Naturwunder, authentischer Begegnungen und kulinarischer Genüsse. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen wir den Fuß des eindrucksvollen Cincar-Gebirges, wo wir aus sicherer Entfernung ein einzigartiges Schauspiel beobachten können: freie Wildpferdeherden, die in dieser Region leben. Ihre Zahl wird inzwischen auf rund 800 Tiere geschätzt – ein seltener Anblick in Europa. Unser Ritt führt uns weiter über das Krug-Plateau, dessen offene Weite und leichtes Gelände sich ideal für einen entspannten Galopp eignet. In einem nahegelegenen Sumpfgebiet halten wir erneut inne – hier ergeben sich faszinierende Möglichkeiten, die Wildpferde in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Nach unserem traditionellen Mittagessen fahren wir gestärkt im Anschluss mit dem Van zu den größeren Wildpferdeherden, um ihr Verhalten aus nächster Nähe zu studieren und einzigartige Fotomotive einzufangen. Dieser intensive Naturmoment wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Am späten Nachmittag erreichen wir ein charmantes Gästehaus in einem kleinen Dorf, wo auch unsere Pferde komfortabel untergebracht sind. Dort lassen wir den Tag bei einer weiteren besonderen Etappe ausklingen: eine Weinprobe mit dem berühmten Livno-Käse – einem der besten Käsesorten des Landes, der bis weit über Bosniens Grenzen hinaus geschätzt wird. Den Abschluss bildet unser Abendessen im Gartenpavillion, idyllisch und abgeschieden am Rand von Livno gelegen. Während wir Biowein, regionale Rakia-Spezialitäten und selbst gegrilltes Essen genießen, sorgt ein knisterndes Lagerfeuer für Atmosphäre. Der Blick auf den stillen Fluss, das Glitzern der Sterne – und ein Glas in der Hand – machen diesen Abend unvergesslich. 5.Tag: Heute erwartet uns eine ganz besondere Etappe durch die wunderschöne Landschaft rund um Livno, einer Stadt, die malerisch im Livno-Feld liegt – dem größten Karstfeld der Welt. Diese einzigartige Region ist nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch berühmt als Ursprungsort des wohl bekanntesten Käses Herzegowinas. Nach dem Frühstück beginnen wir unseren letzten Reittag dieser Reise. Zunächst folgen wir dem klaren Lauf des Flusses Sturba, der sich mal ruhig, mal lebendig durch die Landschaft schlängelt – ein idyllischer Auftakt in den Tag. Anschließend führt uns unser Weg weiter durch die Bergregionen in Richtung Buško-See, einem der größten künstlichen Seen Europas, der dennoch wie ein natürliches Gewässer wirkt und mit seiner Weite beeindruckt. Der Aufstieg in die umliegenden Berge bringt uns durch dichte Wälder, deren Schatten wohltuend ist, bis wir auf offenen Lichtungen ankommen. Von hier aus genießen wir einen atemberaubenden Blick auf das endlos scheinende Livno-Feld, das sich unter uns ausbreitet. Nach diesem letzten Reitabenteuer verladen wir unsere Pferde und kehren zurück zum Reitzentrum, unserem Ausgangspunkt. Am Abend besuchen wir das Weingut Pejcinovic, ein kleines, leidenschaftlich geführtes Familienunternehmen. Unser heutige Gastgeber empfängt uns herzlich und erzählt von seiner Arbeit im Weinberg – die er gemeinsam mit seiner Frau meistert. Der Stolz des Hauses ist ein eleganter Sauvignon Blanc, der bereits überregional Aufmerksamkeit erregt. Bei einer geführten Verkostung erfahren wir mehr über den Anbau, die Philosophie der Familie und die besonderen klimatischen Bedingungen, die diesen Wein so besonders machen. Mit einem Glas in der Hand und Blick auf die Reben lassen wir diesen Tag – und unsere Reise – in würdiger Atmosphäre ausklingen. 6.Tag: Wir reiten noch einmal in Richtung Nordwesten, wo flache Abschnitte zum Trab oder Galopp einladen. Wir reiten weiter bergab in Richtung des Flusses Lepenica, wo wir durch das seichte Wasser reiten und die Wasserfälle genießen können. Auf den nächsten 15 Kilometern reiten wir gemütlich im Schritt und Trab über Waldwege. Wir genießen die Aussicht und das beruhigende Rauschen des Bergflusses Crna Rijeka. Zum Mittagessen werden wir mit frischem Fisch vom Grill verwöhnt. Das Rauschen des Flusses lädt zu einem kurzen Nickerchen in den Hängematten im Schatten ein. Am späten Nachmittag kehren wir zum Trailausgangspunkt zurück und nach einer kurzen Pause fahren wir zum nahegelegenen SPA, wo wir beim Schwimmen, Saunieren oder bei einer Massage noch einmal entspannen können. Am Abend erwartet uns ein Abendessen, bei dem wir noch einmal die Weine der besuchten Weinkellerein genießen können. 7.Tag: Frühstück, Abreise. Auf unserem Ritt besuchen wir vier der bekannten Weinkeller in Herzegowina (Weinproben nicht enthalten, ca. 25,- pro Person/Weinprobe). Unsere Unterkünfte liegen immer in der Nähe der Weinkeller (ca. 30-45 Min. Fahrt zu den Pferden). 5 Reittage, 5x je 3-4 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Trails: Doppel- bzw. Mehrbettzimmer mit gemeinsamer Badbenutzung. Winterritte: Doppelzimmer, teilweise mit eigenem Bad. Einzelzimmer auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ohne Zuschlag. Vollpension mit bosnischer Küche (Trails: mittags als Satteltaschenpicknick/Picknick) inkl. Wasser, Softgetränke, Eistee, Bier und Wein. |
![]() ![]() |
|
Gästemeinung: „Tolle gepflegte und sehr liebe Pferde. Die verantwortlichen Menschen sind sehr sorgsam mit Ihnen umgegangen. Reitprogramm war unglaublich toll, Eindrücke von Land, Natur und Menschen eine absolute Bereicherung. Reitführung sehr gut und umsichtig. Unterkünfte empfehlenswert, waren einfach aber sehr sauber. Besonders hervorzuheben sind die netten und gastfreundlichen Menschen in Bosnien. Wir wurden hervorragend verpflegt. Landschaft/Natur, ein Traum - kaum zu beschreiben, so schön. Massive Bergwelten, wunderschöne Landschaften, Wiesen voller Kräuter und Blumen.“ P.W. „Angenehm zu reitende, ausgeglichene Pferde, sehr menschenfreundlich und trittsicher im bergigen Gelände. Tagesetappen waren gut eingeteilt, schön auch die Zusatzprogramme wie Stadtführung in Sarajevo (dafür könnte man künftig etwas mehr Zeit einplanen!) und Wellness zum Abschluss! Sehr sympathischer, unkomplizierter und geduldiger Reitführer, habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Unterkünfte sowohl am Reiterhof als auch unterwegs sauber und gemütlich, besonders die Berghütten haben mir gefallen. Reichliche, schmackhafte landestypische Verpflegung, großteils wurden regionale Produkte verwendet. Die unberührten Bergwälder haben mich besonders beeindruckt und die Weite der Landschaft in den Bergen.“ C.Z. „Pferde trittsicher, flott und liebenswert, gut versorgt und optimale Begleiter für die Region. Reitprogramm toll organisiert. Strecken anspruchsvoll für Pferd und Reiter sowie abwechslungsreich, viel von der Region gesehen und jeden Ritt genossen. Rittführerin super kompetent, hatte spannende Geschichten zu teilen, super angenehme Stimmung, bin dankbar für ihr Know-How. Gemütliche Zimmer befinden sich oberhalb des Stalls, wodurch man gleich am Morgen durch ein Fenster einen Blick in den Stall werfen kann, genoss die Geräusche der Pferde und den gemütlichen Aufenthaltsraum. Essen ist super lecker, sehr traditionelle Küche und mit viel Mühe zubereitet. Bosnien ist ein sehr schöner und naturbelassener Fleck auf der Karte, kann die Reise nur wärmstens empfehlen. Danke an alle.“ K.A. + F.B. „Absolut trittsichere und brave Pferde. Gigantische Ausblicke und noch so unberührte und weite Landschaft, dass es so etwas so nah noch gibt, wirklich beeindruckend, ein ganz besonderes Naturerlebnis! Tolle freundliche Guides. Betreiber der Berghütten unglaublich herzlich und gastfreundlich. Reichliche leckere landestypische Verpflegung.“ S.N. |
![]() |
Leistungen: 7 Tage / 6 Nächte / 5 Reittage, Trails: Mehrbett- bzw. Doppelzimmer, Winterritte: Doppelzimmer. Zimmer teilw. mit gemeinsamer Du/WC. Vollpension inkl. bestimmter Getränke, 1x Massage, Sammeltransfer. Nicht enthalten: Weinproben, pers. Reiseversicherungen, sonstige Aktivitäten. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-49 |
![]() ![]() |