Nordspanien |
Abenteuer Sierra de Guara |
Trail-/Sternrittkombination |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Ca. 30 Hispano-Araber und Araber-Kreuzungen (148-162 cm). Wanderreitsättel und gebisslose Zäumung (Hackamore). Englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Reiterfahrung: . Sie reiten sicher in allen Gangarten im Gelände und haben eine gute Kondition. An einigen Passagen werden die Pferde bis zu 45 Min geführt. » Erklärungen Sierra de Guara-Trail
2.Tag: Unser erster Ritt gibt uns die Gelegenheit, die Pferde kennenzulernen und führt uns vom Reiterhof aus auf Maultierpfaden zur Eremitage von San Urbez und zu den Ruinen von Pardina Bail. Wir klettern auf die Höhen der Sierra d’Aineto bis zu den verlassenen Dörfern von Abellada und Azpe. Bei warmem Wetter machen wir eine Mittagspause in der Nähe eines Gebirgsbaches mit natürlichen Pools, die zu einem erfrischenden Bad einladen. In den nächsten Tagen haben wir immer wieder die Möglichkeit unsere Wasserflaschen in den Quellen aufzufüllen. Für die Übernachtung kehren wir zum Reiterhof zurück. 3.Tag: Heute geht es von den Hochebenen hinunter Richtung Süden, durch das lange Tal des Flusses Guatizalema bis zum Aussichtspunkt Santa Eulalia la Mayor. Von dort aus führt uns der Weg weiter bergab durch weite Ebenen, die zu langen Galoppaden einladen. Schließlich erreichen wir das kleine Dorf Arbaniés, in dem wir übernachten. 4.Tag: Durch ein farbenfrohes Labyrinth von Hügeln und Flusstälern mit glasklaren Flüssen reiten wir Richtung Süden. Die Ebenen erlauben ein flottes Reittempo für den Tag mit herrlichen Galoppaden durch Felder mit Oliven- und Mandelbäumen. Übernachtung in Bierge in einem Hotel mit Pool. 5.Tag: Der heutige Tag führt uns in das Herz der Canyons zurück. Durch die Fuente de la Tamara, eine idyllische Schlucht mit türkisfarbenen Wasserbecken, geht es weiter zum Tal von Pedruel. Wir durchqueren dieses und erreichen schließlich Rodellar, wo wir übernachten. 6.Tag: Uns erwartet eine spektakuläre Route, zunächst am Fuße und später auf den Hängen des berühmten Canyons Mascun mit seinen beeindruckenden Steinkathedralen. Ein steiler, felsiger Pfad führt uns hinauf und wir bewundern das beeindruckende Panorama des tiefen Canyons, über dem oft die Gänsegeier kreisen. Über das Plateau von Otin und durch das Tal von Bara, wo unsere Pferde übernachten. Wir Reiter erhalten kurzen Transfer (ca. 30 Min.) zurück zu unserem Reiterhof bei Nocito. 7.Tag: Wieder bei den Pferden beginnen wir mit dem herrlichen Aufstieg zum Gipfel Tozal de la Cabeza auf 1870 m. Von hier aus erleben wir einen atemberaubenden 360°-Rundumblick auf die 200 km langen Pyrenäen im Norden und die weiten Ebenen von Hoya de Huesca im Süden. Am Abend erreichen wir den Reiterhof und schließen die Woche mit einem Abschiedsessen ab. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je ca. 5-6 Std. Mallos-Trail 1.Tag: Anreise. Kennenlernen der Mitreiter und Pferde, im Anschluss gemeinsames Abendessen im Dorf und Übernachtung auf dem Hof. 2.Tag: Am ersten Reittag begeben wir uns auf den nördlichen Bergrücken und lassen den Blick über die Weiten des Guarguera-Tal streifen. Bei warmem Wetter lädt der Gebirgsbach mit natürlichen Pools zu einem erfrischenden Bad ein. In den nächsten Tagen haben wir immer wieder die Möglichkeit unsere Wasserflaschen in den Quellen aufzufüllen. Wir steigen in das wilde Tal des Rio Alcanadre hinab bis zu einem kleinen Dorf. Unsere Pferde bleiben die Nacht dort, Transfer (ca. 30 Min.) zum Reiterhof. 3.Tag: Wieder bei den Pferden starten wir den herrlichen Aufstieg zum Gipfel Tozal de la Cabeza auf 1870 m. Von hier aus erleben wir einen atemberaubenden 360°-Rundumblick auf die 200 km langen Pyrenäen im Norden und die weiten Ebenen von Hoya de Huesca im Süden. Abstieg mit den Pferden nach Nocito, Übernachtung beim Reiterhof. 4.Tag: Heute reiten wir westlich durch das Guatizalema-Tal, erkunden den Río Matosa und steigen zu den Klippen und der Schlucht von Cienfuens ab, wo viele Geier nisten. Transfer (ca. 30 Min.) zum Reiterhof. 5.Tag: Nachdem wir den Kamm des Pico del Aguila erklommen haben, reiten wir in Richtung Süden zum spektakulären Salto de Roldan, ein über 300 m hohes Konglomerat. Abstieg in ein kleines Dorf, Übernachtung im Gästehaus. Vorher Fahrt (ca. 15 Min.) nach Huesca, wo wir durch den historischen Stadtkern schlendern und in einem Restaurant in der Altstadt zu Abend essen. 6.Tag: Weite Ebenen laden zu ausgedehnten Galoppaden ein. Unterwegs entdecken wir die Ruinen der mittelalterlichen Burg Monte Aragon (11. Jh.) und genießen unser Picknick am Fluss Rio Flumen. Nach einem langen Galopp passieren wir einige Weinberge sowie eine beeindruckende, perfekt restaurierte Ölmühle. Übernachtung im charmanten Gästehaus des kleinen Dorfs Arbaniés. 7.Tag: Highlight unseres Tages ist der Blick auf den türkisfarbenen See am Fuße der beeindruckenden Mallos-Felsen. Diese Konglomerate sind charakteristisch für die Region Aragon und weisen im Sonnenlicht eine Reihe von leuchtenden Ockertönen auf. Entlang dieser Felsen treten wir den Rückritt nach Nocito an. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen wir die erlebnisreiche Woche Revue passieren. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je ca. 6 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Doppelzimmer mit Du/WC in authentisch restaurierter Pension aus dem 18. Jh. am Reiterhof, Sierra de Guara-Trail zusätzlich 3 Nächte in Hotels und Pensionen (1x mit Gemeinschaftsbad), Mallos-Trail zusätzlich 2 Nächte in Pensionen (1x mit Gemeinschaftsbad). Vollpension (mittags als Satteltaschenpicknick) inkl. Tischwein. |
Gästemeinung: Sierra de Guara-Trail: „Unglaublich gut ausgebildete, trittsichere, führungsleichte Traumpferde, sehr stark, gesund und glückliche Tiere! Reitprogramm perfekt! Von allem etwas dabei, vor allem die Kletterpassagen waren ein Erlebnis! Die gewählte Strecke war unglaublich schön! Sehr gute Reitführung. Auf jeden wurde ausführlich und gut eingegangen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr sicher. Pferde wurden mit einem erfahrenen Auge sehr gut den einzelnen TeilnehmerInnen und zugeordnet. Sehr gute Unterkünfte, auch sehr unterschiedlicher Art, das war auch sehr gut! Super Verpflegung! Genug Pausen und immer etwas dabei. Vielleicht könnte man ab und zu eine Kaffeepause in einem Dorf irgendwo einlegen - für die Kaffeesüchtigen ;-) Landschaft war einfach beeindruckend. Ich würde gern diese Reise einfach nochmal machen. Vielen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis!“ B.Z. „Super verlässliche Pferde, sehr gut ausgebildet, immer kontrollierbar, sehr ausdauernd und sehr angenehm zu reiten. Super Trailroute, sehr abwechslungsreich, von Kraxeln in den Bergen bis hin zu langen Galoppstrecken durch die Ebene, alles dabei. Auch die Orte sind sehr schön. Reitführer war top, man merkt dass er alles mit Leidenschaft macht, sorgt immer für das richtige Tempo und kümmert sich sehr gut um Reiter und Pferde. Erzählt auch sehr viel über die Gegend. Alle Unterkünfte waren super. Essen war sehr gut, Picknick zu Mittag waren immer leckere Salate. Es hat einem an nichts gefehlt. War die beste Reitreise, die ich bis jetzt gemacht habe.“ P.P. „Wunderbar freundliche, ausgeglichene, leichtrittige, trittsichere und zuverlässige Pferde. Da sie den Winter als Herde auf einem riesengroßen Areal in den Bergen verbringen, sind sie mit dem Gelände bestens vertraut. Tage sehr abwechslungsreich, ziemlich anspruchsvoll, da lange Trab- und Galoppstrecken und natürlich viel Kraxelei – gute Kondition ist hier wirklich wichtig. Sehr kompetenter, freundlicher und interessanter Rittführer – Horseman! Unterkünfte abwechslungsreich, von Bed&Breakfast bis gehobenem Hotel alles dabei. Sehr schöne, sehr abwechslungsreiche Landschaft, wurde von Tag zu Tag schöner!“U.S. „Es war ein unglaublich schöner Trail, unser Guide, ein perfekter Pferdeversteher, und toller Reitführer, super Pferde. Absolut empfehlenswert!“ K.Z. „Herausragend ausgebildete, ausdauernde Pferde aus eigener Zucht. Es wird viel geklettert, aber auch lange Galoppstrecken.“ D.B. „Pferde sind super ausgebildet, in jeder Situation verlässlich, entspannt und unheimlich trittsicher. Sehr abwechslungsreiche Ritte unberührte und wunderschöne Landschaft. Fabelhafte Unterkünfte, reichhaltiges Frühstück und tolle Picknicks mit wechselnden Salaten, Brot, Käse Wurst und Wein.“ L.O. „Abwechslungsreiche Landschaft aus kleinen Flüssen, Bergen, Canyons und flacherem Land. Pferde sind in den Bergen aufgewachsen, leben das ganze Jahr draußen und werden liebevoll ausgebildet. Das Essen war super, es gab immer eine gute Auswahl. Vielen Dank an alle Zwei- und Vierbeiner, die diesen Urlaub so unvergesslich gemacht haben!“ K.R. „Pferde waren der absolute Wahnsinn – die feinfühligsten und best erzogenen Pferde, die je im Urlaub geritten bin. 100% trittsicher, im Umgang entspannt, flott, leicht zu bremsen. Alles super organisiert und durchdacht.“ M.F. „Top Reiseführer - immer da, wenn nötig, aber mit genug Freiraum zum Genießen. Pferde sehr ausgeglichen.“ P.E. |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension inkl. Tischwein. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
» 1/2 Doppelzimmer buchbar zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-47 |