Polen/Pommern |
|
Sternritte mit 2-Tage-Trail, Ausritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Ca. 16 Anglo-Araber und Warmblüter (ca. 160-170 cm). Englische Sättel sowie Wanderreitsättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Sieben-Seen-Ritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Nach einem Proberitt auf dem Reitplatz unternehmen wir am Nachmittag einen ersten Ausritt ins Gelände. Die weitläufige, hügelige Landschaft bietet herrliche Möglichkeiten für schnelle und lange Galoppaden. Wir kommen durch das Torfmoor von Karsibor und bewundern hier die mächtigen 400-jährigen Eichen im Wald. Den Abend lassen wir gemütlich am knisternden Kaminfeuer bzw. auf der Terrasse unter den Kastanien mit Blick auf die 200 Jahre alte wunderschöne Parkanlage ausklingen. 3.Tag: Über Wiesen und durch Wälder reitend genießen wir die leicht hügelige und weite Landschaft Pommerns. Wir besichtigen eine benachbarte Landwirtschaft an einem lauschigen See, an dem wir bei einem gemeinsamen Picknick und einer anschließenden Siesta entspannen. Nach unserer Rückkehr und einem üppigen Abendessen fahren wir mit Kutschen zum nahe gelegenen alten Gutshof am See und lassen den Blick über die unendlich weiten, saftig grünen Wiesen schweifen, während die Pferde gemächlich in der untergehenden Abendsonne traben. 4.Tag: Wir reiten durch das einzigartige Naturparadies der Dramburger Seenplatte, durch herrliche, einsame Wälder und entlang klarer, verwunschener Seen. Bei schönem Wetter sind ausgiebige Badepausen für Ross und Reiter geplant. Wir besichtigen den benachbarten Hof, wo Honig, verschiedene Kräutertees und Naturkosmetika hergestellt werden. Vor oder nach dem Abendessen stehen die Sauna oder ein Bad im See zur Auswahl und Verfügung. 5.Tag: Der heutige Ausritt führt uns durch eine wunderschöne, sanft hügelige Landschaft zu einem herrschaftlichen Gutshof aus dem 19. Jh., wo wir zum Mittagessen erwartet werden. Nach der Mittagspause besichtigen wir den Gutshof mit seinem alten Eichenpark am See. Die weitläufige Umgebung des Gutshofes bietet uns erneut viele Möglichkeiten für raumgreifende Galoppaden. Durch eine alte Allee kommen wir zu unserem Landgut zurück, wo bereits das Abendessen auf uns wartet. Danach gibt es Möglichkeiten für belebende Saunagänge in der Sauna am Seeufer, eine entspannende Massage (gegen Entgelt) oder auch ein erfrischendes Bad im See. 6.Tag: Heute starten wir unseren 2-Tage-Trail: Der Ritt führt durch kleine, verschlafene Dörfer, über weite Wiesen und durch lichte Wälder zu einer Pferdetrainingsanlage bei einem alten Herrenhaus. Wir lassen die Pferde im Stall und genießen ein Picknick im Hofgarten. Die Pferde übernachten heute hier, während wir zu unserem Landgut zurückkehren (Transfer ca. 20-30 Min.). Am Abend wird auf Wunsch wieder die idyllisch gelegene Sauna am Seeufer des hofeigenen Sees angeheizt und wir können ausgiebig saunieren. 7.Tag: Wir fahren zu unseren Pferden und besichtigen auf dem Weg kurz eine Trainingsanlage für Trabrennen. Die Anlage hat vor dem Krieg als Trainingsbahn für die Berliner Rennbahn gedient. Nach der Besichtigung reiten wir durch ruhige, verschlafene pommersche Dörfer zurück. Heute nach dem Abendessen fahren wir zusammen zu einem pommerschen Winzer in der Nähe, der dort seit 2011 erfolgreich einen Weinanbau betreibt. Wir genießen dort eine Weinprobe und handgemachten Käse aus der Region. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je 4-6 Std. Waldsee-Ritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir reiten im hügeligen Gelände des Dramburger Landschaftsparks. Die Ritte führen durch wilde und menschenleere weite Wälder und kleine Dorfsiedlungen. Wir können Naturwunder, wie uralte Eichen, nordamerikanische Douglasien, alte Buchen sowie die Vielfalt selten gewordener nordeuropäischer Wildtier- und Vogelarten beobachten. 6 Reittage je ca. 2-3 Std. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Landgut am See mit ca. 500 ha Hofgelände, eigenem Badesee mit Badesteg und Strand. 12 gemütlich eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer mit Du/WC, TV. Bar, Esszimmer und Saal mit Kamin und schönem Ausblick auf die 200 Jahre alte Parkanlage und WLAN. Sauna (gegen Entgelt) am See mit eigenem Steg und Wasserzugang. Vollpension mit ökologisch angebautem Gemüse (teilweise als Satteltaschenpicknick). Wasser, Limonade, Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten inklusive. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Schwimmen, Naturbeobachtungen. Gegen Entgelt: Massagen, Rad- und Bootfahren, Angeln, Kutschfahrten. Mit eigenem Pkw: Ostseeküste (ca. 75 km). |
Gästemeinung: „Sehr abwechslungsreiches Reitprogramm, sehr flotte Ritte, hab mich jedoch immer sicher gefühlt, aufgrund der Länge der Strecken und des hohen Tempos nicht für Anfänger geeignet, entsprechende Kondition muss vorhanden sein, wo kann man in Deutschland so noch so lange herrliche Galoppaden machen. Umsichtige, sehr freundliche und kompetente Reitführung mit sehr guten Ortskenntnissen. Unterkunft geschmackvoll, stilvoll, sehr sauber, wenige Menschen, alles überschaubar, sehr familiär, total zum Wohlfühlen und Relaxen, mit eigenem See, super Service, sehr dienstleistungsorientiert. Hervorragende polnische Küche, sehr reichlich.“ S.B. „Pferde in super Kondition, absolute Geländeprofis, Sättel sehr bequem. Reitprogramm sehr abwechslungsreich, vom 2-Stunden-Ritt bis Ganztagsritt mit langen Trab- und Galoppstrecken, Mittagspausen an teils wunderschönen Orten. Wohlfühlambiente auf dem gemütlichen komfortablen Gutshof. Regionale Hausmannskost, Ausflug ins Fischlokal war super. Einfach nur traumhafte Landschaft. Wer grenzenloses Reiterlebnis in wunderschöner Natur möchte, ist hier genau richtig, zum Reiten ein Paradies.“ E.M. „Pferde super trainiert und ausgebildet, Ausrüstung im Bestzustand. Geländestrecken sehr gut ausgewählt, fast menschenleer, anspruchsvolle Schwierigkeitsgrade, lange Galoppaden und Trabstrecken ließen keine Langeweile aufkommen – traumhafte Landschaft zum Reiten mit Hirschen, Rehen, Füchsen und aufblühender Natur sowie frischem Grün der tiefen Buchenwälder. Verpflegung mehr als lecker, abwechslungsreich aus der polnischen Küche. Das Programm wurde mit mind. 120% übererfüllt und wird von mir mit der Qualitätsnote von 5 Sternen bewertet.“ M.D. „Pferde gepflegt, gut ausgebildet, charakterstark, umgänglich, trittsicher. Reitführung sehr freundlich, kompetent. Wunderbarer Gutshof, Zimmer klein, aber sehr gepflegt. Hervorragende regionale Küche, äußerst guter Service. Wunderschöne Wälder und Blumenwiesen, viele Tiere, sogar Schwarzstörche – unglaublich schön.“ A.H. „Pferde ausgeglichen, aber nicht gelangweilt, gut ausgebildet. Reitprogramm zugegebenermaßen anstrengend, aber wunderbar – der Körper brauchte ein paar Tage, um sich an das Reitpensum zu gewöhnen, genau so hatte ich es erwartet und gehofft. Reitführung immer freundlich, gut gelaunt, trotzdem auf Sicherheit der Reiter und Pferde bedacht. Unterkunft wahnsinnig schön am See, umgeben von Wiesen und Wäldern, Zimmer sauber, neue Bäder, schönes Ambiente. Verpflegung ausgezeichnet, ich war besonders überrascht von den vegetarischen Alternativen (Anm. P+R: nach vorheriger Anmeldung), es gab nicht ein Essen, was nicht geschmeckt hat. Landschaft hätte kaum besser sein können, unterschiedliche Reitrouten durch Wälder, Wiesen etc.“ C.D. „Pferde für die Ritte sehr gut geeignet. Reitprogramm abwechslungsreich, durch die herrliche hügelige Seen-, Wald- und Wiesenlandschaft. Sehr gute Reitführung. Unterkunft einfach, aber absolut ausreichend und passend zu einem Hofurlaub. Verpflegung immer lecker, liebevoll zubereitet.“ C.D. „Pferde sehr unterschiedlich, gut ausgebildet und gehalten, angenehm im Umgang, frisch und fein. Reitprogramm auf individuelle Wünsche abgestimmt. Reitführung umsichtig und freundlich, auf das Wohl der Pferde bedacht. Tolles Zimmer, gemütlicher Speisesaal, viele Außensitzplätze. Verpflegung sehr gut und reichlich. Weitläufige Ausreitmöglichkeiten ohne Straßen, wunderschöner See auf dem Gelände.“ J.S. „Pferde sehr ausgeglichen, extrem trittsicher in allen Geländelagen, auch bei hohem Tempo immer regulierbar. Sehr umsichtige Reitführung, auf alle Wünsche eingehend, hat viel von der Umgebung gezeigt und erklärt. Ausgezeichnetes Zimmer, schöner großer Aufenthaltsraum mit offenem Kamin. Verpflegung: Besser geht es nicht, wir wollten gar nicht so viel essen, es war aber einfach zu gut. Erwartungen an die Landschaft wurden noch übertroffen.“ M.W. „Ganz tolle Pferde, alle waren unkompliziert und ruhig, beim Reiten ebenfalls top: freudig vorwärtsgehend, rittig und extrem trittsicher. Wunderschönes Reitprogramm, in sechs Tagen kaum eine Straße gesehen. Auch längere Galoppstrecken auf endlosen Wiesen. Sehr kompetente Reitführung. Stilvoll eingerichtete Unterkunft ohne Schnickschnack. Hervorragendes Essen, sehr schmackhafte polnische Hausmannskost.“ E.K. |
|
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 6 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, 2x Sauna. Sieben-Seen-Ritte: Weinprobe. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-46 |
![]() |