Portugal/Azoren |
|
Trail ohne Kofferpacken |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Film
- pdf-Katalogseite
- 2025
|
Pferde, Reitprogramm: Lusitanos und Cruzado Portuguese (155-160 cm). Wanderreitsättel mit Frontpacktasche, teilweise gebisslose Zäumung. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung/Geländerittführer. Ausrüstung: Tipps. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Wir starten über sanft ansteigende Wiesenwege unseren Ritt zu einem Walbeobachtungspunkt. Mit etwas Glück und bei ruhiger See können wir Wale und Delfine sehen. Entlang der Steilküste geht es zurück zur Lodge, wo uns ein leckeres Mittagessen erwartet. Am Abend erreichen wir den Paddock, in dem unsere Pferde übernachten. Wir Reiter fahren zurück zur Unterkunft. 3.Tag: Früh am Morgen fahren wir zu den Pferden. Entlang der Küste, durch blaue Hortensien-Hecken reitend, geht es zum ehemaligen, beim Erdbeben zerstörten, Leuchtturm der Insel. Unser Satteltaschenpicknick genießen wir direkt am Meer. Wer möchte, nimmt noch ein Bad im Meer (ohne Pferde), bevor wir unseren Ritt fortsetzen. Wir erleben herrliche Ausblicke auf das Meer und die Nachbarinseln Sao Jorge, Graciosa und Pico. Am Abend gibt es ein leckeres Abendessen in der Lodge. 4.Tag: Heute beginnen wir unser Abenteuer mit einem Besuch eines der Höhepunkte der Azoren: dem Krater von Faial – der Caldeira, der auf einer Höhe von 1000 m liegt. Der Ritt hinauf stellt eine echte Herausforderung für Reiter und Pferd dar. Auf verschlungenen Pfaden steigen wir allmählich zum Gipfel der Insel auf und werden mit atemberaubenden Ausblicken auf einen Krater belohnt, der 400 Meter tief und 2500 m breit ist. Nach einem köstlichen Picknick aus unseren Satteltaschen setzen wir unseren Ritt durch die raue und abgelegene Landschaft des Hochlands fort. Am späten Nachmittag erreichen wir das Dschungelcamp, wo ein Transfer zur Lodge auf uns wartet. Ein Abendessen rundet diesen erlebnisreichen Tag perfekt ab. 5.Tag: Der Vormittag steht uns heute zur freien Verfügung. Je nach Saison und Wetterlage haben wir die Möglichkeit, an einer spannenden Walbeobachtungstour teilzunehmen – mit etwas Glück entdecken wir nicht nur Wale, sondern auch Delfine in freier Wildbahn (nicht im Preis enthalten). Alternativ genießen wir eine wohltuende Massage oder eine entspannende Yogasession (beides optional, nicht im Reisepreis enthalten). Am Nachmittag erklimmen wir den Grünen Hügel Cabeçéo Verde. Vom Gipfel aus haben wir einen spektakulären Blick auf die wunderschöne Landschaft und den Vulkan Vulcão dos Capelinhos. Das Mittagessen genießen wir als Satteltaschenpicknick. Auf dem Weg nach unten können wir die einzigartigen Weinberge der Insel Faial besichtigen – ein Weinanbaugebiet, das Dank der Asche des letzten Vulkanausbruchs und der besonderen Art des Traubenanbaus eine Besonderheit im Archipel darstellt. 6.Tag: Heute führt uns der Trail durch eine mystische Dschungellandschaft. Uns erwarten traumhafte Galoppaden entlang des Meeres. Über schmale Pfade dicht am Ufer erreichen wir ein weiteres Highlight der Azoren, den Vulkan Capelinhos in purer wüstenartiger Einsamkeit. Wir sehen Häuserruinen bedeckt mit Asche vom im Jahr 1957 ausgebrochenen Vulkan. Unter dem verschütteten Leuchtturm liegt das unterirdische Vulkanmuseum. Wir haben genügend Zeit für unser Mittagessen und den Besuch des Museums. Über Teile des Vulkans reitend erreichen wir am späten Nachmittag den Übernachtungsplatz unserer Pferde. 7.Tag: Heute reiten wir durch die versteckte Fajã-Bucht, in der die Inselbewohner seit 500 Jahren Wein und Obst anbauen. Unterwegs passieren wir kleine "Adegas", Weinhäuser mitten in den dazugehörigen Weinbergen. Durch dichten Dschungel erreichen wir den schwarzen Lavastrand der Fajã-Bucht. Eine magische, romantische Welt für sich. Kleine Lavasteinhäuser, gepflegte Gärten und ein wildes Meer warten auf uns. Wir durchqueren die Insel vom trockenen Süden in den grünen Norden. Herrliche Ausblicke über terrassierte Weiden hinunter zum blauen Meer. Ausgedehnte Galoppaden führen zum höchstgelegenen Dorf der Insel – Ribeira Funda, direkt an einer 300 m tiefen Schlucht gelegen. Wir lassen uns von der Sonne wärmen, lauschen dem Wind und den wilden Schreien der Bussarde, die über der tiefen Schlucht kreisen. Ein schönes Picknick wartet auf uns, während wir den Blick auf die majestätische Schlucht und das Meer genießen. Am Nachmittag führt uns die Route entlang von Süßkartoffelfeldern durch ein kleines, wildromantisches Tal zurück zur Lodge, wo bereits das Abschiedsdinner auf uns wartet. 8.Tag: Frühstück, Abreise. Die Pferde übernachten unterwegs, wir Reiter kehren abends zur selben Unterkunft zurück, täglicher Transfer max. 25 Min. 6 Reittage (1x 3 Std., 4x 4-5 Std., 1x 6 Std.).
|
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Lodge: 4 Zimmer mit Blick auf den Round Pen, den Atlantik, den Vulkan Pico und die benachbarten Inseln. Jedes Zimmer (20 qm) besitzt ein Schlafzimmer mit King-Size Doppelbett, welches in 2 Einzelbetten umgewandelt werden kann. Badezimmer mit Walk-In-Dusche. Schreibtisch und Minibar. High-Speed Internet. Alle Zimmer haben raumhohe Fenster. Tiny House: 3 Tiny Houses mit Blick auf Atlantik und das Hübsche Dorf Cedros. Jedes Tiny House (18qm) verfügt über ein Alkoven-Queen-Size Doppelbett. Badezimmer mit Walk-In-Dusche. Wohnraum mit Küchenzeile, Minibar und Essplatz. Sofa zum Entspannen. Alle Tiny Houses haben einen privaten Eingang und einen möblierten Gartenanteil. Lodge Appartement: 7 Appartements mit Blick auf die Pferdeweiden, den Atlantik, den Vulkan Pico und die benachbarten Inseln. Jedes Appartement (44 qm) besitzt ein Schlafzimmer mit King Size Doppelbett, welches in 2 Einzelbetten umgewandelt werden kann. Das Badezimmer besitzt eine Walk-In-Dusche. Der Wohnraum ist mit Küchenzeile, Minibar und Essplatz ausgestattet. Gemütliche Sofas laden zum Entspannen ein. Kostenloses High-Speed Internet. Alle Appartements sind mit privatem Eingang und möblierter Terrasse. Beheiztes Salzwasser-Hallenbad (10x4 m) mit variabler Überdachung und Panoramafenstern mit Blick auf den Atlantik. Fitnessbereich mit Yoga-Retreat-Raum, Fitnessgeräten, Solarium, Sauna und Infrarot-Kabine. Vollpension (mittags teilweise als Picknick bzw. Satteltaschenpicknick). Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Schwimmen, Naturbeobachtungen. Gegen Entgelt: Yoga, Radfahren auf hochwertigen E-Bikes. |
![]() Tiny House ![]() Lodge-Zimmer ![]() Appartement |
Gästemeinung: „Pferde sehr trittsicher und verlässlich auf jedem Untergrund: Auf Wiesen ebenso wie auf sehr unebenen, schmalen Wegen im Wald, die steinig und voller Wurzeln waren. Reitprogramm sehr abwechslungsreich: Entlang der nördlichen Küste ging es über Wiesen mit schönen Galoppstrecken, immer oberhalb des Atlantik mit herrlichen Blicken auf die Steilküste. Im westlichen Teil der Insel wunderschöne Tour durch die "Zona do Misterio", ein urwaldähnliches Gebiet, hinauf zum Cabeco Verde. Traumhaft die Galoppstrecken auf Vulkansand am Capelinhos! Sehr gute Führung durch einen einheimischen Reiterführer auf Englisch mit vielen Erläuterungen zur Geschichte und Kultur der Insel, ebenso die deutsche Reiterführerin. Immer wurden schöne Aussichtspunkte angesteuert, es gab genug Zeit für Pausen. Die Atmosphäre war sehr gut und entspannt. Tolle Ecolodge mit sehr nettem, deutschem Besitzer, der sich persönlich um seine Gäste kümmert. Ausgezeichnetes Essen, viel leckeres Gemüse und Fisch, sehr originell zubereitet. Das Frühstück so üppig, dass es kaum zu schaffen war. Azoren bilden eine einzigartige Insellandschaft vulkanischen Ursprungs, die immer neue und überraschende Ausblicke sowie aufgrund der vulkanischen Landschaft sehr vielfältige und abwechslungsreiche Landschaftsformen bietet.“ V.G. „Für jedes Reiterniveau standen ausreichend Pferde zur Auswahl, es wurde versucht auf jede Präferenz der Urlauber einzugehen. Unglaublich trittsichere und motivierte Pferde ohne Unarten. Der Trail war sehr gut organisiert, die Insel Faial ist unglaublich vielfältig. Wir haben Teile der Insel gesehen, die ohne Pferd nicht möglich wären. Trotzdem wurde täglich viel Wert auf Abwechslung gelegt, u.a. wurden die Mittagspausen so gelegt, dass ein Museumsbesuch oder schwimmen im Meer möglich war. Gute einheimische Reitführung, mit viel Liebe zum Detail. Doppelzimmer auf der Lodge ließ keine Wünsche offen, Pool, Sauna, Yogaraum, E-Bike-Verleih vorhanden. Essen sehr abwechslungsreich und reichhaltig. Satteltaschenpicknick hervorragend. Landschaft einfach unbeschreiblich schön, das Team zeigt einem auch die versteckten Geheimorte, einfach Wahnsinn.“ S.M. „Herrlicher Urlaub auf wundervollen Pferden, besonders die langen, flotten Galoppaden mit Blick auf das Meer haben uns wahnsinnig Spaß gemacht. Die Natur der Insel ist einfach beeindruckend, der Kontrast zwischen Vulkanen, grüner Insel und blauem Meer ist sehr eindrucksvoll.“ J.K. „Pferde sehr ausdauernd und trittsicher, sehr menschenbezogen, die Pferde für die Reiter waren perfekt ausgewählt, das beste Trailpferd was ich je geritten bin. Alle Erwartungen beim Reitprogramm wurden übertroffen, das Reittempo war super angepasst, jeden Tag wurde Neues entdeckt von Faial. Unser Guide war einfach richtig super, sympathisch, hatte immer ein offenes Ohr und Hilfe bei Unsicherheiten, habe sehr viel über die Insel erfahren. Sehr moderne und gemütlich eingerichtete Unterkunft. Verpflegung superlecker und reichhaltig, landestypisch gekocht und liebevoll vorbereitet. Landschaft einfach nur großartig, über grüne Wiesen, schwarzen Sand und Dschungel war alles dabei und jeder Tag war einfach abwechslungsreich. Es war für mich eine perfekt gelungene Woche, eine meiner besten Reiterreise bis jetzt.“ L.B. „Pferde mit sehr viel Bedacht ausgewählt, sehr gut erzogen mit eigenem Charakter, eine perfekte Mischung. Trail bietet viele verschiedene Einblicke in die Flora und Fauna, die die Reitführung auch sehr gerne und gut erklärt. Reitführung sehr umsichtig und verantwortungsbewusst. Sehr moderne Lodge, Zimmer mit herrlichem Blick, an guten Tagen konnte ich sogar die Nachbarinsel Pico sehen. Plätze fürs Picknick immer traumhaft. Unglaubliche grüne Insel.“ I.O. |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Unterkunft, Vollpension, Transfer ab/bis Flughafen Horta, Vulkanmuseum. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke, ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge. Termine 2026:
Preise 2026: pro Person in € ohne Anreise
Hochsaison: 01.06.-01.10. zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-43 |
|