Sie sind hier:  Start   Welt  Asien   Kirgisistan Seidenstraße  

Kirgisistan

Trail auf der Seidenstraße

Trail


  • Freizeit-Reitweise
  • unberührte Hochgebirgslandschaft
  • exotische Kultur und Tradition
  • grandiose Bergwelt
Ruhiger Trail mit Expeditionscharakter im kirgisischen Hochgebirge. Wir reiten über alpine Wiesen und durch weite Täler – stets die schneebedeckten, in der Sonne glitzernden und alles überragenden Berggipfel des Tienschan-Gebirges im Blick. Herzliche und gastfreundliche Nomadenfamilien bringen uns ihre Kultur und das für uns so exotische Leben näher. In der Wildnis erleben wir eine erholsame Einsamkeit und genießen fantastische Ausblicke von den Bergen.

Mein Tipp:
Genießen Sie einen beeindruckenden Hochgebirgstrail. Nicht nur die Landschaft, sondern auch das Wetter ist oft sehr abwechslungsreich. Gelegentlich können Sie alle Jahreszeiten an einem einzigen Tag erleben. Denken Sie daher unbedingt an eine entsprechend gute Ausrüstung/Kleidung und einen sehr warmen Schlafsack für die Nächte!
Svenja Niederhofer 040-607669-62
Wanderreiten Asien

Reittouren in Kirgistan

 
Pferde, Reitprogramm:
Kreuzungen aus russischen und kirgisischen Gebirgspferden (ca. 140-150 cm). Westernähnliche Sättel. Englischsprachige Reitführung.

Ausrüstung:
Tipps. Reitkappenpflicht, zusätzlich sehr warmer Schlafsack und Isomatte. Gepäcktransport in gestellten Satteltaschen.

Reiterfahrung:

-. Die Pferde sind leicht zu reiten, jedoch müssen Sie wegen des unwegsamen Geländes sicher im Bergauf- und Bergabreiten sein, d.h. Geländeerfahrung haben und Ihr Pferd entsprechend entlasten können. Für diesen Ritt über die Hochebenen (bis über 4000 m) müssen Sie körperlich sehr fit und ausdauernd sein. Die Ritte finden auf Grund der Hochgebirgslandschaft in ruhigem Tempo statt.

» Erklärungen

1.Tag: Frühmorgens Ankunft am Flughafen von Bishkek. Nach einem herzlichen Empfang geht es zum Frühstück in die Stadt. Anschließend beginnt unsere Reise in die Natur: Wir fahren entlang des Südufers des Issyk-Kul-Sees nach Barskoon (ca. 5–6 Std.). In einer familiären Privatpension lassen wir den ersten Tag ruhig ausklingen und stimmen uns auf das bevorstehende Abenteuer ein.

2.Tag: Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir den eindrucksvollen
Barskoon Canyon. Dort bepacken wir gemeinsam unsere Pferde. Der erste Reittag führt uns durch dichte Nadelwälder, vorbei an grasenden Rindern, Pferden und Schafen. Schon nach wenigen Kilometern beginnt das Gefühl völliger Abgeschiedenheit und Freiheit.

3.Tag: Nach einem stärkenden Frühstück in der klaren Bergluft setzen wir unseren Weg fort und steigen weiter ins Hochgebirge auf. Die Bäume werden spärlicher, die Landschaft offener, rauer – und umso eindrucksvoller. Wir erreichen alpine Weideflächen, wo Murmeltiere pfeifen und Adler über uns kreisen. Unser Camp errichten wir inmitten dieser stillen, erhabenen Kulisse.

4.Tag: Der Tag beginnt mit Vorfreude: Wir nähern uns unserer ersten
Passüberquerung auf 3900 m. Der Anstieg ist herausfordernd, aber oben angekommen breitet sich das Kerege-Tash-Tal mit seinen schneebedeckten Gipfeln vor uns aus. Ein unvergesslicher Ausblick, der all die Mühen in einen einzigen, magischen Moment verwandelt.

5.Tag: Heute durchqueren wir einen Fluss und reiten weiter ins abgeschiedene Hochtal von Sary-Tor. Am Nachmittag kehren wir ins Kerege-Tash-Tal zurück, wo unser Zeltcamp direkt am Fluss liegt – ein perfekter Ort für Entspannung und Austausch am Lagerfeuer.

6.Tag: Wir reiten talwärts durch das weite, offene Uch-Emchek-Tal. In der Ferne sind Jurten der Hirtenfamilien zu sehen, oft umgeben von ihren Herden. Die Weite hier ist überwältigend, die Luft klar, und die Begegnungen mit den Nomaden vermitteln einen authentischen Einblick in das traditionelle Leben.

7.Tag: Unser Ritt führt uns durch
einsame Berglandschaften, in denen wir nur Tierherden begegnen: Yaks, Pferde, Rinder, Schafe und Ziegen ziehen frei über die Hochweiden. Die absolute Ruhe, das gleichmäßige Schnauben der Pferde und die Weite der Landschaft lassen uns vollkommen im Moment ankommen. Wir übernachten in der Nähe der wildromantischen Kok-Jar-Schlucht.

8.Tag: Wir folgen dem Fluss Burkan durch abwechslungsreiche Landschaften, die zwischen offenen Tälern und schmaleren Schluchten wechseln. Immer wieder eröffnen sich weite Ausblicke auf entfernte Bergmassive. Am Abend erreichen wir unser Zeltcamp am Jaman-Echki-Fluss – ein verstecktes Juwel mitten in der Natur.

9.Tag: Wir durchreiten ein beeindruckendes Tal, während sich links und rechts
schneebedeckte Gipfel auftürmen. Die Stille ist allgegenwärtig, unterbrochen nur vom Pferdegetrappel und dem Wind in der Hochgebirgssteppe.

10.Tag: Wir überqueren den
Arabel Pass (3850 m) und erreichen das Seengebiet vor dem Juuku Pass. Unser Camp schlagen wir neben dem Fluss Arabel-Suu auf.

11.Tag: Heute reiten wir durch eine offene, weitläufige Ebene, umrahmt von den Bergriesen des Tien-Shan. Der
Juuku-Pass (3633 m) wartet auf uns – nach dem Überqueren steigen wir ins fruchtbare Juuku-Tal hinab. Der Übergang von karger Höhe zu grünem Tal ist eindrucksvoll.

12.Tag: Eine letzte Passhöhe steht an: Der
Dunguromo Pass (3773 m) fordert uns noch einmal – und schenkt uns oben einen Blick auf all das, was wir in den vergangenen Tagen durchritten haben. Danach führt der Weg hinab ins Sary-Moinok-Tal. In Barskoon erwartet uns nach kurzer Fahrt wieder die gemütliche Unterkunft – ein Stück Komfort nach Tagen in wilder Natur.

13.Tag: Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Bishkek (5–6 Std.). Dort beziehen wir unser Hotelzimmer und haben Gelegenheit, uns frisch zu machen und auszuruhen.

14.Tag: Wir entdecken die Hauptstadt Kirgistans – Bishkek überrascht mit seinen grünen Alleen, belebten Plätzen, orientalischen Märkten und sowjetischen Relikten. Die
Stadttour bietet eine spannende Ergänzung zur Wildnis der vergangenen Tage.

15.Tag: Frühstück, Abreise.

11 Reittage je ca. 5-6 Std.

Reiterreise Kigisistan

Entlang der grossen Seidenstrasse

Reittouren in Kirgistan

Reittour Kirgisien

Wanderritt Kirgisien

Wanderritt Kirgisien

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
10 Nächte in 2-Personen-Trekking-Zelten, 2 Nächte in Privatpensionen (Mehrbettzimmer), 2 Nächte im Hotel (Doppel- bzw. Dreibettzimmer, WLAN) in Bishkek. Während des Trails campieren wir in der Wildnis, kilometerweit von den nächsten Ansiedlungen entfernt, häufig an einem Flussufer.

Vollpension während des Trails (mittags als Picknick), im Hotel in Bishkek: Frühstück, restliche Verpflegung auf eigene Kosten.
Reiterferien in Kirgistan

Reiterferien in Kirgistan
Anreise: Flug bis Bishkek (Ankunft bis 9 Uhr, Abflug ab 4 Uhr), kostenloser Sammeltransfer.

Einreise: Reisepass (nach Ausreise mind. 3 Monate gültig).




Klima (mittlere Temperaturen in der Ebene, Bishkek): Extrem hohe Tages- und Jahresschwankungen der Temperaturen möglich. Tiefsttemperaturen in den Bergen deutlich niedriger. Hohe UV-Intensität.
 JuniJuliAug.Sep.
Tagestemperatur25272822
Nachttemperatur1517159
Sonnenstunden1012119
Trails in Kirgistan

Weites Land
window.onload = function(){pferdReiterGoogleMaps("pferdReiterGoogleMaps", 41.9, 77.5, 5, "Reiterferien");}
Gästemeinung:
„Pferde waren freundlich, zuverlässig und hatten eine ungeheuer gute Kondition und Ausdauer. Bewundernswert, was die Tiere leisteten! Wunderbares Abenteuer in der Bergwelt mit Expeditionscharakter, da sämtliches Gepäck, Zelte etc. auf den Pferden mitgeführt wird. Es wird auch fast ausschließlich Schritt geritten. Gastgeber und Reitführer waren sehr um das Wohl aller Gäste und der Pferde bemüht. Sehr nettes, kleines Hotel in Bishkek, gemütliche Zimmer im Haus unseres Gastgebers in Barskoon; unterwegs 2-Personen-Zelte, die unkompliziert auf- und abzubauen sind. Sehr warmer Schlafsack und gute Isomatte sind wichtig, da es wirklich kalt werden kann. Wir hatten im August auch Schnee- und Graupelschauer! Unterwegs war das Essen eher einfach (Eintöpfe, Käse, Brot, Nüsse), immer abwechslungsreich. Guides waren extrem bemüht, täglich etwas Neues zu zaubern! Bei unserem Gastgeber und den Nomaden-Familien wurden wir dann immer üppig bewirtet. War von der Landschaft in den Bergen überwältigt. Diese unglaubliche Weite, Berggipfel bis an den Horizont – das erlebt man nicht so schnell irgendwo. Das Panorama hatte manchmal fast schon etwas Unwirkliches!“ C.Z.
„Pferde super trittsicher und ausgeglichen, in sehr gutem Gesundheitszustand, war begeistert. Bedingt durch Satteltaschen und Höhe ein gemütliches Reiten, tägliche Strecke, die Route an sich, alles hat bestens an die Anforderungen des Geländes gepasst. Guides sehr nett, haben sich gut gekümmert und waren sehr umsichtig mit Pferd und Reiter. Unterkunft in Barskoon superschön und idyllisch, in Bishkek ok und hervorragend gelegen, Zelte während des Trails teils neu und sehr gut. Umstände im Gebirge machen keine 7 Gänge Menüs möglich, aber das was möglich war, haben sie hervorragend gemacht. Landschaft/Natur unbeschreiblich schön, Sommernächte werden wohl immer kälter.“ L.M.-M.
„Sehr gute, trittsichere Pferde. Gut ausgewogenes Reitprogramm. Unterkunft und Reitführung bestens. Sehr gutes Essen, jeden Tag frisch zubereitet. Atemberaubende Landschaft.“ S.F.
„Pferde ruhig, ausdauernd, trittsicher. Reitprogramm hatte gute Distanzen, viel Schritt. Verpflegung einfach und gut. Die Weite und Ruhe des Hochgebirges ist traumhaft schön. Eine sehr schöne Art auf dem Pferderücken Land und Leute kennenzulernen.“ S.F.
„Pferde topfit, kerngesund, trittsicher. Länge der Reittage genau richtig. Guide sehr aufmerksam und hilfsbereit. Zelte waren in gutem Zustand. Hotel und Privatunterkunft sehr gut. Verpflegung sehr lecker und erstaunlich abwechslungsreich, eigene Köchin. Tolle, wunderschöne Gebirgslandschaft, viele schneebedeckte Gipfel, hunderte freilaufende Tiere, Murmeltiere, riesige blühende Blumenwiesen, alle 4 Jahreszeiten erlebt. Organisation vor Ort perfekt, ein dickes Lob an alle, die diesen Urlaub für uns so unvergesslich gemacht haben.“ K.R.
„Super Pferde, trittsicher und gepflegt. Gemütliche Ritte, Gelände aber anspruchsvoll. Unterkünfte einfach aber gemütlich, sehr schöne und intensive Einblicke in das Leben der einheimischen Hirten. Verpflegung kreativ und für die Möglichkeiten abwechslungsreich. Liebe und hilfsbereite Begleiter.“ N.R.
„Pferde unglaublich trittsicher, ausdauernd und zäh. Ausgeglichen, trotzdem gehfreudig, sehr umgänglich und wirklich fit. Reitprogramm perfekt, auf Wunsch auch Galoppeinheiten möglich. Gelände mit Flussdurchquerungen, Abhängen, unwegsamem Gelände und Passüberquerungen. Reitführung sehr fürsorglich, jeder hat sich sicher gefühlt. Verpflegung 1A, bewundernswert, was alles gezaubert wurde.“ C.K.
<Klimatabelle>

Trittsichere Pferde

Trittsichere Pferde

Kirgistan

Leistungen:
15 Tage / 14 Nächte / 11 Reittage, Unterkunft gem. Beschreibung, Vollpension (Hotel: nur Frühstück), Transfer ab/bis Flughafen Bishkek. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke.
Termine 2026:
20.06.-04.07.04.07.-18.07.11.07.-25.07.
18.07.-01.08.01.08.-15.08.08.08.-22.08.
15.08.-29.08.  
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2026: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreis 
Seidenstraßen-TrailKGTK2384Buchen

zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-62
Reiterferien in Kirgistan

Reittouren in Kirgistan

Reittouren in Kirgistan


 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt