Chile |
|
Sternritte mit Kurztrail, Workshop |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Criollo-Kreuzungen (ca. 145-158 cm). Chilenische Arbeitssättel (westernähnlich). Deutsch- bzw. englischsprachige Reitführung. Ausrüstung: Tipps, zusätzlich warmer Schlafsack. Gepäcktransport in gestellten Satteltaschen zu Pferd, beim 4-Tage-Trail zusätzlich auf Packpferden. Vulkan- und Lagunenritt Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Ankunft. Übernachtung im Blockhaus auf der Ranch. 2.Tag: 4-stündiger Kennenlernritt ins Tal mit Blick auf den Vulkan Quetropillan, gemütlicher Grillabend am Lagerfeuer. 3.Tag: Wir starten unseren 4-Tage-Trail mit einem Aufstieg durch den 1000-jährigen Araukarienwald bis in den Villarrica-Nationalpark. Es geht immer höher, über einen Pass, bis über die Baumgrenze an den Fuß des Vulkans Quetrupillan. Über Lavafelder erreichen wir eine kleine Gruppe Araukarien, unter denen wir unser Zeltcamp für die erste Nacht im Freien aufschlagen. 4.Tag: Nach einem Frühstück am Feuer packen wir zusammen und reiten weiter zur Laguna Blanca. Sie heißt zwar "weiße Lagune", aber je nach Lichteinfall und Schmelzwassermenge ändert sie gerne auch einmal ihre Farbe zu hellbraun oder sogar rosa. Dies ist auch das Reich der Kondore und mit etwas Glück kreisen einige Exemplare majestätisch über unsere Köpfe hinweg. Der Weg führt uns weiter zur Laguna Avutarda – ein Bergsee, der durch seine reiche Flora und Fauna besticht. Diese Oase mitten in den rauen Lavafeldern wird unser Nachtlager sein. 5.Tag: Weiter geht es über die auslaufenden Hügel des mächtigen Mocho – das bedeutet „der Geköpfte" und ist der Mapuche-Name für den Vulkan Quetrupillan. Wir setzen den Weg in Richtung des Vulkans Villarrica fort. Unser nächstes Camp schlagen wir an der Laguna Azul auf. Bei gutem Wetter können wir einen Sprung in das klare tiefe Wasser des Bergsees wagen. 6.Tag: Am letzten Trailtag wird sich uns der Vulkan Quetrupillan von seiner Westseite vorstellen. Mit toller Aussicht auf den schneebedeckten Vulkan Villarica treten wir langsam den Heimweg an. Wir durchkreuzen Felsschluchten und unsere Pferde müssen ein letztes Mal richtig klettern, bevor wir die Ranch erreichen, wo ein kühles Bier, eine Dusche und ein warmes Essen auf uns warten. 7.Tag: Heute steht uns der ganze Tag als Ruhetag zur freien Verfügung. Wir können auf der Ranch relaxen, die Beine baumeln lassen und den Pferden beim Grasen zuschauen. Oder wir fahren nach Pucon für einen Einkaufsbummel. 8.Tag: Wir satteln noch einmal unsere Pferde und reiten durch den Valdivianischen Regenwald und genießen eine fantastische Aussicht auf die umgebenden Vulkane und Bergpanoramen. 9.Tag: Zeit für Freizeitaktivitäten (teilweise gegen Entgelt, externe Anbieter), z.B. Abseilen am Wasserfall, ein Bad in den Thermalbädern oder Wandern im Naturpark auf gut markierten Urwaldpfaden. 10.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage je 4-7 Std. Einklang Mensch & Pferd
Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() Gemeinsam gehen wir mit der erfahrenen Pferdeherde unserer Gastgeber auf eine innere und äußere Reise. Wir nehmen uns Zeit, unsere vierbeinigen Partner auf eine Art und Weise kennenzulernen, die es ihnen ermöglicht, neugierig und kooperationsbereit mit uns zusammen zu arbeiten. Vertrauen und Freundschaft sollen die Basis unseres Miteinanders werden! Bei verschiedenen Übungen im Roundpen und im Gelände lernen wir mit den Pferden zu kommunizieren und uns dadurch ein Bewusstsein über unsere eigene Körpersprache und innere Haltung anzueignen. Neben dem Wissen über die Sprache des Pferdes ist das Ergebnis des Kurses auch immer eine Auseinandersetzung mit der eigenen inneren Klarheit. In der zweiten Kurshälfte wollen wir mit unseren Pferden durch die wunderschöne Andenlandschaft reiten. Bereits Erlerntes lässt uns zu einem – in Vertrauen reitenden – Team werden, sowohl mit den Pferden als auch innerhalb der Gruppe. Wir dürfen erfahren, was es heißt zu einem Teil der Herde zu werden, in die Leitposition zu treten oder uns auch einfach dem Getragenwerden hingeben zu können. In der Abgeschiedenheit einer atemberaubenden Natur finden wir zum Wesentlichen im Kontakt mit diesem wunderbaren Wesen Pferd: Freiheit und Vertrauen. 1.Tag: Ankunft. Kennenlernen der Gruppe. Wir nehmen uns Zeit, der Pferdeherde zu begegnen und aufeinander zu wirken. 2.Tag: In verschiedenen Übungen erlernen wir den feinen Kontakt zum Pferd, der durch Klarheit und Vertrauen geprägt ist. Während der Zusammenarbeit mit dem Pferd im Roundpen können wir das sanfte Wesen als unseren Spiegel erfahren und setzen damit gleichzeitig Impulse, um in ein Miteinander abseits des Leistungsdrucks zu treten. 3.Tag: Nach einer Reitmeditation, bei der wir uns ganz dem Rhythmus des Pferdes hingeben und uns in vollem Bewusstsein unserer Gefühle und unserer Gedanken mit seinem Wesen verbinden können, werden wir ohne Sattel durch den Wald reiten und mit unseren Pferden in einer kleinen Lagune schwimmen. Spazieren, Dösen, Gespräche – der Tag soll ganz im Zeichen der Sinnlichkeit stehen. In der Dunkelheit der Nacht wollen wir uns ins Vertrauen geben und unseren Kontrollsinn, das Sehen, hinterfragen. Wir dürfen uns tragen lassen und die nächtliche Lebendigkeit des Waldes über andere Kanäle erfahren. 4.Tag: Als Vorbereitung auf die lange Tour unternehmen wir (mit Sattel) einen Ausritt ins Tal. Der Weg führt an kleinen Höfen vorbei und liefert uns nebenbei einen Einblick ins lokale Landleben. 5.Tag: Wir reiten auf unserem ca. 7-stündigen Ritt durch die verschiedenen Vegetationsstufen der südlichen Anden und schlagen unser Camp am Fuß des Vulkans Quetrupillan in einem kleinen Araukarienwäldchen auf. 6.Tag: Heute geht es weiter zur Laguna Blanca. Sie heißt zwar "weiße Lagune", aber je nach Lichteinfall und Schmelzwassermenge ändert sie gerne auch einmal ihre Farbe zu hellbraun oder sogar rosa. Dies ist auch das Reich der Kondore und mit etwas Glück kreisen einige Exemplare majestätisch über unsere Köpfe hinweg. Unser nächstes Camp schlagen wir an der Laguna Azul auf. Bei gutem Wetter können wir einen Sprung in das klare tiefe Wasser des Bergsees wagen. 7.Tag: Rückritt zur Ranch durch die beeindruckende chilenische Landschaft. 8.Tag: Frühstück, Abreise. 7 Tage mit dem Pferd, davon 2x Bodenarbeit (je 1,5-3 Std.) und 5 Reittage (1x 1-2 Std., 1x 4 Std., 1x 5 Std., 2x 7 Std.). |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Ranch mit Doppelzimmern mit Du/WC in Blockhäusern. Vulkan- und Lagunenritt: zusätzlich 3x 2-Personen-Zelt, Einklang Mensch & Pferd: zusätzlich 2x 2-Personen-Zelt. Vollpension. | ![]() |
Gästemeinung: „Kräftige und trittsichere Pferde. Super Reitführung, einmalige Aussichten, grandiose Natur, romantisches Camp am Fluss. Einfache Holzhütten, super leckeres Essen, toller Grillabend.“ A.G. „Pferde sehr zuverlässig und vertrauenswürdig. Abenteuerliches Reitprogramm, faszinierende Landschaft. Relaxtage zwischendurch wichtig und angenehm.“ M.S. |
![]() |
Leistungen: Vulkan- und Lagunenritt: 10 Tage / 9 Nächte, Einklang Mensch & Pferd: 8 Tage / 7 Nächte, Reitprogramm, Doppelzimmer bzw. -zelt, Vollpension, Transfer ab/bis Pucon, Eintritt Nationalpark. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2021: Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Judith Lenhard 040-607669-70 |
![]() ![]() |