Dänemark |
|
Ausritte, Privatpferd |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Film
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Ca. 80 Islandpferde (ca. 130-146 cm). Isländische Sättel. Reithalle (20x40 m), Ovalbahn (200 m), Roundpen. Gruppengröße durchschnittlich 10 Reitgäste, jedoch, wie im Ursprungsland der Islandpferde üblich, zeitweise auch größer (bis ca. 18 Reiter, dann mit 2 Reitführern). Tölt-Vorkenntnisse nicht notwendig. Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Großes Reitpaket Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
Kleines Reitpaket Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als leicht geübter Reiter oder Wiedereinsteiger genießen wir abwechslungsreiche Ausritte durch die herrliche Dünenlandschaft und den Wald im Schritt, Trab und vielleicht auch im Tölt. Je nach Fortschritt können wir auch an einem Ausritt in allen Gangarten teilnehmen. 4 Reittage mit insgesamt 6 Std. (4x 1,5 Std.). Privatpferd Paddock mit eigener Sattelkammer und Unterstand direkt neben den Ferienhäuschen, inkl. Raufutter (nach Wahl Heu oder Heulage), Benutzung der Reitanlage. Vor Ort besteht zusätzlich die Möglichkeit einen Guide für Ausritte oder Reitunterricht zu buchen. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Familiäre Reitanlage mit 5 kleinen, gemütlichen Ferienhäuschen (ca. 35 qm) um einen Teich verteilt für je max. 4-5 Pers. mit je zwei Schlafzimmern, Wohnküche mit Spülmaschine, Bad mit Du/WC, WLAN, TV und eigener Terrasse. Selbstverpflegung. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in ca. 1 km Entfernung. Der Hof verfügt über ein kleines Café, in welchem Eis, Softgetränke und Kaffee erworben werden können sowie über ein Saunahäuschen für gemeinsame Aufgüsse. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Kleines Café, kleiner Streichelzoo mit Ziegen, Sauna, Kinderspielplatz, auf Anfrage Physiotherapeutin für Massagen (gegen Entgelt). Mit dem Pkw: Hvalhuset mit der Ausstellung eines Pottwal-Skeletts (ca. 1,7 km), alte Fischerkaten (ca. 2,5 km), Seenotrettungsstation mit Dänemarks ältestem Rettungsboot (ca. 2,7 km), Strand von Nymindegab (ca. 3 km), Schwimm- und Spaßbad (ca. 4 km), Draisinenvermietung (ca. 7 km), Shopping in Varde (ca. 30 km), Zoo in Blåvand (ca. 40 km), Museumsbunker Tirpitz (ca. 40 km), Legoland Billund (ca. 70 km). Landschaft, Umgebung: In nordöstlicher Richtung beginnt das Vogelschutzgebiet „Tipperne“: Saftige Wiesen und kleinere Gewässer in Fjordnähe bilden ein Paradies für viele Zugvögel. Jedes Jahr rasten tausende Wattvögel in diesem geschützten Gebiet auf ihrer Reise zwischen Brutplatz- und Winterquartier. Die raue Dünenlandschaft bietet kilometerlange markierte Fahrrad-, Wander-, und Reitwege, die sich durch den Wald schlängeln, um den Fjord herum und ganz hinaus bis zu den Nordseewellen. Nymindegab und Umgebung laden dazu ein, die Natur gemeinsam und aktiv zu erleben. |
|
|
Gästemeinung: „Isländer mit guter Grundausbildung, die im Winterhalbjahr auch Korrektur geritten werden. Sättel und Trensen gut in Schuss. Pferde werden in Gruppenhaltung gehalten. Zuteilung erfolgte nach Angabe der Reiter, um möglichst für jeden das passende Pferd zu finden. Große Gruppen, aber passend mit 4 Guides, die ihre Aufgaben sehr gut und verantwortungsvoll wahrgenommen haben, dabei freundlich und kompetent. Ferienhäuschen etwas klein, dürfte bei 4 Personen etwas eng werden. Aber mit allem Notwendigen ausgestattet sowie wunderbar eingefriedete Terrasse. Typisch dänische Wald- und Dünenlandschaft, sehr weitläufiger Strand, Dünenlandschaft. Ich habe einen gut geführten Betrieb vorgefunden, den man uneingeschränkt weiter empfehlen kann.“ W.R. „Pferde ließen sich alle gut reiten, hat Spaß gemacht. Artgerechte Gruppenhaltung. Reitprogramm top. In der einen Reitwoche unterschiedlichste Reitstrecken und Gegenden kennengelernt, sehr erlebnisreich, genau nach meinem Geschmack. Tourguides sehr kompetent, routiniert, freundlich, gut auf die Wünsche der Teilnehmer eingehend. Ferienhäuschen idyllisch am Teich gelegen, lädt zum Entspannen ein. Landschaft abwechslungsreicher als gedacht, Kiefernwälder, Dünen, langer Nordseestrand. Fast nur auf Sandwegen unterwegs, super zum Reiten. Sehr freundlicher Empfang auf der wirklich schönen und gepflegten Anlage.“ P.S. „Sehr liebe und artgerecht gehaltene Islandpferde. Die 2,5 bis 3,5 Std. - langen Reittouren erfordern Kondition, sind aber wunderschön und unbedingt zu empfehlen, sehr kompetente Guides und gemütliche Ferienhäuschen. Wunderschöne Ausritte durch den Wald, durch Heide- und Dünenlandschaft und am Nordseestrand entlang.“ I.K. „Ausgezeichnete, sehr gute Pferde, die gepflegt sind und artgerecht gehalten werden. Sehr gutes und abwechslungsreiches Reitprogramm – einfach wunderschön! Sehr nette und kompetente Guides. Perfekt eingerichtete Ferienhäuschen. Meine Töchter und ich sind rundum zufrieden und können diesen Urlaub uneingeschränkt weiterempfehlen!“ K.S. |
![]() ![]() |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte / Reitprogramm, Ferienhäuschen inkl. Energiekosten und Endreinigung, Selbstverpflegung. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Bettwäsche, Handtücher. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person bzw. Wohneinheit in € o.Anreise
Hochsaison: 27.03.-17.04., 13.06.-01.09., 16.10.-31.10., 18.12.25-31.12.26 zuständig: Clara Sturm 040-607669-57 |
![]() ![]() |