Slowenien/Lipica |
|
Dressur, Sternritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Lipizzaner (ca. 155-165 cm), Unterricht bis Klasse A. Englische Sättel. 2 Reithallen (20x60 m und 20x40 m), 3 Außenplätze. Englischsprachige Reitführer/-lehrer. Dressurunterricht 45 Min., Einsteigerunterricht 30 Min. Zusätzliche Unterrichtsstunden während der Dressurwoche nach Absprache und Verfügbarkeit vor Ort buchbar. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Einsteigerwoche Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Wir werden an den sicheren Umgang mit dem Pferd und an das Reiten herangeführt. Reiter mit etwas mehr Erfahrung vertiefen die Grundlagen der Hilfengebung. Während der ganzen Woche haben wir Zutritt zum Gestüt und können sogar eine der Lipizzaner-Shows oder beim Training zuschauen (bei Durchführung). 5 Reittage mit insg. 10 Reiteinheiten. Dressurwoche Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Individueller Unterricht (max. 2 Reiter) in der klassischen Reitweise. Die Unterrichtsgestaltung richtet sich nach den Wünschen und (Reit-)Kenntnissen der Reiter, um bestmögliche Fortschritte zu erzielen. Während der ganzen Woche haben wir Zutritt zum Gestüt und können sogar eine der Lipizzaner-Shows oder beim Training zuschauen (bei Durchführung). 5 Reittage mit insgesamt 10 Reiteinheiten. Karst-Ritte
![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise, Abendessen. 2.Tag: Ritt durch die herrliche Umgebung vom Gestüt mit ihren fruchtbaren Weinbergen. 3.Tag: Heute reiten wir nach Osten zu den berühmten Höhlen von Škocjan (UNESCO Weltnaturerbe), die einen besonderen Platz unter den Naturdenkmälern der Welt einnehmen. 4.Tag: Wir starten unseren Ritt zum durch die typische Karstlandschaft, welche sich über 700 ha erstreckt, mit ihren sanften Hügeln und schroffen unterirdischen Höhlen. 5.Tag: Ritt zur Burg Socerb oder zum Mythischen Park Rodik. Wir reiten an den Rand des Karsts zur schönen alten Burg Socerb, von wo aus wir einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Triest genießen können. Alternativ reiten wir zum Mythischen Park Rodik, wo wir auf 12 mythologische/folkloristische Punkte treffen, die uns in die Welt unserer Vorfahren zurückversetzen. 6.Tag: Am Rande des Karsts mit Blick auf den Golf von Triest erhebt sich der Hügel Kokoska. Wir reiten bis auf 670 m Höhe über dem Meeresspiegel zu einer bezaubernden kleinen Hütte. Hier ruhen sich die Pferde aus, während wir die letzen Meter zu Fuß gehen und mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Adriatische Meer belohnt werden. 7.Tag: Frühstück, Abreise. Abgerundet werden die Ritte mit einer beeindruckenden Lipizzaner-Show auf dem Gestüt (bei Durchführung). 5 Reittage, jeweils ca. 2-4 Stunden. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: 4-Sterne- Gestütshotel auf dem 300 ha großen Landgut mit komfortablen Zimmern mit Bad bzw. Du/WC, Klimaanlage, TV, Minibar, Telefon, WLAN. Halbpension (Karst-Ritte: zusätzlich 1x Picknick). Landschaft, Umgebung: Mittelmeer-Binnenland nordöstlich von Triest, unweit von der italienischen Grenze entfernt, nahe der Adria-Strände. Karstfläche mit Wald, Parklandschaft, Weiden, Seen und Grotten. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wandern. Gegen Entgelt: Fahrradfahren, Minigolf, Nordic Walking, Golf (9-Loch-Anlage, ca. 3 km). Mit dem Mietwagen: Burg/Kirche von Štanjel (ca. 20 km), Triest mit Schloss Miramare (ca. 24 km), Adelsberger Grotte (UNESCO-Weltnaturerbe, ca. 30 km), Adria-Strände (ca. 50 km), Ljubljana (ca. 80 km), Venedig (ca. 170 km). |
![]() |
Gästemeinung: „Gut ausgebildete Pferde, mit leichter Hand zu reiten. Die unmittelbare Unterkunft neben dem Gestüt sehr vorteilhaft, Hotelpersonal tat alles, um mir den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Sehr gutes Reitprogramm. Durch den freien Zugang zum Gestüt konnte ich das Gestütsleben hautnah erleben, ein echtes Erlebnis.“ L.W. |
![]() |
7 Tage / 6 Nächte / 5 Reittage, Doppelzimmer, Halbpension, Eintritt Gestüt Lipica, 30 Min. Kutschfahrt. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke, Touristenabgabe (ca. 3,- pro Pers./Tag).
Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-49 |
![]() |