Italien/Südtirol |
|
Reiterferien, Ausritte, Fahren |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Warmblüter und Haflinger (ca. 140-170 cm), teilweise bis Kl. M (Dressur) bzw. Kl. L (Springen) ausgebildet. Reithalle (20x40 m), Reitplatz (30x60 m), Geländeparcours (80x90 m). Englische Sättel. Deutschsprachige Reitlehrer/-führer. Gruppenunterricht und Ausritte je 50 Min., Longenunterricht 25 Min., sonntags Ruhetag für die Pferde. Im Winter Ausritte witterungsabhängig. Reiterferien / intensiv Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() Einsteiger erhalten anfangs einfühlsamen Longenunterricht, bis die nötige Sicherheit für Gruppenunterricht erreicht ist. Je nach reiterlichem Fortschritt sind zudem entspannte Ausritte in die wunderschöne Umgebung des Reitstalls möglich. Fortgeschrittene Reiter erhalten Gruppenunterricht, bei diesem sie sich in der Dressur weiter entwickeln können, bzw. genießen herrliche Ausritte in die hügelige Landschaft mit der beeindruckenden Bergkulisse im Hintergrund. Mit fantastischen Ausblicken auf die weite mit Wäldern und Wiesen durchzogene Landschaft erfreuen wir uns an tollen Trabstrecken und schönen Galoppaden. Auf Anfrage und gegen Aufpreis sind außerdem mehrstündige Ausritte, eine Sitzschulung, Einzelunterrichtsstunden sowie Springstunden möglich (Wunsch bitte auf Anmeldung angeben). 5 Reittage mit insgesamt Reitwoche: 5 Reiteinheiten, Reitwoche intensiv: 10 Reiteinheiten. Gespannfahren / intensiv Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der italienische Meister im Fahren bringt uns mit viel Enthusiasmus, unabhängig davon, ob wir schon Vorerfahrung haben oder nicht, das Gespannfahren nach Achenbach näher. Es werden zumeist Haflinger vor die Kutsche gespannt. Teilnehmer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen werden in einem Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Kurs angeleitet und geschult (Einzelunterricht bzw. Unterricht höchstens zu zweit). Es wird überwiegend im Gelände gefahren, evtl. findet für Einsteiger eine kurze Einführung auf dem Reitplatz statt. Eine ausführliche Anleitung zum Anspannen der Pferde ist Inhalt des Programms. 5 Kurstage mit insgesamt Gespannfahren: 5 Std., Gespannfahren intensiv: 10 Std. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht beim Reiten. |
![]() ![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Stilvolles 4-Sterne-Hotel mit Doppelzimmern (25-35 qm) und Einzelzimmern (20 qm) mit Bad bzw. Du/WC, TV, Safe, WLAN, Bademantel, Föhn, Veranda. Panorama-Hallenbad mit Wasserfall und Gegenstromanlage, finnische Sauna, Aromadampfbad, Kräutersauna, Wärmebänke und Erlebnisduschen. Gegen Entgelt: Massagen, verschiedene Bäder und Kosmetikanwendungen. Kostenlose Teilnahme am Aktivprogramm mit drei geführten Wanderungen pro Woche und freier Eintritt in das öffentliche Freibad im Ort (ca. Anfang Juni bis Anfang September). ¾-Pension mit Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet (mit süßen und herzhaften Snacks) und 5-Gang-Abendessen (Menüwahl). Auf Anfrage Ferienwohnung direkt auf dem Gelände des Reitstalls in idyllischer Lage, umgeben von schöner Gartenanlage, ca. 500 m vom Hotel entfernt, mit Selbstverpflegung (Frühstück oder Halbpension können vor Ort hinzugebucht werden). Nutzung der Freizeiteinrichtungen des Hotels kostenlos möglich. Auch in der Ferienwohnungsanlage erwartet uns ein kleiner, aber feiner Wellnessbereich mit Außen-Blocksauna, Ruheraum, Fitnessraum und extra Spielraum für Kinder. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Freibad, Badeseen in der Umgebung, Tennis, Klettern, Hochseil-Klettergarten, Rafting, Mountainbiking (E-Bike Verleih vor Ort gg. Entgelt, die Wege eignen sich wunderbar für schöne Radtouren), Paragliding, Angeln. Im Winter Rodeln, Abfahrtsski (ca. 1 km), Langlaufloipe (ca. 8 km) oder Biathlon-Zentrum mit Loipen (ca. 19 km). |
|
Gästemeinung: „Eine gute Auswahl an Pferden, gut ausgebildet und gepflegt. Das Stallpersonal achtet sehr gut auf die Sauberkeit des Stalls und die Bewegung der Pferde. Reitprogramm flexibel, Unterrichtseinheiten konnten individuell ausgemacht werden. Reitlehrer gut bis sehr gut qualifiziert, Reitgruppengröße sehr gut passend. Zimmer mit Veranda sehr sauber und ordentlich, sehr gute Infrastruktur am Stall für Reiter. Verpflegung sehr gut, große Auswahl, reichlich und lecker. Landschaft traumhaft! Mitreiter nett, recht jung im Durchschnitt.“ P.v.O. „Tolle Schulpferde, erstklassig ausgebildet und sehr brav! Sehr guter Reitunterricht, kleine Gruppen, verständliche Anweisungen. Wir haben in 5 Tagen mehr gelernt als zu Hause in einem ganzen Jahr, konnten unsere wenige Reiterfahrung sehr gut vertiefen und durften am Ende der Woche einmal ausreiten. Besonders beeindruckt hat mich bei diesem Ziel die Professionalität des Reiterhofes. Der Unterricht war trotz Zweisprachigkeit sehr gut zu verstehen und anspruchsvoll. Alles ist sehr gepflegt: die Pferde, der Stall, die Ausrüstung. Sehr schönes Hotel mit freundlichem Personal. Verpflegung hervorragend – man muss schon jeden Tag reiten um nicht zuzunehmen. Landschaft und Natur sehr schön, weil das Pustertal hier sehr weit ist. Fantastische Aussicht vom Zimmer aus auf die Dolomiten. Auch unsere Nichtreiter haben sich wohl gefühlt und waren gut beschäftigt.“ C.V. „Pferde motiviert und angenehm zu reiten, besonders beeindruckt hat mich eine ältere ‚Hafi-Dame’, die beim Ausritt gezeigt hat, dass sie mehr ist, als nur ein braves Anfängerpony. Reitunterricht in kleinen Gruppen. Unterkunft gut mit super Wellnessbereich. Verpflegung mit leckerem Frühstück und fantastischem Abendessen. Landschaft sehr schön.“ K.F. „Bestens ausgebildete, sportliche Haflinger, auf Wunsch das gleiche Pferd die ganze Woche. Reitunterricht und mehrstündige Ausritte mit tollen Ausblicken in die Bergwelt der Dolomiten. Reitlehrer und Reitführer sehr kompetent und sicher. Zimmer im Hotel sehr schön und groß, Wellnessanwendungen sehr gut. Verpflegung ausgesprochen vielseitig. Landschaft einfach schön!“ G.V. „Pferde sehr schön und gelassen, trittsicher und gut vorwärtsgehend im Gelände. Reitunterricht anspruchsvoll, Ausritte gut geführt, immer unterschiedliche, sehr schöne Reitstrecken. Hervorragendes Wellness-Hotel mit Schwimmbad und Saunalandschaft, sehr hübsche Zimmer. Verpflegung absolut exzellent, jeden Abend ein 5-Gänge-Menü, abwechslungsreich und äußerst schmackhaft.“ M.K. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte, Reit- bzw. Fahrprogramm, Doppelzimmer, erweiterte Halbpension. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke, Ortstaxe ca. 2,50 pro Tag/Person ab 14 J. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Sophia Festerling 040-607669-42 |
![]() ![]() ![]() |