Kolumbien |
|
Trails |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
- 2025
|
|
Pferde, Reitprogramm: Anglo-Araber und Criollo-Kreuzungen (145-157 cm). Englische- und McClellan-Sättel. Englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Villa de Leyva-Trail ![]() Reiterfahrung: ![]() ![]() . Sie reiten sicher in allen drei Gangarten im Gelände. » Erklärungen 1.Tag: Ankunft in Bogotá, Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt zu sammeln. 2.Tag: Fahrt (ca. 1 Std.) zu unseren Pferden, die bereits am Sisga-Stausee auf uns warten. Unser Ritt beginnt entlang des glasklaren Flusses. Über einen Bergpfad, mit Blick auf den bekannten Tominé-Stausee , steigen wir zum Suesca-See hinab. Am Abend erreichen wir das charmante Kolonialdorf Cucunubá, bekannt für seine handgefertigten Wollwaren, wo wir die Nacht in einem gemütlichen Gasthaus verbringen. 3.Tag: Durch das grüne Ubaté-Tal reiten wir vorbei an Seen, kleinen Kohleminen und saftigen Weiden. Übernachtung in Guachetá in einer wunderschönen Hacienda aus dem 19. Jh. 4.Tag: Heute führt unser Weg durch jahrhundertealte Eichenwälder in Richtung Ráquira. In der Ferne schimmern bereits die roten Böden der Wüste von La Candelaria. Unser Ziel ist das eindrucksvolle Kloster La Candelaria, wo wir übernachten (bei geschlossenen Veranstaltungen Übernachtung alternativ in einer Hacienda). 5.Tag: Wir reiten durch die Wüste La Candelaria auf unserem Weg zum Tal von Villa de Leyva. Diese schöne Kolonialstadt wurde 1572 im Auftrag des Spaniers Andrés Díaz Venero de Leyva gegründet, der zu diesem Zeitpunkt der erste Präsident des neuen Königreichs von Granada war. Wir erreichen unser Farmhotel am Stadtrand für die nächsten beiden Nächte und lassen den Tag bei einem köstlichen Abendessen in der Stadt von Villa de Leyva ausklingen. 6.Tag: Auf unserem letzten Ritt genießen wir die herrliche Umgebung von Villa de Leyva und ein Picknick am Bach. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Frischmachen, bevor wir erneut in die Stadt reinfahren zum Abendessen. 7.Tag: Der heutige Tag ist reifrei – ideal für eine Stadtbesichtigung! Gemeinsam erkunden wir bei einer geführten Tour den riesigen Hauptplatz der Stadt mit seiner Kirche. Unter anderem besuchen wir auch die Casa de Nariño, ein Museum, in dem wir mehr über die Kolonialzeit und den Unabhängigkeitskampf erfahren. Rückfahrt (ca. 3 Std.) nach Bogotá, Abend zur freien Verfügung. 8.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abreise. 5 Reittage je ca. 4-6 Std. Barichara-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() -![]() ![]() ![]() . Sie reiten absolut sicher in allen drei Gangarten im Gelände und haben eine gute Kondition für lange Reittage sowie lange Trab- und Galoppstrecken. » Erklärungen 1.Tag: Ankunft in Bogotá, Sammeltransfer zum Hotel in der Stadt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt zu sammeln. 2.Tag: Wir fahren von Bogotá aus (ca. 5 Std.) über idyllische Straßen durch die Bezirke Cundinamarca, Boyacá und Santander, bis wir die Stadt Oiba erreichen. Dort verbringen wir die Nacht. Unterwegs halten wir für einen Snack und Mittagessen. 3.Tag: Nach dem Frühstück erwarten uns schon die Pferde am Hotel. Wir reiten durch eine waldreiche, bergige Gegend, durch grüne Vegetation und entlang von Bächen mit glasklarem Wasser bis nach Charalá. Dort angekommen erkunden wir das schöne Städtchen, welches als Geburtsort der kolumbianischen Unabhängigkeit gilt. Zum Sonnenuntergang machen wir einen Spaziergang durch die alten Kopfsteinpflastergassen und genießen die angenehmen Temperaturen, die beeindruckende Architektur und die Freundlichkeit der Einwohner. 4.Tag: Am Morgen brechen wir auf und reiten weiter am Ufer des Flusses Fonce. Auf der einen Seite sehen wir den Zusammenfluss der Flüsse Pienta und Táquiza, durch den der Fonce entsteht. Auf der anderen Seite sehen wir Hügel mit Zuckerrohrfeldern und Weideland. Nachdem wir den Fonce auf einer Brücke überquert haben, gelangen wir zu einem über 80 m hohen Wasserfall. Wer möchte, kann sich im natürlichen Wasserbecken am Fuße des Wasserfalls erfrischen. Anschließend reiten wir auf dem Berg oberhalb des Wasserfalls bis zum Örtchen Páramo, wo wir eine der schönsten Kirchen der Region aus Stein und Holz bewundern können. Die Nacht verbringen wir in einem Hotel mit schönem Pool. 5.Tag: Unser heutiger Weg ist gesäumt von Kaffeeplantagen und spektakulären Bergformationen. Wir reiten in Richtung des breiten Flusses Suárez, der vor allem bei Rafting-Begeisterten für seine herausfordernden Stromschnellen bekannt ist. Auf einer Brücke überqueren wir den Fluss und beginnen unseren Abstieg bis zum Städtchen El Palmar. Wir können dabei das beeindruckende Becken des Suárez bewundern, eine geographische Form, die sich über Jahrtausende gebildet hat und einen Vorgeschmack auf den spektakulären Canyon des Chicamocha gibt, den wir später auf unserer Reise sehen werden. In El Palmar fällt uns auf dem Hauptplatz vor allem der enorme Kapokbaum auf, der einen Durchmesser von über 10 m hat. 6.Tag: Nachdem wir am Morgen erneut den Suárez überquert haben, reiten wir in Richtung Cabrera, ein Dorf, in dem die koloniale Architektur besonders gut erhalten ist. Von hier aus geht es weiter zum Barichara-Plateau. Dabei reiten wir ein Stück auf dem Camino Real, dem alten Reit- und Fahrweg der spanischen Krone. Über die Königsbrücke gelangen wir in das malerische, verträumte Städtchen Barichara und erkunden bei einem Spaziergang die Kopfsteinpflastergassen, Parks und Kirchen. 7.Tag: Heute erwartet uns ein echtes Highlight. Ein mehrstündiger Ritt durch ausladende Tabakfelder bringt uns zum Chicamocha-Canyon. Dieses Canyonsystem wurde für die Vorauswahl der 7 Weltwunder der Natur nominiert und bietet atemberaubende, majestätische Schluchten und einen faszinierenden Blick auf den Fluss, der tief unten fließt. Am Nachmittag kehren wir nach Barichara zurück und verabschieden uns dort von unseren Pferden. 8.Tag: Unser reitfreier Tag gibt uns die Möglichkeit, Barichara noch genauer kennenzulernen. Von Reisenden wird Barichara oft als das vielleicht schönste Dorf Kolumbiens bezeichnet. Viele legen hier einen Stopp ein, um durch die schmalen Gassen zu flanieren und die weiß getünchten Häuschen mit ihren roten Dächern und die imposanten Kirchen zu fotografieren. Wer noch nicht genug Action hatte, kann bei einer Rafting-Tour auf dem Fonce Fluss teilnehmen (gegen Entgelt) oder einfach nur am Hotelpool entspannen. 9.Tag: Rückfahrt nach Bogotá (ca. 7 Std.), Abend zur freien Verfügung. 10.Tag: Frühstück,Transfer zum Flughafen, Abreise. 5 Reittage (3x ca. 4-6 Std., 2x ca. 6-8 Std.) |
|
|
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Doppelzimmer mit Du/WC in kleinen Hotels/Gästehäusern (Einzelzimmer nur nach Verfügbarkeit, ca. € 43,- pro Nacht, zahlbar in USD vor Ort, Wunsch bitte auf Anmeldung angeben), teilweise mit WLAN (Barichara-Trail: teilweise mit Außenpool). Vollpension (kein Abendessen am ersten und letzten Abend) inkl. bestimmter Getränke (mittags teilweise als Satteltaschenpicknick). |
![]() |
|
|
Gästemeinung: „Sehr leichtrittige und vorwärtsgehende Pferde, ganz mein Fall. Ich konnte 3 verschiedene Pferde reiten, alle ein Traum für erfahrene Reiter, die hochblütige Pferde mögen. Die Pferde waren auch auf den unebenen und steilen Wegen trittsicher und absolut verkehrssicher in der Stadt. Wir hatten Ersatzpferde zum Wechseln dabei, die teils frei mitgelaufen sind. Reitprogramm mit ausreichend vielen Stunden im Sattel, viel bergauf und bergab, auch steilere Passagen. Recht viel Trab und Galopp, auch auf unebenen Wegen. Hervorragende Reitführung. Großer Wert wurde auf Sicherheit gelegt, ging sehr auf die Wünsche der Teilnehmer ein, alles hervorragend organisiert und sämtliche Eventualitäten bedacht. Einfache, aber meist schön gelegen Unterkünfte mit Pool. Verpflegung große Portionen einheimischer Kost, die sehr fleisch- und kohlenhydratlastig ist, aber der Reitführer hat immer für Salat gesorgt, dazu super leckere frische Fruchtsäfte. Sehr abwechslungsreiche Landschaft, zuerst sehr tropisch, dann immer trockener werdend. Tolle Ausblicke von den Höhen, fantastischer Wasserfall, an dem wir in einer Mittagspause baden konnten.“ S.L. |
![]() |
|
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 5 Reittage (Barichara-Trail: 10 Tage / 9 Nächte / 5 Reittage), Doppelzimmer, Vollpension (kein Abendessen am ersten und letzten Abend) inkl. bestimmter Getränke, Transfer ab/bis Flughafen Bogotá. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2026:
Preise 2026: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-70 |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||



Kontrastreiches Kolumbien









