Grönland |
|
Sternritte mit 3-Tage-Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Islandpferde (ca. 130-140 cm), teilweise auch im Tölt zu reiten. Englischsprachige Reitführung. Isländische Sättel. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise, Bootstransfer (ca. 10 Min.) von Narsarsuaq über den Fjord nach Qassiarsuk, dem Ausgangspunkt unserer Tour. Zu Fuß erreichen wir unsere Herberge in 15 Min. Wir lernen die Mitreiter kennen und besprechen den Tourverlauf. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in der Herberge. 2.Tag: Kennenlernen der Pferde und Proberitt in der Umgebung. Mittagessen in der Unterkunft und Nachmittag zur freien Verfügung. 3.Tag: Durch grüne Täler führen uns unsere Isis in die unberührte Landschaft mit fantastischen Ausblicken über den eisbedeckten Fjord hinauf in die Berge, wo wir eine Mittagspause einlegen. Unsere Pferde bleiben in den Bergen und wir fahren mit den Buggys (kleine Geländefahrzeuge) zurück zur Unterkunft. 4.Tag: Heute unternehmen wir mit den Pferden einen Tagesritt, reiten an einen Strand und genießen unser Mittagessen mit Blick auf den Gletscher. Auf dem Rückweg nach Tasiusaq bewundern wir die eindrucksvollen Eisberge vom Pferderücken aus. Die Pferde bleiben wieder in den Bergen und wir kehren mit den Buggys zurück zur Unterkunft. 5.Tag: Nach dem Frühstück fahren wir mit den Buggys zurück zu den Pferden. Wir reiten von der Farm Tasiusaq nach Inneruulalik. Die Strecke bietet uns eine atemberaubende Sicht über die mit Eisbergen bedeckte Landschaft. 6.Tag: An unserem reitfreien Tag unternehmen wir eine 3-stündige Buggytour in die Berge, welche uns in die einsamen und unbewohnten Gebiete Grönlands führt. Mit ein wenig Glück entdecken wir neben Schafen, Hasen, Füchsen und anderen Vögeln auch die vom Aussterben bedrohten majestätischen Seeadler. Bei einer geführten Tour auf den Spuren der Wikinger besuchen wir nach dem Mittagessen die Ruinen der ersten nordischen Siedlung und lernen viel über Geschichte, Kultur und Tradition dieses Volkes. 7.Tag: Nach dem Frühstück reiten wir um Inneruulalik herum in Richtung des Berges Naajat. Fahrt mit den Buggys nach Qassiarsuk. Abendessen mit den Gastgebern, anschließend wird uns die grönländische Nationaltracht vorgeführt. 8.Tag: Frühstück, Bootstransfer nach Narsarsuaq, Abreise. 5 Reittage (1x 2-3 Std., 4x 4-6 Std.). |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Unterkunft, Verpflegung: Herberge in Qassiarsuk mit einfachen Einzelzimmern, geteilte Badezimmer mit Du/WC, WLAN. Vollpension (mittags teilweise als Picknick) inkl. bestimmter alkoholfreier Getränke. Klima: Mildes Klima im Sommer, angenehm zum Reiten. Die Temperaturen können tagsüber auf über 15° C steigen, kühle Abende und Nächte. Die Nächte bleiben im Sommer hell. Landschaft, Umgebung: Südliches Grönland, kontrastreiche Landschaft mit Eisbergen, Gletschern, klaren Seen und grünen Tälern. |
![]() |
Gästemeinung: „Erstklassige Pferde, trittsicher, voller Energie, zuverlässig, klasse Tölter. Einfach ein Traum. Äußerst kompetente und zuverlässige Reitführer sehr ortskundig, hatte alles im Griff. Unterkünfte einfach, aber sauber. Eine tolle Erfahrung. Grandiose Landschaft.“ A.Z. |
![]() |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / 5 Reittage, Einzelzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Sammeltransfer ab/bis Narsarsuaq, Bootstransfer Narsarsuaq – Qassiarsuk und zurück, Buggytour. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Clara Sturm 040-607669-57 |
![]() |