Polen/Kaschubei |
|
Trails |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Polnische Warmblüter, Wielkopolska u.a. (ca. 150-170 cm). Vielseitigkeits- bzw. Militärsättel. Englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps. Ostseedünen-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Am nächsten Morgen brechen wir nach einem stärkenden Frühstück zu unserem ersten Reittag auf. Wir tauchen ein in die idyllischen Laub- und Nadelwälder, die diese Region mitprägen. Die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite: Unterwegs entdecken wir wild wachsende Blaubeeren und Erdbeeren. Immer wieder begegnen uns Spuren der Waldwirtschaft, die hier im Einklang der Natur betrieben wird. Auf unserem Weg entdecken wir die Schönheiten der kaschubischen Landschaft, bevor wir am Abend in unsere vertraute Unterkunft vom Vortag zurückkehren. 3.Tag: Heute reiten wir durch weitläufige Felder, die uns einen unvergesslichen Blick in die Ferne bieten. Unterwegs gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause und stärken uns mit unserem Satteltaschenpicknick in der Natur, während unsere Pferde neben uns ebenfalls rasten. Gut erholt setzen wir unseren Weg fort und erreichen am Abend unsere nächste Unterkunft. 4.Tag: Dieser Tag führt uns entlang des beeindruckenden Flusses Leba. Der Weg schlängelt sich durch dichte Wälder, über grüne Wiesen und entlang sanfter Felder. Die Natur um uns herum scheint in ihrer ganzen Pracht zu erblühen. Am Abend haben wir die Möglichkeit, die Region aus einer anderen Perspektive zu erleben: Wer möchte, kann mit dem Fahrrad zum nahegelegenen Strand fahren, um den Sonnenuntergang über der Ostsee zu genießen. 5.Tag: Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Erkundung: Mit dem Fahrrad (ca. 1 Std. pro Strecke) fahren wir zu den berühmten Wanderdünen von Leba, die uns mit ihrer einzigartigen Landschaft beeindrucken. Nach unserer Rückkehr tauschen wir die Fahrräder wieder gegen unsere Pferde und reiten am Nachmittag dem Rauschen des Meeres entgegen. Der Trab und Galopp entlang des Ostseestrands, mit der frischen Meeresbrise im Gesicht, lässt uns die Freiheit und Weite dieser Region spüren. 6.Tag: Heute folgen wir erneut dem tosenden Fluss Leba auf unserem Weg zurück zum Trailausgangspunkt. Der Weg führt uns durch die uns inzwischen vertrauten Wälder, Wiesen und Felder. Die Ruhe und Schönheit dieser Landschaft begleiten uns den ganzen Tag und lassen uns tief in die Natur eintauchen. 7.Tag: Wir setzen unseren Weg, den wir bereits auf dem Hinweg erlebt haben, durch die weiten Felder fort, die uns erneut herrliche Panoramen bieten. Inmitten dieser friedlichen Umgebung machen wir eine Pause, lassen die Stille auf uns wirken und genießen die Nähe zu unseren ruhenden Pferden, bevor wir unsere Reise fortsetzen. 8.Tag: Unser letzter Reittag führt uns noch einmal durch die malerischen Laub- und Nadelwälder. Wir nehmen uns Zeit, die kaschubische Landschaft in ihrer ganzen Schönheit zu genießen und die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen. 9.Tag: Frühstück, Abreise. 8 Reittage (1x 2 Std., 1x 2-4 Std., 6x 4-6 Std.), insgesamt ca. 250 km. Kaschuben-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.-6.Tag: In den kommenden Tagen entdecken wir die vielfältige und wunderschöne Landschaft der Kaschubei. Unsere Reitwege führen uns durch weitläufige Nadel- und Mischwälder, die von einer harmonischen Balance zwischen natürlichem Wachstum und nachhaltiger Bewirtschaftung geprägt sind. Diese Wälder sind nicht nur ein Rückzugsort für zahlreiche Wildtiere, sondern auch Orte, an denen wir die Ruhe und Gelassenheit dank der Natur genießen können. Auf unseren Ritten erleben wir die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Region. Unter den hohen Baumkronen entdecken wir wilde Blaubeeren und Erdbeeren, die an vielen Stellen entlang unserer Wege wachsen. Immer wieder haben wir die Gelegenheit, Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Mit etwas Glück entdecken wir Rehe, die zwischen den Bäumen hervortreten oder einen scheuen Fuchs, der schnell ins Unterholz huscht. Auch die Vogelwelt ist hier vielfältig und vielleicht können wir den Ruf eines Raubvogels hören, der über uns seine Kreise zieht. Die Wege, die wir mal beschaulich im Schritt beschreiten oder solche auf denen wir die Pferde auf herrlichen Trab- und Galoppstrecken laufen lassen, führen uns immer wieder an glitzernde Seen, die inmitten dieser wunderbaren Landschaft liegen. An warmen Tagen laden sie uns und unsere Pferde zu einem erfrischenden Bad ein. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage (1x 2 Std., 5x 3-6 Std.), Nord-Trail insgesamt ca. 130 km, Süd-Trail insgesamt ca. 180 km. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Ostseedünen-Trail: 4 Nächte, Kaschuben-Trails: 3 Nächte jeweils in einer kleinen einfachen Pension mit Doppelzimmern mit Du/WC. Übrige Nächte in Dreibettzimmern in kleinen Pensionen. Einzelzimmer nach Verfügbarkeit, + € 20,- pro Nacht zahlbar vor Ort (Wunsch bitte auf Anmeldung angeben). Vollpension (mittags als Satteltaschenpicknick). |
![]() |
Gästemeinung: Ostseedünen-Trail: „Pferde gut ausgebildet, unerschrocken und geländegängig. Gutes Reitprogramm, lediglich der Aufenthalt an der Ostsee war zu kurz, aber sonst gut organisiert. Sehr gute Reitführung, ist in jeder Hinsicht auf uns eingegangen, hat sich gut gekümmert. Sehr gute Unterkunft, die Gastgeber durchweg freundlich und bemüht. Top Verpflegung, das Essen war super, immer frisch gekocht und immer polnische Spezialitäten, und immer sehr viel. Wunderschöne Landschaft. Reise war perfekt. Unsere Gastgeber haben sich wirklich lieb um uns gekümmert und sind auf alle Wünsche eingegangen. Nach einem heftigen Regentag war z.B. schon der Kamin in der Unterkunft angemacht, als wir abends dort ankamen. Am nächsten Tag waren trockene Reitschuhe mit auf dem Trailer, weil unsere so schnell nicht getrocknet sind Ich bin dort krank geworden, und da wurde dafür gesorgt, dass ich Medikamente aus der Apotheke bekomme, ich könnte noch mehr aufschreiben.“ B.K. „Pferde gut ausgebildet, leistungsstark und leistungsbereit, freundlich im Umgang, gut zu händeln. Anspruchsvoller Trail mit erfahrener Reitführung. Tolle Unterkünfte, Menschen durchweg gastfreundlich. Verpflegung abwechslungsreich, vielfältig, für jeden etwas dabei. Landschaft unbeschreiblich schön: riesige Wälder, offenes Gelände bis zum Strand, einsame und lange Strecken in wunderschöner Natur.“ S.F. „Pferde absolut zuverlässig und sehr gut gepflegt. Lange Trab- und Galoppstrecken, Highlight sind die langen und schnellen Galoppaden am menschenleeren Ostseestrand. Sympathische Reitführung. Urige Pension mit tollen Plätzen zum Relaxen. Auch Zimmer bei den Trailunterkünften viel besser als erwartet. Ausgezeichnete polnische Küche mit viel Selbstgemachtem. Herrliche, weitgehend unberührte Natur, Misch- und Kiefernwälder, viele Seen, heideartige Landschaft und der geniale Ostseestrand.“ C.W. „Pferde menschenbezogen und mit guter Kondition. Schöne Wälder, riesige Felder und wunderschöner Strand. Unterkunft weit besser als erwartet, Verpflegung – auch für Vegetarier sehr abwechslungsreich (Anm. PFERD & REITER: nach vorheriger Anmeldung) – immer gut und viel zu viel. Reitführung sehr freundlich und offen.“ P.+M.U. Kaschuben-Trails: „Freundliche, zuverlässige, gepflegte Pferde, die noch Spaß am Laufen haben. Super netter Guide, lustig, vorausschauend, umsichtig. Unterkunft einfach, persönlich, ruhig, meist in toller einsamer Lage. Immer viel Auswahl bei der Verpflegung, für jeden Geschmack etwas dabei. Landschaft wunderschön, perfekte Wege, viele Seen, grüne Wälder, alles voller Blaubeerhecken, kaum eine Straße oder ein Auto.“ I.B. „Große Warmblüter vom alten Schlag, sehr gelassen untereinander und auch gegenüber dem Reiter, kaum schreckhaft und gut vorwärtsgehend. Wegstrecken unterschiedlich lang, immer mit längeren Trab- und Galoppphasen. Verpflegung gut, deftig.“ L.B. |
![]() ![]() ![]() |
Leistungen: Ostseedünen-Trail: 9 Tage / 8 Nächte / 8 Reittage, Kaschuben-Trails: 7 Tage / 6 Nächte / 6 Reittage. Doppel- bzw. Mehrbettzimmer, Vollpension. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Svenja Niederhofer 040-607669-46 |
![]() ![]() |