Rumänien |
|
Trail, Sternritte mit 3-Tage-Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Red Lake-Trail: Überwiegend Lipizzaner (ca. 147-165 cm). Englische Sättel. Englischsprachige Reitführung. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Tölt-Ritte: Islandpferde (ca. 135-140 cm). Isländische Sättel und Zaumzeug. Deutsch bzw. englischsprachige Reitführung. Internationale größere Gruppen. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Ausrüstung: Tipps Red Lake-Trail
Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Entlang des Hauptkammes der Karpaten kommen wir durch unberührte, intakte Berglandschaften mit alten Tannenwäldern, reinen Bächen und beeindruckenden Kalksteinfelsen. Wir lernen die Szekler, eine ungarischsprechende Volksgruppe aus Ostsiebenbürgen, kennen, die in den Tälern und Hügeln der Ostkarpaten leben. Highlight ist der Ritt am Roten See (Lacul Rosu), einer der größten aufgestauten Gebirgsseen Rumäniens, der 1837 als Folge eines Erdrutsches entstand. In dieser Region gibt es eine reiche Flora und Fauna mit dichten Wäldern und seltenen Pflanzen, wie Edelweiß, Gelber Frauenschuh und Eibe, sowie Braunbären, Wölfe, Luchse und Rothirsche. 1.Tag: Anreise und gemeinsames Abendessen. 2.Tag: Nach einem kurzen Proberitt beginnen wir unseren Trail. Es geht auf den Pricske-Gipfel. Am Fuße des Gipfelkreuzes machen wir ein Picknick. Anschließend reiten wir in das enge Tal des Belchiei-Baches, wo wir in einem Gästehaus übernachten. 3.Tag: Vom Ufer des Baches reiten wir über den Medias-Gebirgspass auf den Gipfel. Das Panorama ist überwältigend. Im Osten sind die moldauischen Hügel zu sehen und unter uns die riesigen Kalksteinfelsen der Ceahlau. 4.Tag: Heute kommen wir zum Roten See, den wir umrunden. Anschließend unternehmen wir ohne die Pferde eine kleine Wanderung (2,5 km) durch die Bicaz-Schlucht. Wenn wir noch genügend Energie haben, erklimmen wir den Kleinen Suhard, um mit etwas Glück die Aussicht auf den Sonnenuntergang zu genießen. 5.Tag: Auf einer alten Eisenbahnstrecke erreichen wir die Pongraczspitze, den höchsten Punkt zwischen Gheorgheni und dem Roten See. Wir probieren den sogenannten „Zsendice“, ein Nebenprodukt der Käseherstellung, welches es nur hier in der Schäferhütte gibt. 6.Tag: Über den Sipos-Bergrücken erreichen wir die Sugo-Höhle. Dort nehmen wir an einer geführten Höhlenwanderung teil. Wer möchte, unternimmt nach dem Ritt eine Bärenbeobachtung (gegen Entgelt, externer Anbieter). 7.Tag: Abreise. 5 Reittage (1x 3-4 Std., 3x 5-6 Std., 1x 6-7 Std.). Tölt-Ritte ![]()
Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Die sanften Hügel des Harghita-Gebirges, die klaren Bäche, die reiche Tierwelt und die verstreuten Bergdörfer bieten eine großartige Kulisse, um die Pferderasse Isländer kennenzulernen und in eine Welt einzutauchen, die längst vergessen geglaubt wurde. 1.Tag: Anreise und gemeinsames Abendessen. 2.Tag: Am Morgen haben wir eine erste Reitstunde, bei der wir uns mit unserem Pferd und dem Tölt vertraut machen, bevor wir einen Ausritt in die Berge unternehmen. Wir reiten durch einen 400 ha großen Wildpark, in dem wir mit etwas Glück Hirsch- und Mufflonherden beobachten können. Bei unserer Mittagspause genießen wir regionale Köstlichkeiten. Möglichkeit zur geführten Bärenbeobachtungstour (gegen Entgelt, externer Anbieter). 3.Tag: Wir reiten auf der Westseite des Harghita-Gebirges durch Fichtenwälder und ausgedehnte Weiden, die zu herrlichen Galoppaden einladen. Mit Blick auf das malerische Plateau genießen wir unser Picknick und lauschen den Geschichten über die Dörfer im Tal. Am Nachmittag reiten wir auf einem schmalen und dicht bewaldeten Weg zurück ins Tal. 4.Tag: Heute haben wir viele Möglichkeiten zum Traben, Galoppieren und Tölten. Über einen steilen Waldweg gelangen wir zu ausgedehnten Wiesen und Weiden. An den Ruinen einer mittelalterlichen Kapelle legen wir eine Pause ein und lauschen den Legenden, die uns in eine andere Zeit entführen. Je nach Jahreszeit blühen und duften hier die Narzissen. Auf etwa 1000 m ruhen wir uns etwas aus und haben Zeit für unser leckeres Picknick, bevor wir durch den Wildpark zurück reiten. 5.Tag: Ritt durch einen dichten Kiefernwald. Hier haben wir noch mal die Gelegenheit den bequemen Töltgang unserer Pferde zu üben. Möglichkeit zur geführten Bärenbeobachtungstour (gegen Entgelt, externer Anbieter). 6.Tag: Heute geht es noch einmal in die Berge. Wir reiten entlang des Rakottyas-Tal auf den Harghita-Gebirgskamm in 1600 m Höhe. Während des 7 km langen Aufstiegs legen wir immer wieder Pausen zum Ausruhen ein. Oben angekommen wartet ein warmes Mittagessen auf der Terrasse auf uns. Durch urige Kiefern- und Laubwälder reiten wir zurück zur Unterkunft, wo wir uns dann von den Pferden verabschieden. Wir lassen den Abend bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen. 7.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen. 5 Reittage (2x 5 Std., 1x 6 Std., 2x 7 Std.) |
![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Red Lake-Trail: Doppelzimmer (3x mit gemeinsamer Badbenutzung) in rustikalen Gästehäusern, kleinen Pensionen und Privatunterkünften. Tölt-Ritte: Doppelzimmer mit Du/WC in einem modernen und stilvollem Jagdhaus. Vollpension (mittags als Satteltaschenpicknick oder Mittagessen) inkl. bestimmter Getränke. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Gegen Entgelt: Geführte Wanderungen, Bärenbeobachtungen, Radtouren, Angeln, weitere Outdoor Aktivitäten. |
![]() |
Gästemeinung: „Wow, waren die Pferde toll. Jeden Tag von ca. 800 Höhenmeter auf bis zu 1700 Höhenmeter hochgeritten und sie sind abends genauso gut gelaunt und frisch ins Padock/auf die Wiese gewandert. Landschaftlich ein Traum, durch Wiesen geritten auf denen Orchideen dicht an dicht standen. Wiesen voller Kräuter (überall Thymian) und Blumen - herrlich! Verpflegung sehr gut, lokales Essen, hausgemacht. Reitführer hat sich super um seine Pferde und seine Reitgäste gekümmert und alle kleinen Zusatzwünsche wurden in nullkommanix erfüllt.“ A.T. „Die Pferde sind konditionell stark, angenehm zu reiten und gut händelbar. Reitprogramm wie beschrieben – ein besonderes Highlight waren die flotten Galoppaden. Reitführung sehr freundlich und bemüht darum, dass alles passt! Wunderbar unberührte Natur, schöne Bergpanoramen. Insgesamt eine sehr schöne Reise, die wir sehr genossen haben!“ R.L. |
![]() |
7 Tage / 6 Nächte / 5 Reittage, Doppelzimmer. Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Red Lake-Trail: Höhlenwanderung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke.
Termine 2021:
Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Bettina Riemann 040-607669-45 |
![]() |