Sie sind hier:  Start   Welt  Amerika   Argentinien   Nord

Argentinien

Reiten im Norden Argentiniens

Trails, Sternritte


  • Freizeit-Reitweise
  • Gangpferde Paso Peruanos
  • koloniale Architektur
Argentiniens Norden begeistert Reiter mit abwechslungsreicher Landschaft: farbenfrohe Berge, weite Hochtäler, glasklare Flüsse und einsam gelegene Estancias. Auf Paso Peruanos erkunden wir im bequemen „Paso Llano“ (töltähnlich) die Landschaft, lernen herzliche Menschen kennen und besichtigen schöne Städtchen: eine ideale Kombination für einen gelungenen Reiturlaub.

Mein Tipp:
Auch für begleitende Nichtreiter kann ein tolles Programm zusammengestellt werden – sogar parallel zu den Trails, so dass wir uns abends wiedersehen und uns von den spannenden Erlebnissen des Tages erzählen können!
Isabelle Berghahn 040-607669-70
Reiterferien Argentinien

 
Pferde, Reitprogramm:
Paso Peruanos (142-152 cm). Argentinische Sättel (westernähnlich). Englisch- bzw. auf Anfrage deutschsprachige Reitführung.

Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Bei den Expeditionen Gepäcktransport auf Maultieren.

Humahuaca-Trail
Reiterfahrung:

-. Sie sind bereits im Gelände geritten und können ein Pferd eigenständig in allen Gangarten kontrollieren. » Erklärungen

  • vielfarbiges Gestein
  • Kolonialarchitektur
1.Tag: Ankunft in Salta, Sammeltransfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit lernen wir zum Beispiel beim Mittagessen unsere Mitreiter kennen und haben am Nachmittag die Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang durch die architektonisch schöne Stadt Salta.

2.Tag: Wir fahren zum Reiterhof (ca. 1 Std.), lernen dort unsere Pferde und Reitführer kennen und starten nach einer Einführung auf dem Reitplatz zu einem ersten Ausritt in die Umgebung des Hofes. Nach dem Mittagessen kehren wir zurück nach Salta, wo wir den Nachmittag zur freien Verfügung haben. Optional ist ein weiterer Stadtrundgang mit Guide möglich.

3.Tag: Früh am Morgen startet der Transfer nach Volcán, wo bereits die Pferde auf uns warten. Unser spannender Ritt durch die
Quebrada de Humahuaca kann beginnen. Diese etwa 150 km lange Schlucht ist von der UNESCO als Welterbe anerkannt und besticht durch die unzähligen Farben, in denen die kahlen Felswände leuchten. Am Nachmittag erhaschen wir einen Blick auf den Berg der Sieben Farben und die roten Berge von Los Colorados. Vor allem im wechselnden Licht der Sonne erscheinen die Farbschattierungen ständig neu. Bei Porvenir erwartet uns unser bereits fertig aufgebautes Zeltcamp, in dem wir die Nacht verbringen.

4.Tag: Nach einem rustikalen Frühstück setzen wir unseren Ritt fort. Unterwegs können wir die
verschiedenen Schattierungen der Berge in den Farben Grün, Grau und Braun bewundern. Gegen Mittag kommen wir in Purmamarca an und besichtigen das Städtchen, das indianischen Ursprungs ist und unter Denkmalschutz steht. In der Sprache der Aimara bedeutet der Ortsname „Dorf der unberührten Erde“. Neben geschmückten Straßen und historischen Gebäuden erwartet uns ein lokaler Kunsthandwerksmarkt. Wir übernachten in einem Hotel im Ort, in einem Gebäude mit neokolonialem Baustil und einem ganz besonderen Ambiente.

5.Tag: Am Morgen bringt ein Transfer uns und die Pferde nach Tumbaya, von wo aus wir unseren Ritt fortsetzen. Wir reiten bis zum
Schrein der Heiligen Jungfrau von Copacabana de Punta Corral auf 3000 m Höhe. Dort machen wir ein Picknick und reiten dann weiter bis nach Punta Corral. Hier erwarten uns erneut ein Zeltcamp und eine Nacht unter dem weiten Himmel Argentiniens.

6.Tag: Der heutige Ritt führt uns durch unterschiedliche Landschaften und über Wege, die Teil der Geschichte und Tradition Argentiniens sind. Die
frische Bergluft macht uns munter, zum Mittag picknicken wir an einem verlassenen Haus am Flussufer des Punta. Am Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel, Tilcara, wo wir uns von unseren Pferden verabschieden. Wir haben Zeit, eine kurze Erkundungstour durch die wunderschöne Stadt zu machen. Beeindruckend ist die über 900 Jahre alte Festung El Pucará de Tilcara, die von den Ureinwohnern erbaut wurde. Wir übernachten im Hotel.

7.Tag: Der heutige Tag ist reitfrei. Am Vormittag haben wir einen geführten
Stadtrundgang in Tilcara. Hier haben die Sitten und Bräuche der Ureinwohner überlebt und es ist nicht ungewöhnlich, von den Ureinwohnern gebaute Denkmäler zu Ehren von Mutter Erde neben Kirchen stehen zu sehen. Nach dem Mittagessen verlassen wir Tilcara, legen einen Stopp in Humahuaca ein (mit Stadtrundgang) und fahren dann zurück nach Salta, wo wir die Reise mit einem Abschiedsessen ausklingen lassen.

8.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abreise.

5 Reittage (1x 2 Std., 4x 4-6 Std.).

Los Gigantes-Trail
Reiterfahrung:

-. Sie sind bereits im Gelände geritten und können ein Pferd eigenständig in allen Gangarten kontrollieren. » Erklärungen

  • beeindruckende Berge
  • Weinregion
1.Tag: Ankunft in Cordoba, Sammeltransfer zum Reiterhof (ca. 2,5 Std.). Nachmittag zur freien Verfügung.

2.Tag: Wir lernen unsere Pferde und Reitführer kennen und starten nach einer Einführung auf dem Reitplatz zu einem ersten Ausritt in die Umgebung des Hofes, der ein Teil der Region
Valle de Traslasierra ist. Nach dem Mittagessen sehen wir einen Dokumentarfilm (mit englischen Untertiteln), der uns die Geschichte der Paso Peruanos und die Bedeutung der Pferde für die Menschen in Südamerika auf spannende Art und Weise näherbringt.

3.Tag: Nach einem herzhaften Frühstück brechen wir zu unserem Trail auf. Durch die Ortschaft Nono geht es am
Ufer des Flusses Los Sauces entlang, wo uns ein gemütliches Mittagspicknick erwartet. Am Nachmittag erreichen wir das Örtchen Villa Cura Brochero. Nach einer Besichtigung geht es weiter zum Fluss Panaholma, in der Nähe erwarten uns rustikale Berghütten, in denen wir übernachten.

4.Tag: Unser heutiges Tagesziel ist einer der wichtigsten Rinderbetriebe der Region, El Taruca Pampa. Nach einem Mittagsstopp in Ambul geht es auf schmalen Pfaden nach El Volcán. An unserem Ziel erwartet uns ein
traditionelles Asado (Grillfest), bei dem wir den Gitarrenklängen der Gauchos lauschen können. Die Nacht verbringen wir im Zeltcamp.

5.Tag: Früh am Morgen geht es weiter in Richtung San Jerónimo, durch eine Landschaft geprägt von
Bergen und Tälern. Stets im Blick haben wir dabei die Bergkette Los Gigantes. Nach einem Picknick an der frischen Bergluft reiten wir bis zu den Ferienhäusern in San Jerónimo, in denen wir heute übernachten.

6.Tag: Wir reiten nach Ciénaga Britos. Nach einem leichten Mittagessen an einem gemütlichen Rastplatz brechen wir in Richtung der
Ortschaft Cruz de Caña auf. Dort erwartet uns erneut eine Nacht in kleinen Ferienhäuschen.

7.Tag: Durch wunderschöne Landschaft reiten wir zu den
Estancias der Jesuiten von La Candelaria. Der religiöse Orden hat in der Provinz Cordoba zahlreiche Estancias gebaut, die verschiedene Funktionen erfüllten: Einige waren Klöster, andere große Landwirtschaftsbetriebe. Von der UNESCO wurden alle Estancias zum Weltkulturerbe erklärt. Nach einer Besichtigung reiten wir durch die Pampa von San Luis bis nach Majada de Santiago, wo wir mit den Gauchos einen Mate trinken können. Transfer zurück nach Cruz de Caña, Übernachtung wie am Vortag.

8.Tag: Am Morgen Transfer zurück zu den Pferden. Wir reiten erneut nach San Jerónimo und haben unterwegs unser Mittagspicknick am Ufer des Flusses San Guillermo, der
kristallklares Wasser führt. In San Jerónimo angekommen fährt ein Transfer uns und die Pferde zurück zum Reiterhof.

9.Tag: Der heutige Tag ist reitfrei. Wir können auf dem Reiterhof entspannen oder an einem
Ausflugsprogramm teilnehmen. Dabei besichtigen wir eine Olivenölfabrik und ein Weingut. Beim Abschiedsessen lassen wir die vergangenen Tage Revue passieren.

10.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abreise.

7 Reittage (1x 2 Std., 6x 4-6 Std.).

Auf Anfrage kann dieser Trail auch als
Expedition mit Zeltübernachtungen und Gepäcktransport auf Maultieren gebucht werden.

Valle de Lerma-Trail
Reiterfahrung:

. Sie reiten sicher in allen drei Gangarten im Gelände. » Erklärungen

  • Berge und Schluchten
  • abgelegene Dörfer
1.Tag: Ankunft in Salta, Sammeltransfer zum Hotel (ca. 30 Min.) und auf Wunsch bzw. je nach Ankunftszeit Stadtführung. Beim Mittagessen lernen wir unsere Mitreiter kennen und haben den Nachmittag zur freien Verfügung, um die architektonisch schöne Stadt Salta zu erkunden.

2.Tag: Wir fahren zum Reiterhof bei Chicoana (ca. 60 Min.), lernen dort unsere Pferde und Reitführer kennen und starten nach einer Einführung auf dem Reitplatz zu einem ersten Ausritt in der Umgebung des Hofes. Nach dem Mittagessen kehren wir zurück nach Salta, wo wir den Nachmittag zur freien Verfügung haben.

3.Tag: Ein Transfer bringt uns erneut zum Reiterhof, wo bereits die Pferde auf uns warten. Wir starten unser Abenteuer mit einem
Ritt in die Berge bis auf eine Höhe von fast 2400 m. Die Wolken scheinen hier zum Greifen nah zu sein. Nach dem Mittag geht es weiter durch eine Landschaft voll klimatischer und landschaftlicher Kontraste, bis wir die Schlucht Quebrada de Escoipe erreichen. Hier wartet bereits unser Zeltcamp auf uns, in dem wir die Nacht verbringen.

4.Tag: Wir werden zur „Ovejería“, einem Haus inmitten der Berge, gefahren, wo bereits die Pferde auf uns warten. Wir reiten los und schmale Pfade führen uns bergauf bis zum
Bergdorf Isonza, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Hier leben seit über 200 Jahren die verschiedenen Generationen der Familie Tolaba, deren Haus wir besuchen. Wir besuchen auch die Schule, zu der die Kinder zu Pferd kommen, und können uns mit den Bewohnern unterhalten. Unser Weg führt uns weiter durch das Herz des Encantado-Tals mit seinen vielfarbigen Bergen und Landschaften, bis wir schließlich zurück nach Ovejería kommen. Die Pferde übernachten hier, wir Reiter fahren (ca. 1 Std.) nach Cachi, wo wir die Nacht im Hotel verbringen.

5.Tag: Nach dem Frühstück fahren wir zurück zu den Pferden. Wir reiten heute durch den
Nationalpark Los Cardones, wo verschiedene Kaktusgewächse die Vegetation bestimmen. Hier finden wir auch die Tin-Tin-Gerade. Diese 10 km lange, perfekte Gerade stammt aus Zeiten des Inkaimperiums und ist Teil des antiken Wegenetzes. Wir durchqueren einen der Flüsse, die hier nur wenig Wasser führen und reiten dann entlang des Calchaqui-Flusses weiter. Unser Hotel befindet sich heute erneut bei Cachi.

6.Tag: Der heutige Tag ist reitfrei. Wir besichtigen Cachi mit seiner typischen
Kolonialarchitektur, dem Hauptplatz, der Kirche, den Steinpflasterstraßen und der Aussicht auf die einzigartige Landschaft. Im Museum Pio Pablo Diaz gibt es bedeutende Stücke der Ureinwohner zu sehen, wir besichtigen die archäologischen Ruinen und bestaunen die Handwerkskunst auf dem Markt. Wir besuchen eine Weinkellerei, die Finca la Payauna, wo Wein traditionell hergestellt wird. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant besuchen wir die lokalen Bauern. Die Nacht verbringen wir erneut hier.

7.Tag: Nach dem Frühstück reiten wir in Richtung Seclantás inmitten des Calchaquí-Tals. Wir reiten an mehreren Ortschaften vorbei, die Teil der argentinischen Geschichte sind, denn hier wurde für die
argentinische Unabhängigkeit gekämpft. Ebenso finden wir alte Inka-Ruinen. Wir machen unsere Mittagspause nahe der mythischen Ruta Nacional 40, eine Straße, die von Norden bis Süden das ganze Land durchzieht, entlang der Anden und mehrerer Nationalparks. Außerhalb von Seclantás übernachten wir in einer Finca.

8.Tag: Wir setzen unsere Reittour durch das
Calchaqui-Tal fort und bestaunen die einzigartigen Landschaften. Am Ufer des Brealito-Flusses machen wir Mittagspause und reiten dann weiter in Richtung Molinos, durch Schluchten und vorbei an der Lagune Briolito. Nachmittags erreichen wir Molinos, wo wir im Wohnsitz des letzten Gouverneurs des spanischen Vizekönigreichs, Nicolás Severo Isasmendi, unterkommen, der zu einem wunderschönen Hotel im Kolonialstil umgebaut wurde und dabei seinen Geist und seine Geschichte bewahrt hat.

9.Tag: Heute reiten wir erneut am Calchaqui-Fluss entlang bis zur Finca El Carmen, die in der Nähe der Ortschaft Angastaco liegt. Die Finca ist ein typisch
koloniales Landhaus, dort wird Wein angebaut und es dient auch als Hotel. Wir verabschieden uns heute von unseren Pferden.

10.Tag: Am Vormittag besichtigen wir zunächst Angastaco, dessen Slogan „Grün, Sand und Wein“ ist, aufgrund des Grüns der
Weinanbaugebiete und des sandigen Bodens. Anschließend bringt uns der Transfer in Richtung der Ortschaft San Carlos (ca. 1 Std.), in deren Umgebung wir die ansässigen Kleinbauern besuchen, die nach uralten Traditionen Landwirtschaft betreiben und die Produkte verarbeiten. Wir besichtigen San Carlos, wo die Truppen sich versammelten, die für die argentinische Unabhängigkeit kämpften. Um die Mittagszeit erreichen wir Cafayate (ca. 30 Min. Fahrt), checken im Hotel ein und begeben uns zur Weinkellerei Piattelli. Die Weine, die in Cafayate hergestellt werden, sind national und international bekannt. Wir besuchen unterschiedliche Bodegas und können verschiedene Weine probieren. Wir fahren weiter zu den Schluchten Quebrada de las Conchas und Garganta del Diablo, besuchen das Amphitheater und verschiedene Steinformationen, die vom Wind zu Figuren geformt wurden. Die Nacht verbringen wir im Hotel in Cafayate.

11.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abreise.

7 Reittage (1x 2 Std., 6x 4-6 Std.).

Valle de Lerma-Expedition
Reiterfahrung:

. Sie reiten sicher in allen drei Gangarten im Gelände. » Erklärungen

  • Zeltübernachtungen
  • Gepäcktransport auf Maultieren
  • Berge und Schluchten
  • abgelegene Dörfer
1.Tag: Ankunft in Salta, Sammeltransfer zum Hotel (ca. 30 Min.) und Stadtführung. Wir lernen unsere Mitreiter kennen und haben dann Zeit zur freien Verfügung, um die architektonisch schöne Stadt Salta zu erkunden.

2.Tag: Wir fahren zum Reiterhof bei Chicoana (ca. 60 Min.), lernen dort unsere Pferde und Reitführer kennen und starten nach einer Einführung auf dem Reitplatz zu einem ersten Ausritt in der Umgebung des Hofes. Heute übernachten wir zum ersten Mal im Zeltcamp.

3.Tag: Wir bepacken die Maultiere, die unser Gepäck in den nächsten Tagen tragen werden, und starten unser Abenteuer mit einem
Ritt in die Berge bis auf eine Höhe von fast 2400 m. Die Wolken scheinen hier zum Greifen nah zu sein. Nach dem Mittag geht es weiter durch eine Landschaft voll klimatischer und landschaftlicher Kontraste, bis wir die Schlucht Quebrada de Escoipe erreichen. Wir bauen unser Zeltcamp auf und bestaunen den atemberaubenden Sternenhimmel.

4.Tag: Wir reiten tiefer in die Schlucht, wo uns die vielen
Farben des Gesteins begeistern. Wir durchqueren den Fluss Escoipe, der hier tief unten in der Schlucht fließt. Von hier aus führen uns schmale Pfade bergauf bis zum Bergdorf Isonza, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Übernachtung im Zeltcamp.

5.Tag: Von Isonza aus reiten wir tiefer in das Calchaquí-Tal. Die Landschaft ändert sich langsam, von grünen,
fruchtbaren Tälern bis in kahle, wüstenhafte Gegenden. Unser Ritt führt uns bis nach Amblayo, ein kleines verschlafenes Dorf. Man sagt, dass hier der beste Ziegenkäse des Landes hergestellt wird. Am einfachsten ist dieses Dorf per Pferd zu erreichen, da der Zugang für Fahrzeuge sehr beschwerlich ist. Wir übernachten im Zeltcamp.

6.Tag: Heute reiten wir in Richtung Cuesta de Arena. Durch
Täler und enge Schluchten geht es durch Gebiete, die ohne Pferd nur schwer erreichbar sind. Die uns umgebende, unberührte Landschaft fernab der Zivilisation wird uns bezaubern. Am Abend übernachten wir im Zeltcamp mit einer unglaublichen Rundumsicht.

7.Tag: Der heutige Tag führt uns bis nach San Carlos. Dieses Dorf ist eines der ältesten und wichtigsten im Calchaquí-Tal, mit
alten gepflasterten Straßen, präkolumbischer Geschichte und kolonialen Bauten. Das Zeltcamp schlagen wir auf dem Campingplatz von San Carlos auf.

8.Tag: Wir folgen weiter dem Calchaquí-Tal und können unterwegs
Fels- und Höhlenmalereien bestaunen. Unser Ziel ist La Viñita, ein wüstenhaft anmutender kleiner Ort, in dem jedoch die besten Weinreben des ganzen Tals wachsen. Hier schlagen wir erneut unser Zeltcamp auf.

9.Tag: Heute reiten wir in Richtung Angastaco, entlang an
ausgetrockneten Flussbetten, bis zur Schlucht Quebrada de Las Flechas. In Angastaco angekommen verbringen wir die letzte Nacht in unseren Zelten.

10.Tag: Wir verabschieden uns von unseren Pferden und werden nach Cachi gefahren. Unterwegs besuchen wir Molinos und Seclanta, wo wir einige Kunsthandwerker besuchen. Wir erfahren, wie die Indio-Gemeinschaften Wolle verarbeiten und daraus hochwertige Decken und Ponchos herstellen. In Cachi essen wir gemeinsam zu Mittag und besichtigen dann das schöne Städtchen, das im
Kolonialstil erbaut wurde. Am Nachmittag Transfer nach Salta (ca. 3 Std.). Abschiedsessen mit Folklore-Musik.

11.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abreise.

8 Reittage (1x 2 Std., 7x 4-6 Std.).

Sternritte
Reiterfahrung:

-. Sie haben bereits erste Reiterfahrung im Gelände oder sind sicher in allen drei Gangarten. » Erklärungen

1.Tag: Ankunft in Cordoba, Sammeltransfer zum Reiterhof (ca. 2,5 Std.). Nachmittag zur freien Verfügung.

2.-7.Tag: Auf täglichen Ausritten in die Umgebung des Reiterhofes durchqueren wir Bäche und sehen Gehöfte, auf denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Wir besichtigen die Kapelle von Nuestra Senora de Fátima, die zu Ehren des selig gesprochenen Priesters José Gabriel Brochero (auch bekannt als der Gaucho-Priester) errichtet wurde. Wir reiten über die Berghänge Alta Cumbres und zum Museum Rocsen und besuchen unterwegs Familien auf ihren zum Teil sehr abgelegenen Höfen. An manchen Tagen übernachten die Pferde unterwegs, wir haben einen Transfer zurück zur Estancia und können dann am nächsten Tag von anderer Stelle aus abreiten. Einmal besuchen wir eine Hacienda mit Rinderzucht, im Norden der Berglandschaft Pampa de Achala gelegen. Dort nehmen wir per Pferd an den typischen Aktivitäten der Gauchos teil, treiben Rinder oder kontrollieren Zäune.

8.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abreise.

6 Reittage je 4-6 Std.

Reiturlaub Argentinien

Reittour Argentinien

Reiten in Argentinien

Trail in Argentinien

Reiterparadies Argentinien

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
Doppel- bzw. Mehrbettzimmer mit Du/WC,

Humahuaca-Trail: zusätzlich 2x Zeltcamp,

Los Gigantes-Trail, Valle de Lerma-Trail: zusätzlich 1x Zeltcamp,

Los Gigantes-Expedition: zusätzlich 5x Zeltcamp,

Valle de Lerma-Expedition: zusätzlich 8x Zeltcamp,

jeweils mit Mehrpersonen-Zelten und Du/WC-Zelten.

Vollpension inklusive bestimmter alkoholfreier und alkoholischer Getränke.



Klima:
Die Stadt Salta hat im Sommer Temperaturen zwischen 15°C und 28°C, im Winter zwischen 3°C (in seltenen Fällen bis zu -7°C) und 21°C.

Die Quebrada de Humahuaca hat trockenes Bergklima, mit hohen Temperaturschwankungen sowohl in den Jahreszeiten als auch zwischen Tag und Nacht. Temperaturen im Sommer zwischen 14°C und 24°C, im Winter zwischen -3°C und 20°C.

Das Valle de Traslasierra in der Provinz Cordoba besitzt ein eigenes Mikroklima mit einer Durchschnittstemperatur von 15°C mit 320 Sonnentagen im Jahr. Zwischen November und März ist Regenzeit.
Unterkunft Argentinien
Anreise:
Flug bis Salta bzw. Cordoba (gem. Programm), kostenloser Sammeltransfer.
Einreise:
Reisepass.



Klima (mittlere monatliche Werte, Salta): Je nach Trail unterschiedliches Klima möglich, siehe oben.
 Jan.MärMaiJuliSep.Nov.
Tagestemperatur272521202427
Nachttemperatur1615 8 3 714
Sonnenstunden 5 3 4 6 5 6
Reiterreise Argentinien
Gästemeinung:
„Tolle Pferde, weiche Gänge, angenehmes Temperament: mein erster Kontakt mit Paso Peruanos und gleich verliebt! Schöne Landschaft, eher trocken, aber abwechslungsreich. Wunderschöne Estancia, riesige Zimmer, fantastische Verpflegung, auch für Vegetarier (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung).“ R.L.
Reiterurlaub Argentinien
Leistungen:
Humahuaca-Trail: 8 Tage/ 7 Nächte / 5 Reittage, Los Gigantes-Trail/-Expedition: 10 Tage / 9 Nächte / 7 Reittage, Valle de Lerma-Trail: 11 Tage / 10 Nächte / 7 Reittage, Valle de Lerma-Expedition: 11 Tage / 10 Nächte / 8 Reittage, Sternritte: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Unterkunft gem. Beschreibung, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Transfer ab/bis Flughafen Salta bzw. Cordoba (gem. Programm), Ausflüge gem. Beschreibung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke.
Termine 2023:
Humahuaca-Trail
Reisezeitraum 02.04.-31.12., Anreise sonntags
Buchbar: Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Los Gigantes-Trail, Los Gigantes-Expedition
Reisezeitraum 05.02.-31.12., Anreise sonntags
Buchbar: Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Valle de Lerma-Trail, Valle deLerma-Expedition
Reisezeitraum 02.04.-31.12., Anreise sonntags
Buchbar: Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Sternritte
Reisezeitraum 05.03.-31.12., Anreise sonntags
Buchbar: Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreisEZ 
Humahuaca-TrailAITH2060+210Buchen
Los Gigantes-TrailAITG2646+270Buchen
Los Gigantes-ExpeditionAIEG1800--Buchen
Valle de Lerma-TrailAITL2940+300Buchen
Valle deLerma-ExpeditionAIEL1995--Buchen
SternritteAISH2060+210Buchen

zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-70

Pferdeurlaub Argentinien

Reiterreisen Argentinien

 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt