Harz |
|
Reiterferien, Workshops, Privatpferd |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: P.R.E.-Wallache/Stuten (Pura Raza Española), gekörte P.R.E.-Lehrhengste (teilweise bis zur hohen Schule ausgebildet), Andalusier, Lipizzaner und Spanish Norman Horse (ca. 156-165 cm). Reitanlage mit 2 Reithallen (20x40 m und 17x27 m), Dressurviereck (20x60 m), Führanlage und Longierzirkel. Einzelunterrichtseinheiten und Theorieeinheiten je 45 Min. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Feines Reiten Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine Woche zur Verfeinerung des Sitzes und der Hilfengebung, in der Sie die harmonische Kommunikation zwischen Reiter und Pferd auf den Barock-Schulpferden lernen und spüren. Dabei lernen Sie systematisch und logisch, wie die Biomechanik von Pferd und Reiter zusammenfindet, wobei die Inhalte reitweisenübergreifend sind. Dadurch wird das Dressur-Reiten zwanglos für das Pferd und verständlicher für den Reiter, z.B. dass eine korrekte Anlehnung aus einem korrekten Sitz kommt. Es wird eine genaue Sitz- und Hilfenanalyse erstellt, in der Schwachstellen erkannt, fotografisch festgehalten und korrigiert werden. Anhand dieser Analyse, den Wünschen und Zielen des Reiters werden die weiteren Reiteinheiten geplant und an Problemen gearbeitet. Einsteiger werden bei einfühlsamem Unterricht an das Reiten herangeführt. Zusätzlich kann auch Boden- oder Langzügelarbeit, Doppellonge oder Reiten im Damensattel ausprobiert werden – ein abwechslungsreiches Programm ist möglich und die Unterrichtsinhalte sind frei wählbar. 6 Reittage mit insgesamt 8x Einzelunterricht. Ausritte und weitere Reiteinheiten nach Verfügbarkeit und Witterung vor Ort buchbar. Innerhalb der Reitwoche können zu bestimmten Terminen zusätzlich folgende Tagesseminare hinzugebucht werden (auf Anfrage, gegen Entgelt, bitte gesondert auf der Anmeldung mit angeben, zahlbar vor Ort): 18.04.2023 Fitness und Physio für Pferde (mit Dr. Jenny Hagen) 06.05.2023 Tag der Pferdeberufe: Reittherapeut, Verhaltenstrainer, Pferdewirt, Pferdepfleger, Hufschmied 09.05.2023 Fitness und Physio für Pferde (mit Dr. Jenny Hagen) 13.05.2023 Roundpen, Leitseil – Achtsamkeitstraining (mit Nadja Neumcke) 10.06.2023 Pferdefitness – alles für das Pferdewohl (mit Dr. Jenny Hagen) 24.06.2023 Wiedereinsteiger – Reiterfitness, Feines Reiten, Achtsamkeit und Sicherheit (mit Alexandra Schatz, Dr. Karolin Geßner und Nadja Neumcke) 15.07.2023 Hufe – Fundament des Pferdes (mit Dr. Jenny Hagen) 05.08.2023 Sicher im Reitsport – Prävention und 1. Hilfe ( mit Dr. Karolin Geßner) 19.08.2023 Jungpferdearbeit – vom Fohlen zum Reitpferd (mit Alexandra Schatz, Mareike Thimm und Julia Mennecke) 26.08.2023 Problempferdearbeit – von unreitbar zum gelassenen Reitpferd (mit Dr. Jenny Hagen und Nadja Neumcke) 16.09.2023 Kommunikation mit dem Pferd – im Umgang und beim Reiten (mit Nadja Neumcke und Alexandra Schatz) 17.09.2023 Fitness und Physio für Pferde (mit Urte Lindner) 19.09.2023 Fitness und Physio für Pferde (mit Dr. Jenny Hagen) 14.10.2023 Beruf für mich? Reittherapeut, Verhaltenstrainer, Pferdewirt und Pferdepfleger (mit Nadja Neumcke und Alexandra Schatz) 04.11.2023 Augen auf beim Pferdekauf (mit Dr. Jenny Hagen) 21.11.2023 Fitness und Physio für Pferde (mit Dr. Jenny Hagen) 26.11.2023 Fitness und Physio für Pferde (mit Urte Lindner) 12.12.2023 Fitness und Physio für Pferde (mit Dr. Jenny Hagen) Workshop „Feine Hilfen Spezial“ Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anreise und Zusammentreffen um 15 Uhr. Anschließende Gestüts- und Reitanlagenführung sowie Lehrgangsbesprechung. Am ersten Reittag wird eine genaue Sitz- und Hilfenanalyse erstellt, in der Schwachstellen erkannt, fotografisch festgehalten und korrigiert werden. Insgesamt erhalten wir 4 Einzelreiteinheiten und ergänzenden Theorieunterricht zu verschiedenen Themen wie z.B. Sitz, Schenkelhilfen, Körperachse und Biegung sowie Anlehnung und Hilfenkoordination. Am letzten Abend bekommen wir jeweils ein Einzelgespräch für das Training Zuhause und genießen gemeinsam ein Abschiedsessen (nicht im Preis enthalten). Workshop "Physio/ Yoga (Fortgeschrittene)"/ "Wieder-bzw. Späteinsteiger" Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Anreise und Zusammentreffen um 15 Uhr. Anschließende Gestüts- und Reitanlagenführung sowie Lehrgangsbesprechung. Am ersten Reittag wird eine genaue Sitz- und Hilfenanalyse erstellt, in der Schwachstellen erkannt, fotografisch festgehalten und korrigiert werden. Insgesamt erhalten wir 4 Einzelreiteinheiten und ergänzenden Theorieunterricht zu verschiedenen Themen wie z.B. Sitz, Schenkelhilfen, Körperachse und Biegung sowie Anlehnung und Hilfenkoordination. Abgerundet wird der Workshop mit einem speziellen Physio- bzw. Yogaprogramm. Hierbei werden wir einzeln betrachtet, machen Übungen zur Balance, verbunden mit der Atmung, Muskelaufbau und Dehnung für die beanspruchten Muskeln der Beine und Körperspannung, Rumpf (Rücken/ Bauchmuskulatur). Am letzten Abend bekommen wir jeweils ein Einzelgespräch für das Training Zuhause und genießen gemeinsam ein Abschiedsessen (nicht im Preis enthalten). Privatpferd Innenbox und Futter für das Pferd. Weidegang, Hallen- und Platzbenutzung nach Absprache. Reitunterricht und Teilnahme an geführten Ausritten nach Absprache vor Ort zubuchbar. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Ferienwohnung Typ A (ca. 34 qm) für 1-2 Pers. mit kombiniertem Wohn-Schlafraum, Küche mit Essecke, Bad. Ferienwohnung Typ B (ca. 45 qm) für 3-4 Pers. mit Schlafzimmer, Wohn-Schlafraum, Wohnküche, Bad mit Du/WC. Ferienwohnung Typ C (ca. 80 qm) für 2-5 Pers. mit 2 Schlafzimmern, Wohn-Essraum, Küche mit Geschirrspüler, Bad mit Du/WC/Badewanne. Ferienwohnungen jeweils mit TV und WLAN. Reiterlounge als Treffpunkt für alle. Selbstverpflegung. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in ca. 5 Min. Entfernung mit dem Pkw. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Fahrradvermietung vom Hof (nur vorab auf Anfrage). Mit eigenem Pkw: Sehenswürdigkeiten wie z.B. Bergbaumuseum Wettelrode (10 km), Talsperre in Kelbra und Europa-Rosarium in Sangerhausen mit weltgrößter Rosensammlung (je ca. 15 km), Königspfalz in Tilleda, Schauhöhle Heimkehle und Kyffhäuserdenkmal (je ca. 20 km), malerische Fachwerkstadt Stolberg und Erlebnisbad „Badehaus“ in Nordhausen (je ca. 30 km). |
Gästemeinung: „Es hat einfach alles gepasst bei diesem Ziel. Ein wunderschön renovierter Vierkanthof, schöne mit Liebe eingerichtete Ferienwohnungen, aufmerksames Personal, fein ausgebildete Pferde und die nie versiegende Geduld der Reitlehrerin beim Unterricht, von ihrer außergewöhnlichen Kompetenz ganz zu schweigen. Es war eine Wonne auf diesem Hof.“ L.G. „Pferde hervorragend, extrem fein, ruhig, absolut zuverlässig und entspannt. Bester Reitunterricht meines Lebens, hervorragende Didaktik und Haltung (geduldig, wohlwollend, tolle Erklärungen, absolut logischer Aufbau) sehr individuelle Einheiten, zielte absolut darauf ab, dass man wirkliche, grundlegende, individuelle Fortschritte machen konnte. Eines der ganz wenigen Male bisher, dass der Reitunterricht ausschließlich und durchgehend auf den Reiter und dessen Körper abzielte - und nicht auf das Pferd. Sitzanalyse zu Beginn war extrem aufschlussreich. Tolle Erklärungen der biomechanischen Grundlagen des Reitens. Umlernen von alten, falsch gelernten Routinen. Bestimmte Zusammenhänge habe ich tatsächlich erstmals einleuchtend erklärt bekommen und erstmals verstanden. Die immer mitgelieferte Erklärung führte bei mir zu einigen aha-Erlebnissen. Pferde extrem fein, reagierten jeweils unmittelbar auf die minimalsten Fehler, sehr eindrücklich und wirklich toll für das eigene Lernen. Ebenfalls sehr beeindruckend war für mich, dass ich absolut keinen Muskelkater hatte, da der Unterricht so aufgebaut war, dass die einzelnen Lerneinheiten immer nur in kurzen Intervallen stattfanden. Haltung während des Unterrichts war durchgehend top - unterstützend, zielgerichtet, wertschätzend und bei Bedarf sogar motivierend. Umgang mit Pferden und Reitern immer ruhig und angemessen. Fazit: Erstklassiger Unterricht über wirklich korrektes Reiten, bei dem das Wohlbefinden von Pferd und Reiter gleichermaßen im Fokus stehen und so wirklich optimale Lernfortschritte möglich sind. Super Ferienwohnung, einziger Nachteil: W-Lan funktionierte in unserer Unterkunft leider zur teilweise (Anm. P&R: wurde nachgebessert).“ K.W. „Sehr gut ausgebildete, fein zu reitende, im Umgang freundliche Pferde, die zufrieden und gesund wirkten. Täglicher Weidegang, gute Haltungsbedingungen. Sehr guter Unterricht, tolle Sitzanalyse und Korrektur und auch die theoretische Grundlagen wurden von der Reitlehrerin sehr gut vermittelt. Sehr schöner Hof, alles ordentlich und sauber.“ F.B. „Pferde fein ausgebildet, entlarven jeden Fehler, verzeihen viel, machen bei den richtigen Hilfen das Geforderte. Reitprogramm sehr gut aufgebaut, angefangen bei der Sitzanalyse über die Hilfengebung, anschließend Reitunterricht zum Üben mit vielen Aha-Effekten. Ich werde Zuhause üben und plane schon meinen nächsten Urlaub auf dem Gut – bester Reitunterricht! Theorie während des Unterrichts super, so konnte man direkt eine Verbindung knüpfen, man möchte direkt daheim alles ausprobieren. Ferienwohnung weitgehend sauber, Betten gemütlich und sehr ruhig. Schöne Ausflugsziele in der Umgebung, Landschaft schön hügelig, ideal zum Wandern.“ S.S. „Sehr schönes Gestüt mit tollen Pferden, für jeden Reiter ein passendes Pferd. Reitunterricht mit Sitzanalyse und dann wird darauf aufgebaut, es wird auf jeden individuell eingegangen. Nette Ferienwohnung sauber und gepflegt“ M.M. „Erstklassiger Unterricht, der beste den wir je hatten, nach FN-Richtlinien, trotzdem sehr individuell und dabei immer entspannte und fröhliche Stimmung. Tolle Ferienwohnung, gemütlich eingerichtet und schön ausgestattet. Einkaufs- oder Einkehrmöglichkeiten nur mit dem Auto erreichbar, kaum Handynetz dafür Festnetz in der Ferienwohnung. Besitzer und Personal sehr nett, auf Einzelwünsche wurde immer eingegangen.“ K.T. „Gut ausgebildete Pferde, Haltung und Ausbildung pferdegerecht. Reitprogramm individuell und gezielt an den jeweiligen Reiter angepasst, Reitlehrerin holt den Reiter genau dort ab, wo dieser reiterlich in seiner Ausbildung steht. Schönes und ruhiges, in einer landschaftlich sehr schönen Gegend gelegenes Gut.“ U.S. „Sehr fein gerittene, sehr gepflegte und gelassene Pferde. Flexibles Reitprogramm, welches meine Erwartungen weit übertroffen hat. Zusatzstunden vor Ort unkompliziert buchbar (Anm. P&R: nach Verfügbarkeit im Reitplan vor Ort). Unterricht individuell abgestimmt, fachlich sehr kompetent, motivierend und mit vielen Aha-Erlebnissen.“ U.B. „Saubere und gepflegte Unterkunft. Exzellent ausgebildete und gut gehaltene Pferde. Bester Reitunterricht meines Lebens!“ J.L. „Klasse Pferde, sehr gut ausgebildet und leicht zu reiten. Exzellente Sitzanalyse und darauf angepasster Reitunterricht. Gutshof mit gemütlichem Flair. Abwechslungsreiche Umgebung.“ P.W. „Sehr gut ausgebildete Pferde, ruhig, gelassen und mit sehr gutem Charakter. Ich habe noch nie einen so entspannten Hengststall erlebt. Reitunterricht übertraf alle meine Erwartungen, war sehr verständlich aufgebaut mit Gespräch zum Kennenlernen, Sitzanalyse und Berücksichtigung meiner Wünsche. Geräumige Ferienwohnung zum Wohlfühlen. Viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit dem Auto erreichbar. Diese Reitwoche mit den spanischen Pferden und dem auf mich abgestimmten Einzelunterricht hat mir ein großes Stück meines reiterlichen Selbstvertrauens zurückgegeben. Es war ein unbeschreiblich schöner und entspannter Urlaub, in dem ich die spanischen Pferde kennen und lieben lernen durfte!“ J.D. „Sehr gut ausgebildete und ausgeglichene Pferde. Reitlehrerin erkundigte sich nach den Wünschen, genau passende Pferdezuteilung. Reitunterricht einfühlsam auf Können des Reiters abgestimmt, keine Überforderung, Spaß dabei. Schöne saubere Ferienwohnung. Gutshof schön gelegen, alle touristischen Harzhighlights gut mit dem Auto erreichbar.“ B.J. „Die Pferde waren hervorragend, das Reitprogramm wurde sehr gut auf mein Können abgestimmt, habe viele Erfahrungen gesammelt mit gleichzeitigem Lernfortschritt und es übertraf jede Vorstellung und Erwartung. Die Reitlehrerin ist ein hervorragender Pferdemensch mit Ausnahmequalitäten und eine sehr begabte Reitpädagogin.“ M.T. „Pferde ausgeglichen und freundlich, auch dank guter Haltung. Intensiver Unterricht mit vielen Erklärungen und Tipps. Fokus auf korrekten Sitz und feine Hilfengebung. Unterkunft hell und freundlich. Lohnende Ausflugsziele in der Umgebung. Ich habe einen perfekten Urlaub erwartet und auch bekommen.“ N.S. |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte, Workshop Feine Hilfen, Workshop Physio/ Yoga (Fortgeschrittene) und Wieder-bzw. Späteinsteiger: 5 Tage / 4 Nächte, Reitprogramm, Ferienwohnung, Selbstverpflegung, Endreinigung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Workshops: Abschiedsessen am letzten Abend. Termine 2023:
Preise 2023: pro Person bzw. Wohneinheit in € o.Anreise
2) Preis pro FeWo bei Belegung mit 3 Pers. (mind. 1 Reiter), bei Belegung mit 4 Pers. +244,- pro Woche 3) Preis pro FeWo bei Belegung mit 4 Pers. (mind. 1 Reiter), bei Belegung mit 5 Pers. +234,- / mit 3 Pers. -246,- / mit 2 Pers. -491,- pro Woche 4) Preis pro FeWo bei Belegung mit 3 Pers. (mind. 1 Reiter), bei Belegung mit 4 Pers. +129,- Euro 5) Preis pro FeWo bei Belegung mit 4 Pers. (mind. 1 Reiter), bei Belegung mit 5 Pers. +140- / mit 3 Pers. -140,- / mit 2 Pers. -280,- Euro 6) Reitprogramm pro Pers. zusätzlich zur FeWo 7) Außenbox und Futter für das Pferd zusätzlich zur FeWo zuständig: Adriana Graß 040-607669-36 |
![]() ![]() |