Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   Polen   Pommern

Polen/Pommern

Gutshof Pommersche Seenplatte

Sternritte mit 2-Tage-Trail, Ausritte, Hubertusjagd


  • Standard-Reitweise
  • komfortabler Gutshof
  • nahe der deutschen Grenze
Umgeben von alten Buchen- und Eichenwäldern, klaren Seen, grünen Wiesen und sanften Hügeln befindet sich – direkt am eigenen Badesee mit Strand – das ökologisch bewirtschaftete Landgut. Ganz in der Nähe der deutschen Grenze liegt es malerisch in herrlicher Natur.

Mein Tipp:
Im Sommer bietet der hauseigene Badesee des Gutshofes die ideale Möglichkeit für eine Abkühlung! Und wer noch Lust auf ein wenig mehr Wasserspaß hat, macht die Sieben-Seen-Ritte. Dort können Sie bei gutem Wetter während des Ritts erfrischende Badepausen für Ross und Reiter genießen!
Svenja Niederhofer 040-607669-46

Urkunde

Reiterferien in Polen

 
Pferde, Reitprogramm:
Ca. 16 Anglo-Araber und Warmblüter (ca. 160-170 cm). Englische Sättel sowie Wanderreitsättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung.

Ausrüstung:
Tipps.

Sieben-Seen-Ritte
Reiterfahrung:

. Sicherheit in allen Gangarten erforderlich sowie eine gute Kondition für flotte Ritte. » Erklärungen

  • mit 2-Tage-Trail ohne Kofferpacken
1.Tag: Anreise, Abendessen.

2.Tag: Nach einem Proberitt auf dem Reitplatz unternehmen wir am Nachmittag einen ersten Ausritt ins Gelände. Die
weitläufige, hügelige Landschaft bietet herrliche Möglichkeiten für schnelle und lange Galoppaden. Wir kommen durch das Torfmoor von Karsibor. Den Abend lassen wir gemütlich am knisternden Kaminfeuer bzw. auf der Terrasse unter den Kastanien mit Blick auf die 200 Jahre alte wunderschöne Parkanlage ausklingen.

3.Tag: Über Wiesen und durch Wälder reitend genießen wir die
leicht hügelige und weite Landschaft Pommerns. Wir reiten vorbei an benachbarten Landwirtschaften und glitzernden Seen. Nach unserer Rückkehr zum Gutshof fahren wir mit der Kutsche und lassen unseren Blick über die unendlich weiten, saftig grünen Wiesen schweifen, bevor wir ein leckeres Mittagessen auf dem Gutshof genießen. Nach unserer Rückkehr von unserem Nachmittagsritt und einem üppigen Abendessen genießen wir den Abend auf dem Gutshof, während die Pferde gemächlich in der untergehenden Abendsonne grasen.

4.Tag: Wir reiten durch das einzigartige
Naturparadies der Dramburger Seenplatte, durch herrliche, einsame Wälder und entlang klarer, verwunschener Seen. An warmen Tagen gibt es nach dem Ausritt die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad zu Pferd. Nach dem Abendessen stehen die Sauna oder ein Bad im See zur Auswahl.

5.Tag: Der heutige Ausritt führt uns durch eine
wunderschöne, sanft hügelige Landschaft. Die weitläufige Umgebung des Gutshofes bietet uns erneut viele Möglichkeiten für raumgreifende Galoppaden. Am Abend können wir erneut in der Sauna entspannen oder ein Bad im See nehmen. Wer möchte, hat heute die Möglichkeit für eine entspannende Massage (gegen Entgelt).

6.Tag: Heute starten wir unseren
2-Tage-Trail: Der Ritt führt durch kleine, verschlafene Dörfer, über weite Wiesen und durch lichte Wälder zu einer stillgelegten Pferdetrainingsanlage bei einem alten Herrenhaus. Die Pferde übernachten heute hier, während wir zu unserem Landgut zurückkehren (Transfer ca. 20-30 Min.). Am Abend wird auf Wunsch wieder die idyllisch gelegene Sauna am Seeufer des hofeigenen Sees angeheizt und wir können ausgiebig saunieren.

7.Tag: Wir fahren zu unseren Pferden auf der ehemaligen
Trainingsanlage für Trabrennen. Die Anlage hat vor dem Krieg als Trainingsbahn für die Berliner Rennbahn gedient. Anschließend reiten wir durch ruhige, verschlafene pommersche Dörfer zurück. Am Abend fahren wir entweder in ein kleines Fischrestaurant idyllisch an einem See gelegen beziehungsweise zu einem pommerschen Winzer mit einer Verkostung von Weinen und Spezialitäten aus der Region.

8.Tag: Frühstück, Abreise.

6 Reittage je 4-5 Std.

Waldsee-Ritte
Reiterfahrung:

-. Sie sind bereits in allen Gangarten im Gelände geritten und fühlen sich auch im Trab und Galopp wohl. » Erklärungen

Wir reiten durch idyllische, abgelegene Wälder und entlang kristallklarer, geheimnisvoller Seen – ein echtes Naturerlebnis inmitten unberührter Landschaft. Unsere Routen führen uns durch das hügelige Gelände des Dramburger Landschaftsparks, vorbei an wilden, menschenleeren Waldgebieten und kleinen Dorfsiedlungen. Immer wieder begegnen wir Naturwundern wie uralten Eichen, imposanten nordamerikanischen Douglasien und alten Buchen. Mit etwas Glück lassen sich sogar selten gewordene Wildtiere und Vogelarten Nordeuropas beobachten. Die weitläufige Landschaft bietet perfekte Bedingungen für erfrischende Galoppaden. Nach der Rückkehr durch stille Waldwege lassen wir den Nachmittag entspannt ausklingen – in der Sauna, beim Schwimmen im See oder, wer möchte, bei einer wohltuenden Massage am Mittwoch (gegen Aufpreis). Auch kürzere Ausritte stehen auf dem Programm, bei denen wir die umliegenden Seen und die beeindruckende Schönheit Pommerns erkunden. Zwischen den Reiteinheiten bleibt ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten, Erholung und gemeinsame Mahlzeiten in gemütlicher Atmosphäre. Abends genießen wir gutes Essen und die besondere Ruhe des Gutshofs – der ideale Rahmen, um die Eindrücke des Tages nachklingen zu lassen.

6 Reittage je ca. 2-3 Std.

Hubertusjagd-Verlängerung
Reiterfahrung:

. Sicherheit in allen Gangarten erforderlich sowie eine gute Kondition für flotte Ritte. » Erklärungen

Anfang Oktober haben wir die Möglichkeit mit einer Hubertusjagd unseren Reiturlaub zu verlängern. Wir nehmen selbst an diesem schönen Herbstevent teil (auf Wunsch mit oder ohne Sprünge) und feiern den Tag anschließend mit einem Festessen in der Hütte mit Seeblick, Musik und Tanz. Am Sonntag unternehmen wir noch einen zusätzlichen einstündigen Ausritt.

2 Reittage (1x ca. 1 Std. und 1x Hubertusjagd).

Reiten in Polen

Reiterferien an der Pommerschen Seenplatte

Reiten durchs Naturparadies

Ausritte Pommern

Reiturlaub in Polen

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
Landgut am See mit ca. 500 ha Hofgelände, eigenem Badesee mit Badesteg und Strand. 12 gemütlich eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer mit Du/WC, TV. Bar, Esszimmer und Saal mit Kamin und schönem Ausblick auf die 200 Jahre alte Parkanlage, WLAN. Sauna (ab der 2. Nutzung gegen Entgelt) am See mit eigenem Steg und Wasserzugang. Vollpension mit ökologisch angebautem Gemüse (teilweise als Satteltaschenpicknick) inklusive Wasser, Limonade, Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten.

Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten:
Wandern, Schwimmen, Naturbeobachtungen. Gegen Entgelt: Massagen, Rad- und Bootfahren, Angeln, Kutschfahrten. Mit eigenem Pkw: Ostseeküste (ca. 75 km).


Ankunft im Hotel

Reiten in Pommern

vergrößern durch Anklicken

Anreise:
Fahrt mit dem eigenen Pkw (ca. 240 km von Berlin) oder alternativ Bahn bis Lobez anschließend Taxitransfer (ca. € 50,- pro Strecke/Pkw, zahlbar in PLN vor Ort), (Ankunft bis 21 Uhr, Rückfahrt ab 8 Uhr Hubertusjagd-Verlängerung: Rückfahrt ab 15 Uhr).



Klima (mittlere monatliche Werte, Lobez):
 MärzAprilMaiJuniJuliAug.Sep.
Höchsttemperatur7131820232318
Tiefsttemperatur0371012129
Sonnenstunden4577665
Ankunft im Hotel
Gästemeinung:
„Pferde wirklich top! Haben super gut auf die Hilfen reagiert, waren lieb und zuverlässig mit guter Kondition. Mega Reitprogramm, so viel Trab und Galopp, herrlich. Waren alle die ersten Tage von Muskelkater geplagt und ganz schön k.o., definitiv nicht für Anfänger oder Menschen mit schlechter Kondition geeignet. Zwei sehr nette englischsprechende Guides, die sehr gut auf uns und die Pferde geachtet haben! Gangartwechsel wurden rechtzeitig durch Handzeichen oder verbal angekündigt. Einfache und sehr saubere Unterkunft, fand mein Zimmer gemütlich. Großartige Verpflegung, von Frühstück bis Abendessen top. Hatte im Vorfeld um vegetarische Gerichte gebeten und war sehr zufrieden. Abwechslungsreich, hübsch angerichtet, köstlich. Landschaftlich keine außergewöhnlichen Highlights. Hälfte Wald, Hälfte Wiesen/Felder, sehr wenig Bebauung. Hier steht das intensive Reiten im Vordergrund.“ V.K.

„Tolle Pferde! Wir sind drei unterschiedliche Reiter. Für uns alle drei haben die Reitführerinnen ein super passendes Pferd ausgesucht. Reitprogramm wie beschrieben flott und sportlich, wunderschön. Reitführerinnen kannten Gelände und Pferde und wir haben uns sicher gefühlt, sehr nett. Super Unterkunft, zwei Zimmer mit Durchgang, komfortabel. Verpflegung lecker, immer frisch gekocht und gebacken, tolles vegetarisches Angebot (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung). Wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft. Hügel, Wald, Felder, Wiesen.“ U.S.

„Wunderbare Pferde, sehr gut zu reiten und einfach lieb. Fantastische Ausritte, mit wunderbaren Galoppstrecken, viel Abwechslung. Hätte nicht besser sein können! Unsere Besuche bei Menschen, die dort leben waren toll – wir wurden überall so herzlich und gastfreundlich empfangen. Sehr kompetente, freundliche und nette Reitführung, habe mich sehr wohl und sicher gefühlt. Wunderschöner Gutshof, tolle Zimmer mit Blick auf die Fohlenkoppel. Mega leckeres und vielseitiges Essen. Wir hatten vegetarisch bestellt, es wurde richtig lecker und ausgewogen für uns gekocht. Auch der Kontakt mit den Damen aus der Küche war wunderbar herzlich. Wunderschöne Landschaft! Weite Wiesen und Felder, Seen und Wälder, nur sehr selten kleine Dörfer – wirklich sehr sehr schön und wunderbar zum Ausreiten. Der Urlaub war besser, als ich ihn mir hätte erträumen können. Wollte gar nicht mehr gehen und komme sehr gerne wieder.“ K.S.

„Sehr gute Pferde, konnte 3 verschiedene Pferde in der Reitwoche ausprobieren, super trainiert und gepflegt. Sehr schönes und abwechslungsreiches Reitprogramm. Ausgesprochen nette und erfahrene Reitführung, sie kennen das Gelände super gut und führen sicher. Sehr schönes, altes, renoviertes Gutshaus. Super leckere Verpflegung und als Vegetarier beste Versorgung (nach vorheriger Anmeldung bei P&R). Herrliche Landschaft, sehr schön und überwältigend mit den weiten Wiesen und wunderschönen Seen.“ S.D.

„Sehr abwechslungsreiches Reitprogramm, sehr flotte Ritte, hab mich jedoch immer sicher gefühlt. Aufgrund der Länge der Strecken und des hohen Tempos nicht für Anfänger geeignet, entsprechende Kondition muss vorhanden sein, wo kann man in Deutschland noch so lange herrliche Galoppaden machen. Umsichtige, sehr freundliche und kompetente Reitführung mit sehr guten Ortskenntnissen. Unterkunft geschmackvoll, stilvoll, sehr sauber, wenige Menschen, alles überschaubar, sehr familiär, total zum Wohlfühlen und Relaxen, mit eigenem See, super Service, sehr dienstleistungsorientiert. Hervorragende polnische Küche, sehr reichlich.“ S.B.

„Pferde in super Kondition, absolute Geländeprofis, Sättel sehr bequem. Reitprogramm sehr abwechslungsreich, vom 2-Stunden-Ritt bis Ganztagsritt mit langen Trab- und Galoppstrecken, Mittagspausen an teils wunderschönen Orten. Wohlfühlambiente auf dem gemütlichen komfortablen Gutshof. Regionale Hausmannskost, Ausflug ins Fischlokal war super. Einfach nur traumhafte Landschaft. Wer grenzenloses Reiterlebnis in wunderschöner Natur möchte, ist hier genau richtig, zum Reiten ein Paradies.“ E.M.

„Pferde super trainiert und ausgebildet, Ausrüstung im Bestzustand. Geländestrecken sehr gut ausgewählt, fast menschenleer, anspruchsvolle Schwierigkeitsgrade, lange Galoppaden und Trabstrecken ließen keine Langeweile aufkommen – traumhafte Landschaft zum Reiten mit Hirschen, Rehen, Füchsen und aufblühender Natur sowie frischem Grün der tiefen Buchenwälder. Verpflegung mehr als lecker, abwechslungsreich aus der polnischen Küche. Das Programm wurde mit mind. 120% übererfüllt und wird von mir mit der Qualitätsnote von 5 Sternen bewertet.“ M.D.

„Pferde sehr unterschiedlich, gut ausgebildet und gehalten, angenehm im Umgang, frisch und fein. Reitprogramm auf individuelle Wünsche abgestimmt. Reitführung umsichtig und freundlich, auf das Wohl der Pferde bedacht. Tolles Zimmer, gemütlicher Speisesaal, viele Außensitzplätze. Verpflegung sehr gut und reichlich. Weitläufige Ausreitmöglichkeiten ohne Straßen, wunderschöner See auf dem Gelände.“ J.S.

„Pferde sehr ausgeglichen, extrem trittsicher in allen Geländelagen, auch bei hohem Tempo immer regulierbar. Sehr umsichtige Reitführung, auf alle Wünsche eingehend, hat viel von der Umgebung gezeigt und erklärt. Ausgezeichnetes Zimmer, schöner großer Aufenthaltsraum mit offenem Kamin. Verpflegung: Besser geht es nicht, wir wollten gar nicht so viel essen, es war aber einfach zu gut. Erwartungen an die Landschaft wurden noch übertroffen.“ M.W.

Im Galopp durch den Herbstwald

Reiterferien Pommern

Reiterferien Pommern

Leistungen:
8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage Hubertusjagd-Verlängerung: 2 Tage / 1 Nacht / 2 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, 1x Sauna. Sieben-Seen-Ritte: Kutschfahrt. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke.
Termine 2026:
Sieben-Seen-Ritte, Waldsee-Ritte
Reisezeitraum: 18.04.-17.10., Anreise samstags
Buchbar: Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt
Hubertusjagdverlängerung
03.10.-04.10.  
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2026: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreisEZ 
Sieben-Seen-RittePPTP1569+170Buchen
Waldsee-RittePPSR1339+170Buchen
HubertusjagdverlängerungPPHR244+30Buchen

zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-46

Ritte ueber idyllische Landwege

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt