Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   Italien   Countryhotel

Italien/Toskana

Wildromantische Toskana

Trails ohne Kofferpacken, Ausritte, Sternritte, Schnupperwoche


  • Standard-Freizeit-Reitweise
  • Ausritte für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • ideal auch für begleitende Nichtreiter
Familiäres 3-Sterne-Landhotel auf 750 m über dem Meeresspiegel mit traumhaftem Blick auf die unberührte Hügellandschaft der Alta Maremma, einem Landschaftsstrich im Südwesten der Toskana. Dank der Höhenlage genießen wir auch im Sommer ein erfrischendes Klima. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, um Reiturlaub und Ausflüge in die interessante Umgebung zu kombinieren.

Mein Tipp:
Die schmackhaften, liebevoll angerichteten Picknicks mit u.a. warmen Speisen im Rahmen der Ganztagesritte sind ein besonderer Höhepunkt! Wenn nicht alle Familienmitglieder reiten möchten, können die Nichtreiter mittags per Pkw oder dem Rad zum Picknickplatz fahren und die Reiter treffen.
Sophia Festerling 040-607669-42

Toskana

Reiterferien Toskana

 
Pferde, Reitprogramm:
Ca. 15 Maremma-Pferde und Warmblutkreuzungen (ca. 150-170 cm). Englische bzw. Wanderreitsättel. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung.

Schnupperwoche
Reiterfahrung: -. Für dieses Programm ist keine bzw. nur wenig Reiterfahrung notwendig. » Erklärungen

In 10 Reitstunden werden wir an das (Wander-)Reiten herangeführt. Nachdem wir auf dem Reitplatz die wichtigsten Grundlagen erlernt haben, genießen wir
herrliche Ausritte in der abwechslungsreichen und fast unberührten Landschaft und werden immer sicherer zu Pferd. Wir reiten auf hügeligen Pfaden mit traumhaften Ausblicken, durch idyllische Wälder und entlang glitzernder Seen. Je nach reiterlichem Fortschritt können wir zum Programm Ausrittwoche wechseln.

Ausrittwoche
Reiterfahrung: -. Sie reiten überwiegend sicher in allen Gangarten und mögen ein ruhiges Wanderreittempo im hügeligen Gelände mit einigen Trab- und Galoppstrecken. » Erklärungen

  • Halbtagesritte
Im Rahmen von 5 gemütlichen Halbtagesritten können wir richtig entspannen und die abwechslungsreiche Hügellandschaft mit ihren schimmernden Flüssen und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt genießen. Dabei erhaschen wir eindrucksvolle Aussichten u.a. auf das Meer und die gar grenzenlose Weite, die uns umgibt. Auf unseren Ritten können wir zum Beispiel wunderschöne Kastanienwälder durchstreifen, entlang unseres Hausberges „Poggio di Montieri“ reiten, mittelalterliche Kirchen bestaunen, uns von der bizarren Felsenlandschaft mit der einzigartigen Farbenvielfalt der toskanischen Erde und Mineralien verzaubern lassen und im Fluss mit den Pferden plantschen. Nach Absprache reiten wir zusammen mit den Ganztagesreitern jeweils die halbe Strecke (vom Reiterhof bis zum Picknick oder umgekehrt) und erleben dadurch verschiedene Landschaften auf täglich unterschiedlichen Reitstrecken.

5 Reittage je 2-2,5 Std.

Maremma-Sternritte
Reiterfahrung: -. Sie reiten überwiegend sicher in allen Gangarten und mögen ein ruhiges Wanderreittempo im hügeligen Gelände mit einigen Trab- und Galoppstrecken. » Erklärungen

  • Ganztagesritte
  • umfangreiche Mittagspicknicks
Es erwarten uns 5 entspannte Ganztagesritte durch die vielseitige Landschaft und zu kulturellen Höhepunkten mit schmackhaften Picknicks zur Mittagszeit.

Wir reiten u.a. zu den
Thermalquellen im Cecinatal, zu Ausgrabungsstätten, durch mittelalterliche Gassen und zu einem still gelegten Bergwerk. Im Rahmen der Ritte erleben wir eine sehr interessante und größtenteils unberührte wilde Region der Maremma. Die Reitstrecken waren in vergangenen Zeiten wichtige Verbindungen zwischen den einzelnen Arbeits- und Handelsplätzen. Die Natur hat hier im Laufe von Jahrzehnten ehemaliges Kulturland zurückerobert, dadurch steht uns ein ideales Reitwegenetz zur Verfügung. Wildromantische Pfade führen durch bizarre Felsenlandschaft zu ehemaligen Bergbausiedlungen oder ins Tal der Dampfquellen, wo zischend heiße Schwefeldämpfe aus dem Erdinneren empor steigen, mit diesen Strom gewonnen wird. Wir besichtigen antike Bäderruinen aus der Zeit der Etrusker, bummeln durch mittelalterliche Dörfer, genießen die Kühle in den urwüchsigen Kastanien- und Eichenwäldern und begegnen mit etwas Glück Wild- und Stachelschweinen sowie Füchsen und Rehen. Von dem einen oder anderen Hügel aus genießen wir traumhafte Ausblicke auf die Küste oder die Inseln Elba und Korsika. Höhepunkt der Sternritte ist der Ritt durch das kristallklare Wasser des Flusses Merse, in dem wir je nach Wetter mit den Pferden baden können. An besonders schönen und kulturell interessanten Plätzen erwartet uns täglich ein mehrgängiges, warm serviertes Mittagspicknick im Grünen.

5 Reittage je 4-5 Std.

Sternritte mit Ritt zum Meer
Reiterfahrung: . Sie reiten sicher in allen Gangarten und mögen ein ruhiges Wanderreittempo im hügeligen Gelände mit einigen entspannten Trab- und Galoppstrecken. » Erklärungen

Programm mit 5 gemütlichen Ganztagesritten wie
Maremma-Sternritte, davon 1x Ritt zum Meer (Anfahrt mit Pferdehänger ca. 40 Min. zum Startpunkt des Rittes). Wir durchqueren den wunderschönen Naturpark von Scarlino mit seiner immergrünen Vegetation und erreichen den langen Sandstrand. Wir reiten entlang des Meeres, können uns ein wenig im erfrischenden Nass abkühlen und freuen uns auf das ausgiebige Picknick in der Nähe eines der schönsten Strände der Toskana: die Bucht von Violina.

5 Reittage je 4-5 Std.

Sternritte mit 3-Tage-Trail
Reiterfahrung: . Sie reiten sicher in allen Gangarten und mögen ein ruhiges Wanderreittempo im hügeligen Gelände mit einigen entspannten Trab- und Galoppstrecken. » Erklärungen

  • Trail ohne Kofferpacken
  • Kulturdenkmäler
  • vielfältige Landschaft
1.Tag: Anreise, gemeinsames Abendessen und Programmbesprechung.

2.Tag: Gemütlicher Ritt zu den
Ruinen eines römischen Thermalbads (ohne Bademöglichkeit).

3.Tag: Der erste Trailtag führt uns in das Gebiet der
nachhaltigen geothermischen Energien von Lagoni. Die Landschaft verliert ihre Wildheit und wird lieblicher – Wir genießen die Toskana wie aus dem Bilderbuch.

4.Tag: Auf dem Weg zur Klosterruine San Galgano laden
weite Wiesenflächen zum Galoppieren ein. Wir erblicken den geschichtsträchtigen Kirchenbau aus dem 13. Jh., der eines der bekanntesten Kulturdenkmäler der Toskana ist.

5.Tag: Von den herrschaftlichen Ländereien um das
Schloss Luriano brechen wir zur romantischen Auenlandschaft des Flusses Merse auf. Nach dem Picknick am Fluss kehren wir auf den Berg Poggio di Montieri zum Reiterhof zurück.

6.Tag: Heute ist ein Ruhetag für die Pferde, auf Wunsch werden vor Ort Ausflüge (gegen Entgelt) organisiert oder wir erkunden die Gegend auf eigene Faust zu Fuß oder können uns Fahrräder leihen.

7.Tag.
Riesige alte Bäume säumen unseren Weg mit Blick auf das Meer und wir reiten durch urwüchsige Kastanien- und Eichenwälder zu unserem Picknickplatz.

8.Tag: Frühstück, Abreise.

5 Reittage je ca. 4-5 Std.

Trail zum Meer
Reiterfahrung: . Sie reiten sicher in allen Gangarten und mögen ein ruhiges Wanderreittempo im hügeligen Gelände mit einigen entspannten Trab- und Galoppstrecken. » Erklärungen

  • Trail ohne Kofferpacken
  • Strandgalopp
1.Tag: Anreise, gemeinsames Abendessen und Programmbesprechung.

2.Tag: Es geht in Richtung Küste durch
dichte, urwüchsige Macchia mit beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt.

3.Tag: Auf unserem gemütlichen Ritt vorbei an Gutshäusern, Olivenhainen und
Weinbergen genießen wir die atemberaubende Weite der Maremma. Über alte Handelspfade, durch Korkeichen- und mediterrane Buschwälder gelangen wir in Küstennähe.

4.Tag: Wir reiten im ruhigen Tempo entlang und durch den
Naturpark von Scarlino mit seiner wunderschönen immergrünen Macchia. Die Pferde übernachten auf einem Bauernhof in der Nähe der berühmten Bucht Cala Violina, dessen Strand zu den schönsten Stränden Italiens gehört.

5.Tag: Entlang
weißer Sandstrände erwartet uns bei wenigen Strandbesuchern ein herrlicher Galopp und ein erfrischendes Bad im Meer. Mediterrane Pflanzenwelt, steile Felsküsten und romantische Sandbuchten, so weit das Auge reicht. Picknick am Strand.

6.Tag: Ruhetag für die Pferde, auf Wunsch werden vor Ort Ausflüge (gegen Entgelt) organisiert oder wir erkunden die Gegend auf eigene Faust.

7.Tag: Auf unserem heutigen Ritt geht es ins Cecina-Tal zu den
warmen Quellen Galleraie (wetterabhängig, ohne Bademöglichkeit).

8.Tag: Frühstück, Abreise.

5 Reittage je ca. 4-5 Std.

Kinder-Reitferien
  • für Kinder von 6 bis 15 Jahren
Reiterfahrung: -. Für dieses Programm ist keine Reiterfahrung notwendig, doch auch für Kinder, die schon gut reiten können, ist es geeignet. » Erklärungen

Insgesamt 10 Reitstunden, Einsteiger erhalten anfangs Longenunterricht, bis die nötige Sicherheit für Gruppenunterricht oder Ausritte in die herrliche Umgebung des Reiterhofes erreicht ist. Keine Kinderbetreuung außerhalb des Reitprogramms.

Kurzwoche
Reiterfahrung: -. Ja nach Reitprogramm ist keine Reiterfahrung notwendig, bis Sie reiten überwiegend sicher in allen Gangarten und mögen ein ruhiges Wanderreittempo im hügeligen Gelände mit einigen Trab- und Galoppstrecken. » Erklärungen

Die Schnupper- und Ausrittwoche sowie die Maremma-Sternritte sind auch kürzer buchbar mit einer angepassten Anzahl an Reitstunden, Halb- oder Ganztagesritten. Den jeweiligen Preis bitte anfragen.

Ausrüstung: Tipps.


Reiten in der Maremma


Reiten in der Maremma


Reiten in der Maremma


Reiten in der Maremma


Reiten in der Maremma


Reiterferien Maremma

Reiten zum Meer

Reiterferien

Reiterferien Maremma

Reiten Italien

Reiterferien Italien

Reiterreisen Italien


Reiterreisen Italien


Reiterreisen Italien

Reiterreisen Italien

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
3-Sterne-Hotel in ruhiger Panoramalage mit 24 Doppelzimmer, davon 7 Balkonzimmer (mit Aufpreis buchbar) mit Du/WC, WLAN, TV. Außenbereich mit Garten, Terrasse, Swimmingpool (sonnenbeheizt, Mitte Mai bis Mitte September), Sonnenterrasse.

Halbpension mit toskanischer Küche (bei Ganztagesritten Mittagessen als Picknick inkl. Tischwein und -wasser anstatt Abendessen).

Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten:
Wandern, Tischtennis, Fahrradfahren (hochwertige E-Bikes zur Anmietung, andere Fahrradtypen nach Absprache möglich, Karten und digitale Tourenvorschläge mit GPS-Daten im Hotel erhältlich, kleiner hoteleigener Bikepark und täglich geführte Fahrradtouren mit Voranmeldung).

Mit eigenem Pkw: Massa Marittima mit mittelalterlichem Stadtkern (22 km), Badestrand in Follonica (45 km) oder Cala Violina (je 50 km, einer der schönsten Strände in ganz Italien inmitten des Naturschutzgebiets von Bandite di Scarlino), Siena (50 km), Volterra und San Gimignano (55 km), Florenz (95 km). Busverbindungen nach Massa Marittima und Siena.

Reiterferien Maremma

Anreise: Pkw. Flug bis Pisa, Florenz oder Rom, Mietwagen oder Weiterfahrt mit der Bahn bis Follonica (ab Pisa und Florenz ca. 1,5 Std., ab Rom ca. 2,5 Std.), Transfer ab/bis Bahnhof (zwischen 8 und 20 Uhr 100,- pro Strecke/Person, zahlbar vor Ort, außerhalb der genannten Zeiten Transfer mit Nachtzuschlag zzgl. 50,- pro Strecke/Person).



Klima: (mittlere monatliche Werte, Follonica): viel Sonne, durch die Höhenlage zumeist sehr angenehmes Klima.
 AprilMaiJuniJuli/AugSepOkt
Tagestemperatur151722262012
Sonnenstunden 7101011 7 6
Reiterferien
Gästemeinung:
Schnupperwoche: „Mit den Maremma-Pferden kam ich sehr gut klar, hatte von Anfang an viel Vertrauen. Sie sind extrem trittsicher und ausgeglichen. Ich habe mich sehr schnell wieder an das Reiten gewöhnt und die Ausritte sehr genossen. Sehr gut organisierte Ausritte, die Reitführer haben immer darauf geachtet, dass es Pferden und Reitern gut geht. Die familiäre Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen. Wunderschöne Lage mitten in den Bergen.“ L.T.
„Pferde sehr gut zu reiten und trittsicher. Gute Mischung aus Reitunterricht auf dem Reitplatz und kleineren Ausritten. Kinderfreundliche Reitlehrerin, ging auf unsere Wünsche ein. Abendmenüs abwechslungsreich und lecker. Sehr ruhige, oftmals bewaldete Hügellandschaft, schöne Ausblicke.“ M.B.
Ausrittwoche: „Pferde trittsicher, freundlich und menschenbezogen, sehr unterschiedliche Charaktere, für jeden Reiter ist ein passendes Pferd dabei. Reitprogramm sehr gut, wir konnten gegen Zuzahlung vor Ort aus einem Halb- einen Ganztagesritt machen, dieser war mittags mit einem großem, stilvollen Picknick, zu dem auch begleitende Nichtreiter hinzustoßen konnten. Hotel ruhig gelegen, insgesamt eine tolle und gepflegte Anlage, schön gestaltet, Essen auf der Terrasse möglich, viele Möglichkeiten zum drinnen oder draußen sitzen/liegen. Zimmer sehr groß, viele Ablagemöglichkeiten, Badezimmer top renoviert. Gastgeber sehr nett und stets darauf bedacht, dass es den Gästen gut geht, geben gute Tipps für Ausflüge und sonstige Aktivitäten. Verpflegung sehr lecker, absolut ausreichende Portionen, top Service. Landschaft und Natur mit viel Wald, teilweise steile Hügel, nicht typische Toskana-Landschaft, wie man sie erwartet, die gibt es einige Kilometer weiter. Top Lage des Hotels, mega Ausblick. Mitreiter nett und unterhaltsam.“ D.H.
Maremma-Sternritte: „Pferde in sehr gutem Zustand, sehr umgänglich, reagieren auf feine Hilfen, sehr bequeme Sättel. Überwiegend durch wunderschöne Eichen- und Kastanienwälder geritten, bei sehr angenehmen Temperaturen durch die Höhenlage. Beeindruckend trittsichere Pferde mit hervorragender Kondition! Aufgrund des sehr steinigen Untergrunds und der verschlungenen Auf- und Abstiege weniger Trab und Galopp. Sehr gute Rittführung, sehr gute Entscheidungsqualität bei unvorhersehbaren Situationen. Ich habe mich jederzeit sehr sicher gefühlt. Unterkunft von außen extrem schön, von innen drei italienische Hotel-Sterne. In jedem Zimmer ist ein kleiner Wasserkocher. Das Wichtigste: ich habe jede Nacht sehr gut geschlafen. Landschaft wunderschön! Quasi alles Eichen- und Kastanienwälder, im Mai alles im frischen und hellen Grün, kein Kiefern-Forst weit und breit, wie in Deutschland überall. Viele Pfade, die uns über die einsamen, durchgehend bewaldeten Hügel geführt haben, weitestgehend ohne Straßen in Sicht- oder Hörweite. Zwischendurch von Gipfeln aus wunderschöner Panoramablick bis nach Elba. In einem Lost Place (Hotel) waren wilde Bienen eingezogen, Fledermäuse hingen innen in Fenstersimsen. Sehr faszinierend! Ein paar Durchquerungen von kleinen Bächen und eine tolle Foto-Möglichkeit vor einem Wasserfall. Was bei dem Ziel für mich unerwartet war und seit ein paar Jahren ein Traum von mir: es ging quasi non-stop durch Eichen- und Kastanienwälder. Das war eigentlich mein Ziel für eine der nächsten Reiterreisen, den ganzen Tag durch Wälder (nicht Forste / Baumplantagen) zu reiten. Dass das ausgerechnet in der Toskana so sein würde, hat mich sehr freudig überrascht!“ S.C.
Sternritte mit Ritt ans Meer: „Sehr gepflegte, absolut zuverlässige und trittsichere Pferde und tolle pferdegerechte Haltung (freilaufend im Herdenverband). Reitprogramm sehr abwechslungsreich, Reitführung super. Unterkunft sehr gut, schöne Anlage, großes, sauberes Zimmer, gute Betreuung durch Senior- und Juniorchef. Verpflegung sehr sehr lecker, typisch italienische Küche und ausgiebiges Picknick bei den Tagesritten, auch für Vegetarier (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung). Landschaft traumhaft, sehr grün, kleine Wege durch Wälder, Ritt durch den Fluss und Ausritt am Meer. Von allen bei PFERD & REITER gebuchten Reiterreisen hat uns diese bisher am besten gefallen. Es passte rundherum einfach alles und es war ein wunderbarer Urlaub.“ Z.D.
Sternritte mit 3-Tage-Trail: „Pferde toll gehalten, freundlich, trittsicher. Reitprogramm abwechslungsreich, durch wunderschöne Landschaft und mit tollen Galoppaden. Reitführung sehr nett und umsichtig. Unterkunft gepflegt, tolle Lage, ruhige Umgebung. Verpflegung sehr lecker – ein Lob an die Köchin! Mitreiter gut (wir waren eine 5er Gruppe, die zusammen angereist ist).“ I.B.
„Absolute Verlasspferde, ausgeglichen, zuverlässig, trittsicher, gut zu reiten, mit angenehmem Vorwärtsdrang und freundlichem Wesen – Lob, Lob, Lob! Sehr schönes Reitprogramm, unbedingt zu empfehlen ist der Trail, da man dann auch andere Landschaften sieht, Reitpausen mit Picknick sehr entspannend. Reitführung sehr umsichtig und freundlich, auf das Wohl von Pferden und Reitern bedacht. Hotel schön gelegen, ausgesprochen freundliches, sympathisches und unkompliziertes Personal. Alle Mahlzeiten waren ein Genuss und auch die Picknicks ließen keine Wünsche offen – ein großes Lob an die Küche! Landschaft und Natur abwechslungsreich, von dichtem Wald bis in die Ebene stundenlanges Reiten möglich ohne Straßen zu überqueren. Ein rundum gelungener Reiturlaub, den wir sehr genossen haben. Die familiäre Atmosphäre im Hotel, die tollen Pferde, die Landschaft und die toskanische Küche... all das macht Lust auf eine Wiederholung eines solchen Urlaubs.“ D.C.

Reiterferien

Reiterferien Strand
Mittelmeer-Strände nur 45 km entfernt

Reiten in der Maremma

Reiturlaub Toskana

Leistungen:
8 Tage / 7 Nächte, Reitprogramm, Doppelzimmer, Halbpension teilweise inkl. bestimmter Getränke. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke.
Termine 2025:
Schnupperwoche, Ausrittwoche, Maremma-Sternritte, Kinder-Reitferien
Reisezeitraum: 19.04.-31.10., Anreise täglich
Buchbar: Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt
Sternr.mit Ritt z.Meer, Trail zum Meer
17.10.-24.10.  
Sternr.mit 3-Tage-Trail
21.09.-28.09.  
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCode  Hochsaison 
  PreisEZPreisEZ 
Schnupperwoche1)INSH945+1751015+175Buchen
Ausrittwoche1)INAH898+175968+175Buchen
Maremma-Sternritte1)INGH1195+1751265+175Buchen
Sternr.mit Ritt z.MeerINBH1395+175  Buchen
Sternr.mit 3-Tage-TrailINMH1345+175  Buchen
Trail zum MeerINZH1395+175  Buchen
Kinder-Reitferien2)INSH768--817--Buchen
begl.Nichtreiter WocheINNH595+175665+175 
Mietwagen3)MSITab 260    
Hochsaison: 19.04.-10.06., 01.07.-16.09.1) kürzerer Aufenthalt buchbar (im August Mindestaufenthalt 5 Nächte), Preis bitte anfragen
2) bei Unterbringung im Zustellbett im Zimmer zweier Vollzahler
3) pro Auto (Kleinwagen); 7x24 Std. inkl. aller km, Haftpflicht und Vollkasko; exkl. Benzin und evtl. Maut

zuständig: Sophia Festerling 040-607669-42
Reiterferien

Reitplatz Meremma
 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt