Sie sind hier:  Start   Welt  Deutschland   Coaching  

Rheinland Pfalz

Die Kraft der Pferde – Coaching

Kurs/Coaching


  • exklusives Einzelcoaching
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • für Horsemanship-Interessierte
Wer mehr Selbstvertrauen und Führungskompetenz gewinnen, Blockaden lösen, Stress abbauen und wieder in Balance kommen möchten ist hier genau richtig. Inhalte und Übungen können bei Teilnehmern ganz unterschiedliche Gefühle auslösen und ein positives lebensveränderndes Erlebnis sein, weshalb 2 Pferde und 1 Coach im exklusiven Einzelcoaching nur für uns da sind.

Mein Tipp:
Unsere erfahrene Trainerin wird gemeinsam mit jedem Teilnehmer individuell sein Potential entdecken und Ideen für die Förderung des Selbstbewusstseins entwickeln. Sie sind sich nicht sicher, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Fragen Sie uns gern!
Isabelle Berghahn 040-607669-35
Reiterferien

 
Pferde, Reitprogramm:

2 Pferde, Andalusier (ca. 161-163 cm). Kurse finden auf der Weide und im Gelände statt.

Ausrüstung:
Tipps

Balance & Leadership Coaching
Reiterfahrung:

Keine Reiterfahrung notwending, da ausschließlich vom Boden aus mit den Pferden gearbeitet wird. Für alle, die mehr Selbstvertrauen und Führungskompetenz gewinnen, Blockaden lösen, Stress abbauen und wieder in Balance kommen möchte. » Erklärungen

  • für Unternehmer u. Führungskräfte
  • für Pferdemenschen u. Horsemanship-Interessierte
  • für Reiter mit Ängsten
Wer sich Erholung, Klarheit und neue innere Kraft wünscht, ist bei diesem Seminar genau richtig. Um dem Wesen der Pferde wahrhaftig näher zu kommen, braucht es seitens der Menschen jedoch eine aufmerksame Ruhe, Körperbewusstsein, einen klaren Geist und viel Gefühl. Diese Atmosphäre und intensive Erfahrung kreiert unsere erfahrene Pferdefrau, Trainerin und Coach seit vielen Jahren. Sie sammelte bereits wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Geschäftsfeldern und im Leadership, schult seit über 15 Jahren mit und ohne Pferden u.a. Führungskräfte namhafter Firmen. Das Ganze führt die selbst Wanderrittführerin im Herzen ihrer Pferdemensch-Philosophie durch: im Zuhause ihrer beiden Pferde. Es ist ein wildromantischer Ort mit allem, was Pferde brauchen und das Herz von Pferdemenschen weit und weich werden lässt. Wettergerechte Kleidung erhöht den Komfort, ein gemütlicher Bauwagen mit Feuerstelle ist tagsüber das Camp.

Das Ausbilden folgender Fähigkeiten können, je nach Wunsch, Teil des Seminars sein:

- starkes Körperbewusstsein, bewusste Haltung u. Präsenz

- gutes Gespür für den Augenblick bzw. die Gegenwart

- schnell Entscheidungen treffen

- mit (hoher oder niedriger) Energie umgehen

- über Raumbewusstein sich und andere führen

- nonverbal kommunizieren

1.Tag: Anreise, Beginn um 9 Uhr bzw. auf Wunsch um 10 Uhr mit Kennenlernen und Zielgespräch. Es folgt eine Einführung in die Pferdewelt und Kontemplation auf Sicht mit den Pferden. Nach einer ca. 2-3 stündigen Mittagspause fokussieren wir uns auf die Entwicklung unseres Körperbewusstseins und der beginnenden Balance von Geist, Herz und Körper. Wir üben uns in aufmerksamer Entspannung und Beobachtung der Pferde in ihrem natürlichen Dasein ohne direkt Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Anschließende Reflexion und Pause. Zum Abschluss Gestaltung und Vereinbarung des Ablaufs des Folgetages gemeinsam mit dem Coach.

2.Tag: Nach dem ersten intensiven Seminartag verbringen wir den heutigen Tag nur für uns. Durch die Vereinbarung vom Vortag haben wir eine Struktur für diesen Tag erhalten, sodass sich in der Ruhe die Erkenntnisse und die innere Bewegung integrieren und die Erfahrungen enorm potenzieren können. Dies ist sehr wichtig, da genau dieser Rhythmus im Alltag oftmals keinen Platz findet: 1 Schritt gehen, 2 Schritte ruhen und verarbeiten. Unser Coach arbeitet parallel an den vereinbarten Aufgabenstellungen und unserem Plan für die Zeit nach dem Coaching. Auf Wunsch können Wellness- oder Heilbehandlungen gebucht werden (Vereinbarung im Vorgespräch).

3.Tag: Das Pferd lehrt uns eine achtsame Art der Annäherung – Bewusstsein für Raum, Nähe und Körpersprache. Indem wir dies umsetzen, ziehen wir wertvolle Erkenntnisse für uns. Denn der Transfer in das Miteinander mit Menschen eröffnet uns eine viel umfassendere Bandbreite in der nonverbalen, eindeutigen Kommunikation. Heute widmen wir uns daher dem sogenannten „Freedom Based Training“, passive Führung durch Selbstführung. Wir nähern uns den Pferden auf Wildpferdeart an, in unserem, mit dem Coach abgestimmten, Tempo. Anschließende Reflexion und ca. 2-3 stündige Mittagspause. Nachmittags Wanderung gemeinsam mit unserem Coach und den Pferden (je nach Erfahrung und Wünschen mit oder ohne Pferdekontakt). Mit Klarheit, in Verbundenheit und kooperativer Führung streifen wir über Wiesen- und Waldwege. Dabei können wir die mentale und technische Führung im Gelände aufbauen. Wir widmen uns besonders dem Rhythmus der Pferde in Bewegung und Ruhe. Erneute Reflexion und abschließende Besprechung sowie Vervollständigung unseres Plans für unsere zukünftige Weiterentwicklung. Abreise ca. 17 Uhr, auf Wunsch kann der Aufenthalt in der Unterkunft verlängert werden.

3 Seminartage, je ca. 6 Std. sowie 1 Std. vorab Videomeeting zur beidseitiger Vorbereitung

<Unterkunft>

<Unterkunft - Katalog>

Unterkunft, Verpflegung: Ferienwohnung im Grünen (3 km entfernt), mit Schlafzimmer, Du/WC, Küche, Wohnzimmer, WLAN. Alternativ puristisches Ferienhäuschen (5 km entfernt) zwischen Bäumen des Westerwalds, mit Schlafzimmer, Du/WC, Küche, Wohnzimmer, WLAN. Selbstverpflegung (Einkaufsmöglichkeiten in ca. 7 km).

<Unterkunft - html>

Unterkunft, Verpflegung:
3 km entfernte ruhige Ferienwohnung im Grünen gelegen. Schlafzimmer, Du/WC, Küche, Wohnzimmer, WLAN.

Alternativ 5 km entferntes puristisches Ferienhäuschen aus Holz, ressourcenschonend gebaut und minimalistisch eingerichtet, eingebettet zwischen Bäumen des Westerwalds – ideal um zur Ruhe zu kommen. Schlafzimmer, Du/WC, Küche, Wohnzimmer, WLAN, Saunahütte (gegen Entgelt).

Selbstverpflegung (Einkaufsmöglichkeiten in ca. 7 km Nentershausen oder ca. 8 km Montabaur).

Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten:
Wandern. Mit dem PKW diverse Ausflugsmöglichkeiten z.B. Limburger Altstadt, Hoher Dom zu Limburg, Alte Lahnbrücke mit Burgblick.
Reiterferien



Reiterferien



Reiterferien

 

 

 
Doppelzimmer mit Du/WC bzw. geteilte Badnutzung bei Einzelzimmerbuchung in 3 km entfernter Ferienwohnung mit Küche und Wohnzimmer zur gemeinsamen Nutzung oder einem familiengeführten, gehobenen Landgasthof mit individuell eingerichteten Zimmern mit Du/WC und Restaurant (abhängig von der Verfügbarkeit). Halbpension.

Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten:
Wandern. Mit dem PKW diverse Ausflugsmöglichkeiten z.B. Limburger Altstadt, Hoher Dom zu Limburg, Alte Lahnbrücke mit Burgblick.
Anreise: Pkw (Ankunft bis 9 Uhr, Abreise ab 17 Uhr).

Reiterferien
Gästemeinung:
Pferdemensch-Workshop (bis 2023): „Pferde „Sehr gelassene, artgerecht gehaltene Pferde, angenehm im Umgang. Hervorragende Leitung des gesamten Programms, einfühlsam, Sicherheit vermittelnd, sehr inspirierend im Hinblick auf den Umgang mit dem Pferd und das Reiten insgesamt. Schöne Gegend, ein Platz zum Ruhe und sich selbst finden, perfekt geeignet für das Programm. Das Seminar Pferdemensch war berührend, bewegend und sehr inspirierend und ging weit über das hinaus, was ich mit Blick auf den sicheren Umgang mit dem Pferd erwartet hatte. Die Begegnung mit den Pferden auf der Weide und die Kommunikation mit ihnen waren sehr berührend und intensiv. Die Kursleiterin hat mich als Persönlichkeit sehr beeindruckt und mit großer Ruhe, Souveränität und Präsenz durch das Wochenende geführt und begleitet. Ich fühle mich reich beschenkt und bin sehr dankbar für alles, was ich erleben durfte. Dieses Wochenende wird noch lange in mir nachwirken.“ D.M.
„Ich fühle mich dankbar und glücklich. Endlich habe ich die Art Umgang mit Pferden kennen gelernt, von der ich fühle, dass sie richtig ist. Ich war noch nie so gelassen im Umgang mit Pferden wie hier. Es war ein sehr angenehmer Workshop und meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Die Kursleiterin ist ein sehr einfühlsamer Pferdemensch, hat eine sehr ruhige und angenehme Ausstrahlung und eine große Persönlichkeit.“ P.S.
„Diesen Workshop empfinde ich als eine Bereicherung, die weit über den Umgang mit den Pferden hinaus Einfluss auf mein Leben nehmen wird. Die Tage haben mir geholfen einen Schritt zurückzutreten und Gedanken und Gefühle nicht zu werten, sondern für mich anzunehmen. Ich habe der Trainerin vom ersten Moment an vertraut und ihre Warmherzigkeit und Offenheit sowie ihre Beobachtungsgabe und ruhige Art haben mich berührt und inspiriert.“ K.R.
„Ich fühle mich nach dieser Erfahrung rundum wohl und zufrieden. Der Workshop Pferdemensch ist ein durchweg stimmiges Konzept, das Lust auf mehr macht und die Saiten der Seele zum Klingen bringt. Ich habe für mich erkannt: Ich kann und will weiterhin reiten, meinen Traum von einer Rocky Mountains Überquerung zu Pferd muss ich (noch) nicht aufgeben.“ C.S.
Reiterferien
Leistungen:
3 Tage / 2 Nächte / 3 Seminartage, Ferienwohnung bzw. Ferienhäuschen, Selbstverpflegung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen.
Termine 2025:
Reisezeitraum: 01.01.-31.12., Anreise täglich
Buchbar: Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Buchbar: » Erklärungen Termine schwarz = voraussichtl.frei, gelb = kurzfristig bzw. Restplätze, rot = ausgebucht

Preise 2025: pro Person bzw. Wohneinheit in € o.Anreise
ProgrammCodePreis 
Coaching FeWoNNCW4098Buchen
Coaching HausNNCH4575Buchen

zuständig: Isabelle Berghahn 040-607669-35
Reiterferien
 
 

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt