Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   island   Island erleben

Island

Island – Reiten & Erleben

Reiterferien

Trail ohne Kofferpacken, Sternritte


  • Standard-Freizeit-Reitweise
  • Halbinsel Vatnsnes mit Seehundkolonie
  • Natur & Kultur
Wir erleben die einzigartige Natur Islands und entdecken das Land der Elfen und Trolle. Das Reiten mit der freilaufenden Herde (außer Frühlingswoche) ist ein besonderes Erlebnis und durch die Einkehr auf typisch isländischen Bauernhöfen erhalten wir die Möglichkeit, Land und Leute hautnah kennen zu lernen. Wir besuchen Orte auf Island, die nicht jeder kennt, da sie ohne Pferd schwer zu erreichen sind.

Mein Tipp:
Die Programme sind ideal für Reiter, die in ihrem Urlaub mehr als nur reiten möchten. Beide Programme bieten sich zudem für begleitende Nichtreiter an!
Julia Wies 040-607669-54
Reiterferien Island

 
Pferde, Reitprogramm: Ca. 80 Islandpferde, davon 60 Reitpferde. Jeder Reiter reitet 1-3 Pferde am Tag. Isländische Sättel. Deutschsprachige Reitführung. Gruppengröße bis zu 10 Reitgäste. Vorkenntnisse im Tölten sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Frühlingswoche für Entdecker
Reiterfahrung:

-. Sie haben bereits Geländeerfahrung und fühlen sich einigermaßen sicher in allen Gangarten. Sie sind in der Lage, mehrmals am Tag ohne Hilfe auf- und abzusteigen und sportlich, da hin und wieder ein Stück zu Fuß gegangen wird. » Erklärungen

  • Halbinsel Vatnsnes
  • naturheiße Bäder
  • Land & Leute
  • auch für begleitende Nichtreiter
Hier haben wir die Möglichkeit den Frühling auf Island zu feiern! Umgeben von wunderschöner Landschaft liegt unser Hof in einem malerischen Flusstal. Neben dem Reiten von Islandpferden in ihrer Heimat stehen kleine Wanderungen, Entspannung in naturheißen Bädern, isländische Spezialitäten und der Besuch von lokalen Künstlern auf dem Programm.

1.Tag: Ankunft, Transfer zum Hof und Abendessen.

2.Tag: Kennenlernen der Pferde und der isländischen Reitweise beim Ausritt über Anhöhen mit
wunderschönem Ausblick, durch Flüsse und malerische Schluchten. Danach Entspannung im naturheißen Schwimmbad.

3.Tag: Fahrt ohne die Pferde auf die
Halbinsel Vatnsnes mit Besuch einer Seehundkolonie und kurze Wanderung in wunderschöner Küstenlandschaft. Am Nachmittag reiten wir zur Nachbarfarm zu einem lokalen Künstler.

4.Tag: Besuch eines Landgottesdienstes. Nach einem Ritt am Nachmittag durch die malerische Natur Islands haben wir die Möglichkeit einen isländischen Spielfilm mit deutschen Untertiteln zu sehen.

5.Tag: Morgens entspannen wir im
Hot Pot, anschließend Brunch und Aufbruch zu einem Ausritt. Am Abend erhalten wir interessante Einblicke in die isländische Bücherwelt mit deutscher Übersetzung.

6.Tag: Heute fahren wir nach Süden und besuchen auf Wunsch im Ort Borgarnes das Kulturzentrum (gegen Entgelt) mit einer
Ausstellung zur Landnahme und der Egilssaga. In Reykjavik schauen wir uns ein typisch isländisches Pferdedorf an, in welchem die Reiter mit ihren Pferden das Vereinsleben genießen, bis die Weidesaison im Mai beginnt. Übernachtung im Hotel in Reykjavik.

7.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen.

4 Reittage je 1,5-3 Std.

Erlebnis-Ritte
Reiterfahrung:

. Sicherheit in allen Gangarten erforderlich. Sie sind in der Lage, mehrmals am Tag ohne Hilfe auf- und abzusteigen und sportlich, da hin und wieder ein Stück zu Fuß gegangen wird. » Erklärungen

  • Reiten, Naturerlebnis
  • Seehundkolonien
  • an zwei Tagen mit freilaufender Pferdeherde
  • auch für begleitende Nichtreiter
Zwischen Hochland und Meeresstrand erreiten wir den Nordwesten. Nach isländischer Tradition reiten wir an zwei Tagen mit der Herde. Kombiniert wird unsere Reittour mit spannenden Ausflügen, so dass wir Land und Leute kennen lernen. Wir lernen die schöne Halbinsel Vatnsnes mit ihren Seehundkolonien, beeindruckende Lavaküste auf der Halbinsel Reykjanes, Europas ergiebigste Heißwasserquelle Delidartunguhver, die zauberhaften Wasserfälle Hraunfossar und die Lavahöhle Surtshellir kennen.

1.Tag: Anreise, Transfer zum Hof und gemeinsames Abendessen.

2.Tag: Vormittags zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen lernen wir bei einem Ausritt durch ein malerisches Flusstal die Pferde und die isländische Reitweise kennen.

3.Tag: Wir reiten auf weichen Wegen in
Richtung Hochland zum Hof Huppahlið und lernen dort seinen Bewohner kennen, der uns in seine Werkstatt schauen lässt. Am Abend entspannen wir im naturheißen Schwimmbad von Hvammstangi.

4.Tag: Mit der
freilaufenden Herde reiten wir auf weichen Graswegen am Lachsfluss Miðfjarðará bis zum Fjord Miðfjörður, an dem die Pferde auf einer Weide bleiben. Entspannung im naturheißen Bad.

5.Tag: Heute unternehmen wir vormittags ohne die Pferde einen Ausflug rund um die schöne Halbinsel Vatnsnes und besuchen u.a. eine
Seehundkolonie und den außergewöhnlichen Felsen Hvitserkur. Nach dem Mittagessen reiten wir mit der Herde wieder zurück zum Hof und verabschieden uns von ihnen.

6.Tag: Heute ist Ausflugstag! Ohne Pferd fahren wir in den beeindruckenden Borgarfjörður, besteigen den
Krater Gràbrok, besichtigen den Wasserfall Glanni, bestaunen die weltgrößte Heißwasserquelle Dlidartunguhver und klettern durch Islands größte Lavahöhle Surtshellir. Übernachtung im Hotel.

7.Tag: Nach dem Frühstück besichtigen wir den
Wasserfall Barnafoss und das Quellengebiet Hraunfossar. Anschließend fahren wir weiter nach Keflavik mit kurzem Stopp an der Blauen Lagune (kein Schwimmbadbesuch) und weiter zu einer Besichtigung der Schlammquellen Gunnuhver und der Lavaküste Brimketill auf der Reykjanes Halbinsel. Übernachtung im Gästehaus.

8.Tag: Transfer nach Keflavik zum Flughafen.

4 Reittage je 3-4 Std.

Ausrüstung:

Tipps. Reitkappenpflicht. Vor Ort wird bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt: Regenkleidung, Reithelm. Gebrauchte Lederreitartikel dürfen nicht eingeführt werden. Sämtliche andere Reitbekleidung sowie Schuhe müssen in der Waschmaschine bei 40°C gewaschen werden. Was nicht in die Maschine darf, muss folgendermaßen desinfiziert werden: Gründlich mit Seifenwasser reinigen, trocknen, mit 1% VirkonS® (10g pro 1 Liter Wasser) desinfizieren (Reinigung/Desinfektion mindestens fünf Tage vor Kontakt mit Pferden auf Island). Weitere Informationen unter www.mast.is

Reiten auf Island

 

 

Reiterreisen Island



 

 

 

Reiten im Schnee Island

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
Frühlingswoche: 5x Doppel- und Dreibettzimmer auf dem Hof mit Du/WC, 1x Doppelzimmer im Hotel mit eigener Du/WC. Einzelzimmer (geteiltes Bad). Erlebnis-Ritte: 5x Doppel- und Dreibettzimmer auf dem Hof, 1x Doppelzimmer im einfachen Landhotel, 1x Gästehaus in Keflavik jeweils mit gemeinsamer Du/WC. Frühlingswoche: 1.-5. Tag Vollpension (mittags teilweise als Satteltaschenpicknick), 6. und 7. Tag Frühstück, Erlebnis-Ritte: 1.-6. Tag Vollpension (mittags teilweise als Satteltaschenpicknick), 7. und 8. Tag Frühstück (Frühstück am letzten Tag entfällt bei Frühflug), inkl. Wasser, Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Orangen- und Apfelsaft.

Landschaft, Umgebung: Lieblich und abwechslungsreich mit grasbewachsenen Anhöhen, glitzernden Fjorden und tollen Ausblicken von den Bergen.

Klima:

Island ist längst nicht so rau, wie man annimmt. Durch den Golfstrom im Sommer meist mildes, fast maritimes Klima, in dem aber die Nächte doch einmal kalt werden können. Im Juni/Juli Mitternachtssonne: es wird auch um Mitternacht nicht dunkel. Durchschnittsklimawerte für Juli: Tageshöchsttemperatur 14°C, Tagestiefsttemperatur 9°C, Sonnenscheindauer 6 Stunden pro Tag.

Reiturlaub Island

Reiterhotel Island

Anreise: Flug bis Keflavík (Ankunft bis 14:30 Uhr, da Transfer zwischen 15-16:30 stattfindet) oder ab Reykjavik Stadt um 17:30 Uhr, kostenloser Sammeltransfer (ca. 3,5 Std.). Am letzten Tag Abfahrt ab ca. 5 Uhr vom Gästehaus zum Flughafen (ca. 10 Min. Fahrt, Abflug ab 7 Uhr möglich).

Einreise: Reisepass oder Personalausweis (müssen bis Reiseende gültig sein).


Reiterferien Island
Gästemeinung:
„Pferde gut gehalten, sehr brav, ungewohnt robust. Reitprogramm wie angekündigt Ausritte ca. 2-3 Stunden mit Pausen. Reitführung gut, Ausrüstung wurde auf Sicherheit kontrolliert, auch auf den hintersten Reiter wurde geachtet. Unterkunft sehr sauber. Verpflegung hätte nicht besser sein können. Schöne Eindrücke von der Landschaft. Mitreiter angenehm und alle nett.“ F.T.
„Pferde super, ausdauernd, trittsicher, fleißig und feinfühlig regulierbar. Abwechslungsreiche, sehr flotte Ritte durch herrliche Landschaft, teilweise mit Herde. Reitführung sehr sorgfältig bei der Einteilung der Pferde, sehr nett, gibt viele Infos zu Land und Leuten. Unterkunft wunderschön gelegen, gemütlich. Verpflegung hervorragend! Traumhafte Lage einsam am Fluss.“ A.W.-D.
„Fleißige und trittsichere Pferde, angenehm zu reiten. Sehr schöne Touren, für jeden geübten Reiter ein Erlebnis. Reitführung sehr umsichtig, ging auf jeden Reiter ein. Sehr schöne Unterkunft, toll gelegen im einsamen Flusstal. Schmackhafte und abwechslungsreiche Verpflegung. Grandiose Landschaften.“ I.S.
Reittouren Island
Leistungen:
7 Tage / 6 Nächte, Erlebnis-Ritte: 8 Tage / 7 Nächte, Reitprogramm und Verpflegung gem. Beschreibung, Sammeltransfer ab/bis Flughafen Keflavik. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke.
Termine 2025:
Frühlingswoche
17.04.-23.04.  
Erlebnis-Ritte
26.06.-03.07.08.07.-15.07.24.07.-31.07.
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreisEZ 
FrühlingswocheAJKR1859+250Buchen
Erlebnis-RitteAJIT2429--Buchen

zuständig: Julia Wies 040-607669-54
Reitferien Island
 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt