Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   Frankreich   Trails

Frankreich/Loire

Frankreich im Galopp

Trails, Sternritte


  • Standard-Freizeit-Reitweise
  • flottes Reittempo
  • unberührte Landschaft
  • „Savoir vivre“
Grüne Täler, beeindruckende Berge, kristallklare Flüsse und Seen, verträumte Dörfer, mittelalterliche Festungen und Schlösser – das erleben wir bei unseren flotten Reittouren in Frankreich. Unser Reitführer bringt uns nicht nur die Flora und Fauna nahe, sondern auch die Geschichte und kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region. Dabei geht es auf den gut trainierten Pferden flott voran.

Mein Tipp:
Wer flotte Reittouren oder auch Sternritte inmitten der Natur mit charmanten, kleinen Unterkünften sucht, ist hier genau richtig!
Julia Wies 040-607669-41
Reiterferien

 
Pferde, Reitprogramm:
Araber und Berber-Kreuzungen (ca. 152-163 cm), im Herdenverband gehalten. Wanderreitsättel. Deutschsprachige Reitführung.

Reiterfahrung:

-. Sie reiten absolut sicher in allen Gangarten, auch bei schnellerem Tempo, haben einen ausbalancierten Sitz und Erfahrung mit Reiten im Gelände. Eine sehr gute Kondition ist zwingend erforderlich, da Sie viele Galoppaden erwarten. » Erklärungen

Wein & Schloss-Trail
  • Schlösser und Festungen
  • Weingüter im Land des „Savoir vivre“
Wir entdecken Schlösser, Weingüter und Festungen südlich der Loire auf den Spuren von Jeanne d’Arc.

1.Tag: Anreise und gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel bzw. Gästehaus.

2.Tag: Wir starten unseren Ritt durch die
hügelige Landschaft des nördlichen Teils der Vienne. Hier bewundern wir viele kleine Schlösser und private Herrenhäuser. Auch kulinarisch ist die Region zum Genießen: Saftige Melonen, leckerer Spargel und leichter Wein sind hier heimisch. Unsere Mittagspause findet in einem kleinen mittelalterlichen Dorf statt, bevor wir nach Richelieu, der Stadt des roten Kardinals reiten.

3.Tag: Wir können ein wenig durch Richelieu spazieren, bevor wir aufsatteln und an der Markthalle vorbei durch das
große Stadttor in das Tal der Veude reiten. Mittagessen an einem idyllischen Plätzchen am Wasser. Vorbei am Château du Riveau lädt eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die sich am Flüsschen Veude entlang schlängelt, zum Galopp ein. Im Ort Rivière, am Ufer der Vienne gelegen, können wir eine ungewöhnliche Kirche besichtigen. Übernachtung in Chinon.

4.Tag: Zu Fuß schauen wir uns die
Festung von Chinon an. Am späten Vormittag reiten wir durch Chinon bis auf den Jakobsweg, der uns einen wunderbaren Blick über das Vienne-Tal bietet. Unser Weg führt uns durch ein Weinanbaugebiet bis nach Cravant les Coteaux. Dort können wir eine Besichtigung und Weinprobe genießen. Nach der Pause reiten wir in das schöne Dorf Ile Bouchard, dem Ort, an dem am 08.12.1947 die Heilige Maria erschienen sein soll. Wir reiten an der Ruine Prieuré von Saint Leonard vorbei und erreichen das Château de la Commanderie, wo wir den Abend ausklingen lassen und übernachten.

5.Tag: Durch kleine Wälder und Dörfer geht es bis nach La Tour St. Gelin, einem
mittelalterlichen Dorf mit dem Brunnen Mocrate, der mit einem Schieferplattendach bedeckt ist. Hier können wir entspannen und unser Mittagessen genießen. Anschließend reiten wir in Richtung Bois Aubry, einem kleinen orthodoxen Kloster inmitten der Natur. Je nach Verfügbarkeit übernachten wir in diesem gastfreundlichen Kloster (einfache Zimmer für 2 Personen im Etagenbett). Alternativ Übernachtung im Gästehaus.

6.Tag: Rückritt durch die hügelige Landschaft der Touraine. Auch hier können wir wunderbar galoppieren. Wir kommen am 29 m hohen
Wachturm von Marmande vorbei, um schließlich im Dörfchen Mondion mit seiner Kirche aus dem 12. Jh. unsere Mittagspause zu machen. Im Anschluss reiten wir Richtung Süden durch kleine Wälder mit mediterran anmutender Vegetation. Wir passieren das Schloss de la Motte und erreichen schließlich den Ausgangspunkt unserer Tour. Abreise am späten Nachmittag. Alternativ haben wir die Möglichkeit, eine Zusatznacht vor Ort zu buchen.

5 Reittage je ca. 4,5- 5 Std.

Die Geheimnisse des Poitou
  • Festungen
  • flotte Reittour in abwechslungsreicher Landschaft
Ein sehr schöner Rundritt durch die nördliche Region der Vienne, bekannt für ihre romanischen Reichtümer, erwartet uns. Wir reiten durch mittelalterliche Dörfer und Städtchen, wie Chauvigny mit ihren fünf Festungen, die bekannte Kurstadt La Roche Posay, Angles sur l’Anglin, St. Pierre de Maillet und Saint Savin sur Gartempe mit ihren beeindruckenden romanischen Fresken in der Abteikirche (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir erleben urige und ruhige Landschaften, die von verschiedenen Flüssen durchzogen sind: Vienne, Gartempe L’Anglin und Creuse.

1.Tag. Anreise und gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Gîte.

2.Tag: Wir durchreiten
hügelige und waldige Landschaften ebenso wie kleine typische Dörfer. In Oyré machen wir Halt für die Mittagspause und bewundern die romanische Kirche. Nach einer kurzen Besichtigung reiten wir weiter durch den Wald La Forêt de la Groie. Abends Ankunft in La Roche Posay. Übernachtung und Abendessen in einem Hotel im Zentrum des Ortes.

3.Tag: Heute starten wir durch das
mittelalterliche Tor der Altstadt, vorbei am Festungsturm und entlang des Flusses Creuse. Über einen schattigen Weg reiten wir bis nach Angles sur l’Anglin, wo es viel zu sehen gibt: Je nach Jahreszeit ist es möglich, den Roc au Sorcier, den sogenannten Hexenfelsen, zu besichtigen und ein Schloss aus dem Jahre 1100. Das Mittagessen genießen wir heute auf dem Marktplatz in der oberen Stadthälfte mit toller Aussicht. Nachmittags reiten wir durch das Dorf und auf schmalen, schattigen Wegen sowie entlang eines Flussufers. Abendessen und Übernachtung in St. Pierre de Maillé.

4.Tag: Wir reiten eine Schleife durch flachere Landschaft mit kleinen, teils verborgenen Pfaden. Mittagessen am Ufer der Gartempe. Danach geht es flott über Wege, die ehemals von Mönchen des Klosters in Saint Savin genutzt wurden, bis wir zu einem
Weinanbaugebiet kommen. Je nach Tageszeit haben wir die Möglichkeit, die Kirche mit den romanischen Fresken zu besichtigen. Übernachtung im Hotel in Saint Savin.

5.Tag: Über eine
mittelalterliche Brücke und einen ehemaligen Römerpfad galoppieren wir in Richtung Lauthiers, das kleinste Dorf der Region mit nur 80 Einwohnern. Wir reiten durch einen Laubwald von Mareuil bis zu einem Ziegenhof, auf dem typischer Käse hergestellt wird. Mittagessen und Weiterritt bis nach Chauvigny, einer mittelalterlichen Stadt mit fünf Festungen. Übernachtung auf einem Campingplatz in Holzhäuschen mit grandioser Aussicht auf die Festungen oder im Gästehaus. Abendessen in der Hochstadt, die wir zu Fuß erreichen können.

6.Tag: Heute geht es in die Gegend der Akadier. Mittags halten wir im einzigen
Zisterzienser-Kloster der Gegend, L’Abbaye de l’etoile, das wir besichtigen. Im Anschluß genießen wir bei schönen Galoppaden die wieder etwas hügeligere Landschaft. Übernachtung im Gästehaus.

7.Tag: Der Ritt führt über waldige Wege zurück nach Norden.
Pinien und Laubwälder, viele kleine Schlösser und galoppfreundliche Strecken locken bis zur Mittagspause in Saint Sauveur, einem schönen kleinen Dorf an einem kleinen Wasserlauf, umringt von alten Trauerweiden. Am Nachmittag Rückritt nach Usseau zum Ausgangspunkt des Trails. Abreise am späten Nachmittag. Alternativ haben wir die Möglichkeit, eine Zusatznacht vor Ort zu buchen.

6 Reittage je 5-5,5 Std.

Zelt-Trail
  • Baden mit Pferden
  • flotte Reittour in abwechslungsreicher Landschaft
Wir erleben einen sommerlichen Trail mit vielen Möglichkeiten zum Baden im Land südlich der Loire.

1.Tag: Anreise, Transfer und gemeinsames Abendessen.

2.Tag: Vormittags erster Kennenlernritt. Nach dem Mittagessen am Hof starten wir durch die
hügelige und bewaldete Landschaft bis zum Ufer der Vienne. Übernachtung auf einem Zeltplatz, wo wir uns im Pool entspannen können.

3.Tag: Heute führt uns die Reitstrecke durch Wälder, die sich für
herrliche Galoppaden anbieten. Mittags erreichen wir das Flussufer der Creuse, dessen Strand zum Baden einlädt. Wir genießen schöne Ausblicke, bevor wir den berühmten Kurort La Roche Posay erreichen.

4.Tag:
Verlockende Galoppstrecken erwarten uns auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke, die heute ein Wanderweg ist. Mittagspause mit der Möglichkeit mit unseren Pferden zu baden (witterungsbedingt). Anschließend reiten wir nach Angles sur l`Anglin, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Am Nachmittag erreichen wir den Campingplatz am Ufer der Gartempe, wo wir erneut die Möglichkeit haben, je nach Wetterlage, mit unseren Pferden im Fluss zu baden.

5.Tag: Heute kreuzen wir die
Akadische Linie, einen geschichtsträchtigen Ort, der eng mit den aus Kanada stammenden „Akadiern“ in Zusammenhang steht. Mittagspicknick an einem kleinen Bach, bevor es im Sattel bis zum Ufer der Vienne geht. Übernachtung auf dem Campingplatz mit angelegtem Strand und Möglichkeit zum Baden.

6.Tag: Wir reiten auf offener Ebene bis wir das Ufer der Clain zur Mittagspause erreichen. Möglichkeit zum Baden mit den Pferden (witterungsbedingt). Wir genießen
flotte Galoppaden bis wir ein Reitzentrum erreichen, wo unser Ritt gegen 17 Uhr endet. Abreise.

5 Reittage je ca. 4,5- 5 Std.

Sternritte
  • flotte Ritte in abwechslungsreicher Landschaft
Wir genießen flotte Ritte in der Region der südlichen Loire. Das familiäre Reitprogramm wird nach den Wünschen der Gäste angepasst – in Dauer und Intensität. Hier können wir uns in der abwechslungsreichen Landschaft den Wind um die Nase wehen lassen. Wälder, die zu herrliche Galoppaden einladen, Felder, hügelige Landschaft und offene Ebenen bieten hier ein ideales Reitgebiet. Wir reiten an kleinen charmanten französischen Dörfern vorbei und lassen uns von Natur, Kultur und dem Savoir Vivre begeistern.

1.Tag: Anreise, Abendessen.

2.-6.Tag: Wir unternehmen Tagesritte vom Hof in verschiedene Richtungen. Einmal reiten wir durch leicht hügelige und bewaldete typische Süd-Tourraine Landschaft zu einem rustikalen Bauernhof, wo wir eine gemütliche Mittagspause machen. Über Feld und Waldwege geht es mit schönen Galoppmöglichkeiten zurück zum Hof.

Ein anderer Tag bringt uns mit Trab und Galoppstrecken über hügelige Landschaft nach Vaux sur Vienne, einem typisch romanischen Dorf aus dem Mittelalter, die ideale Kulisse für das Mittags-Picknick, bevor es zurück zum Hof geht.

Heute reiten wir durch eine andere Landschaft – eher waldige und sandige Wege bringen uns nach Scorbé zu einem von Richard Löwenherz erbauten Turm. Je nach Wetterlage ist dies die Kulisse für unser Mittagessen oder ein Lokal.

Ein anderer Ritt führt uns zum Chateau des Ormes, ein großes Schloss, wo einst die Stallungen Ludwig des XIV beheimatet waren. Besichtigung und wieder im Sattel reiten wir durch Wald und Wege, die sich gut für
ausgedehnte Galoppaden eignen.

Wir reiten Richtung Norden durch hügelige und bewaldete Landschaft zum Turm von Marmande, einem 30 m hohen Turm aus dem 11 Jh. Nach der Mittagspause geht es in flottem Tempo zurück zum Hof.

7.Tag: Möglichkeit noch einen weiteren Ritt zu erleben. Abreise ab 17 Uhr..

6 Reittage je ca. 2,5- 5 Std.

Ausrüstung: Schlafsack, Isomatte, Zelt (a.A. Zelte vor Ort zu leihen).

Reiterferien

Reiterferien

Reiten in Frankreich

Reittour Frankreich

Reiturlaub Frankreich

Reiturlaub Frankreich

Reiturlaub Frankreich

Reiturlaub Frankreich

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:

Doppel- und Mehrbettzimmer in Gästehäusern, Hotels, Ferienhäusern und Bungalow-Zelt, teilweise mit Gemeinschaftsbad.

Geheimnisse des Poitou: zusätzlich eine Nacht in Holzhäusern auf dem Campingplatz (3-4 Personen) mit Gemeinschaftsbad.

Wein- & Schloss-Trail: Eine Nacht kann in einem ländlichen Kloster stattfinden (einfache Zimmer für 2 Personen im Etagenbett, Gemeinschaftsbad). 4x Einzelzimmer möglich.

Zelt-Trail: Zeltübernachtungen auf unterschiedlichen Campingplätzen.

Sternritte: Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad auf dem Reiterhof.

Vollpension (mittags als Picknick) inkl. Tischwein (1-2 Gläser pro Person) und -wasser.
Anreise:
Pkw. Bahn bis Chatellerault (TGV) (Ankunft bis 18:30 Uhr, Abfahrt ab 19 Uhr), Sammeltransfer (15,- pro Strecke/Person, zahlbar vor Ort).

Reiterferien
Gästemeinung:
Geheimnisse des Poitou: „Die Besitzerin und Tourenleiterin ist ein Organisationstalent. Sie führte uns, begleitet von ihrer Mitarbeiterin, durch traumhafte Landschaften, durch weite Felder, entlang von Flüssen, durch märchenhafte Wälder, schmucke Dörfer und wunderschöne Städtchen. Auch kennt die Gastgeberin sich in Kultur und Geschichte der Gegend bestens aus und kann darüber wertvoll informieren. Ihr guter Kontakt zur lokalen Bevölkerung führt zu spontanen und interessanten sowie schönen Begegnungen. Die Ritte durch diese herrliche Gegend waren traumhaft und ließen viele und lange Galoppaden zu. Die Pferde sind hervorragend gehalten, schnell, entspannt und gut im Umgang. Das Material ist vorzüglich und gepflegt. Das Essen, nein die Gastronomie, gekocht zubereitet war großartig. Das Mittagessen wurde auf freiem Feld, sei es an einem Flusslauf oder im Wald serviert. Bei kurzem Regen stand auch ein Zelt bereit. Nach Ankunft am Mittag oder Abend wurde à la francaise der Apéro serviert. Ein guter Moment, um mit den Kollegen die Eindrücke des Rittes auszutauschen. Auch die Unterkünfte, sei es in Hotels oder privat waren originell, sauber und gut. Für Reiter:innen mit Freude an abwechslungsreichen Landschaften, an tollen Reiterlebnissen und der französischen Kultur ist dieser Trail sehr zu empfehlen.“ A.G.
„Pferde sehr gut. Reitprogramm abwechslungsreich, schöne Galoppaden. Reitführung sehr kundig und erfahren. Unterkunft angenehm, abwechslungsreich. Verpflegung sehr gut. Natur toll.“ S.L.
Wein- und Schloss-Trail: “Pferde sehr gut trainiert und ausgebildet. Reitführung sehr kompetent, engagiert und herzlich. Unterkunft hervorragend. Verpflegung ebenfalls hervorragend, vor allem, was die Gastgeberin mittags aus dem Begleitfahrzeug hervorgezaubert hat. Natur ein zu Unrecht vernachlässigter Teil von Frankreich, der wunderschön ist. Absolut gelungener Trail mit unterschiedlichen Eindrücken und Unterkünften. Die Gastgeber haben die Tour hervorragend geführt und mit großem Engagement alles drum herum möglich gemacht. An der erlebten Vorbereitung und Durchführung waren die Professionalität und das persönliche Engagement deutlich zu erkennen. Ganz herzlichen Dank an euch für die Woche.“ B.N.

Reiterferien

Reiterferien
Leistungen:
Geheimnisse des Poitou, Sternritte: 7 Tage / 6 Nächte / 6 Reittage, Wein- und Schloss-Trail, Zelt-Trail: 6 Tage / 5 Nächte / 5 Reittage, Unterkunft gem. Beschreibung, Vollpension inkl. bestimmter Getränke, Sternritte: kostenloser Sammeltransfer. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke.
Termine 2025:
Wein- & Schloss-Trail
13.04.-18.04.12.10.-17.10. 
Geheimnisse des Poitou
27.04.-03.05.22.06.-28.06. 
Zelt-Trail
13.07.-18.07.17.08.-22.08. 
Sternritte
18.05.-23.05.21.09.-26.09. 
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreisEZ 
Wein- & Schloss-TrailWMTG1598+250Buchen
Geheimnisse des PoitouWMTP1698+300Buchen
Zelt-TrailWMTZ990--Buchen
SternritteWMSS1498--Buchen

zuständig: Julia Wies 040-607669-41

Reiterferien

Reiterferien
 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt