Westerwald/Taunus |
|
Trail, Sternritte, Privatpferd |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
- 2025
|
Pferde, Reitprogramm: Hessische Warmblüter und Hannoveraner (ca. 160-165 cm). Englische bzw. australische Stocksättel. Ausrüstung: Tipps. Täler-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Nach einem schmackhaften Frühstück starten wir unseren Trail entlang des Dörsbachs und reiten in das idyllische Lahntal. Vorbei am Kloster Arnstein überqueren wir im Weinörtchen Oberndorf die Lahn. Wir genießen herrliche Galoppaden bei wunderschöner Aussicht und folgen einem Höhenweg bis zu unserer idyllischen Unterkunft. 3.Tag: Durch Gelbach – und Daubachtal gelangen wir auf schönen Trab- und Galoppstrecken nach Balduinstein und überqueren erneut die Lahn. Mit Blick auf die zwischen den Bäumen thronende Schaumburg erreichen wir die Ruine des ehemaligen Klosters Bärbach mit einer gemütlichen Wanderreitstation. 4.Tag: Wir brechen auf zu unserem Ritt durch die dichten Wälder des Einrichs und erfreuen uns an höherem Tempo und tollen Gesprächen. Nach einer Mittagseinkehr in einer Gaststätte mit eigener Brauerei reiten wir bergauf und -ab im hügeligen Gelände zu unserem Ausgangspunkt zurück. Hier entlassen wir die Pferde in den wohlverdienten Feierabend. 4 Reittage (1x ca. 2 Std., 3x ca. 4-5 Std.). Sternritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
4 Reittage je ca. 4 Std. Wochenende Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
|
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Trail: Doppelzimmer in Pensionen bzw. Wanderreitstationen mit Du/WC (1x geteilte Du/WC), Sternritte, Wochenende: Hotel mit Einzel- bzw. Doppelzimmern mit Du/WC. Einzelzimmer nach Verfügbarkeit (zahlbar vor Ort). Bitte auf Anmeldung angeben. Halbpension (Mittagseinkehr bzw. Mittagspicknick auf eigene Kosten. Es wird entsprechend der Essenswünsche eingekauft.) |
|
|
Gästemeinung: Täler-Trail: „Wir wollten euch mal ein großes Dankeschön für den tollen Täler-Trail schicken! Der Gastgeber war super freundlich und hat uns sicher durch die ganze Tour geführt. Die Pferde sind echt klasse – trittsicher, fein zu reiten und total zuverlässig. Man merkt richtig, dass sie gut ausgebildet und bestens gepflegt sind. Die Strecke war wunderschön, mit richtig tollen Wegen, die richtig Spaß gemacht haben. Das Tempo war genau richtig. Alles in allem war es ein richtig schönes Erlebnis, das wir sehr genossen haben. Wir kommen auf jeden Fall gern wieder und können den Trail und euer Team nur weiterempfehlen!“ E.S. + S.K. „Uns hat der Panorama-Trail gut gefallen, deshalb wollten wir auch beim Täler-Trail dabei sein. Reise sehr gelungen. Pferde trittsicher, gehfreudig, unerschrocken, ausdauernd. Sehr gut durchdachtes Reitprogramm. Kompetenter Reitführer. Urige, gemütliche Unterkünfte. Verpflegung sehr lecker. Landschaft abwechslungsreich mit Wald, Wiese, Wasser, Feld.“ U.H. „Pferde sehr gut und sehr zuverlässig. Reitprogramm hat viel Spaß gemacht, besonders die langen Ritte durch die wunderschönen Täler und Weinberge. Engagierter und kundiger Reitführer vom alten Schlag. Mit ihm hat es viel Spaß gemacht, den Westerwald und Taunus zu erkunden. Er kennt sich bestens aus. Die beiden Unterkünfte in der Mühle und auf der Wanderreitstation waren super. Die Wanderreitstation hat eine tolle Atmosphäre, wir wurden toll bewirtet. Verpflegung war super, besonders die Picknicke, die wir unterwegs mit den Pferden hatten, waren liebevoll hergerichtet und super organisiert. Super Landschaft mit den schönen Tälern der Lahn und dem Gelbbachtal.“ C.D. „Ein echter Wanderritt: bergauf, bergab, durchs Wasser, Schritt, Trab, Galopp, mal auf unbekannten Pfaden den Weg suchend. Tolle Pferde: fleißig vorwärtsgehend, sehr rittig, absolut tritt- und verkehrssicher, gut gepflegt. Unterkünfte sehr individuell und sehr herzliche Aufnahme, ankommen und sich zu Hause fühlen. Essen sehr lecker und reichlich. Grandiose Landschaft mit idyllischen Tälern, Licht durchfluteten Wäldern und Hochebenen mit tollen Ausblicken über den Taunus und Westerwald.“ U.S. „Die besten Pferde bislang auf einer Reiterreise: ausgeglichen, trotzdem spritzig, sehr gut geritten. Top Reitführung: teilt Wissen zur Umgebung, humorvoll, gibt klare Anweisungen. Sehr urige und gemütliche Unterkünfte, leckeres Essen, herzliche Gastgeber. Tolle Mittagspicknicks an schönen, einsamen Plätzen. Landschaft mit schönen Weiten und atmosphärischen Täler. Reitprogramm war eine richtige Mischung aus allen Gangarten.“ K.S. „Pferde super rittig, trittsicher und brav, da im Herdenverband gehalten, auch in der Gruppe gut zusammenpassend. Reitstrecken toll geplant, gutes Wechselspiel zwischen anstrengenden und weniger anstrengenden Routen, reiterliche Kondition sollte trotzdem gut sein. Reitführung ist der Hammer, immer freundlich, hilfsbereit, man fühlt sich reiterlich gut aufgehoben. Unterkünfte von einfacher Pension bis charmant-niedlicher, familiärer Knusperhäuschenatmosphäre – Orte zum Wohlfühlen. Hausmannskost und Barbecue, frisch und lecker, schöne Mittagspicknicks an ruhigen, gut ausgewählten Orten. Landschaft mit urigen Wäldern und weiten Stoppelfeldern – ein Genuss für Reiter und Pferde! Mitreiter alle nett, Kontakte werden sicher gehalten.“ B.W. Sternritte: „Die Pferde waren echt super, wie beschrieben gut rittig. Wir sind vier sehr schöne Touren über Felder und durch Wälder geritten. Anfangs waren lange ruhige Strecken dabei, von Tag zu Tag wurde es aber dann angenehm flotter, was sich alle Reiter auch so gewünscht hatten. Ein toller Reitführer, der schöne Wege, auch steile Pfade, etc. mit uns gegangen ist. Habe viel gelernt von ihm, habe mich gerne mit ihm unterhalten. Abendessen ist sehr gut, Frühstück okay, Mittagessensmöglichkeiten in der Umgebung gut ausgesucht. Wunderschöne, einsame Natur, viele grüne Feldwege zum Galoppieren, klasse.“ T.K. „Der Reitführer lebt für seine Pferde und das merkt man – so tolle, gepflegte und ausgeglichene Pferde habe ich selten erlebt. Tagesritte mit Mittagseinkehr mit sehr kompetentem und umsichtigem Reitführer, der auf Wünsche eingeht und interessante Einblicke in das Wanderreiten bietet. Landschaft sehr schön und abwechslungsreich – perfektes Ausreitgelände!“ A.S. |
|
Leistungen: 4 Tage / 3 Nächte / 4 Reittage (Wochenende: 2 Tage / 1 Nacht / 2 Reittage), Doppelzimmer, Halbpension, Transfer Stall-Hotel. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2026:
Preise 2026: pro Person in € ohne Anreise
Privatpferd: Teilnahme an den Sternritten und am Wochenende zum gleichen Preis inkl. Unterbringung und Futter für das Pferd. zuständig: Sophia Festerling 040-607669-37 |