Georgien |
|
Trails |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
- 2024
|
Pferde, Reitprogramm: Ca. 20 georgische Bergpferde (ca. 150 cm). Georgische Wanderreitsättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. An einigen Passagen werden die Pferde zwischen 20 Min. und 2 Std. geführt. Aufgrund des Geländes finden die Ritte in ruhigem Tempo statt. Ausrüstung: Tipps, zusätzlich warmer Schlafsack und Isomatte. Gepäcktransport mit Packpferden in gestellten Packtaschen. Tuschetien-Trail 11 Tage Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise und Transfer zum Hotel in Tiflis. 2.Tag: Fahrt nach Laliskhuri um ca. 10:30 Uhr. Diese Region ist voll von Sehenswürdigkeiten, so dass wir einen Überblick über das georgische Erbe (Geschichte, Wein, Religion, Landschaften) erhalten. Wir beginnen mit dem Besuch von Shumta (das aus 2 Orten besteht): Wir werden nur den neuen Ort besuchen, der erste heißt "altes Shuamta" versammelt 3 Kirchen, die aus dem 6.-7. Jahrhundert stammen. Das "neue Shuamta" ist eine Kirche und ein Nonnenkloster, das im 16. Jahrhundert gebaut wurde. Die inneren Fresken sind recht gut erhalten. Dann fahren wir nach Telavi, der wichtigsten Stadt in Kachetien. 40- 60 Min Zeit zur Verfügung zum Bummeln. Sehenswert sind der bunte lokale Markt, die Festung des letzten Königs von Kachetien, Erekle II. und die kleinen Straßen. Nach einem kleinen Mittagessen (Picknick) fahren wir nach Tsinandali, ein Dorf, das für sein Weingut welches einst einst dem aristokratischen Dichter, Sprachwissenschaftler und Weinhersteller Alexander Chavchavadze (1786-1846) gehörte. Wir besichtigen das schöne Haus und den Garten aus dem Jahr 1835. Wir beenden unseren Besuch mit der Alaverdi Kathedrale. Diese Kathedrale wurde auf der Grundlage einer heidnischen Anbetung im 6. Jh. errichtet und im 11. Jh. wiederaufgebaut. Diese war die höchste Kathedrale während der Sowjetunionzeit. Die Architektur des Bauwerks ist typisch für die Region. Anschließend fahren wir nach Laliskhuri, einem kleinen Dorf am Fuße der kaukasischen Berge, wo wir von einer Tusch-Familie zum Abendessen und zur Übernachtung empfangen werden. Übernachtung in einem Gästehaus mit Gemeinschaftsbad. 3.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Omalo (ca. 5 Std.) im Tusheti-Nationalpark auf 2000 m Höhe. Wir fahren über den Abano Pass, der auf 2926 m liegt. Der Pass markiert die Grenze zwischen den Regionen Tuschetien und der Region Kachetien und bietet ein herrliches Panorama über diese Regionen. Wir erreichen Omalo, das Hauptdorf der Tusheti, im Herzen des Tusheti-Nationalparks auf 2000m Höhe. Wir fahren weiter zu unserem Ziel Dotchu. Da Gogrulta nicht mit dem Auto zu erreichen ist, treffen wir hier die Pferde. Wir reiten hinauf nach Gogrulta. Während die Packpferde einen anderen, kürzeren Weg nehmen, gewöhnen wir uns an unsere Pferde auf einem längeren und leichten Weg für einen ersten Ritt. Gogrulta liegt auf einem kleinen Gipfel, von dem aus man eine spektakuläre Aussicht hat. Die Unterkunft ist sehr typisch und ist so geblieben, wie sie vorher war. Das bedeutet absolut keinen Komfort aber sehr authentisch. 4.Tag: Abhängig vom Wetter reiten wir entweder zu einigen einsamen Dörfern oder erklimmen einen Bergpass, von dem aus wir ein atemberaubendes Panorama genießen. Übernachtung in einem Gästehaus. 5.Tag: Wir reiten hinauf zum Dorf Iliurta, einem der wenigen Dörfern, in denen eine Kirche gebaut wurde. Wir betreten das Gometsari-Tal und reiten hinauf nach Koklata, wo wir ein wunderschönes Panorama auf das Tal genießen. Wir übernachten im Zelt. 6.Tag: Wir erklimmen den Naraichopass auf 3000 m Höhe, auf dem wir den Rest des Tages reiten. Auf dem Weg entdecken wir ein Dorf, in dem nur noch zwei einzelne Häuser bewohnt sind. 7.Tag: Wir reiten hinauf auf den Bergkamm auf 3000 m und genießen die unglaubliche Landschaft. Wir kommen durch das Pirikiti-Tal und reiten hinunter nach Omalo und besuchen dort die Festung. 8.Tag: Ritt über Pässe mit herrlichem Bergpanorama und durch verschiedene kleine Dörfer. 9.Tag: Fahrt nach Laliskhuri, Abendessen bei Einheimischen. Übernachtung in einem Gästehaus. 10.Tag: Fahrt nach Tiflis und nachmittags Zeit zur freien Verfügung z.B. für eine Stadtbesichtigung (u.a. Samebakirche, Narikala-Fort). Ausklang des letzten Abends gemeinsam im Restaurant. 11.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage je 6-7 Std. Tuschetien-Trail 13 Tage Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise und Transfer zum Hotel. 2.Tag: Fahrt nach Laliskhuri um ca. 10:30 Uhr. Diese Region ist voll von Sehenswürdigkeiten, so dass wir einen Überblick über das georgische Erbe (Geschichte, Wein, Religion, Landschaften) erhalten. Wir beginnen mit dem Besuch von Shumta (das aus 2 Orten besteht): Wir werden nur den neuen Ort besuchen, der erste heißt "altes Shuamta" versammelt 3 Kirchen, die aus dem 6.-7. Jahrhundert stammen. Das "neue Shuamta" ist eine Kirche und ein Nonnenkloster, das im 16. Jahrhundert gebaut wurde. Die inneren Fresken sind recht gut erhalten. Dann fahren wir nach Telavi, der wichtigsten Stadt in Kachetien. 40- 60 Min Zeit zur Verfügung zum Bummeln. Sehenswert sind der bunte lokale Markt, die Festung des letzten Königs von Kachetien, Erekle II. und die kleinen Straßen. Nach einem kleinen Mittagessen (Picknick) fahren wir nach Tsinandali, ein Dorf, das für sein Weingut welches einst einst dem aristokratischen Dichter, Sprachwissenschaftler und Weinhersteller Alexander Chavchavadze (1786-1846) gehörte. Wir besichtigen das schöne Haus und den Garten aus dem Jahr 1835. Wir beenden unseren Besuch mit der Alaverdi Kathedrale. Diese Kathedrale wurde auf der Grundlage einer heidnischen Anbetung im 6. Jh. errichtet und im 11. Jh. wiederaufgebaut. Diese war die höchste Kathedrale während der Sowjetunionzeit. Die Architektur des Bauwerks ist typisch für die Region. Anschließend fahren wir nach Laliskhuri, einem kleinen Dorf am Fuße der kaukasischen Berge, wo wir von einer Tusch-Familie zum Abendessen und zur Übernachtung empfangen werden. 3.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Omalo (ca. 5 Std.) im Tusheti-Nationalpark auf 2000 m Höhe. Wir fahren über den Abano Pass, der auf 2926 m liegt. Der Pass markiert die Grenze zwischen den Regionen Tuschetien und der Region Kachetien und bietet ein herrliches Panorama über diese Regionen. Wir erreichen Omalo, das Hauptdorf der Tusheti, im Herzen des Tusheti-Nationalparks auf 2000m Höhe. Wir fahren weiter zu unserem Ziel Dotchu. Da Gogrulta nicht mit dem Auto zu erreichen ist, treffen wir hier die Pferde. Wir reiten hinauf nach Gogrulta. Während die Packpferde einen anderen, kürzeren Weg nehmen, gewöhnen wir uns an unsere Pferde auf einem längeren und leichten Weg für einen ersten Ritt. Gogrulta liegt auf einem kleinen Gipfel, von dem aus man eine spektakuläre Aussicht hat. Die Unterkunft ist sehr typisch und ist so geblieben, wie sie vorher war. Das bedeutet absolut keinen Komfort aber sehr authentisch. 4.Tag: Abhängig vom Wetter reiten wir entweder zu einigen einsamen Dörfern oder erklimmen einen Bergpass, von dem aus wir ein atemberaubendes Panorama genießen können. Übernachtung in einem Gästehaus. 5.Tag: Langer ruhiger Reittag auf das „Dach“ der Tusheti-Region auf ca. 3000m. Übernachtung im Camp. 6.Tag: Den Abstieg beginnen wir heute zu Fuß. Anschließend reiten wir durch wunderschöne Täler. Übernachtung im Camp. 7.Tag: Über einen Pass auf 900 m Höhe, durch ein atemberaubendes Tal, sowie entlang eines Flusses mit wilder Landschaft erreichen wir unser Camp. 8. Tag: Eindrucksvolle Schluchten liegen auf unserem Weg. Es geht über einen weiteren Pass auf 800 m, bis wir unser Camp aufschlagen. 9.Tag: Ein weiterer abwechslungsreicher Tag liegt vor uns. Wir kommen ins Pirikiti-Tal, in dem viele kleine tuschetische Dörfer zu finden sind. Heute erwarten uns einige anspruchsvolle Etappen auf schmalen Bergpfaden. Übernachtung im Camp. 10.Tag: Ritt zum berühmten Festungsdorf Dartlo (UNESCO-Weltkulturerbe) und fantastische Aussicht vom Mirgvellapass bis nach Omalo. Übernachtung in einem Gästehaus. 11.Tag: Fahrt nach Laliskhuri, Abendessen bei Einheimischen. Übernachtung in einem Gästehaus. 12.Tag: Fahrt nach Tiflis und nachmittags Zeit zur freien Verfügung, z.B. für eine Stadtbesichtigung (u.a. Samebakirche, Narikala-Fort), Ausklang des letzten Abends gemeinsam im Restaurant. 13.Tag: Frühstück, Abreise. 8 Reittage (1x 2-3 Std., 7x 6-7 Std.). Wüste & Klöster-Trail ![]() Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Wir beginnen unseren Trail am Rande der Naturschutzgebietes und des Nationalparks. Diese 6-tägige Wintertour bietet spektakuläre Landschaften, versteckte Pfade und Klöster aus dem 6. Jahrhundert. Wahrscheinlich treffen wir auf unserem Weg durch das Überwinterungsgebiet einige Hirten sowie Mönche. Wir reiten durch die Wüste und Berge, überqueren riesige Hochebenen und entdecken jeden Tag neue überraschende Landschaften. Wir reiten auf Tush-Pferden, der lokalen Rasse des Kaukasusgebirges und sind meist abseits der touristischen Pfade unterwegs. 1.Tag: Ankunft in Tiflis. Um 18 Uhr Treffen der anderen Teilnehmer und kurze Einführung zum bevorstehenden Ritt, anschließend gemeinsames Abendessen. 2.Tag: Um 9 Uhr Fahrt zu den Pferden (ca. 1 Std.). Wir beginnen unseren Ritt in Richtung der Grenze zu Aserbaidschan. Unser Ritt führt uns langsam an abgelegene Orte mit Landschaften, die aussehen, als befänden wir uns auf einem anderen Planeten. Unser Camp errichten wir in der Nähe eines ehemaligen Stausees. 3.Tag: Nach dem Frühstück reiten wir durch ein schönes Tal auf einen Bergkamm hinauf, von wo aus wir eine unglaubliche Aussicht über die Landschaft haben. Wir reiten bergab und entdecken einige schöne rötliche Felsenformationen. Später erreichen wir eine verlassene Höhlenstadt. Wir besuchen und gehen auf den Bergrücken darüber (zu Fuß). Dann besuchen wir das schöne Kloster Natlismtsemeli mit seiner riesigen, in den Fels gehauenen Kirche aus dem 6. Jahrhundert. Hier schlagen wir unser heutiges Camp auf. 4.Tag: Heute reiten wir zum bekannten David-Gareja-Kloster. Der Komplex wurde im 6. Jahrhundert von David (St. David Garejeli) gegründet, einem der dreizehn assyrischen Mönchen, die zu der Zeit ins Land kamen. Während unsere Pferde ihre Pause genießen, besichtigen wir das Kloster. Wir reiten durch ein Tal, eingerahmt von erodierten farbigen Bergen. Hier gibt es zahlreiche alte versteckte Städte, von denen wir einige besichtigen. Anschließend erreichen wir einen Bergrücken mit grandioser Aussicht. 5.Tag: Wir reiten über eine sehr lange und endlose Ebene, die einem ein Gefühl der Unermesslichkeit vermittelt. Dann verändert sich die Landschaft unvermittelt und wir kommen plötzlich hinunter in einige wunderschön erodierte Täler. Nachdem wir sie durchquert haben, reiten wir hinauf und bleiben lange Zeit auf dem Kamm. Von diesem können wir die schneebedeckten Berge des Großen Kaukasusgebirge und die große Senke der Wüste Vaschlovani bewundern. Am Ende dieses langen Tages erreichen wir die Oase dieses Trails: Wir zelten im Ökosystem des Iori-Flusses, voller Bäume und Vögel. 6.Tag: Wir reiten durch Täler und genießen die schönen Landschaften des Großen Kaukasusgebirges. 7.Tag: Unser Ritt führt uns entlang des Flusses Iori nach Sartichala. Dann verabschieden wir uns von unseren Pferden und fahren zurück nach Tiflis. 8.Tag: Abreise, Frühstück. 6 Reittage mit je 6-7 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Tuschetien-Trail 11 Tage: 2x Doppelzimmer im Hotel bzw. Gästehaus in Tiflis, 6x einfache Privatunterkünfte bzw. Pensionen, 3x 2-Pers.-Zelte. Tuschetien-Trail 13 Tage: 2x Doppelzimmer im Hotel bzw. Gästehaus in Tiflis, 5x einfache Privatunterkünfte bzw. Pensionen, 5x 2-Pers.-Zelte. Wüste & Klöster-Trail: 2x Doppelzimmer im Hotel bzw. Gästehaus in Tiflis, 1x einfache Privatunterkunft, 4x 2-Pers.-Zelte. Vollpension (ab Frühstück 2.Tag) mit georgischen und kaukasischen Spezialitäten inkl. bestimmter Getränke während der Reittage. Klima: Heiße Sommer (angenehm in den Höhenlagen), im Frühjahr warm, kalte Nächte in den Bergen. |
![]() |
Gästemeinung: „Pferde extrem entspannt und dem Menschen zugewandt, leistungsstark und unglaublich trittsicher. Sehr schöne und liebevoll ausgesuchte Streckenführung, tägliche Dauer mit gut 6 Stunden perfekt, Probeausritt am ersten Tag gut, um sich an Pferde und Gelände zu gewöhnen. Reitführung kennt neben dem Gelände auch Land und Leute sehr gut, genießt hohe Anerkennung bei den Einheimischen, liebevoller Umgang mit den Pferden, vermittelt die eigene Begeisterung sehr gut. Erstklassige Zelte. Verpflegung landestypisch, reichlich und lecker, inklusive Apéro und Nachtisch – für einen Trail fast luxuriös. Atemberaubende Berglandschaft, stimmungsvoll mit alten Wehrtürmen und zerfallenden Dörfern.“ K.K.+M.T. „Sehr zuverlässige, trittsichere und ausdauernde Pferde. Reitprogramm spannend, über Pässe, durch Flüsse, „Zauberwälder“, steil und abenteuerlich! Reitführung fantastisch. Gästehaus okay, Zelte gut und wasserdicht. Verpflegung prima, einfache Küche, jeder wurde satt und es hat immer geschmeckt. Landschaft überwältigend!“ S.H. |
![]() |
Leistungen: Tuschetien-Trail 11 Tage: 11 Tage / 10 Nächte / 5 Reittage, Tuschetien-Trail 13 Tage: 13 Tage / 12 Nächte / 8 Reittage, Wüste & Klöster-Trail: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Mehrbettzimmer bzw. Zelt, Verpflegung gem. Beschreibung, Sammeltransfer ab/bis Flughafen Tiflis. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-62 |
![]() |