Serbien |
|
Trails, Sternritte mit 2-Tages-Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Film
- pdf-Katalogseite
- 2025
|
Pferde, Reitprogramm: Nonius, Orlow-Traber und verschiedene Kreuzungen (ca. 150-160 cm). Englische Sättel oder Westernsättel, teilweise gebisslose Zäumung. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Ausrüstung: Tipps. Sumadija-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Ankunft und Transfer (ca. 2,5 Std.) zur Unterkunft im Povlen Gebirge, einem östlichen Teil der Dinarischen Alpen, gemeinsames Abendessen. 2.Tag: Nach dem Frühstück reiten wir nach Divcibare. Dieser Ort befindet sich im zentralen Teil von Maljen und gehört zum Dinarischen Gebirgssystem im Nordwesten Serbiens. Es zeichnet sich durch ein spezifisches Relief aus, das günstige klimatische Eigenschaften ermöglicht, sowie eine vielfältige und spezifische Flora und Fauna. Die Höhen, die Divcibare umgeben, schützen sie vor den Winden und bieten auch einen Blick auf Teile des Maljen-Massivs sowie die nahe und weitere Umgebung. Der höchste Gipfel von Maljen ist Kraljev Stol mit 1103 m. 3.Tag: Heute geht es durch die serbische Steppe, die an die Mongolei erinnert. Die Kraft dieser Weite lässt niemanden gleichgültig und der 360 Grad Blick gibt uns ein Gefühl von Weite. Am Nachmittag erreichen wir den Berg Rajac. 4.Tag: Das Ethno-Dorf Kostunici liegt in einem der schönsten Teile Serbiens, am Südhang des Berges Suvobor. In der Nähe unserer heutigen Unterkunft gibt es einen Badesee, in dem wir bei gutem Wetter ein Bad nehmen können (ohne die Pferde). 5.Tag: Heute verlassen wir langsam die serbische Steppe und kehren in die Dinarischen Alpen zurück. 6.Tag: Auf Pfaden der alten Römer, die Dubrovnik mit der Donau verbanden, reiten wir über den Berg Povlen. Auf unserem Weg kommen wir an den Taor-Quellen vorbei. Es sind viele kleine Wasseradern, die aus dem porösen Kalktuff entspringen – im Winter ist das Wasser eher warm und im Sommer recht kühl. In früheren Jahrhunderten gab es entlang der Wasserquellen rund 20 aktive Wassermühlen, die Roggen, Gerste und Hafer gemahlen haben. Die meisten sind verschwunden, doch eine kleine Wassermühle ist geblieben, die uns ein wenig in die früheren Zeiten zurück versetzt. Nach dem Besuch des lokalen Müllers geht es zurück zum Trailausgangspunkt, wo uns ein Abendessen mit lokalem Obstbrand erwartet. 7.Tag: Nach dem Frühstück starten wir auf einer Höhe von 1100 m über dem Meeresspiegel, um den Berg Povlen zu erkunden, der ca. 1400 m hoch liegt. Seit 2023 ist Povlen ein Naturschutzgebiet mit über 170 Vogelarten, verschiedenen Wildtieren sowie Bergquellen. Von diesem magischen Berg haben wir einen spektakulären Rundblick über ganz Serbien und genießen die Ruhe dort. Im Mittelalter war Povlen eine sehr wichtige Straße, über die Kaufleute ihre Waren auf Pferden und Eseln transportieren. Nach dem Mittagessen steigen wir in die Dörfer hinab, überqueren den Fluss Skrapez und besuchen seine Quelle, die wir besichtigen. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je ca. 6 Std. Nationalpark-Tara-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Ankunft und Transfer (ca. 2,5 Std.) zur Unterkunft im Povlen Gebirge, einem östlichen Teil der Dinarischen Alpen, gemeinsames Abendessen. 2.Tag: Nach dem Frühstück starten wir unseren Ritt vorbei an Himbeerfeldern, über kräuterreiche Wiesen und durch dichte Wälder. Unsere Aufstiege über steile Wege werden mit beeindruckenden Ausblicken belohnt. 3.Tag: Durch die idyllische hügelige Landschaft erreichen wir den Nationalpark Tara. 4.Tag: Der Nationalpark ist bekannt für seine seltenen Nadelbaumarten. Aber auch diverse Tiere wie z.B. Uhu, Steinadler, Wolf, Braunbär, Luchs, Gänsegeier und Otter leben hier. Wir kommen durch prähistorische Orte und durch wilde Natur. 5.Tag: Wir traben und galoppieren durch den Nationalpark Tara und die abwechslungsreiche Natur. Wir haben die Möglichkeit mit der Museumsbahn (Sarganbahn) zu fahren (nicht im Preis enthalten, ab 4 Personen, ca. 80,- pro Person). 6.Tag: Uns erwarten viele herrliche Galoppaden mit wundervollen Ausblicken über Täler und Berge. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zum Durmitor, dem höchsten Berg Montenegros. Am Abend genießen wir die Sauna und das Schwimmbad in unserer Unterkunft. 7.Tag: Auf unserem heutigen Weg kommen wir an den Taor-Quellen vorbei. Es sind viele kleine Wasseradern, die aus dem porösen Kalktuff entspringen – im Winter ist das Wasser eher warm und im Sommer recht kühl. In früheren Zeiten gab es entlang der Wasserquellen rund 20 aktive Wassermühlen, die Roggen, Gerste und Hafer gemahlen haben. Die meisten sind verschwunden, doch eine kleine Wassermühle gibt es noch, die uns ein wenig in die früheren Zeiten zurück versetzt. Nach dem Besuch des lokalen Müllers geht es zurück zum Trailausgangspunkt, wo uns ein Abendessen mit lokalem Obstbrand erwartet. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage (1x ca. 4-5 Std., 2x ca. 5-6 Std., 3x ca. 6-8 Std.) Sternritte mit 2-Tages-Trail ![]() Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Ankunft und Transfer (ca. 2,5 Std.) zur Unterkunft im Povlen Gebirge, einem östlichen Teil der Dinarischen Alpen, gemeinsames Abendessen. 2.Tag: Nach dem Frühstück beginnt unser erster Ausritt. Gemeinsam mit unserem Guide reiten wir zu den Quellen von Taorska Vrela, einem versteckten Naturjuwel mit kristallklarem Wasser. Unterwegs können wir uns in aller Ruhe an unser Pferd gewöhnen. Ein Picknick am Wasser sorgt für eine wohlverdiente Pause, bevor wir zur Farm zurückkehren, wo ein warmes Abendessen auf uns wartet. 3.Tag: Wir reiten auf den Povlen-Berg, von dessen Höhen sich ein fantastisches Panorama über Wiesen und Wälder eröffnet. Unterwegs legen wir eine Mittagspause an einem schönen Aussichtspunkt ein, bevor wir am Nachmittag zur Farm zurückkehren. 4.Tag: Unser heutiger Ritt führt uns durch die sanften Taor-Hügel, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Die Verbindung zu unseren Pferden wächst, das Vertrauen im Sattel ebenfalls. Das Mittagessen genießen wir draußen inmitten der unberührten Natur. Am Abend kehren wir zur Farm zurück und lassen den Tag bei Geschichten und geselligem Beisammensein ausklingen. 5.Tag: Ein Höhepunkt unserer Reise: Wir brechen zu unserem 2-Tage-Trail auf und reiten in das traditionelle Ethno-Dorf Gostoljublje, wo die Zeit stillzustehen scheint. Mit seinen urigen Holzhäusern und der authentischen Gastfreundschaft bietet der Ort uns Einblicke in die serbische Kultur. Nach einem Mittagessen im Freien verbringen wir hier eine gemütliche Nacht und genießen ein traditionelles Abendessen in besonderem Ambiente. 6.Tag: Auf einer neuen Route reiten wir zurück zur Farm. Dabei eröffnen sich uns ständig neue Eindrücke: plätschernde Bäche, goldene Felder und vielleicht sogar Wildtiere, die unseren Weg kreuzen. Jede Strecke zeigt eine andere Facette dieser vielfältigen Region. 7.Tag: Unser Ritt führt uns heute in den Tara-Nationalpark. Es geht durch unberührte Wälder, tiefe Täler und zu eindrucksvollen Bergpanoramen – ein krönender Abschluss unseres Abenteuers. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je ca. 4-6 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Erste und letzte Nacht Dreibettzimmer, ansonsten Einzel- oder Doppelzimmer in Hotels und Pensionen bzw. Privatunterkünften, Sumadija-Trail: zusätzlich 1x Berghütte, zumeist mit gemeinsamer Du/WC. Sternritte: Mehrbettzimmer. Einzelzimmer je nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort (Zuschlag 30,- pro Nacht, Wunsch bitte auf Anmeldung angeben). Vollpension (mittags als Satteltaschenpicknick), häufig mit Bioprodukten aus der Region, inklusive jeweils einem Getränk zum Mittag-/Abendessen. Landschaft, Umgebung: Zentralserbien – einsame Naturschönheit, dichte ursprüngliche Wälder mit viel Wildbestand, Gebirge, kristallklare Flüsse und weite grüne Felder. |
![]() ![]() |
Gästemeinung: Nationalpark-Tara-Trail: „Wunderbare, leichtrittige und feinfühlige Pferde, die sehr ausdauernd und trittsicher sind. Vollkommene Verlasspferde. Sehr gute und artgerechte Haltung. Traumhaftes Reitprogramm – abwechslungsreich, sehr flotte Ritte. Noch nie so tolle Guides gehabt - menschliche Wärme und Gastfreundschaft, sehr individuell auf alle Wünsche eingegangen. Unterkunft sauber, einfach, abwechslungsreich, insbesondere die Hütten im Nationalpark richtig schön. Wahnsinnig gutes, traditionelles Essen. Für jeden was dabei, auch Vegetarier (Anmerk. P&R: nach vorheriger Anmeldung). Alles selbstgemacht und sehr schmackhaft. Wunderschöne, unberührte, tolle Landschaft, Berge - Seen - Wälder - Flüsse, kaum Zivilisation“ A.L.H. Sumadija-Trail: „Pferde mit guter Kondition und gutem Allgemeinzustand, Pferde zum Wechseln (für den Notfall) waren dabei. Jeder hat das Pferd bekommen, das am besten zu ihm gepasst hat. Hervorragendes Reitprogramm, abwechslungsreich, weitgehend nach Plan. Ausgezeichnete Reitführung! Immer ruhige entspannte Guides, sehr hilfsbereit. Schöne, gemütliche, authentische Unterkünfte, manchmal etwas kühl, aber für mich kein Problem. Verpflegung immer reichlich und lecker. Großes Lob an die Guides! Für mich war es einer der besten Urlaube!“ M.R. „Pferde gelassen und extrem trittsicher. Abwechslungsreiches Reitprogramm mit vielen Galoppaden. Reitführung gut. Unterkunft erwartungsgemäß einfach, aber immer in Ordnung. Verpflegung top und wie immer mehr als reichlich. Unberührte Natur mit atemberaubenden Ausblicken. Empfehlung für alle, die einen abenteuerlichen Trail inmitten unberührter Natur lieben.“ I.L. „Reitprogramm super abwechslungsreich, tolle Galoppaden auf den Hochebenen, Pferde wurden an Steilpassagen oftmals geführt, daher auch anstrengend. Kompetente Reitführung und Betreuung, auf Wünsche wurde immer eingegangen. Unterkunft einfach und sauber. Verpflegung großartig, insbesondere in den Privatunterkünften, z.T. aus eigenem Anbau. Wunderschöne hügelige (bis 1300 m) Landschaft – offen und auch bewaldet, kristallklares Wasser mit Trinkwasserqualität.“ J.A. „Pferde sehr trittsicher, ausgeglichen, ausdauernd und geländesicher – toll! Reitprogramm total abwechslungsreich. Reitführer kennt sich super in der Umgebung aus, ist sehr kompetent und geht auf Wünsche ein. Einfache, aber bequeme Unterkünfte, sauber, rustikal. Landschaft wunderschön, sehr grün – ein Geheimtipp.“ S.M. „Wunderbare Pferde, sehr gut gepflegt, gute Auswahl. Ritte abwechslungsreich, Reitführer sehr freundlich, kannte sich gut aus, professionell. Unterkünfte in Privatpensionen super, sauber, schöne Zimmer. Verpflegung tiptop, die serbische Gastfreundschaft ließ keine Wünsche offen. Wir wurden immer sehr freundlich aufgenommen und wie ein König bewirtet. Natur traumhaft: Galoppaden über offene Felder, Laubwälder, offene Grasfelder, Überreste einer Ruine, Berg Rudnik, Wildtiere – das Bild war immer wieder ein anderes.“ S.B. |
|
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Mehrbettzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Sammeltransfer ab/bis Flughafen Belgrad, Touristensteuer. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2026:
» 1/2 Doppelzimmer buchbar Preise 2026: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-49 |
![]() |