Lesotho |
|
Trail |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Basotho-Pferde und Boerpferde, teilweise als Araber-Kreuzungen (ca. 132-152 cm). McClellan-Sättel. Englischsprachige Reitführung. An einigen Passagen werden die Pferde geführt. Ausrüstung: Tipps, Reitkappenpflicht. Gepäcktransport teils in gestellten Satteltaschen. Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Wir beginnen unseren Tag mit einem herzhaften Frühstück, bevor wir unseren ersten etwa 1000 m hohen Aufstieg zu Pferd zum Bushman’s Nek Pass starten. An manchen steileren Passagen führen wir unsere Pferde. Oben angekommen erwarten uns grandiose Ausblicke, sowohl über Südafrika auf der einen Seite als auch über Lesotho auf der anderen Seite. Weiter geht es hinab durch ein Tal mit zahlreichen Möglichkeiten zu flotten Galoppaden. Unterwegs begegnen uns außer ein paar Schäfern keine Menschen, bis wir das Dorf Thamatu erreichen, in dem wir die nächsten beiden Nächte verbringen. 3.Tag: Wir reiten weiter durch das Tal und herab in eine beeindruckende Schlucht. Dort folgen wir dem Fluss und haben je nach Wetter die Möglichkeit, mit den Pferden zu baden. In einer Höhle können wir Buschmänner-Zeichnungen entdecken. Anschließend klettern wir mit den Pferden auf ein Plateau und haben, oben angekommen, ausreichend Platz für einen erfrischenden, langen Galopp. Dabei passieren wir einen großen Bergsee, der Heimat für viele seltene Vogelarten ist. Wenn wir unterwegs durch kleine Dörfer reiten, bieten sich immer wieder Gelegenheiten, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen und etwas über ihr Leben zu erfahren. Übernachtung wie am Vortag. 4.Tag: Heute erreichen wir den höchsten Punkt unserer Reise auf 3000 m. Nachdem wir die Aussicht in die Ferne genossen haben, geht es weiter in den Sehlabatebe National Park – eine Gegend mit bizarren Felsformationen und natürlichen Pools. Wir erreichen gegen Mittag einen Wasserfall und können uns je nach Wetter darin erfrischen. Ganz Mutige können sogar einen Sprung von der 15 m hohen Klippe wagen! Durch Berge und Täler reiten wir am Nachmittag weiter, bis wir das Dorf Sehlabatebe erreichen, in dem wir die nächsten zwei Nächte wohnen. 5.Tag: Ein entspannter Reittag führt uns heute durch die Umgebung von Sehlabatebe. Wir haben viel Zeit, die Bewohner des Dorfes kennenzulernen und den lokalen Lebensmittelladen zu erkunden. Die flache Landschaft zwischen den Bergen lädt zu schwungvollen Trabstrecken und flotten Galoppaden ein. Auf dem Rückweg darf ein Stopp am örtlichen Shebeen (Kiosk) nicht fehlen, wo wir ein kühles Getränk genießen. Übernachtung wie am Vortag. 6.Tag: Unser Ritt führt uns nach Südafrika. Flache Abschnitte, die sich für herrliche Galoppaden eignen, wechseln sich mit anspruchsvollem, felsigem Gelände ab. Steile Auf- und Abstiege lassen uns schlussendlich die idyllisch gelegene und wunderschöne Lodge erreichen. Eingebettet in der atemberaubenden Berglandschaft lassen wir den erlebnisreichen Tag am Pool oder am wunderbaren Bergsee bzw. gemütlich an der Feuerstelle ausklingen. 7.Tag: Wir starten entspannt in den Tag und haben die Möglichkeit, einen Ausritt in die malerische Umgebung der Lodge durch schattige Wälder und über hügelige Wiesen zu unternehmen. Wer möchte kann den Tag alternativ am Pool verbringen, die beeindruckende Aussicht in die weitreichende Landschaft genießen oder die angebotenen Aktivitäten der Lodge (gegen Entgelt) nutzen. 8.Tag: Der letzte anspruchsvolle Reittag führt uns durch die wunderschöne Berg- und Wiesenlandschaft mit fantastischen Panoramen. Durch dichte Wälder und auf steilen Pfaden reiten wir weiter in Richtung Grenzposten und erleben auf offenen und weiten Wiesen herrliche Galoppaden. Am Abend lassen wir uns gemeinsam das leckere Abschiedsessen schmecken und lauschen den Erzählungen der Gastgeber. 9.Tag: Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abreise. 6 Reittage (1x 4-5 Std., 3x 5-6 Std., 2x 6-8 Std.) bzw. je nach Ankunftszeit und Auswahl am 7.Tag 8 Reittage (zusätzlich 2x ca. 1-2 Std.). Gesamtstrecke ca. 150 km. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Doppel- bzw. Mehrbettzimmer mit Du/WC zumeist in Hütten (sog. Rondawels, teils ohne Elektrizität und ohne fließendes Wasser), 2x Doppelzimmer mit Du/WC und offenem Kamin in einer Lodge mit sonnenbeheiztem Außenpool. Vollpension (mittags als Satteltaschenpicknick) inkl. bestimmter Getränke. |
![]() Lodge |
Gästemeinung: „Dieser Trail lässt Abenteurer-Herzen höher schlagen – ist aber nichts für Leute mit Höhenangst! Man braucht eine gute körperliche Fitness, da man in Lesotho oft auf über 2500m Höhe unterwegs ist und dort auch mal längere Strecken Berg hoch bzw. runter läuft/klettert/kraxelt. Aufgrund der teils sehr engen Pfade sollte man sicher an beiden Seiten des Pferdes auf- und absteigen können. Der Trail ist insgesamt ca. 150km lang. Die Ponys sind nicht besonders groß (etwa so wie Isländer), aber unheimlich stark und trittsicher. In den Bergen sind sie unermüdlich, aber sie sind keine Ausdauersportler, sodass die meisten Galoppaden zwar flott, aber (auch durch das Gelände bedingt) nicht endlos lang sind. Die Gastgeber haben uns bekocht – und das sehr gut! Die Unterkünfte waren einfach, aber sauber. Wir hatten eine unglaublich tolle und spannende Zeit, mit unfassbar vielen neuen Eindrücken. Das Leben in Lesotho ist sehr einfach, es gibt meist kein fließendes Wasser, keine Elektrizität und doch hält langsam die Moderne Einzug, wenn man neben den Steinhütten kleine Solarpanels sieht. Pferde sind noch richtige Transport- und Fortbewegungsmittel, Kinder hüten auf Eseln sitzend Rinder und die Schäfer leben fernab in den Bergen. Wir haben tagelang keine Autos gesehen und zurück in Südafrika hatten wir erstmal einen kleinen Kulturschock, so viel Zivilisation! Lesotho steht nach diesen Erlebnissen und Eindrücken ganz, ganz weit oben auf meiner ‚do again-Liste‘!“ D.R. „Eines der besten Pferde, das ich je geritten bin. Absolut trittsicher, spritzig im Galopp, ansonsten ruhig und zuverlässig. Ritte durch abwechslungsreiche Landschaft. Wann immer das meist schwierige Terrain es zugelassen hat, tolle Galoppaden. Tolles Team, an Gastfreundschaft kaum zu toppen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben, sowohl beim Ritt als auch danach, und es wird jeder Wunsch erfüllt. Unterkunft wie beschrieben, einfach aber ich habe mich wohl gefühlt. Durchweg leckeres, abwechslungsreiches Essen. Großartige und abwechslungsreiche Landschaft. Mal hoch oben in den Bergen, mal in einer felsigen Schlucht, mal über weite Ebenen. Das war eine der besten Reisen, die ich je gemacht habe! Von Anfang bis Ende hat einfach alles gepasst. Wahnsinnig schöne Landschaft. Pferde absolut trittsicher und vorwärtsgehend. Ursprüngliche, einfache Unterkünfte, in denen man sich durch die Mühen des herzlichen Teams sehr wohl gefühlt hat. Leckeres, täglich wechselndes Essen. Kurz: Rundum gelungen." V.S. „Basotho Ponys, extrem ausdauernd und trittsicher, sehr gepflegt und wertgeschätzt. Reitprogramm vielseitig, abwechslungsreich und anspruchsvoll. Viele schnelle Galoppaden, zahlreiche felsige Wege bergauf- und bergab, Flussdurchquerungen. TOP Betreuung durch die Guides. Von einfachen hübschen afrikanischen Rondavels bis zu der total gemütlichen Lodge war alles dabei. Essen war einfach TOP. Liebevoll und mit Leidenschaft gekocht, sehr abwechslungsreich und wahnsinnig lecker. Wir waren überrascht, das hätte niemand von uns erwartet. Landschaft atemberaubend schön. Den Trail kann ich allerwärmstens empfehlen. Ganz liebe und interessante Leute dort, die sich sowohl um das Wohl ihrer Pferde sorgen als auch ihren Gästen jeden Wunsch ablesen und erfüllen. Wahnsinnig zuvorkommend, aufmerksame und liebe Gastgeber. Und darüber hinaus wird auch noch mit Hingabe und Leidenschaft extrem lecker gekocht. Noch nie hatte ich ein so perfekt aufeinander eingestimmtes, liebevoll umgehendes Team gehabt." M.W. „Absolut trittsicher und unerschrocken Basotho Ponies. Perfekt für das Gelände. Jeder einzelne Mitreiter hat sich in sein Pferd verliebt. Reitprogramm übertraf alle Erwartungen. Grandiose Landschaften, unglaubliche Ausblicke. Jeder Tag ein neues Vergnügen, man wollte gar nicht aus dem Sattel steigen. Ein eingespieltes Team von 3 Reitguides hat jeden Tag zum Erlebnis gemacht. Es fehlte an nichts, wann immer man vom Pferd stieg, wartete eine gute Verpflegung auf einen. Ob es nun unterwegs die Sandwiches und der Tee aus den Satteltaschen waren, oder das köstliche, selbstgekochte Abendessen... Der 4. Guide (der als Begleitfahrer auch unser Gepäck transportiert hat) hat sich in den Küchen jeden Tag selbst übertroffen. Auch die Vegetarier und Veganer wurden extra bekocht (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung). Gastfreundschaft und Sorge ums Wohlergehen der Gäste waren ein absolutes Highlight des Trails. Landschaft schlicht atemberaubend. Wer die Berge, die Wildnis und die Einsamkeit mag, ist hier absolut richtig. Absolute Empfehlung! Dank aller Mitarbeiter war der Trail so ein unvergessliches Erlebnis. Wird schwer das zu toppen." A.K. |
![]() |
Leistungen: 9 Tage / 8 Nächte / Reitprogramm, Doppel- bzw. Mehrbettzimmer, Vollpension inkl. bestimmter Getränke. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2025:
Preise 2025: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Sophia Festerling 040-607669-64 |
![]() |