Sie sind hier:  Start   Welt  Deutschland   Mosel2  

Mosel

Pferdewissen vertiefen an der Mosel

 

Kurse


  • Freizeit-Reitweise
  • Reitcampus der Burg
  • romantische Moselregion



Mein Tipp:
Der Reitcampus und die Burg liegen inmitten wunderschöner Natur – ideal um lehrreiche Tage mit Erholung zu verbinden!
Isabelle Berghahn 040-607669-35

Reiterferien

Pferde, Reitprogramm:

U.a. Appaloosas, Tinker, Knabstrupper, Norweger und Warmblüter (ca. 148-167 cm). Western- und Wanderreitsättel sowie einige Dressur- und Springsättel, Trensenzäumung. Außenreitplatz (30x30 m) Bodenarbeitseinheit je ca. 1 Std., Reiteinheit je ca. 40 Min., Ausritt je ca. 1,5 Std., Theorieeinheit je ca. 45 Min.,
Pferdeführerschein: Lerneinheit mit theoretischem/praktischem Unterricht je 2 Std.

Ausrüstung:
Tipps, Reitkappenpflicht.

Balance-Kurs
Reiterfahrung:

-. An diesem Programm können Sie auch teilnehmen, wenn sie noch keine oder nur wenig Reiterfahrung haben oder Ihre Reitkenntnisse vertiefen möchten. » Erklärungen

  • Auszeit aus dem Alltag
  • mit dem Pferd im Gleichgewicht
1.Tag: Anreise um 13 Uhr und Kennenlernen der Teilnehmer bei Kaffee & Kuchen. Im Seminarraum erfahren wir, wie wir mit unserem Sitz und gezielter Hilfengebung auf das Pferd einwirken können. Anschließend lernen wir die Pferde kennen und verbessern unseren Reitersitz an der Longe.

2.Tag: Am Vormittag zweite Reiteinheit auf dem Platz, je nach Erfahrung an der Longe oder in der Gruppe (max. 2 Reiter). Hierbei liegt der Fokus auf der gefühlvollen Hilfengebung und Verbesserung unseres Feingefühls. Nachmittags theoretischer Unterricht zu den Themen Grundgangarten und Ausbildungsskala eines Pferdes. Bei einem Workout stärken wir die fürs Reiten benötigten Muskelgruppen und verbessern unser Gleichgewicht (an einigen Terminen gibt zusätzlich ein Physiotherapeut hilfreiche Tipps). Abends erwartet uns eine Führung durch die Burg mit Fackelwanderung und ein leckeres Abendessen.

3.Tag: Zum Abschluss unternehmen wir einen gemeinsamen Ausritt, bei dem wir das Gelernte direkt anwenden können. Angepasst an unser reiterliches Können erleben wir so in entsprechender Gruppe die unberührte Natur vom Pferderücken. Nachdem die Pferde versorgt sind stärken wir uns mit einem Mittagssnack. Abreise ab 14 Uhr.

3 Kurstage (4 Theorieeinheiten, 2 Reiteinheiten, 1x ca. 30 Min. Workout, 1 Ausritt).

Pferdeführerschein Umgang
Reiterfahrung: -. Für dieses Programm sind keine Reitkenntnisse erforderlich. » Erklärungen

  • Vorbereitung mit abschließender Prüfung
Bei diesem Kurs lernen wir alles über den fachgerechten und sicheren Umgang mit dem Pferd. Ideal für Anfänger oder Eltern reitender Kinder sowie Wiedereinsteiger und unsichere Reiter. An 6 Tagen werden wir auf die Prüfung nach FN-Richtlinien mit theoretischem Wissen und praktischen Übungen mit dem Pferd vorbereitet. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung am Freitag erhalten wir unseren Pferdeführerschein Umgang (ehemals Basispass), auf dem alle weiteren Abzeichen aufbauen.

6 Kurstage (8 Lerneinheiten).

Pferdeführerschein Reiten
Reiterfahrung: -. Sie sind sicher in allen Gangarten und verfügen bereits über den Pferdeführerschein Umgang. » Erklärungen

  • Vorbereitung mit abschließender Prüfung
  • alternativ Prüfung Reitabzeichen 10-6
Vorraussetzung zur Teilnahme ist der Besitz des Pferdeführerscheins Umgang (ehemals Basispass). Bei diesem Kurs erhalten wir theoretischen sowie praktischen Unterricht und lernen unser Pferd in den drei Grundgangarten kontrolliert und im Gelände sicher zu reiten. Von der Vorbereitung des Pferdes (pflegen, satteln, trensen), über das Reiten auf dem Platz, bis hin zum Geländetraining in der Gruppe (Handzeichen, Sicherheit im Straßenverkehr, verschiedene Bodenbeschaffenheiten). Die Prüfung nach FN-Richtlinie findet am Freitag statt und nach erfolgreichem Bestehen wird uns die Urkunde für den Pferdeführerschein Reiten (ehemals Reiterpass) verliehen. Alternativ kann auch die Prüfung für die Reitabzeichen 10-6 abgenommen werden.

6 Kurstage (6 Lerneinheiten, 4 Reiteinheiten, 1x ca. 15-20 Min. Reiten bei Prüfung).

Reiterferien

Reiterferien</td>
				          </tr>
				        </table>
					      <table width=

Reiten an der Mosel

Reiten Mosel

Reiterreise Deutschland

Burg an der Mosel

 

 



 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:

Der Reitcampus liegt vor den Toren der historischen Burg (ca. 10 Min Fußweg) und verfügt über 9 Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Du/WC. Gemütlicher Aufenthalts-/Seminarraum mit Theke, Kicker, Dart und TV mit Lehrvideos. Frühstück, Mittagssnack, Abendessen.

Burg an der Mosel

Riesling
Mosel-Riesling - weltbekannt

Anreise:
Pkw. Anreise 11-13 Uhr, Abreise ab 14 Uhr. Bahn bis/ab Buchholz/Boppard, kostenloser Transfer am Anreistag zwischen 11 und 12:30 Uhr bzw. am Abreisetag ab 15 Uhr.

Reiterferien
Gästemeinung:
Balance-Kurs: „An Wanderreiten gewöhnte Pferde, die sehr entspannt und fein zu reiten waren. Sehr schöne Zusammenstellung aus intensivem Einzelsitztraining an der Longe, viel Pferdekontakt (Pflege und Bodenarbeit), Ausritt, Theorie und Fitnesseinheit für den Reiter ohne Pferd. Sehr zugewandte, erfahrene, freundliche Reitlehrerin. Unterricht war sehr effektiv und hat in vertrauensvoller Atmosphäre sehr viel Spaß gemacht. Ich wünschte intensives Sitztraining und Verbesserung meiner Einwirkung aufs Pferd und Verbindung mit dem Pferd – Reiterreise sehr gelungen. Unterkunft und Verpflegung exzellent!!“ K.P.

kt

Reiterferien

Leistungen:
Balance-Kurs: 3 Tage / 2 Nächte / 3 Kurstage, Pferdeführerschein: 6 Tage / 5 Nächte / 6 Kurstage, Doppelzimmer, Verpflegung gem. Beschreibung, Burgführung, Fackelwanderung. Transfer ab/bis Bhf. Buchholz/Boppard . Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke, Pferdeführerschein: Entgelt für Prüfung und Urkunde.
Termine 2025:
Balance-Kurs
09.05.-11.05.20.06.-22.06.26.09.-28.09.
Pferdeführerschein Umgang / Reiten
13.10.-18.10.  
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreisEZ 
Balance-KursKTBL585+80Buchen
Pferdeführer. Umgang1)KTPU990+110Buchen
Pferdeführer. Reiten1)KTPR990+110Buchen
1) zzgl. Prüfungsentgelt und Urkunde (ca. 90,-)
zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-35

Reiterferien



 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt