Sie sind hier:  Start   Welt  Deutschland   Freizeitreiten  

Bayern

Pferdebegegnung in Niederbayern

Kurse


  • Freizeit-Reitweise
  • Reiten mit gebissloser Zäumung
  • familiäre Atmosphäre
  • max. 4 Reitgäste
In diesem kleinen Paradies für Pferde und Menschen im malerischen Niederbayern wird auf abwechslungsreiche und individuelle Art und Weise in kleinen Gruppen ein entspannter (Wieder-)Einstieg in die Pferdewelt und sanfte Reitweise angeboten.

Mein Tipp:
Wer nicht reiten möchte, kann an beiden Kursen auch vom Boden aus mit dem Pferd teilnehmen! Zusätzlich können Sie am Hofleben teilhaben und auf Wunsch bei der täglichen Arbeit mit den Pferden mithelfen.
Isabelle Berghahn 040-607669-35
Reiterferien Bayern

 
Pferde, Reitprogramm:

Pferde verschiedener Rassen, u.a. Freiberger und Kabardiner (ca. 160 cm). Reithalle (20x20 m), Reitplatz (20x40 m). Wanderreitsättel, gebisslose Zäumung (Sidepull).

Ausrüstung: Tipps.

Basiskurs Freizeitreiten
  • Einstieg ins Freizeitreiten
Reiterfahrung:

-. Ein idealer Kurs, um erste Erfahrung mit dem Pferd zu sammeln oder evtl. Reiterfahrung aus Kindheitstagen aufzufrischen. » Erklärungen

Am Anreisetag erhalten wir eine grundlegende Einführung in die Themen Pferdehaltung, Umgang mit dem Pferd und Freiarbeit vom Boden. Wir lernen u.a. Vertrauen und Respekt gegenüber dem Pferd mithilfe körpersprachlicher Signale abzufragen. Der fundierte Unterricht in der Halle oder auf dem Platz schafft Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit dem Pferd. Jeder Schritt wird in Ruhe und ohne Stress vermittelt. Wir üben den unabhängigen Sitz, um unser Pferd in seinen natürlichen Bewegungen zu begleiten. Je nach Wunsch und reiterlichem Fortschritt unternehmen wir im Laufe der Woche ruhige Ausritte oder Wanderungen mit dem Pferd in die schöne Umgebung des Hofes, um das Gelernte direkt im Gelände auszuprobieren. Ziel ist ein liebevoller, aber konsequenter Umgang mit unserem Partner Pferd und die Grundlagen des Führens sowohl vom Boden als beim Reiten.

Das Programm kann auch individuell angepasst werden, sollte ausschließlich vom Boden mit dem Pferd gearbeitet werden wollen.

6 Kurstage (1x ca. 3 Std. Einführung am Anreisetag nachmittags, 5x ca. 3 Std. vormittags rund ums Pferd).

Kombikurs Freizeitreiten
  • ideal für Wiedereinsteiger und Umsteiger
Reiterfahrung:

. Wenn Sie bereits 25x im Gelände geritten sind und Ihre Reiterfahrung vertiefen möchten, ist dieser Kurs passend. » Erklärungen

Am Anreisetag erhalten wir eine grundlegende Einführung in die Themen Pferdehaltung, Umgang mit dem Pferd und Freiarbeit vom Boden. Bei der Bodenarbeit mit den Pferden fragen wir Vertrauen und Respekt mithilfe körpersprachlicher Signale ab. Das Ziel: ein respektvoller Umgang mit dem Pferd, ein gelassener Sitz und ein sicheres Gefühl in allen drei Gangarten. Der individuelle und gezielte Unterricht – teilweise auch mit Sattelkissen und ohne Zügel – schult und sichert unser Wohlbefinden auf dem Pferderücken. Wir üben den unabhängigen Sitz, um das Pferd in seiner natürlichen Bewegung zu begleiten. Bei den Ausritten – die wir ab dem dritten Tag jeweils an die Unterrichtseinheiten anhängen – entdecken wir die Qualität unserer Führung und können so mehr Verantwortung für unseren Partner Pferd übernehmen.

Das Programm kann auch individuell angepasst werden, sollte ausschließlich vom Boden mit dem Pferd gearbeitet werden wollen.

6 Kurstage (1x ca. 3 Std. Einführung am Anreisetag nachmittags, 5x ca. 3 Std. vormittags rund ums Pferd).
Freizeitreitem

Reiterferien

Reiterferien

Reiterferien

 

 

 
Unterkunft, Verpflegung:
Klassisch niederbayerischer, umfänglich restaurierter Dreiseit-Hof aus dem Jahr 1799. Gemütliche Doppel- bzw. Einzelzimmer, gemeinsame Wohnbereich- und Badnutzung, WLAN. Vollpension (ausschließlich vegetarisch, bio, regional und saisonal) mit Frühstück, Mittagessen und Brotzeit am Abend.

Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten:
Auf Wunsch Mithilfe auf dem Hof möglich (z.B. Pferde versorgen), Wandern, Radfahren. Mit Pkw oder öffentlichem Bus: Landshut (ca. 18 km).

Freizeitreiten Bayern

Anreise:
Pkw empfohlen (Anreise um 14 Uhr, Abreise gegen 15 Uhr). Flug bis München (Ankunft bis 12:30 Uhr, Abflug ab 17 Uhr), Transfer 35,- pro Strecke/Person. Alternativ Bahn bis Landshut (Ankunft bis 13:30 Uhr, Abfahrt ab 15:30 Uhr), Transfer 20,- pro Strecke/Person. Transfers jeweils zahlbar vor Ort.

Reiterferien
Gästemeinung:
„Die Pferde sind unglaublich entspannt – am Morgen die schlafende Herde auf der Weide wecken (die Pferde liegen tatsächlich zufrieden schnarchend am Boden und träumen noch etwas vor sich hin) und sein Pferd wecken ist ein unglaubliches Erlebnis. So etwas habe ich zuvor noch nie erlebt. Der Unterricht ist einfach genial. Der Aufbau mit den ersten Tagen Theorie und Bodenarbeit und anschließend reiten ohne Sattel, dann mit Sattel, dann ausreiten ist super gut gemacht. Ich konnte so viel lernen und bin so viel weitergekommen mit meinem Sitz und mit dem Vertrauen ins Pferd. Die Gastgeberin ist sehr erfahren und ich habe mich in ihren Händen von Anfang an wohlgefühlt. Sie ist total engagiert und kann jeden/jede dort abholen, wo er/sie steht. Sie kann einen sehr gut einschätzen und fordert einen auch in einem sicheren Rahmen heraus. Friedliche Umgebung, weitläufige Hügel, nahe am Wald. Kleine Bächlein im Wald beim Ausreiten. Leckeres Essen, alles vegetarisch und biologisch aus der Region. Mit Liebe zubereitet und angerichtet. Toll, dass wir alle immer gemeinsam gegessen haben (Gäste, Lehrerin und Workaway-MitarbeiterInnen). Es war eine unglaublich schöne Woche, erholsam, erdend aber auch herausfordernd und lehrreich.“ M.G.
„Am Hof sind ganz liebe, tolle, super ausgebildete und entspannte Pferde, denen es echt gut geht. Programm war gut. Es wurde individuell auf jeden einzelnen eingegangen und jeder da abgeholt, wo er sich reiterlich befand. Wünsche durfte man auch äußern, wurde geschaut in wie fern sich diese umsetzten lassen. Bin sehr zufrieden gewesen. Sehr schöner alter Bauernhof, der abgelegen ist und zum entspannen einlädt. Schöne Niederbayerische Landschaft. Essen war auch ganz toll gemacht. Alles in allem war die Reise es voll wert, bin froh diese gemacht zu haben und würde sie vielleicht sogar wieder mal machen. Mir hat es dort echt gut gefallen, habe mich wohl gefühlt. Und die Art des Unterrichts und die Sichtweise der Gastgeberin gefallen mir auch, mit dem kann ich voll mit gehen.“ C.P.
„Unterricht sehr individuell und auf die Partnerschaft von Reiter und Pferd abgestimmt, tierfreundlich, perfekt abgestimmt auf das Reitniveau. Mitreiter hatten alle ungefähr das gleiche Niveau, die Stimmung war sehr freundlich und entspannt. Ich bin absolut glücklich und zufrieden mit meinem Reiturlaub. Der Hof ist eine Oase der Ruhe. Der Umgang mit Pferd und Mensch war dort ausgesprochen aufmerksam und freundlich, der Unterricht sehr fundiert und individuell, es wurde immer sehr verständlich auf Fragen geantwortet. Als Anfänger fühlte ich mich sehr gut auf meinen ersten Ritt vorbereitet, weil das Pferd und ich uns vorher bei der Bodenarbeit kennenlernen konnten. Durch die familiäre Atmosphäre und bei den gemeinsamen Mahlzeiten habe ich viele interessante Gespräche geführt. Ich finde den Reiterhof ohne Abstriche sehr empfehlenswert!“ C.M.
„Ich war schon einmal dort. Pferde wieder entspannt und sehr geduldig – auch super für unsichere ReiterInnen. Reitprogramm wird individuell auf jede/n abgestimmt, und zwar weit über das hinaus, was sonst üblich ist. Jeden Tag ist Wunschprogramm: Bodenarbeit, Sitzschulung, Ausritt oder eine Kombination, kurz oder lang. Ungewöhnlich und außergewöhnlich, individueller geht nicht. Hier gibt es Reiten ohne Blick auf die Uhr und ohne jeden Stress, mit viel Zeit, neues in Ruhe auszuprobieren und in eigenem Tempo zu lernen. Tipps und Anleitung gibt es gut dosiert, nach Tagesform, Vorliebe und Kenntnisstand. Verständnis für das Pferd steht dabei stets im Vordergrund. Der Hof ist toll, sehr ruhig, das Wohn- und Esszimmer mit Kamin auch im Winter urgemütlich. Zimmer war riesig, hell, und funktional eingerichtet. Es gibt jede Menge Bücher und anschmiegsame Katzen vor Ort für gemütliche freie Stunden. Verpflegung einsame Spitzenklasse mit kreativer, superleckerer, vegetarischer Küche. Nicht verpassen: Selbstgebackenes Brot der Saison. Landschaft ein bisschen wie im Bilderbuch: Hügel mit Feldern, Wiesen und Waldstücken, dazwischen verstreute Höfe und Dörfer mit Kirchtürmen.“ W.M.
„Als Wiedereinstieg in die Reiterei sehr gut, weil man keiner Überforderung ausgesetzt war und ein sehr behutsames und pferdegerechtes Heranführen (Bodenarbeit) gewährleistet wurde. Pferde prächtig gesund, happy, freundlich und geduldig, trotzdem sie immer wieder fremde Menschen auf ihrem Rücken tragen. Auf diesem Hof darf/kann Pferd, als freiheitsliebendes Herdentier, Pferd sein. Charmant-nette Reitlehrerin/Besitzerin, die mit ihrer ganz persönlichen Note einen gewissen Esprit auf diesem Hof verbreitet, das hat mir gut gefallen. Essen war immer BIO und immer lecker und ausreichend. Nachmittage und Abende standen zur freien Verfügung – ein Ort zum Erholen und früh schlafen gehen.“ J.A.
„Gut ausgebildete Pferde für verschiedene Reitniveaus, hervorragende tiergerechte Haltung im Offenstall und auf der Weide. Gastgeberin eine extrem erfahrene und hervorragende Reiterin, die sowohl im technischen Bereich, als auch im Bereich Pferdeverständnis, Kommunikation und besonders mentaler Arbeit extrem viel Wissen zu vermitteln weiß und mit großer Passion dabei ist. Besonders die ungewöhnlichen Lerneinheiten wie das Bewegen von Pferden am Boden und das Reiten ohne jegliche Hilfsmittel (ohne Sattel und Zügel) haben uns im Bereich mentalem Fokus beim Umgang mit den Tieren im beeindruckenden Maße weitergebracht. Die Ausritte waren entspannt, sicher geführt und an das Niveau der Reiter angepasst, so dass jeder auf seine Kosten kam.“ S.V.
„Pferde prima: ruhig, geduldig, zuverlässig, aufmerksam. Sehr gutes Reitprogramm, interessantes theoretisches Wissen wurde vermittelt, in der Praxis teilweise spielerischer und unkonventioneller Zugang zum Pferd, persönliche Wünsche wurden berücksichtigt. Ich als vorsichtiger/noch unsicherer Anfänger hatte das Gefühl, im richtigen Maß gefordert und gefördert zu werden. Unterkunft gut, gute Bücherauswahl zum Thema Pferd/Reiten/Horsemanship. Verpflegung abwechslungsreich, leckere vegetarische Küche. Landschaft sehr gut für ausgedehnte Ritte durch Wald und Flur. Die Gastgeber vermitteln theoretisch und praktisch was sie leben: einen ruhigen, bewussten und respektvollen Umgang mit dem Partner Pferd – egal ob vom Boden aus oder im Sattel.“ K.S.
„Pferde sehr lieb und zuverlässig, auch im Gelände. Sehr intensiver und individueller Unterricht, die Doppelstunde war im Nu vorbei! Reitlehrerin hat individuelle Problemlösungsansätze gezeigt, gab aber auch immer Rückmeldung wenn etwas gut oder besser klappte. Unterkunft sehr gemütlich. Verpflegung gut, sehr reichhaltig.“ B.B.
Reiterferien

Reiterferien

Reiterferien

Reiterferien
Leistungen:
6 Tage / 5 Nächte / 6 Kurstage, Doppelzimmer, Vollpension. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke.
Termine 2025:
Basiskurs
12.01.-17.01.02.03.-07.03.23.03.-28.03.
06.04.-11.04.04.05.-09.05.01.06.-06.06.
06.07.-11.07.12.10.-17.10.02.11.-07.11.
30.11.-05.12.15.02.-20.02.2608.03.-13.03.26
05.04.-10.04.2610.05.-15.05.2614.06.-19.06.26
12.07.-17.07.2627.09.-02.10.2625.10.-30.10.26
15.11.-20.11.2629.11.-04.12.26 
Kombikurs
19.01.-24.01.02.02.-07.02.09.03.-14.03.
30.03.-04.04.18.05.-23.05.22.06.-27.06.
13.07.-18.07.21.09.-26.09.19.10.-24.10.
16.11.-21.11.07.12.-12.12.01.03.-06.03.26
21.03.-26.03.2619.04.-24.04.2624.05.-29.05.26
07.06.-12.06.2605.07.-10.07.2620.09.-25.09.26
11.10.-16.10.2601.11.-06.11.2622.11.-27.11.26
06.12.-11.12.26  
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
ProgrammCodePreis 
BasiskursRXEK890Buchen
KombikursRXAK890Buchen
Einzelzimmer +100 

zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-35
Reiterferien

Reiterferien

 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt