Spanien/Andalusien |
|
Trail-/Sternrittkombination |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Andalusier, Araber und Kreuzungen (ca. 155-165 cm). Wanderreitsättel. Englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Reiterlebnis El Rocío Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise. Kennenlernen der Gruppe bei einem schönen Spaziergang rund um die Finca sowie einem gemeinsamen Abendessen. 2.Tag: Nach dem Frühstück werden wir und die Pferde zum Ausgangspunkt unseres Rittes gefahren (ca. 1 Std.). Besichtigung der historischen Hacienda Torrequemada, bevor wir auf der königlichen Camino-Route in Richtung Vado del Quema unseren Ritt starten. Dies ist ein ganz besonderer Ort für die Katholiken, die an der Rocío-Wallfahrt teilnehmen, denn hier werden sie als Pilger getauft. Wir erreichen unser Hotel, das umgeben von unberührter Natur im Coto de Doñana liegt. 3.Tag: Durch die herrlichen Pinienwälder von Villamanrique führt unser Ritt weiter in Richtung der Lagune von San Lázaro (saisonales Feuchtgebiet, wichtiges Überwinterungsgebiet für Zugvögel). Mittagspicknick am Pino de los Mil Duros, einer über 300 Jahre alten Kiefer, die schon vielen Bruderschaften als Rastplatz diente. Gegen frühen Abend erreichen unser heutiges Ziel: das international bekannte Pferdedorf El Rocío, auf dessen sandigen Wegen noch immer Reiter und Kutschen unterwegs sind. Hier fühlen wir uns in der Zeit zurückversetzt und genießen ein kühles Getränk an der reiterfreundlichen Bar. Übernachtung in einem der charakteristischen Landhäuser in El Rocío, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen. 4.Tag: Wir beginnen den Tag mit einem Ritt durch die Straßen von El Rocío sowie die malerische Umgebung und genießen erfrischende Galoppaden durch das Sumpfgebiet. Mit etwas Glück entdecken wir während unserer Ritte Flamingos, Gänsegeier oder den Iberischen Luchs. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um z.B. durch die Läden des Dorfes zu schlendern oder die Wildpferde vom Dorfplatz aus zu beobachten. Auf Wunsch kann ein authentischer Flamenco-Abend organisiert werden (gegen Entgelt). 5.Tag: Am Morgen besichtigen wir die wunderschöne Wallfahrtskirche und reiten anschließend durch Auenwälder entlang des Flusses La Rocina, eine der wichtigsten Wasserquellen für die Sümpfe des Nationalparks. In dieser ökologisch wertvollen und geschützten Feuchtregion gibt es u.a. Schlingpflanzen, Farne und Lianen. Zudem ist diese unvergleichliche Landschaft ideal für Vogelbeobachtungen. Am Abend erreichen wir die kleine Stadt Villarejo. Unsere Pferde bleiben über Nacht, wir Reiter fahren (ca. 30 Min.) zurück zum Hotel. 6.Tag: Wieder bei den Pferden führt unser Ritt weiter in Richtung Los Bodegones. Wir folgen dem Pfad, den viele Bruderschaften aus der Provinz Huelva nutzen, um nach El Rocío zu gelangen. Unterwegs durchqueren wir zweimal den Fluss. Nach einem Picknick an gedecktem Tisch in der herrlichen Natur schwingen wir uns gestärkt wieder in den Sattel und erreichen die Küstenstadt Mazagón. Unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte ist ein Strandhotel. 7.Tag: Heute wird ein Reitertraum war! Wir erreichen auf dem Pferderücken den Atlantischen Ozean, wo uns ein ausgedehnter Galopp am kilometerlangen Sandstrand erwartet. Nach dem Mittagessen erkunden wir das Denkmal Torre del Loro (Ruine eines historischen Wachturms) und genießen zum Abschluss unserer Reittour noch einen weiteren spritzigen Galopp entlang der Wellen. In einem Strandrestaurant lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je 5-6 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Doppelzimmer mit Du/WC, Klimaanlage, WLAN sowie teilweise mit Außenpool (im Sommer). 1x Landhaus in Utrera sowie 3x in El Rocío, 1x 4-Sterne-Hotel im Naturpark sowie 2x in Mazagón. Vollpension inkl. bestimmter Getränke. |
|
Gästemeinungen: Noch keine, da neu bei PFERD & REITER |
|
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-47 |
|