Sie sind hier:  Start   Welt  Europa   Frankreich   Elsass

Frankreich/Elsass

Elsass-Gourmet-Ritte  

Reiterferien

Sternritte


  • Freizeit-Reitweise
  • kulinarische Genüsse
  • authentische Küche mit regionalen Spezialitäten
Eine erlesene Erlebniskomposition, ursprünglich von Wanderreit-Meister Herbert Fischer, dem Gründer der Deutschen Wanderreiter-Akademie. Auf diesem Ritt beweisen die Fischerhof-Pferde ihre Zuverlässigkeit und Kondition und wir genießen auf ihrem Rücken eine einzigartige Panorama-Landschaft.

Mein Tipp:
Die Reitstrecken wurden vom bekannten Wanderreit-Meister Herbert Fischer erschlossen, der tausende Kilometer auf dem Pferd durch Deutschland und Europa geritten ist.
Julia Wies 040-607669-41

Reiterferien

Reiterferien Elsass

 
Pferde, Reitprogramm:
Zuverlässige Wanderreitpferde, französische Warmblutkreuzungen (150-160 cm), die ganzjährig im Herdenverband leben. Westernsättel. Deutschsprachige Reitführung. Die Reitführer sind Meisterschüler der Deutschen Wanderreiter-Akademie.

Reiterfahrung:

. Sie reiten sicher in allen Gangarten im Gelände. » Erklärungen.

Das Elsass:
Romantische Burgruinen, rote Sandpfade, wildreiche Wälder, verträumte Fachwerkdörfer und liebenswerte Menschen. Erstklassige französische Küche und Spitzenweine – hier lässt es sich gut leben und reiten. Im nördlichsten Zipfel des Elsass liegt ein wahres Wanderreiterparadies. Auf den zuverlässigen Pferden des Fischerhofes genießen wir wunderschöne Landschaften und malerische, blumengeschmückte Dörfer mit kleinen Fachwerkhäusern im Naturpark Nordvogesen. Schmale Buntsandsteinpfade führen uns zu sagenumwobenen Burgruinen. Wir passieren auf unseren Ritten dicht bewaldete Berghänge im Biosphärenreservat Nordvogesen. Immer wieder laden rote Sandwege zu schönen Trab- und Galoppstrecken ein. Die Tage lassen wir gemeinsam in geselliger Runde bei schmackhaften 3-Gänge-Gourmet-Menüs ausklingen.

1. Tag: Anreise im Hotel. Wir treffen uns im Hotelpark zu Ziegenkäse und Crémant und besprechen die kommenden Tage. In den Nachmittag reiten wir vorbei an der Burgruine Petit Arnsberg, dem Wachtfelsen und Windsteiner Felsen und genießen die ersten beiden Stunden im Sattel und lernen die Pferde und die herrliche Landschaft kennen.

2. und 3.Tag: Wir brechen zu zwei Tagesritten im schönen Bundsandsteinland auf. Unsere Ziele sind z.B. die Burgruine Schoeneck, die liebevoll von ihrem Verein wieder aufgebaut wird. Dort erwartet uns eine tolle Führung. Durch wunderschöne Täler und Wälder geht es zum Chateau Fleckenstein mit traditionellem Flammkuchen zum Mittagessen und auf Wunsch auch mit Besichtigung. Wir reiten zu den Burgen Windstein mit Picknick am Fuße der Burgen, unterwegs treffen wir auf die Ruinen der Maginot Linie und reiten im schönen Soulzbachtal. Königliches Picknick in der Wengelsbach, vorbei am Bayrisch Windstein mit Besichtigungsmöglichkeit und der Burgruine Blumenstein. Wir reiten auf atemberaubenden Wegen durch schöne Wälder. Auf dem Weg nach Bremedell zur Einkehr mit traditionellen Gerichten folgen wir endlosen Sandwegen und sanften moosbewachsenen Nadelwäldern.

4.Tag: Nibelungen-Ballade zu Pferd zur Burgruine Wasigstein und anschließend Abschiedsfrühstück.

4 Reittage (2x 2 Std., 2x 4-5 Std.).

Ausrüstung:
Tipps.

Reiterferien

Reiterferien

Reiten in den Vogesen

Reiten in den Vogesen

 

 

 

 

 

Unterkunft, Verpflegung:

Charmantes 3-Sterne-Hotel mit gemütlichen Doppel- und Einzelzimmern mit Bad bzw. Du/WC, Hot Pot, Sauna. Vollpension mit erstklassiger Gourmet-Küche (mittags als königliches Picknick, Abendessen als 3-Gänge-Gourmet-Menü in teils unterschiedlichen Restaurants).

Reiterreisen Elsass

Anreise: Pkw (Ankunft bis 13 Uhr, Abreise ab 11:00 Uhr). Bahn bis Wissembourg (Weissenburg), Sammeltransfer um 12 Uhr, Abfahrt ab 12 Uhr möglich (30,- pro Strecke/Pkw, zahlbar vor Ort).



Klima (mittlere monatliche Werte, Elsass):
 MaiJun
Tagestemperatur1922
Nachttemperatur912
Sonnenstunden67

Reiterferien

Burgruine Fleckenstein

Gästemeinung:
„Pferde waren eine tolle Truppe. Ich habe selten erlebt, dass die gesamte Herde auf die Reiter zukommt, wenn diese auf die Koppel kommen, um die Pferde zu holen. Haben allesamt sehr entspannt und zufrieden gewirkt. Reitprogramm sehr gelungen, Auswahl der Routen und Ziele war superschön. Rittführung war sehr gut und kompetent, gute Stimmung inklusive. Unterkunft war schön, vor allem der Hot Pot im Garten mit Blick auf die grasenden Pferde war wirklich genial und super entspannend. Verpflegung Sternerestaurantqualität, unerwartet für eine Reiterreise. Aber superlecker und Wirt ist sehr nett. Natur eben französisch.“ U.H.
„Pferde brav, rittig und unerschrocken. Reitprogramm fantastisch – super schöne Umgebung, tolle Routen durch ausgezeichnete Guides, wirklich toll. Reitführung war klasse – absolut super. Sehr schöne Herberge mit familiärem Flair, sehr ruhig und erholsam. Verpflegung fantastisch – das Gourmet in dem Programm wird hier groß geschrieben. Absolut tolle Umgebung, schöne Wege, Entspannung pur.“ A.B.
„Pferde sehr verlässlich, trittsicher und nett im Umgang. Reitprogramm anspruchsvoll mit ein bisschen Abenteuer. Reitführung gut und sehr aufmerksam. Unterkunft gemütlich. Verpflegung lecker. Natur schön.“ G.B.
„Pferde top, sehr trittsicher, zuverlässig und super trainiert. Die teils sehr steilen Auf- und Abstiege haben sie großartig gemeistert. Reitprogramm ist eine schöne Mischung aus ruhigen Passagen, schönen Galoppaden und etwas abenteuerlichen Auf- und Abstiegen. Tolle Zusammenstellung. Der Reitführer vom alten Schlag aber sehr umsichtig und darauf bedacht, dass es allen gut geht. Eine Reiterin kam beim Proberitt am ersten Tag nicht so gut mit ihrem Pferd klar. Für die nächsten Tage wurde ein anderes Pferd gefunden und das hat prima geklappt. Unterkunft sehr schön und gemütlich. Super Verpflegung. Sowohl die 3-Gänge-Menüs im Hotel bzw. Restaurant, als auch die Verpflegung unterwegs war top. Besonders gut hat mir gefallen, dass für die Picknicks lokal eingekauft wurde und alles frisch war. Keine verpackten Sandwiches o.ä. Auch die Getränkeauswahl beim picknick war sehr gut. Landschaft einfach wunderschön.“ T.B.
„Pferde robust, sehr ausgeglichen und trittsicher, gehfreudig. Reitführer sehr sicher, gibt viele Informationen zur Landschaft und Geschichte. Sehr gute und ruhige Unterkunft. Erstklassige Verpflegung. Traumhafte Landschaft mit hohem Erholungswert.“ B.S.
„Super zuverlässige Pferde, brav und freundlich. Sehr schönes Reitprogramm, abwechslungsreich mit langen und angenehmen Ruhepausen. Sehr schöne Unterkunft, sauber, gepflegt und freundliche Gastgeber. Super Verpflegung – eben französisch. Wunderbare Wälder mit pferdegerechten Wegen.“ G.S.

Reiterferien

Reiten im Elsass

Leistungen:
4 Tage / 3 Nächte / 4 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke.
Termine 2025:
20.05.-23.05.23.05.-26.05.27.05.-30.05.
30.05.-02.06.  
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreis 
Elsass-Gourmet-RitteHFSH1150Buchen
Einzelzimmer +200 

zuständig: Julia Wies 040-607669-41

Reiterferien

Wanderritt Elsass

 


 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt