Großbrit./Schottland |
|
Trail ohne Kofferpacken/ Sternritte |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Ca. 25 Pferde u.a. Connemara, Irish-Cob, Araber-Welsh-Kreuzungen, Irish Tinker etc. (ca. 140-152 cm). Englische Sättel und Zäumung. Streifzüge durch das Hochland Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Kennenlernen der Pferde und Beginn unseres Reitabenteuers. Wir werden die Zivilisation schnell hinter uns lassen und atemberaubende Ausblicke über Loch Nevis (gälisch für Himmel) und Loch Hourn (gälisch für Hölle) genießen. Dieser Ritt führt uns tief in die Berge, entlang kristallklarer Flüsse und tosender Wasserfälle. Wir klettern über 450 m den größten Berg von Knoydart, Ladhar Bheinn, hinauf. Es gibt einfach nichts Schöneres, als mit seinem Pferd hoch oben in den Bergen zu reiten. 3.Tag: Wir lassen die Berge hinter uns und schlängeln uns entlang des Glen Guseran. Wir galoppieren entlang grasbewachsener Flussufer, überspringen Gräben und durchwaten den Fluss Guseran. Vorbei an den entlegensten Gehöften kraxeln wir an der felsigen Küste des Nordwestens entlang, galoppieren über Wiesen mit Blick auf die schroffen Cuillin-Berge von Skye und halten Ausschau nach Adlern, Hirschen und wilden Ponys. 4.Tag: Von unserem heutigen Startpunkt aus haben wir atemberaubenden Blick auf die umliegenden Inseln, bevor es von der steinigen Küste wieder Richtung Zivilisation geht. Wir reiten am Fuß des Loch Hourn entlang und entdecken die unterschiedlichsten Strände. Von großen Steinen bis feiner Sand ist jede Bucht anders und mit etwas Glück lässt sich auch der ein oder andere Otter blicken. 5.Tag: Heute ist unser reitfreier Tag. Wir können ausschlafen und den Privatstrand unserer Unterkunft genießen. Nach dem Mittagessen in Inverie erleben wir die Halbinsel durch eine Bootsfahrt um Loch Nevis aus einer neuen Perspektive. Auf dieser Fahrt erleben wir eine atemberaubende Landschaft und erfahren von unserem Gastgeber, einem legendären lokalen Farmer, mehr über die bewegte Geschichte der Region. 6.Tag: Es geht weiter entlang der Küste und wir genießen schnelle Galoppaden durch sandige Buchten. Bei gutem Wetter ist schwimmen mit den Pferden möglich. 7.Tag: Am letzten Reittag geht es in anspruchsvolles Gelände. Wir lernen, uns an den Bodenformationen und den Pflanzen unter den Hufen unserer Pferde zu orientieren, und werden auch ein kleines Stück absteigen und die Pferde über die Felsen führen. Oben angekommen haben wir einen 360-Grad-Blick von den kleinen Inseln bis hin zu den Bergmassiven. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 5 Reittage mit je ca. 6 Std. (Mitte der Woche ein reitfreier Tag). Abenteuer an der Küste Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Am Vormittag lernen wir unsere Pferde kennen, putzen ausgiebig und bauen im Sinne des Horsemanship eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Pferden. Nach dem Mittagessen können wir die neu gewonnene Freundschaft bei einem nachmittäglichen Ausritt von der Farm in die Hügel in der Nähe testen. Wir bekommen einen Eindruck von den Abenteuern, die unsere Gastgeber für die folgenden Tage für uns bereithalten. 3.Tag: Wir machen uns auf den Weg in die Berge und reiten einen ganzen Tag lang durch die Landschaft, um unsere Pferde kennenzulernen und weite Ausblicke zu genießen. Wir reiten durch wildes Gelände und über natürliche Hindernisse, während wir die Halbinsel von Osten nach Westen und entlang einer der höchsten Erhebungen durchqueren. 4.Tag: Dieser Tag bietet uns einen ersten Vorgeschmack auf die Küste. Wir reiten in Richtung Westen und genießen einen atemberaubenden Blick auf die Inseln Islay, Jura und Gigha. Unterwegs halten wir Ausschau nach Robben, Delfinen und Zwergwalen. Das Gefühl von Sand unter den Hufen und das trommeln der Hufe, wenn wir an Tempo zulegen, lässt unsere Herzen höherschlagen. 5.Tag: Heute ist Zeit für ein wenig Entspannung und Erholung in der Natur oder einen selbstorganisierten Ausflug nach Campbeltown. Alle Mahlzeiten werden auf der Farm eingenommen und ansonsten steht uns der Tag zur freien Verfügung. 6.Tag: Wir probieren heute das Bogenschießen vom Pferd aus. Den Vormittag verbringen wir damit, uns die Fertigkeiten vom Boden aus anzueignen, bevor wir sie am Nachmittag auf unseren vertrauten Pferden anwenden. Auch wenn es ein Leben lang dauern kann das Bogenschießen auf dem Pferd zu meistern, sind die Fertigkeiten leicht zu erlernen und wir bekommen schnell ein Gefühl für diesen aufregenden Zeitvertreib. 7.Tag: Wir reiten erneut an die Küste, diesmal nach Southend. Wir spüren den Wind in den Haaren und die salzige Luft im Gesicht, während die Hufe über den Strand donnern. Es gibt nichts Schöneres als das Gefühl von Freiheit und purer Freude, wenn Pferd und Reiter unbeschwert über den Sand galoppieren. 8.Tag: Abreise nach dem Frühstück 5 Reittage mit je ca. 6 Std. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Gästehaus mit Doppelzimmern mit Du/WC. Vollpension (Mittagessen zumeist als Satteltaschenpicknick) inkl. bestimmter Getränke. Landschaft, Umgebung: Hochland, weites Hügelland, zerklüftetes Fjordland, Wälder, Seen, Bäche, typisch schottische Dörfer. |
![]() |
Gästemeinung: „Im idyllischen Schottland hatte ich wundervolle Ganztagestouren durch das Hochland und entlang der Küste. Ein großes Lob an die beiden Reitführerinnen, die ihre Pferde so wohl erzogen haben. Ausnahmslos alle Pferde hatten eine gute Kondition und waren sehr trittsicher in unwegsamem Gelände (durch Bäche, Flüsse und auf felsigen Anstiegen). Ich habe selten so viele gute Pferde in einer Gruppe erlebt! Das Reitprogramm hat mir sehr gut gefallen mit Abholung morgens zum Reiten und dem gemeinsamen Abendessen an verschiedenen Orten mit täglich einem 3-Gänge-Menü (frisches Seafood). Es wurde sich sehr liebevoll um uns gekümmert. Mein Highlight war das Schwimmen mit den Pferden. Vielen Dank für die schönsten Reiterferien, die ich je hatte!“ M.S. „Ich hatte eine wahnsinnig tolle Zeit und das auch dank des tollen Angebots und Vorbereitung durch PFERD & REITER. Es sind unglaublich tolle Reitführerinnen und die Herde war so vielseitig wie die Reiterinnen. Wir hatten absolutes Glück mit dem Wetter und konnten die schottische Landschaft damit wirklich in vollen Zügen genießen. Die entspannte Art der Crew und der Herde hat mich selbst total entspannt und wir hatten sooo viel Spaß zusammen. Gerade die unaufgeregt authentische Art der Reitführerinnen haben die Reiterreise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war großartig! Und ein großer Dank, dass diese Reiterreise durch die Aufnahme in das PFERD & REITER Programm für mich greifbar geworden ist.“ R.M. |
![]() |
Leistungen: Streifzüge durch das Hochland: 8 Tage / 7 Nächte, Abenteuer an der Küste: 8 Tage / 7 Nächte, 5 Reittage, Doppelzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Clara Sturm 040-607669-52 |
![]() ![]() |